Aktive SubstanzTaurinTaurin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Dibicor®
    Pillen nach innen 
    PIK-PHARMA, LLC     Russland
  • Dibicor®
    Pillen nach innen 
    PIK-PHARMA, LLC     Russland
  • Igrele®
    Tropfen d / Auge 
    KVADRAT-S, LLC     Russland
  • CardioActiv® Taurin
    Pillen nach innen 
    Evalar, CJSC     Russland
  • Taurin
    Tropfen d / Auge 
  • Taurin
    Tropfen d / Auge 
  • Taurin
    Tropfen d / Auge 
    VIFITEH, CJSC     Russland
  • Taurin
    Lösung
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Taurin
    Tropfen d / Auge 
  • Taurin
    Tropfen d / Auge 
    Firma VIPS-MED, LLC     Russland
  • Taurin
    Filme d / Auge 
    Fortschritt RCC, JSC     Russland
  • Taurin
    Tropfen d / Auge 
  • Taurin
    Tropfen d / Auge 
    Unternehmen DEKO, LLC     Russland
  • Taurin
    Tropfen d / Auge 
  • Taurin-Akos
    Tropfen d / Auge 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Taurin-DIA
    Tropfen d / Auge 
  • Taurin-SOLOFARM
    Tropfen d / Auge 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Taufon
    Tropfen d / Auge 
  • Dosierungsform: & nbsp;Augenfilm
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung: (pro Film)

    Taurin-3 mg.

    Hilfsstoffe: Macrogol (Polyethylenoxid) 4000 - 1,6 mg, Kaliumdihydroorthophosphat - 0,5 mg, ein Polymer, das für Arzneimittelfilme biologisch löslich ist - eine ausreichende Menge, um einen Film mit einem Gewicht von 16 mg herzustellen.

    Beschreibung:

    Polymerplatten oval mit abgestumpften Kanten, weiß oder gelblich, mit den Abmessungen (9,0 x 4,5 x 0,35) mm

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Metabolisch bedeutet
    ATX: & nbsp;

    S.01.X.A   Andere Medikamente zur Behandlung von Augenkrankheiten

    C.01.E.B   Andere Medikamente zur Behandlung von Herzerkrankungen

    Pharmakodynamik:

    Taurin stimuliert reparative Prozesse bei Erkrankungen dystrophischer Natur und bei der Verletzung des Stoffwechsels in den Geweben des Auges. Normalisiert die Funktion von Zellmembranen, fördert die Aktivierung von Stoffwechsel- und Energieprozessen und die Erhaltung der Elektrolytzusammensetzung des Plasmas aufgrund der Anreicherung von Kalium- und Kalziumionen, verbessert die Bedingungen für die Passage des Nervenimpulses.

    Pharmakokinetik:

    Der mit der Tränenflüssigkeit befeuchtete Augenfilm gelangt in den elastischen (weichen) Zustand und wird im unteren Bindehautbogen bis zur vollständigen Auflösung festgehalten. Die Freisetzung des Wirkstoffes beginnt unmittelbar nach Kontakt des Films mit der Bindehaut. In der Konjunktivalhöhle wird fast nicht absorbiert, systemische Absorption ist gering. Die Zeit der vollständigen Auflösung beträgt 20 - 60 Minuten, die verlängerte Wirkung ist innerhalb von 24 - 36 Stunden.

    Indikationen:Sie dienen als Stimulans für reparative Prozesse in den Geweben der Hornhautdystrophie sowie als Mittel zur Stimulation der Erholungsprozesse bei Hornhautverletzungen im Rahmen einer komplexen Therapie.
    Kontraindikationen:

    Individuelle Überempfindlichkeit gegen Taurin, eine Tendenz zur Arzneimittelallergie, das Vorhandensein einer Geschichte von wiederkehrenden Hornhauterosionen, Schwangerschaft und Stillzeit, Kinder unter 18 Jahren.

    Dosierung und Verabreichung:

    Örtlich.

    Augenfilme werden hinter dem unteren Augenlid gelegt. Der Film wird mit einer sauberen Augenpinzette aus dem Umriss der Zellpackung herausgezogen und, indem das untere Augenlid gezogen wird, in den gebildeten Raum zwischen dem Augenlid und dem Augapfel gelegt. Dann lassen die Augenlider das Auge in einem ruhigen (unbeweglichen) Zustand für 30-60 Sekunden los und halten es, um den Film zu benetzen und in einen elastischen (weichen) Zustand zu überführen.

    Für die Behandlung von Dystrophie wird die Hornhaut einmal täglich oder zwei Tage lang aufgetragen, für den Behandlungsverlauf 10-15 Filme.

    Im Falle eines Traumas wird die Hornhaut einmal am Tag angewendet. Der Behandlungsverlauf beträgt 10 Tage.

    Nebenwirkungen:

    Fremdkörpergefühl im Auge (wenn es nicht innerhalb von 3-5 Minuten passiert - der Film muss entfernt werden). Geringe Hyperämie der Bindehaut. Allergische Reaktion.

    Überdosis:Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.
    Spezielle Anweisungen:Bei der Anwendung von Taufon sind die Phänomene der Intoleranz bei der Anwendung von Filmen, insbesondere im flachen unteren Bindehautbogen, möglich.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Augenmembranen 3 mg.

    10 Stück pro Konturzellenpackung. 1 oder 3 Konturpackungen werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt. Die Packungen werden zusammen mit Gebrauchsanweisungen in Kartons verpackt.

    Verpackung:(10) - packungen, zellulär, umriß (1) - packungen, pappe
    (10) - packungen, zellstoff, umriss (3) - packungen, karton
    Lagerbedingungen:

    In einem trockenen, vor Licht geschützten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-010454/09
    Datum der Registrierung:22.12.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Fortschritt RCC, JSCFortschritt RCC, JSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;05.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben