Aktive SubstanzUrapidilUrapidil
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Urapidil Carino
    Lösung in / in 
    Karinofarm GmbH     Deutschland
  • Ebrantil®
    Kapseln nach innen 
    Takeda GmbH     Deutschland
  • Ebrantil®
    Lösung in / in 
    Takeda GmbH     Deutschland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intravenöse Verabreichung
    Zusammensetzung:

    1 ml der Zubereitung enthält:
    aktive Substanz: Urapidil 5 mg;
    Hilfs- Substanzen: Acid hlHydrohistorisch konzentrierte 1350 mg, Natriumdihydrogenphosphatdihydrat 0,530 mg, Natriumhydrogenphosphat 0,158 mg, Propylenglykol 100 000 mg, Natriumhydroxid q.s., Wasser für Injektionszwecke bis zu 1 ml


    Beschreibung:Eine klare, farblose Lösung.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Alpha-Blocker
    ATX: & nbsp;

    C.02.C.A.06   Urapidil

    C.02.C.A   Alpha-Blocker

    Pharmakodynamik:

    Urapidil hat einen zentralen und peripheren Wirkungsmechanismus. Es blockiert postsynaptische alpha 1-adrenerge Rezeptoren und reduziert dadurch den gesamten peripheren Gefäßwiderstand (OPSS). Reguliert den zentralen Mechanismus der Aufrechterhaltung des vaskulären Tonus durch Stimulation der Serotonin-5-HT1A-Rezeptoren des vasomotorischen Zentrums (beugt Reflexerhöhung im Tonus des sympathischen Nervensystems vor).
    Herzfrequenz (Herzfrequenz) und Herzzeitvolumen nach der Verabreichung des Medikaments ändern sich nicht. Stimuliert präsynaptische alpha2-adrenerge Rezeptoren.
    Reduziert den systolischen und diastolischen Blutdruck, reduziert OPSS, verursacht keine Reflextachykardie. Reduziert die Vor- und Nachbelastung des Herzens, erhöht die Effizienz der Herzkontraktion und erhöht somit (in Abwesenheit von Arrhythmie) das reduzierte Minutenvolumen des Herzens.
    Beeinflusst nicht die Parameter des Kohlenhydratstoffwechsels, den Austausch von Harnsäure und verursacht keine Flüssigkeitsretention im Körper.

    Pharmakokinetik:Nach intravenöser Verabreichung (in / in) 25 mg Urapidil beobachtet biphasische Abnahme der Konzentration Urapidil (zuerst - schnell (Alpha-Phase), und dann - die langsame (Beta-Phase) Reduktion). Die Verteilungsfrist beträgt 35 Minuten; Volumen der Verteilung - 0,8 l / kg (0,6-1,2 l / kg). Verbindung mit Blutplasmaproteinen - 80%. Urapidil hauptsächlich in der Leber metabolisiert. Sein Hauptmetabolit ist das hydroxylierte Derivat (in der 4-Position des Benzolrings), das keine blutdrucksenkende Wirkung besitzt. O-demethylierter Metabolit wird in sehr kleinen Mengen gebildet und ist so aktiv wie Urapidil. Die Halbwertszeit (T1 / 2) nach iv Bolus beträgt 2,7 h (1,8-3,9 h). 50-70% Urapidil und seine Metaboliten (15% in Form einer aktiven Substanz) werden über die Nieren ausgeschieden; Der Rest erfolgt durch den Darm in Form von Metaboliten (hauptsächlich in Form von inaktivem p-hydroxyliertem Urapidil). Bei älteren Patienten und bei Patienten mit schwerer Leber- und / oder Niereninsuffizienz ist das Verteilungsvolumen und die Clearance verringert, und T1 / 2 ist erhöht. Urapidil dringt durch die Blut-Hirn- und Plazentaschranke hindurch.
    Indikationen:

    Hypertensive Krise, refraktäre und schwere arterielle Hypertonie.
    Kontrollierte arterielle Hypotonie während und / oder nach der Operation

    Kontraindikationen:

    - Uberempfindlichkeit gegen Urapidil oder eine der Komponenten des Arzneimittels;
    - Verletzung der Gefäßverbindung zwischen Arterien und Venen (arteriovenöse Anastomose) mit Ausnahme der hämodynamisch unwirksamen Dialyseanastomose;
    - offener Botallov-Kanal;
    - Alter bis 18 Jahre;
    - Schwangerschaft und Stillzeit (Wirksamkeit und Sicherheit nicht erwiesen).
    - Aortenstenose.

    Vorsichtig:

    Das Medikament wird unter den folgenden Bedingungen mit Vorsicht angewendet:
    - abnorme Leberfunktion;
    - Nierenversagen von mittlerer Schwere und schwer;
    - chronische Herzinsuffizienz;
    - Aorten- und Mitralstenose;
    - Lungenembolie;
    - Verletzung der Kontraktilität des Myokards aufgrund von Erkrankungen des Herzbeutels (z. B. Herztamponade, Perikarditis);
    - Hypovolämie;
    - gleichzeitige Anwendung von Cimetidin;
    - älteres Alter.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Das Medikament ist in der Schwangerschaft und während des Stillens kontraindiziert
    Dosierung und Verabreichung:
    Urupidil Carino wird intravenös langsam oder infundierend dem Patienten verabreicht, der sich in der "liegenden" Position befinden sollte.
    Sofort nach dem Öffnen der Ampulle auftragen.
    Die geöffnete Ampulle unterliegt der Aufbewahrung nicht.
    Intravenöse Injektionen des Arzneimittels können mit anschließender kontinuierlicher Infusion kombiniert werden.
    Urupidil Carino darf nicht mit alkalischen Injektionslösungen gemischt werden.
    Die Verabreichung des Medikaments kann einzeln oder mehrfach erfolgen.
    Die Therapie kann mit einem erneuten Anstieg des Blutdrucks wiederholt werden.

    Hypertensive Krise, refraktäre und schwere arterielle Hypertonie.
    - intravenös langsam 10-50 mg des Arzneimittels Urapidil Karino (unter der Kontrolle des Blutdrucks (BP), die erwartete Senkung des Blutdrucks) beobachtet nach 5 Minuten), ist es möglich, das Medikament (25 mg des Arzneimittels) erneut zu verabreichen.
    - intravenös durch Infusion (durch Tropfinfusion oder kontinuierlich mit einer Perfusionspumpe).
    Die Erhaltungsdosis (im Durchschnitt) beträgt 9 mg / h, dh 250 mg Urapidilo Carino (10 Ampullen à 5 ml oder 5 Ampullen à 10 ml) werden in 500 ml der Infusionslösung gelöst (0,9% ige Natriumchloridlösung, 5% ige und 10% ige Lösung von Dextrose (Glucose) ist möglich). Das maximal zulässige Verhältnis beträgt 4 mg des Arzneimittels Urapidil Carino für 1 ml der Lösung für Infusionen. Die maximale Anfangsdosis beträgt 2 mg / min (abhängig vom Blutdruck).

    Bei Verwendung einer Perfusionspumpe zur Verabreichung einer Erhaltungsdosis werden 100 mg des Präparats (4 Ampullen à 5 ml oder 2 10 ml Ampullen) in die Spritze der Perfusionspumpe gegeben und mit 0,9% iger Kochsalzlösung auf 50 ml verdünnt , 5 oder 10% Dextroselösung (Glucose).

    Kontrollierte arterielle Hypotonie während und / oder nach der Operation.
    Eine kontinuierliche Infusion (unter Verwendung einer Perfusionspumpe) oder Tropfinfusion wird verwendet, um den Blutdruck auf dem Niveau zu halten, das durch intravenöse Verabreichung erreicht wird.

    Bei älteren Patienten und Patienten mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion sollte die Anfangsdosis des Arzneimittels Urapidil Carino im Vergleich zur empfohlenen Dosis reduziert werden.
    Wenn zuvor andere Antihypertensiva verwendet wurden, kann Urupidil Carino nur nach einer ausreichend langen Zeitspanne verabreicht werden. Die Dosis des Medikaments Urapidil Carino sollte entsprechend angepasst werden.

    Nebenwirkungen:
    Die Häufigkeit von Nebenwirkungen wurde gemäß den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation bestimmt: Sehr oft (, • 1:10), oft (, • 1: 100, <1:10), selten (, • 1 : 1000, <1: 100), selten (, • 1: 10000, <1: 1000), sehr selten (<1: 10000), einschließlich einzelner Nachrichten.

    Frequenz


    System
    Körper

    Häufig

    Selten

    Selten

    Selten

    von der Seite des Cardio-
    Herz-Kreislauf-System

    Sensation
    Herzklopfen,
    Tachykardie,
    Bradykardie,
    Gefühl
    Kompression in
    Brust,
    Atemnot,
    Arrhythmien

    Magen-Darmtrakt

    Übelkeit

    Erbrechen

    von

    Systeme

    Hämatopoese

    Thrombozyten-
    Singen

    aus dem zentralen Nervensystem

    Schwindel-
    tion,
    Kopf
    Schmerzen,
    erhöht
    ermüden

    Gefühl
    Angst

    aus dem Fortpflanzungssystem und den Milchdrüsen

    Priapismus

    aus dem Harnsystem

    Proteinurie

    Nephropathie,
    Nefroti
    physisch
    Syndrom

    von
    dermal
    Integument

    erhöht
    Schweiß
    das

    Allergien und
    Reaktionen (kutan
    Juckreiz, Rötung der Haut, Exanthem

    Überdosis:

    Symptome:
    Schwindel, Ohrensausen, orthostatische Hypotonie, erhöhte Müdigkeit und Retardierung (siehe auch Abschnitt "Nebenwirkung").
    Behandlung:
    Mit WertenDem Patienten sollte in horizontaler Position mit erhöhten Beinen und Infusionslösungen ein verringerter Blutdruck verabreicht werden, um das Volumen des zirkulierenden Bluts (BCC) aufzufüllen. Wenn diese Maßnahmen unwirksam sind, ist eine intravenöse Verabreichung von vasokonstriktiven Arzneimitteln bei gleichzeitiger Überwachung des Blutdrucks erforderlich. Die Verwendung von Katecholaminen ist nur in seltenen Fällen erforderlich (z. B. Adrenalin (Epinephrin) in einer Dosis von 0,5-1,0 mg, verdünnt in 10 ml 0,9% Natriumchloridlösung).

    Interaktion:

    Die gleichzeitige Anwendung von Urapidil und Präparaten verschiedener pharmakologischer Gruppen zur Senkung des Blutdrucks führt zu einer Erhöhung der blutdrucksenkenden Wirkung von Urapidil. Die blutdrucksenkende Wirkung von Urapidil ist gegenüber Hypovolämie und Ethanolaufnahme erhöht.
    Bei gleichzeitiger Anwendung von Cimetidin und Urapidil erhöht sich deren Konzentration im Blutplasma um 15%.
    Es wird nicht empfohlen zu kombinieren Urapidil mit Inhibitoren von Angiotensin-Converting-Enzym wegen des Mangels an klinischen Daten zur gemeinsamen Nutzung.

    Spezielle Anweisungen:Dehydration des Körpers, die durch übermäßiges Erbrechen oder Durchfall verursacht werden kann, führt auch zu einer Erhöhung der blutdrucksenkenden Wirkung des Arzneimittels.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Daten über die Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und mit komplexen Mechanismen zu arbeiten, fehlen.
    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die intravenöse Verabreichung 5 mg / ml.
    Verpackung:

    Für 5, 10 oder 20 ml des Arzneimittels in einer Durchstechflasche aus farblosem Neutralglas, hydrolytischen Typ I, mit einem blauen Bruchpunkt und grün (für Ampullen, 5 ml) oder gelb (für Ampullen, Volumen 10 und 20 ml) Ring.
    5 Ampullen mit Gebrauchsanweisung in Kartonpackungen mit Kartonseparatoren.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.
    Von Kindern fern halten.
    Sofort nach dem Öffnen der Ampulle auftragen.

    Haltbarkeit:

    4 Jahre.
    Das Medikament sollte nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfalldatum verwendet werden.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-002382
    Datum der Registrierung:26.02.2014
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Karinofarm GmbHKarinofarm GmbH Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;SVYCH LLC SVYCH LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.11.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben