Aktive SubstanzImpfstoff zur Vorbeugung von PoliomyelitisImpfstoff zur Vorbeugung von Poliomyelitis
Dosierungsform: & nbsp;mündliche Lösung
Zusammensetzung:

In einer Impfdosis (0,1 ml - 2 Tropfen) enthält das Präparat:

Wirkstoff: Polio-Virus, abgeschwächte Sabin-Stämme

1 Typ - nicht weniger als 106,0 TCDs50

2 Geben Sie - nicht weniger als 105,0 TTCs50

3 Geben Sie - nicht weniger als 105,8 TTCs50

infektiöse Einheiten (IE) des Virus, ausgedrückt in zytopathogenen Gewebedosen (TCDs50).

Hilfsstoffe: Magnesiumchlorid - 0,009 g - Stabilisator; Kanamycin - 15 mcg - Konservierungsmittel.

In einer Impfdosis (0,2 ml - 4 Tropfen) enthält das Präparat:

Wirkstoff: Polio-Virus, abgeschwächte Sabin-Stämme

1 Typ - nicht weniger als 106,0 TCDs50

2 Geben Sie - nicht weniger als 105,0 TTCs50

3 Geben Sie - nicht weniger als 105,5 TTCs50

infektiöse Einheiten (IE) des Virus, ausgedrückt in zytopathogenen Gewebedosen (TCDs50).

Hilfsstoffe: Magnesiumchlorid - 0,018 g - Stabilisator; Kanamycin - 30 μg - Konservierungsmittel.

Beschreibung:

Transparente Flüssigkeit von gelblich-rot bis rosa-karminrot, ohne Sediment, ohne sichtbare Fremdeinschlüsse.

Pharmakotherapeutische Gruppe:MIBP-Impfstoff
ATX: & nbsp;

J.07.B.F   Impfstoffe zur Vorbeugung von Poliomyelitis

J.07.B.F.03   Das Virus der Poliomyelitis ist trivalent inaktiviert

Pharmakodynamik:

Der Polio-Impfstoff oral ist ein Präparat aus attenuierten Sabin-Stämmen des Poliomyelitis-Virus 1, 2, 3 Arten, die auf der Primärkultur von Nierenzellen von afrikanischen grünen Affen oder auf der Primärkultur von Nierenzellen von afrikanischen grünen Affen mit einer Passage auf der transplantierten Zellkultur der Linie gezüchtet wurden Vero in Form einer Lösung mit 0,5% Lactalbuminhydrolysat in Earl's Lösung.

Der Impfstoff schafft eine dauerhafte Immunität gegen Polio-Virus 1, 2, 3 Arten von (90-95)% geimpft.

Indikationen:

Aktive Prävention von Poliomyelitis.

Kontraindikationen:

1. Neurologische Störungen, die die vorherige Impfung mit Polio-Poliomyelitis-Impfstoff begleiten;

2. Immundefizienz-Status (primär), maligne Neoplasmen, Immunsuppression (Impfungen werden frühestens 6 Monate nach Beendigung des Therapieverlaufs gegeben);

3. Die geplante Impfung wird bis zum Ende der akuten Manifestation der Krankheit und der Verschlimmerung chronischer Erkrankungen verschoben. Bei leichten ARVI, akuten Darmerkrankungen usw. werden Impfungen unmittelbar nach der Normalisierung der Temperatur durchgeführt.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Die Möglichkeit und Besonderheit der medizinischen Verwendung des Impfstoffs für schwangere Frauen und Frauen während des Stillens wurde nicht untersucht.

Dosierung und Verabreichung:

Beachtung: Der Impfstoff ist nur zur oralen Anwendung bestimmt.

Der Impfstoff wird 2 Tropfen pro Empfang verwendet. Die Impfdosis des Impfstoffes wird 1 Stunde vor den Mahlzeiten in den Mund der Pipette oder Pipette, die an der Flasche befestigt ist, eingeflößt. Trinken Sie den Impfstoff mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit und essen oder trinken Sie innerhalb einer Stunde nach der Impfung nicht.

Als ein mögliches Impfschema ist das Schema der Impfungen gegen Poliomyelitis in Russland unten angegeben.

In Übereinstimmung mit dem aktuellen nationalen Kalender der prophylaktischen Impfungen wird die erste und zweite Impfung gegen Poliomyelitis mit einem Impfstoff gegen inaktivierte Poliomyelitis (IPV) gemäß der Gebrauchsanweisung für IPV durchgeführt.

Die dritte Impfung und anschließende Wiederholungsimpfungen gegen Poliomyelitis werden Kindern mit Poliomyelitis-Oralimpfstoff (PPV) in dem durch den Nationalen Kalender für prophylaktische Impfungen festgelegten Alter verabreicht.

Die ersten drei Impfungen sind der Impfkurs.


Impfungen

Impfung (IPV)

Wiederholungsimpfung (PPV)

1

2

3*

4*

5*

6*

Alter

3 Monate

4,5 Monate

6 Monate

18 Monate

20 Monate

14 Jahre

* Kinder geboren von Müttern mit HIV, Kinder mit HIV, Kinder, die in den Häusern des Kindes bleiben - die dritte Impfung und anschließende Wiederholungsimpfungen gegen Kinderlähmung werden durch IPV-Impfstoff zur Prävention von inaktivierter Poliomyelitis durchgeführt.

Die Verlängerung der Intervalle zwischen den Impfungen ist in Ausnahmefällen erlaubt, bei Vorliegen von medizinischen Kontraindikationen ist eine Verkürzung der Intervalle zwischen den ersten drei Impfungen nicht erlaubt.

Es ist möglich, das Intervall zwischen der dritten und vierten Impfung auf 3 Monate zu verkürzen, wenn die Intervalle zwischen den ersten drei Impfungen verlängert wurden.

Impfung gegen Poliomyelitis nach epidemischen Indikationen erfolgt durch orale Poliomyelitis-Impfstoff.

Das Kontingent von Personen, die für epidemische Indikationen geimpft werden, sowie der Zeitpunkt, die Reihenfolge und die Häufigkeit der Impfungen werden unter Berücksichtigung der Merkmale des epidemischen Prozesses der Poliomyelitis und gemäß dem aktuellen Zeitplan für Präventivimpfungen für epidemiologische Indikationen festgelegt :

Kontaktpersonen bei Ausbrüchen der Poliomyelitis, einschließlich solcher, die durch Polio-Wildvirus (oder bei Verdacht auf eine Krankheit) verursacht werden:

- Kinder von 3 Monaten bis 18 Jahren - einmal;

- medizinische Arbeiter - einmal;

- Kinder, die aus polymomyelitis-endemischen Ländern (Regionen) kommen, von 3 Monaten bis 15 Jahren - einmal (mit verlässlichen Daten früherer Impfungen) oder dreimal (in Abwesenheit);

- Personen ohne einen bestimmten Wohnsitz (wenn festgestellt) von 3 Monaten bis 15 Jahren - einmal (mit verlässlichen Daten früherer Impfungen) oder dreimal (in Abwesenheit);

- Personen, die mit Personen in Kontakt kamen, die aus Ländern mit endemischer (ungünstiger) Poliomyelitis (Regionen) kamen, ab 3 Monaten ohne Altersbeschränkung - einmal;

- Personen, die mit Polioviren leben, mit infizierten infizierten) wilden Poliomyelitis-Virus, ohne Altersbeschränkung - einmal bei Einstellung.

Alle Impfungen gegen Poliomyelitis sind in den vorgeschriebenen Registrierungsformularen mit dem Namen des Präparats, dem Impfdatum, der Dosis, der Anzahl der Impfungen, der Impfung und der Impfung aufgezeichnet.

Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz

Es ist notwendig, Eltern im Voraus über den Tag der bevorstehenden Schutzimpfungen für Kinder zu informieren.

Nicht verwendeter Impfstoff aus der geöffneten Durchstechflasche kann nicht länger als 2 Tage bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C in einer Durchstechflasche aufbewahrt werden, die mit einem Tropfer oder Gummistopfen fest verschlossen ist. Falls erforderlich, kann der Impfstoff mit einer sterilen Spritze durch Punktieren des Gummistopfens unter Einhaltung der aseptischen Regeln entnommen werden. In diesem Fall kann der Impfstoff, der in der Ampulle verblieben ist und die physikalischen Eigenschaften nicht verändert hat, bis zum Ende der Haltbarkeitsdauer verwendet werden.

Das Präparat ist nicht geeignet für die Verwendung in einer Durchstechflasche mit beschädigter Integrität, Markierung und auch wenn sich seine physikalischen Eigenschaften (Farbe, Transparenz usw.) ändern, wenn das Verfallsdatum abgelaufen ist, wenn Transport- und Lagerbedingungen verletzt werden.

Alle Impfungen gegen Poliomyelitis sind in den vorgeschriebenen Registrierungsformularen mit dem Namen des Präparats, dem Impfdatum, der Dosis, der Anzahl der Impfungen, der Impfung und der Impfung aufgezeichnet.

Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen auf die Einführung des Impfstoffs sind praktisch nicht vorhanden.

Einzelne geimpft, für allergische Reaktionen prädisponiert, extrem selten können allergische Komplikationen in Form von Ausschlag wie Nesselsucht oder Quincke Ödem sein.

Extreme Seltenheit bei geimpften Personen sowie bei Personen, die mit geimpften Personen in Kontakt kommen, ist das Auftreten einer vakzinassoziierten paralytischen Poliomyelitis (VAPP).

Um die Verbreitung des Impfstoffvirus bei den Menschen rund um den Impfstoff zu begrenzen, sollten Eltern über die Notwendigkeit informiert werden, die persönliche Hygiene des Kindes nach der Impfung zu beachten (ein separates Bett, ein Topf, separate Bettwäsche, Kleidung und die Notwendigkeit, die Geimpften zu isolieren) Kind in der Familie von Immunschwächepatienten).

Überdosis:

Überdosierung führt nicht zu unerwünschten Folgen.

Interaktion:

Impfungen gegen Poliomyelitis dürfen am gleichen Tag wie DTP-Impfstoff (ADS- oder ADS-M-Toxoid) durchgeführt werden, gleichzeitige Verabreichung von Poliomyelitis-Impfstoff mit anderen Präparaten des Nationalen Kalender der vorbeugenden Impfungen ist erlaubt.

Spezielle Anweisungen:

Die geplante Impfung von Kindern mit chronischen Krankheitsverschlechterungen wird bis zur vollständigen Genesung verschoben.

Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Der Impfstoff gegen die Fähigkeit zum Führen von Fahrzeugen ist nicht betroffen.
Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die orale Verabreichung, 0,1 ml / Dosis und 0,2 ml / Dosis.
Verpackung:

Zu 2,0 ml in der Durchstechflasche.

In einer Packung Karton 10 Flaschen Impfstoff und Gebrauchsanweisungen platziert.

Lagerbedingungen:

Gemäß SP 3.3.2.2329-08 (Änderungen und Ergänzungen zu SP 3.3.2.1248-03) wird der Impfstoff auf Stufe 1 gelagert "Kühlkette" - bei einer Temperatur von minus 20 ° C und darunter, während des Transports des Impfstoffs im Temperaturbereich von 2 bis 8 ° C, ist es möglich, es auf minus 20 ° C (auf Stufe 2 von die "Kühlkette"). Auf der 3. und 4. Stufe der Kühlkette wird der Impfstoff bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C gelagert.

Von Kindern fern halten.

Transportbedingungen

Gemäß SP 3.3.2.2329-08 bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C.

Haltbarkeit:

Bei einer Temperatur von minus 20 ° C und niedriger - 2 Jahre, bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C - 6 Monate.

Ein Impfstoff mit abgelaufener Haltbarkeit ist nicht anwendbar.
Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Für Krankenhäuser
Registrationsnummer:P N000181 / 01
Datum der Registrierung:14.01.2011 / 02.06.2015
Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Das Unternehmen für die Herstellung von bakteriellen und viralen Präparaten des Instituts für Poliomyelitis und Virale Enzephalitis. M. P. Chumakov RAMS FSUE Das Unternehmen für die Herstellung von bakteriellen und viralen Präparaten des Instituts für Poliomyelitis und Virale Enzephalitis. M. P. Chumakov RAMS FSUE Russland
Hersteller: & nbsp;
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;12.01.2017
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben