Aktive SubstanzIsotretinoinIsotretinoin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • AkneCutan®
    Kapseln nach innen 
  • Verocutan
    Kapseln nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Retasol®
    Lösung extern 
    RETYNOIDE FNPP, CJSC     Russland
  • Retinolensalbe
    Salbe extern 
    RETYNOIDE FNPP, CJSC     Russland
  • Roaccutane®
    Kapseln nach innen 
    Hoffmann-La Roche AG     Schweiz
  • Kratzer
    Kapseln nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln
    Zusammensetzung:

    ZUSAMMENSETZUNG AM 1 KAPSEL

    Kapseln 8 mg

    Wirkstoffe: Isotretinoin - 8,0 mg

    Hilfsstoffe:

    Gelucir® 50/13 (Gemisch von Stearinsäureestern von Polyethylenoxid und Glycerin) - 96,00 mg;

    raffiniertes Sojaöl - 52,00 mg;

    Spanne 80® (Sorbitanoleat - gemischte Ester von Ölsäure und Sorbit) - 8.00 mg.

    Kapseln 16 mg

    Wirkstoffe: Isotretinoin - 16,0 mg

    Hilfsstoffe:

    Gelucir® 50/13 (Gemisch von Stearinsäureestern von Polyethylenoxid und Glycerin) - 192,00 mg;

    gereinigtes Sojaöl - 104,00 mg;

    Spanne 80® (Sorbitanoleat - gemischte Ester von Ölsäure und Sorbit) - 16,00 mg

    ZUSAMMENSETZUNG VON KAPSELN

    Acnekutan 8 mg

    Körper und Deckel: Gelatine, Eisenoxidrot (E172), Titandioxid (E171);

    Acnecutan 16 mg

    Körper: Gelatine, Titandioxid (E171),

    Deckel: Gelatine, Titandioxid (E171), Eisenoxidgelbfarbstoff (E172), Indigocarmin (E132).

    Beschreibung:

    Kapseln 8 mg:

    Hartgelatinekapseln Nr. 3 in brauner Farbe. Der Inhalt der Kapseln ist eine wachsartige gelb-orange Paste.

    Kapseln 16 mg:

    Hartgelatinekapseln Nr. 1, weißer Körper, Deckel grün. Der Inhalt der Kapseln ist eine wachsartige gelb-orange Paste.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Behandlung für Akne
    ATX: & nbsp;

    D.10.B.A.01   Isotretinoin

    Pharmakodynamik:

    Isotretinoin ist ein Stereoisomer von vollständig trans-Retinsäure (Tretinoin).

    Der genaue Wirkungsmechanismus von Isotretinoin wurde noch nicht aufgeklärt, aber es wurde festgestellt, dass die Verbesserung des klinischen Bildes schwerer Akneformen mit einer Unterdrückung der Talgdrüsenaktivität und einer histologisch bestätigten Abnahme ihrer Größe verbunden ist. Hautfett - das wichtigste Substrat für das Wachstum Propionibacterium AkneDie Verringerung der Talgbildung unterdrückt die bakterielle Besiedelung des Milchganges.

    Acnekutan® unterdrückt die Vermehrung von Sebozyten und wirkt auf Akne, stellt den normalen Prozess der Zelldifferenzierung wieder her, regt regenerative Prozesse an.

    Darüber hinaus wurde die entzündungshemmende Wirkung von Isotretinoin auf die Haut nachgewiesen.

    Pharmakokinetik:

    Da die Kinetik von Isotretinoin und seinen Metaboliten linear ist, können seine Plasmakonzentrationen während der Therapie auf der Grundlage von Daten vorhergesagt werden, die nach einer einzelnen Dosis erhalten wurden. Diese Eigenschaft des Arzneimittels legt auch nahe, dass es die Aktivität von mikrosomalen Leberenzymen, die am Metabolismus von Arzneimitteln beteiligt sind, nicht beeinflusst.

    Hohe Bioverfügbarkeit von Accutane® wird durch einen großen Anteil an gelöstem Isotretinoin in der Droge verursacht und kann zunehmen, wenn die Droge mit der Nahrung eingenommen wird.

    Bei Patienten mit Akne sind die maximalen Plasmakonzentrationen (Cmax) im Gleichgewichtszustand nach Verabreichung von 80 mg Nüchtern-Isotretinoin waren 310 ng / ml (Bereich 188-473 ng / ml) und wurden nach 2-4 Stunden erreicht. Die Konzentration von Isotretinoin im Plasma ist 1,7-mal höher als im Blut, da Isotretinoin nur schlecht in Erythrozyten eindringt. Die Verbindung mit Plasmaproteinen (hauptsächlich mit Albumin) beträgt 99,9%.

    Gleichgewichtskonzentrationen von Isotretinoin im Blut (Css) Bei Patienten mit schweren Formen von Akne, nahm 40 mg des Medikaments zweimal täglich, im Bereich von 120 bis 200 ng / ml. Die Konzentration von 4-Oxo-Isotretinoin (der Hauptmetabolit) bei diesen Patienten war 2,5 mal höher als die von Isotretinoin.

    Die Konzentration von Isotretinoin in der Epidermis ist 2-mal niedriger als im Serum.

    Metabolisiert mit der Bildung von 3 wichtigsten biologisch aktiven Metaboliten - 4-Oxo-Isotretinoin (Chief), Tretinoin (vollständig trans-Retinsäure) und 4-Oxo-Retinoin, sowie weniger signifikante Metaboliten, einschließlich Glucuroniden. Da in vivo Isotretinoin und Tretinoin reversibel ineinander überführen, ist der Metabolismus von Tretinoin mit dem Metabolismus von Isotretinoin verbunden. 20-30% der Isotretinoin-Dosis werden durch Isomerisierung metabolisiert. Bei der Pharmakokinetik von Isotretinoin beim Menschen spielt die intestinale Leberrezirkulation eine wichtige Rolle.

    In-vitro-Studien haben gezeigt, dass bei der Umwandlung von Isotretinoin zu 4-Oxo-Isotretinoin und Tretinoin Mehrere Cytochrom-Isoenzyme teilnehmen P450, während keine der Isoformen offenbar keine dominante Rolle spielt. Isotretinoin und seine Metaboliten haben keinen signifikanten Effekt auf die Aktivität von Cytochrom-Isoenzymen P450.

    Die Halbwertszeit der terminalen Phase für Isotretinoin beträgt durchschnittlich 19 Stunden.Die Halbwertszeit der terminalen Phase für 4-Oxo-Isotretinoin beträgt im Durchschnitt 29 Stunden.

    Isotretinoin wird über die Nieren und mit Galle in etwa gleichen Mengen ausgeschieden.

    Bezieht sich auf natürliche (physiologische) Retinoide. Endogene Konzentrationen von Retinoiden werden ungefähr 2 Wochen nach dem Ende der Medikamentenaufnahme wiederhergestellt.

    Pharmakokinetik in speziellen klinischen Fällen

    Da die Daten zur Pharmakokinetik des Arzneimittels bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion begrenzt sind, Isotretinoin in dieser Patientengruppe kontraindiziert.

    Nierenversagen von leichter bis mäßiger Schwere hat keinen Einfluss auf die Pharmakokinetik von Isotretinoin.

    Indikationen:

    Schwere Formen der Akne (nodulär - zystisch, Conglobata, Akne mit dem Risiko der Narbenbildung).

    Akne, nicht zugänglich für andere Arten von Therapien.

    Kontraindikationen:
    Schwangerschaft, etablierte und geplante (möglicherweise teratogene und embryotoxische Wirkung), Stillen, Leberversagen, Hypervitaminose A, schwere Hyperlipidämie, begleitende Tetracyclin-Therapie.

    Überempfindlichkeit gegen das Medikament oder seine Bestandteile.

    Acnekutan® nicht empfohlen für Kinder unter 12 Jahren.

    Vorsichtig:

    Diabetes mellitus, eine Geschichte der Depression, Fettleibigkeit, eine Verletzung des Fettstoffwechsels, Alkoholismus.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Schwangerschaft ist eine absolute Kontraindikation für die Therapie mit Aknecutane®.

    Wenn trotz Warnung, während der Behandlung oder innerhalb eines Monats nach Beendigung der Therapie eine Schwangerschaft eintritt, besteht ein sehr hohes Risiko für ein Kind mit schweren Entwicklungsdefekten.

    Isotretinoin ist ein Medikament mit einer starken teratogenen Wirkung. Wenn Schwangerschaft während der Periode auftritt, wenn eine Frau oral nimmt Isotretinoin (bei jeder Dosis und sogar für eine kurze Zeit) besteht ein sehr hohes Risiko für ein Kind mit Entwicklungsdefekten. Acnekutan® Kontraindiziert bei Frauen im gebärfähigen Alter, es sei denn, der Zustand einer Frau erfüllt alle der folgenden Kriterien:

    · sie sollte eine schwere Form von Akne haben, die gegenüber herkömmlichen Behandlungsmethoden resistent ist;

    · Sie muss die Anweisungen des Arztes genau verstehen und befolgen;

    · Sie sollte vom Arzt über die Gefahren einer Schwangerschaft während der Behandlung mit Acnecutane informiert werden®innerhalb eines Monats danach und dringende Beratung im Falle einer vermuteten Schwangerschaft;

    · sie sollte vor der möglichen Unwirksamkeit von Verhütungsmitteln gewarnt werden;

    · sie muss bestätigen, dass sie die Art der Vorkehrungen versteht;

    · Sie muss die Notwendigkeit verstehen und kontinuierlich wirksame Verhütungsmethoden innerhalb eines Monats vor der Behandlung mit Aknecutant anwenden®, während der Behandlung und für einen Monat nach seinem Ende (siehe Abschnitt "Wechselwirkung mit anderen Drogen"); Es ist wünschenswert, gleichzeitig 2 verschiedene Methoden der Empfängnisverhütung, einschließlich der Barriere zu verwenden;

    · Sie sollte innerhalb von 11 Tagen vor der Einnahme des Arzneimittels ein negatives Ergebnis eines gültigen Schwangerschaftstests erhalten. Ein Schwangerschaftstest wird dringend empfohlen, um während der Behandlung und 5 Wochen nach dem Ende der Therapie monatlich durchgeführt zu werden;

    · Sie muss mit Acnecutane beginnen® nur am 2-3 Tag des nächsten normalen Menstruationszyklus;

    · Sie muss jeden Monat die Notwendigkeit eines Pflichtbesuches beim Arzt verstehen;

    · wenn sie für einen Rückfall der Krankheit behandelt, sollte sie die gleichen wirksamen Methoden der Empfängnisverhütung innerhalb eines Monats vor dem Beginn der Behandlung mit Aknecutant ständig verwenden®während der Behandlung und innerhalb eines Monats nach seiner Beendigung, und auch den gleichen zuverlässigen Schwangerschaftstest durchlaufen;

    · Sie muss die Notwendigkeit von Vorsichtsmaßnahmen vollständig verstehen und ihr Verständnis und ihren Wunsch bestätigen, zuverlässige Methoden der Empfängnisverhütung anzuwenden, die der Arzt ihr erklärt hat.

    Die Verwendung von Kontrazeptiva in Übereinstimmung mit den obigen Anweisungen während der Behandlung mit Isotretinoin sollte auch Frauen empfohlen werden, die üblicherweise keine Verhütungsmethoden aufgrund von Unfruchtbarkeit anwenden (außer bei Patienten, die sich einer Hysterektomie unterzogen haben), Amenorrhoe oder die dies nicht melden Sex.

    Der Arzt sollte sicher sein, dass:

    · der Patient leidet an schwerer Akne (nodular-zystisch, conglobate Akne oder Akne mit dem Risiko der Narbenbildung); Akne, die anderen Therapieformen nicht zugänglich ist;

    · Ein negatives Ergebnis eines gültigen Schwangerschaftstests wurde vor der Einnahme des Arzneimittels, während der Therapie und 5 Wochen nach dem Ende der Therapie erhalten; die Daten und Ergebnisse des Schwangerschaftstests müssen dokumentiert werden;

    · der Patient verwendet mindestens eine, vorzugsweise zwei, wirksame Verhütungsmethoden, einschließlich der Barrieremethode, innerhalb eines Monats vor Beginn der Behandlung mit Aknecutant®, während der Behandlung und für einen Monat nach seiner Beendigung;

    · der Patient ist in der Lage, alle oben genannten Anforderungen zum Schutz vor Schwangerschaft zu verstehen und zu erfüllen;

    · Der Patient erfüllt alle oben genannten Bedingungen.

    Schwangerschaftstest

    Nach derzeitiger Praxis sollte in den ersten 3 Tagen des Menstruationszyklus ein Schwangerschaftstest mit einer Mindestempfindlichkeit von 25 mME / ml durchgeführt werden:

    Vor Beginn der Therapie:

    · Um eine mögliche Schwangerschaft vor der Anwendung der Empfängnisverhütung auszuschließen, müssen das Ergebnis und das Datum des ersten Schwangerschaftstests vom Arzt aufgezeichnet werden. Bei Patienten mit unregelmäßiger Menstruation hängt der Zeitpunkt des Schwangerschaftstests von der sexuellen Aktivität ab und sollte 3 Wochen nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr durchgeführt werden. Der Arzt sollte den Patienten über die Methoden der Empfängnisverhütung informieren.

    · Der Schwangerschaftstest wird am Tag der Ernennung von Acnecutane durchgeführt® oder 3 Tage vor dem Arztbesuch des Patienten. Der Spezialist sollte die Testergebnisse registrieren. Das Medikament darf nur an Patienten verschrieben werden, die mindestens 1 Monat vor Beginn der Therapie mit Acnecutant eine wirksame Empfängnisverhütung erhalten haben®.

    Während der Therapie:

    · Der Patient muss den Arzt alle 28 Tage aufsuchen. Die Notwendigkeit für monatliche Schwangerschaftstests wird in Übereinstimmung mit der lokalen Praxis und unter Berücksichtigung der sexuellen Aktivität vor den Störungen des Menstruationszyklus bestimmt. Liegt ein Schwangerschaftstest am Tag des Besuchs oder 3 Tage vor dem Arztbesuch vor, müssen die Testergebnisse protokolliert werden.

    Ende der Therapie:

    · Nach 5 Wochen nach dem Ende der Therapie wird ein Test durchgeführt, um eine Schwangerschaft auszuschließen.

    Rezept für Accutane® eine gebärfähige Frau kann nur für 30 Tage der Behandlung entlassen werden, Fortsetzung der Therapie erfordert eine erneute Verschreibung des Arzneimittels durch einen Arzt. Es wird empfohlen, dass am selben Tag ein Schwangerschaftstest, eine Verschreibung und eine Zubereitung durchgeführt werden.

    Wenn trotz der Vorsichtsmaßnahmen während der Behandlung mit Acnecutane® oder innerhalb eines Monats nach seiner Beendigung ist die Schwangerschaft dennoch gekommen, es besteht ein hohes Risiko für sehr schwere Missbildungen des Fötus.

    Wenn eine Schwangerschaft auftritt, Aknecutane-Therapie® beenden. Wir sollten die Zweckmäßigkeit der Aufrechterhaltung einer Schwangerschaft mit einem auf Teratologie spezialisierten Arzt besprechen.

    Weil das Isotretinoin hat eine hohe Lipophilie, es ist sehr wahrscheinlich, dass es in die Muttermilch gelangt. Wegen möglicher Nebenwirkungen von Acnecutane® kann stillenden Müttern nicht gegeben werden.

    An männliche Patienten:

    Bestehende Beweise deuten darauf hin, dass bei Frauen Exposition gegenüber der Droge, die aus dem Samen und Samen von Männern kam, die Acnecutane nahmen®, ist nicht ausreichend für das Auftreten von teratogenen Wirkungen von Acnecutane®.

    Männer sollten von der Möglichkeit ausgeschlossen werden, die Droge von anderen Personen, insbesondere Frauen, zu nehmen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, vorzugsweise mit Essen, 1-2 mal am Tag.

    Therapeutische Wirksamkeit von Acnecutan® und seine Nebenwirkungen hängen von der Dosis ab und variieren bei verschiedenen Patienten. Dies macht es notwendig, die individuelle Dosis im Verlauf der Behandlung auszuwählen.

    Anfangsdosis von Acnecutan® - 0,4 mg / kg pro Tag, in einigen Fällen bis zu 0,8 mg / kg pro Tag. In schweren Fällen oder bei Akne kann eine Dosis von bis zu 2 mg / kg pro Tag erforderlich sein.

    Die optimale kumulative Dosis beträgt 100-120 mg / kg. Eine vollständige Remission wird normalerweise in 16-24 Wochen erreicht. Bei schlechter Verträglichkeit der empfohlenen Dosis kann die Behandlung mit einer niedrigeren Dosis fortgesetzt werden, jedoch länger.

    Bei den meisten Patienten verschwindet Akne nach einer einzigen Behandlung vollständig.

    Im Falle eines Rückfalls ist es möglich, den Behandlungsverlauf in derselben täglichen und kumulativen Dosis zu wiederholen. Der wiederholte Verlauf wird nicht früher als 8 Wochen nach dem ersten verordnet, da sich die Verbesserung verzögern kann.

    Bei schwerer chronischer Niereninsuffizienz sollte die Anfangsdosis auf 8 mg / Tag reduziert werden.

    Nebenwirkungen:

    Die meisten Nebenwirkungen hängen von der Dosis ab. Normalerweise sind Nebenwirkungen nach Dosisanpassung oder Arzneimittelentzug reversibel, einige können jedoch nach Absetzen der Behandlung bestehen bleiben.

    Symptome im Zusammenhang mit Hypervitaminose A: trockene Haut, Schleimhäute, inkl. Lippen (Cheilitis), Nasenhöhle (Blutung), Larynx und Pharynx (Heiserkeit), Auge (Konjunktivitis, reversible Hornhauttrübung und Unverträglichkeit von Kontaktlinsen).

    Haut und ihre Anhänge: Peeling der Haut der Handflächen und Fußsohlen, Hautausschlag, Juckreiz, Gesichtsrötung / Dermatitis, Schwitzen, pyogenes Granulom, Paronychie, Onychodystrophie, vermehrte Granulationsgewebeproliferation, anhaltende Haarverdünnung, reversibler Haarausfall, fulminante Formen der Akne, Hirsutismus, Hyperpigmentierung , Lichtempfindlichkeit, leichtes Trauma der Haut. Zu Beginn der Behandlung kann es zu einer Exazerbation der Akne kommen, die mehrere Wochen andauert.

    Bewegungsapparat: Muskelschmerzen mit oder ohne erhöhtes Serum CK, Gelenkschmerzen, Hyperostose, Arthritis, Verkalkung von Bändern und Sehnen, Tendinitis.

    Zentralnervensystem und psychische Sphäre: übermäßige Müdigkeit, Kopfschmerzen, erhöhter Hirndruck ("Pseudotumor-Gehirn": Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Sehstörungen, Ödeme des Sehnervs), Krampfanfälle, selten - Depression, Psychose, Selbstmordgedanken.

    Sinnesorgane: Xerophthalmie, einzelne Fälle von Sehschärfe, Photophobie, Störung der dunklen Anpassung (Verringerung der Dämmerung Vision), selten - Verletzung der Farbwahrnehmung (nach dem Drogenentzug), Lentikularer Katarakt, Keratitis, Blepharitis, Konjunktivitis, Augenreizung, Optikusneuritis, Optik Nervenödem (als Manifestation der intrakraniellen Hypertension); Schwerhörigkeit bei bestimmten Tonfrequenzen, Schwierigkeiten beim Tragen von Kontaktlinsen.

    Magen-Darmtrakt: Trockenheit der Mundschleimhaut, Zahnfleischbluten, Zahnfleischentzündung, Übelkeit, Durchfall, Darmentzündung (Colitis, Ileitis), Blutung; Pankreatitis (insbesondere bei gleichzeitiger Hypertriglyceridämie über 800 mg / dL). Seltene Fälle von Pankreatitis mit tödlichem Ausgang werden beschrieben. Transiente und reversible Erhöhung der hepatischen Transaminase-Aktivität, isolierte Fälle von Hepatitis. In vielen dieser Fälle gingen die Veränderungen nicht über die Grenzen der Norm hinaus und kehrten während der Behandlung zum Ausgangswert zurück. In einigen Fällen war es jedoch notwendig, die Dosis zu reduzieren oder die Akne abzubrechen®.

    Atmungssystem: selten - Bronchospasmus (häufiger bei Patienten mit Bronchialasthma in der Anamnese).

    Blutsystem: Anämie, eine Abnahme des Hämatokrit, Leukopenie, Neutropenie, eine Zunahme oder Abnahme der Anzahl der Thrombozyten, eine Beschleunigung der ESR.

    Laborindikatoren: Hypertriglyceridämie, Hypercholesterinämie, Hyperurikämie, eine Abnahme des Spiegels von Lipoproteinen hoher Dichte und selten Hyperglykämie.Während der Rezeption von Acnecutane® Fälle von neu diagnostiziertem Diabetes mellitus wurden registriert. Bei einigen Patienten, insbesondere solchen mit intensiver körperlicher Aktivität, werden einzelne Fälle erhöhter Aktivität von CK im Serum beschrieben.

    Das Immunsystem: lokale oder systemische Infektionen durch grampositive Erreger (Staphylococcus aureus).

    Andere: Lymphadenopathie, Hämaturie, Proteinurie, Vaskulitis (Wegener-Granulomatose, allergische Vaskulitis), systemische Überempfindlichkeitsreaktionen, Glomerulonephritis.

    Teratogene und embryotoxische Wirkungen Angeborene Fehlbildung - Hydrophilie und Mikrozephalie, Hypoplasie der Hirnnerven, Mikrophthalmie, Entwicklungsdefekte des CCC, Nebenschilddrüsen, Skelettfehlbildung - Unterentwicklung der Fingerphalangen, Schädel, Halswirbel, Femur, Knöchel, Unterarmknochen, Gesichtsschädel, Wolfsmund, Muscheln, Unterentwicklung der Ohrmuscheln, Unterentwicklung oder völliges Fehlen des äußeren Gehörganges, Hernien des Gehirns und des Rückenmarks, Knochenverschmelzung, Verschmelzung der Finger und Zehen, Dysplasie der Thymusdrüse; fetaler Tod in der perinatalen Periode, Frühgeburt, Fehlgeburt), vorzeitiger Verschluss von epiphysären Wachstumszonen; in einem Experiment an Tieren - Phäochromozytom.

    Überdosis:

    Im Falle einer Überdosierung können Anzeichen einer Hypervitaminose A. auftreten.

    In den ersten Stunden nach einer Überdosierung kann eine Magenspülung notwendig sein.

    Interaktion:

    Antibiotika der Tetracyclin-Serie, GCS reduzieren die Wirksamkeit.

    Die gleichzeitige Anwendung mit Medikamenten, die die Lichtempfindlichkeit erhöhen (einschließlich Sulfonamide, Tetracycline, Thiaziddiuretika) erhöht das Risiko von Sonnenbrand.

    Die gleichzeitige Anwendung mit anderen Retinoiden (einschließlich Acitretin, Tretinoin, Retinol, Tazaroten, Adapalen) erhöht das Risiko einer Hypervitaminose A.

    Isotretinoin kann die Wirksamkeit von Progesteron-Präparaten beeinträchtigen. Verwenden Sie daher keine Kontrazeptiva, die geringe Mengen von Progesteron enthalten.

    Die kombinierte Anwendung mit lokalen Keratolytika zur Behandlung von Akne wird wegen der möglichen lokalen Reizung nicht empfohlen.

    Da Tetrazykline das Risiko für einen erhöhten intrakraniellen Druck erhöhen, ist die gleichzeitige Anwendung mit Isotretinoin kontraindiziert.

    Spezielle Anweisungen:

    Es wird empfohlen, Leberfunktion und Leberenzyme vor der Behandlung, 1 Monat nach dem Beginn und dann alle 3 Monate oder nach Indikationen zu überwachen. Es gab einen vorübergehenden und reversiblen Anstieg der Lebertransaminasen, in den meisten Fällen innerhalb der normalen Werte. Wenn das Niveau der hepatischen Transaminasen die Norm überschreitet, ist nötig es die Dosis des Präparates zu verringern oder, es zu annulieren. Die Konzentration der Serumlipide im Fastenserum sollte vor der Behandlung, 1 Monat nach dem Beginn und dann alle 3 Monate oder nach den Indikationen bestimmt werden. In der Regel werden die Lipidkonzentrationen nach Dosisreduktion oder Drogenentzug sowie Diät normalisiert. Es ist notwendig, einen klinisch signifikanten Anstieg der Triglyceridspiegel zu überwachen, da ihre Erhöhung über 800 mg / dl oder 9 mmol / l mit der Entwicklung einer akuten Pankreatitis, möglicherweise tödlich, einhergehen kann.

    Bei persistierender Hypertriglyceridämie oder Symptomen einer Pankreatitis, Acnekutan® sollte abgebrochen werden. In seltenen Fällen bei Patienten, die Acnecutane erhalten®, beschrieben Depression, psychotische Symptome und sehr selten - Selbstmordversuche. Obwohl ihr kausaler Zusammenhang mit der Anwendung des Arzneimittels nicht belegt ist, sollte bei Patienten mit einer Depression in der Anamnese besondere Vorsicht walten gelassen werden und alle Patienten während der Behandlung mit dem Arzneimittel auf Depressionen beobachtet werden, falls erforderlich unter Rücksprache mit dem entsprechenden Spezialisten. Die Kündigung von Acnecutane® kann nicht zum Verschwinden der Symptome führen und erfordert weitere Beobachtung und Behandlung mit einem Spezialisten.

    In seltenen Fällen tritt zu Beginn der Therapie eine Exazerbation der Akne auf, die innerhalb von 7-10 Tagen ohne Korrektur der Medikamentendosis auftritt.

    Bei der Verschreibung des Arzneimittels sollte jeder Patient zuerst das Verhältnis möglicher Vorteile und Risiken sorgfältig abwägen.

    Patienten, die AcneCutan erhalten®Es wird empfohlen, eine feuchtigkeitsspendende Salbe oder Körpercreme, Lippenbalsam zu verwenden, um die Trockenheit der Haut und der Schleimhäute zu Beginn der Therapie zu reduzieren.

    Vor dem Hintergrund von Adenecutane® mögliche Schmerzen in den Muskeln und Gelenken, eine Erhöhung der Serum-Kreatinin-Phosphokinase, die mit einer Abnahme der Toleranz für intensive körperliche Aktivität einhergehen kann.

    Bei Patienten, die Acnecutane erhalten, ist es notwendig, eine tiefe chemische Dermoabrasion und Laserbehandlung zu vermeiden®und auch innerhalb von 5-6 Monaten nach Behandlungsende wegen der Möglichkeit einer erhöhten Vernarbung an atypischen Stellen und dem Auftreten von Hyper- und Hypopigmentierung. Während der Behandlung mit Aknecutane® und innerhalb von 6 Monaten, nachdem es wegen der Gefahr der Ablösung der Epidermis, der Entwicklung von Narben und Dermatitiden, nicht mit Wachsanwendungen epiliert werden kann. Da bei einigen Patienten eine Visusminderung auftreten kann, die manchmal nach dem Ende der Therapie anhält, Patienten sollten über die Möglichkeit dieses Zustandes informiert werden und sie empfehlen, bei der nächtlichen Autofahrt Vorsicht walten zu lassen. Der Zustand der Sehschärfe muss sorgfältig überwacht werden. Die Trockenheit der Bindehaut der Augen, Trübung der Hornhaut, Verschlechterung des Nachtsehens und Keratitis gehen meist nach dem Drogenentzug über. Bei trockener Augenschleimhaut können Sie feuchtigkeitsspendende Salben oder künstliche Tränen verwenden.Es ist notwendig, Patienten mit Trockenheit der Bindehaut für mögliche Entwicklung von Keratitis zu beobachten. Patienten mit Sehstörungen sollten an einen Augenarzt überwiesen werden und überlegen, ob es ratsam ist, Acnecutane abzubrechen®. Bei Intoleranz der Kontaktlinsen für die Dauer der Therapie sollte eine Brille verwendet werden.

    Die Auswirkungen von Sonneneinstrahlung und UV-Therapie sollten begrenzt sein. Verwenden Sie bei Bedarf einen Sonnenschutz mit einem hohen Schutzfaktor von mindestens 15 SPF.

    Seltene Fälle von Entwicklung einer benignen intrakraniellen Hypertension ("Pseudotumor-Gehirn"), in t.ch. in Kombination mit Tetracyclinen. Solche Patienten sollten Acnecutane sofort abschaffen®.

    Mit der Therapie mit Aknecutane® möglicherweise der Beginn einer entzündlichen Darmerkrankung. Bei Patienten mit schwerer hämorrhagischer Diarrhoe ist es notwendig, Akne sofort abzubrechen®.

    Seltene Fälle von anaphylaktischen Reaktionen, die erst nach vorheriger äußerer Anwendung von Retinoiden auftraten, werden beschrieben. Schwere allergische Reaktionen diktieren die Notwendigkeit, das Medikament abzubrechen und den Patienten sorgfältig zu überwachen.

    Patienten in der Hochrisikogruppe (mit Diabetes, Fettleibigkeit, chronischem Alkoholismus oder Störungen des Fettstoffwechsels) bei der Behandlung mit Acnecutane® häufigere Laborüberwachung von Glukose- und Lipidspiegeln kann erforderlich sein. In Gegenwart von Diabetes oder im Verdacht, es wird eine häufigere Definition von Glykämie empfohlen.

    Patienten mit Diabetes werden ermutigt, häufiger Blutzuckermessungen durchzuführen.

    Während des Behandlungszeitraums und innerhalb von 30 Tagen nach Abschluss muss Blut von potenziellen Spendern vollständig ausgeschlossen werden, um die Möglichkeit auszuschließen, dieses Blut an schwangere Patienten zu bekommen (hohes Risiko für teratogene und embryotoxische Wirkung).

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während des Behandlungszeitraums muss beim Führen von Fahrzeugen und bei der Durchführung anderer potenziell gefährlicher Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern (wenn die erste Dosis eingenommen wird), vorsichtig vorgegangen werden.

    Formfreigabe / Dosierung:
    Kapseln 8 mg und 16 mg.
    Verpackung:

    Für 10 oder 14 Kapseln in einer PVC-Blisterpackung, abgedeckt mit Aluminiumfolie.

    Blasen-10-N2, N3, N5, N6, N9, N10; Blasen-14-N1, N2, N4, N7 in einer Pappschachtel zusammen mit Gebrauchsanweisungen.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen Ort, vor Licht geschützt, außer Reichweite von Kindern, bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-004782/09
    Datum der Registrierung:16.06.2009 / 19.04.2017
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Yadran Galensky Laboratories a.o.Yadran Galensky Laboratories a.o. Kroatien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Yadran Galen Laboratorium als.Yadran Galen Laboratorium als.Kroatien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;25.05.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben