Aktive SubstanzAminosäuren für die parenterale ErnährungAminosäuren für die parenterale Ernährung
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Aminoven
    Lösung d / Infusion 
  • Aminoven Kind
    Lösung d / Infusion 
  • Aminoplasmatische Gepa
    Lösung d / Infusion 
    B. Brown Mahlen AG     Deutschland
  • Aminosol-Neo
    Lösung d / Infusion 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Dipeptiven
    konzentrieren d / Infusion 
  • Nephrotekt
    Lösung d / Infusion 
  • Hymiks®
    Lösung d / Infusion 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;RAster für Infusionen
    Zusammensetzung:

    1 Liter Lösung enthält

    Menge (g / l)

    5%

    10%

    15%

    Wirkstoffe:

    G

    G

    G

    L-isoleucin

    2,50

    5,00

    5,20

    L-Leucin

    3,70

    7,40

    8,90

    L-lysinacetat

    4,655

    9,31

    15,66

    (korrespondierend zu L-Blatt)

    3,30

    6,60

    11,10)

    L-Methionin

    2,15

    4,30

    3,80

    L-Phenylalanin

    2,55

    5,10

    5,50

    L-treonin

    2,20

    4,40

    8,60

    L-Thryptophan

    1,00

    2,00

    1,60

    L-valin

    3,10

    6,20

    5,50

    L-arginin

    6,00

    12,00

    20,00

    L-cystidin

    1,50

    3,00

    7,30

    L-Alanin

    7,00

    14,00

    25,00

    Glycin

    5,50

    11,00

    18,50

    L-Prolin

    5,60

    11,20

    17,00

    L-serin

    3,25

    6,50

    9,60

    L-tyrosin

    0,20

    0,40

    0,40

    Taurin

    0,50

    1,00

    2,00

    Hilfsstoffe:




    Eisessig

    (zur pH-Korrektur)

    2,2-2,8

    4,7-5,7

    4,45

    Apfelsäure

    (zur pH-Korrektur)

    -

    -

    4,9-6,1

    Wasser für Injektionszwecke

    bis zu 1 Liter

    bis zu 1 Liter

    bis zu 1 Liter

    Gesamtkonzentration der Aminosäuren:

    50,0 g / l

    100 g / l

    150 g / l

    Gesamtstickstoff:

    8,1 g / l

    16,2 g / l

    25,7 g / l

    Energiewert:

    840 kJ / l

    (= 200 kcal / l)

    1580 kJ / l

    (= 400 kcal / l)

    2520 kJ / l

    (= 600 kcal / l)

    Titrierte Säure:

    12 mmol NaOH/ l

    22 mmol NaOH/ l

    44 mmol NaOH/ l

    Theoretische Osmolarität:

    495 mOsmol / l

    990 mOsmol / l

    1505 mOsmol / l

    pH

    5,5-6,3

    5,5-6,3

    5,5-6,3

    Beschreibung:

    Transparente oder leicht opaleszente, farblose oder leicht gelbliche Lösung.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Parenterale Ernährung - Aminosäuren
    ATX: & nbsp;

    B.05.X.B   Aminosäuren

    Pharmakodynamik:

    Das Medikament Aminoven ist für die parenterale Ernährung von Patienten mit verschiedenen Pathologien mit einem niedrigen, normalen oder erhöhten Proteinbedarf bestimmt, wenn die enterale Ernährung unwirksam oder unmöglich ist. Die in der Zubereitung enthaltenen Produkte sind austauschbar und unersetzlich L-einMinosäuren sind natürliche physiologische Verbindungen. Wie Aminosäuren, die aus der Nahrung stammen und durch Spaltung von Proteinen gewonnen werden, gelangen parenteral eingeführte Aminosäuren in den Pool freier Aminosäuren des Blutplasmas und von dort in die Zellen zur Proteinsynthese und in verschiedene Stoffwechselwege.

    Pharmakokinetik:

    Die pharmakokinetischen Eigenschaften von Aminosäuren, die intravenös verabreicht werden, sind dieselben wie bei einer Verabreichung mit Nahrungsmitteln. Die Aminosäuren von Nahrungsproteinen gelangen jedoch erst in die Pfortader der Leber und erst dann in den systemischen Blutkreislauf, während die in die Vene eingeleiteten Aminosäuren direkt in den systemischen Kreislauf gelangen.

    Aus dem intravaskulären Raum werden Aminosäuren in die interzelluläre Flüssigkeit umverteilt und in die Zellen verschiedener Gewebe transportiert.

    Konzentrationen von freien Aminosäuren in Blutplasma und Geweben werden durch endogene Mechanismen in einem engen Bereich reguliert, der von dem Alter, dem Ernährungszustand und dem klinischen Zustand des Patienten abhängt.

    Eine ausgewogene Zusammensetzung von Aminosäurelösungen, einschließlich des Präparats Aminovene, mit ihrer langsamen Verabreichung verändert den physiologischen Pool von Aminosäuren nicht signifikant.

    Nur ein kleiner Teil der durch Infusion eingebrachten Aminosäuren wird über die Nieren ausgeschieden.

    Indikationen:

    Vollständige oder teilweise parenterale Ernährung. Aminosäurelösungen werden üblicherweise in Kombination mit einer ausreichenden Anzahl von Energiequellen (Glucose, Fettemulsionen) verwendet.

    Die Prophylaxe und Therapie von Proteinverlusten, wenn eine orale oder enterale Ernährung nicht möglich ist, ist unzureichend oder kontraindiziert.

    Kontraindikationen:

    Verletzung des Metabolismus von Aminosäuren, metabolische Azidose, Nierenversagen in Abwesenheit von Hämodialyse oder Hämofiltration, schwere Leberinsuffizienz, Flüssigkeitsüberlastung, Schock, Hypoxie, dekompensierte Herzinsuffizienz.

    Aminoven, 5% und 10% Infusionslösung wird nicht für Kinder unter 2 Jahren empfohlen. Aminoven 15% Infusionslösung wird nicht für die Anwendung bei Kindern unter 18 Jahren empfohlen, da keine Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit vorliegen.

    Für die parenterale Ernährung von Neugeborenen, Kleinkindern und Kindern unter 2 Jahren verwenden Sie angepasste Aminosäuren für Kinder, deren Zusammensetzung speziell auf die metabolischen Bedürfnisse von Kindern abgestimmt ist (Aminoven Infant).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Spezielle Studien zur Sicherheit des Medikaments Aminoven in dieser Kategorie von Patienten wurden nicht durchgeführt. Die klinische Erfahrung mit der Verwendung ähnlicher parenteraler Lösungen von Aminosäuren zeigt jedoch, dass für schwangere und stillende Frauen kein Risiko besteht.Die Anwendung ist zulässig, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus oder das Kind übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös.

    Die Wahl der zentralen oder peripheren Vene für die Verabreichung des Medikaments Aminovene, eine Lösung für Infusionen von 5%, hängt von der endgültigen Osmolarität in Kombination mit anderen Lösungen.Aminoven, eine Lösung für Infusionen von 10% und 15%, sollte sein nur an den zentralen Venen verabreicht. Die Infusion kann so lange fortgesetzt werden, wie es der klinische Zustand des Patienten erfordert, basierend auf dem täglichen Bedarf an Aminosäuren.

    Aminowene, die Lösung für die Infusionen 5%

    Erwachsene:

    Durchschnittliche Tagesdosis:

    16-20 ml Aminoven, eine Infusionslösung von 5% pro kg Körpergewicht (entsprechend 0,8-1,0 g Aminosäuren pro kg Körpergewicht), was 1120-1400 ml des Arzneimittels für einen Patienten mit a Körpergewicht von 70 kg.

    Die maximale Tagesdosis:

    20 ml Aminovene, Infusionslösung von 5% pro kg Körpergewicht (entspricht 1,0 g Aminosäuren pro kg Körpergewicht), was 1400 ml des Arzneimittels für einen Patienten mit einem Körpergewicht von 70 kg entspricht.

    Maximale Infusionsrate:

    2,0 ml Aminovene, eine Infusionslösung von 5% pro kg Körpergewicht pro Stunde (entspricht 0,1 g Aminosäuren pro kg Körpergewicht pro Stunde).

    Kinder:

    Die maximale Tagesdosis für Kinder von 2 bis 5 Jahren - 30 ml Präparat Aminoven, Lösung für Infusionen 5% pro kg Körpergewicht (entspricht 1,5 g Aminosäuren pro kg Körpergewicht). Bei Kindern über 5 Jahren unterscheidet sich die maximale Tagesdosis nicht von der maximalen Tagesdosis für Erwachsene.

    Maximale Einspritzrate Für Kinder über 2 Jahren unterscheidet sich nicht von der Höchstgeschwindigkeit für Erwachsene.

    Aminoven, Lösung für Infusionen 10%

    Erwachsene:

    Durchschnittliche Tagesdosis:

    10-20 mAminovenin, eine Lösung für Infusionen von 10% pro kg Körpergewicht (entspricht 1,0-2,0 g Aminosäuren pro kg Körpergewicht), was 700-1400 ml des Arzneimittels für einen Patienten mit einem Körpergewicht von 70 kg.

    Die maximale Tagesdosis:

    20 ml Aminovene, eine Infusionslösung von 10% pro kg Körpergewicht (entsprechend 2,0 g Aminosäuren pro kg Körpergewicht), was 1400 ml des Arzneimittels für einen Patienten mit einem Körpergewicht von 70 kg entspricht.

    Maximale Infusionsrate:

    1,0 ml Aminovene, eine Infusionslösung von 10% pro kg Körpergewicht pro Stunde (entspricht 0,1 g Aminosäuren pro kg Körpergewicht pro Stunde).

    Kinder:

    Die maximale Tagesdosis für Kinder älter als 2 Jahre - 10-15 ml des Medikaments Aminoven, eine Lösung für Infusionen von 10% pro kg Körpergewicht (entspricht 1,0-1,5 g Aminosäuren pro kg Körpergewicht).

    Maximale Einspritzrate Für Kinder über 2 Jahren unterscheidet sich nicht von der Höchstgeschwindigkeit für Erwachsene.

    Aminoven, Lösung für Infusionen 15%

    Erwachsene

    Durchschnittliche Tagesdosis:

    6,7-13,3 ml Aminovene, eine Infusionslösung von 15% pro kg Körpergewicht (entsprechend 1,0-2,0 g Aminosäuren pro kg Körpergewicht), was 470 bis 930 ml des Arzneimittels für einen Patienten mit a Körpergewicht von 70 kg.

    Die maximale Tagesdosis:

    13,3 ml Aminovene, Infusionslösung von 15% pro kg Körpergewicht (entsprechend 2,0 g Aminosäuren pro kg Körpergewicht), was 930 ml des Präparats für einen Patienten mit einem Körpergewicht von 70 entspricht kg.

    Maximale Infusionsrate:

    0,67 ml Aminovene, eine Infusionslösung von 15% pro kg Körpergewicht pro Stunde (entsprechend 0,1 g Aminosäuren pro kg Körpergewicht pro Stunde).

    Kinder:

    Es ist nicht empfehlenswert, das Präparat Aminowen, die Lösung für die Infusionen 15% bei den Kindern unter dem Alter von 18 Jahren zu verwenden.

    Nebenwirkungen:

    Bei richtiger Verwendung sind sie nicht bekannt.

    Jede Infusion in die periphere Vene kann Reizung der Gefäßwand und Thrombophlebitis verursachen.

    Überdosis:

    Wenn das Medikament Aminoven überdosiert wird oder wenn die Geschwindigkeit seiner Infusion überschritten wird, können Schüttelfrost, Erbrechen, Übelkeit, eine Zunahme der Ausscheidung von Aminosäuren durch die Nieren auftreten.

    Bei Anzeichen einer Überdosierung sollte die Infusion sofort abgebrochen werden. In Zukunft ist eine Erneuerung in reduzierter Dosierung möglich.

    Nebenwirkungen, die mit einer Überdosierung einhergehen, sind in der Regel reversibel und verschwinden, wenn das Arzneimittel abgesetzt wird.

    Eine zu schnelle Infusion kann dazu führen, dass der Patient die Flüssigkeit überlastet und das Elektrolytgleichgewicht stört.

    Es gibt kein spezifisches Antidot für eine Überdosis. Notfallmaßnahmen sollten generell unterstützend sein, mit besonderer Berücksichtigung der Funktion von Atmungs- und Herz-Kreislauf-Systemen. Es ist wichtig, biochemische Indikatoren und eine angemessene Behandlung der festgestellten Verstöße zu überwachen.

    Interaktion:

    Derzeit sind die Fälle der Interaktion unbekannt.

    Aufgrund des erhöhten Risikos einer mikrobiologischen Kontamination und Inkompatibilität sollten Aminosäurelösungen nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden, die nicht zur parenteralen Ernährung bestimmt sind.

    Das Medikament Aminoven kann unter strenger Einhaltung der Asepsis-Regeln mit dem Medikament Dipeptivenen gemischt werden. Fügen Sie keine anderen Arzneimittel zu der Mischung hinzu.

    Spezielle Anweisungen:

    Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz

    Es ist notwendig, die Konzentration von Elektrolyten, das Gleichgewicht von Flüssigkeit und Nierenfunktion zu überwachen.

    Im Falle von Hypokaliämie und / oder Hyponatriämie gleichzeitig ausreichende Mengen Kalium und / oder Natrium verabreichen.

    Die Einführung einer beliebigen Lösung von Aminosäuren kann zu einem akuten Mangel an Folat führen, so dass den Patienten Folsäure täglich verabreicht werden sollte.

    Vorsicht ist geboten, wenn Patienten mit Herzinsuffizienz große Flüssigkeitsmengen infundiert werden.

    Jede Infusion in die periphere Vene kann Reizung der Gefäßwand und Thrombophlebitis verursachen. Daher wird empfohlen, den Installationsort des Katheters täglich zu überprüfen. Wenn dem Patienten auch die Einführung einer Fettemulsion verordnet wird, sollte er so schnell wie möglich mit Aminoven verabreicht werden, um das Phlebitisrisiko zu reduzieren.

    Die Wahl des Ortes des Katheters (zentrale oder periphere Vene) wird durch die endgültige Osmolarität der Mischung bestimmt - für die Infusion in die periphere Vene beträgt die Osmolalitätsgrenze 800-900 mosmol / l. Darüber hinaus sollte das Alter, der klinische Zustand des Patienten und der Zustand seiner peripheren Venen berücksichtigt werden.

    Es ist notwendig, die Regeln der Asepsis strikt einzuhalten, insbesondere wenn ein Katheter in der Zentralvene installiert wird.

    Gebrauchsanweisung

    Verwenden Sie sofort nach dem Öffnen der Durchstechflasche.

    Nur zum einmaligen Gebrauch.

    Verwenden Sie nur eine transparente Lösung, die keine mechanischen Einschlüsse von intakter Verpackung enthält.

    Der unbenutzte Rest der Lösung in der Durchstechflasche und das nach der Infusion verbleibende Gemisch sollten zerstört werden.

    Besondere Lagerbedingungen nach dem Mischen mit anderen Komponenten

    Aminovene kann unter sterilen Bedingungen mit anderen parenteralen Zubereitungen, wie Fettemulsionen, Kohlenhydraten und Elektrolyten gemischt werden. Mischungen für die parenterale Ernährung sollten sofort verwendet werden. In Ausnahmefällen ist es möglich, das Gemisch nicht länger als 24 Stunden bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C zu lagern, wobei eine strenge aseptische Einhaltung garantiert wird.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Infusionslösung, 5%, 10% und 15%.

    Verpackung:

    Für 500 ml in einer Flasche aus farblosem Glas der hydrolytischen Klasse II, verschlossen mit einem Gummistopfen und beschichtet mit einer Aluminiumkappe mit einer Kunststoffkappe, kontrollieren Sie die erste Öffnung.

    10 Fläschchen zusammen mit Kunststoffhaltern oder ohne sie in einer Pappschachtel zusammen mit Gebrauchsanweisungen (für Krankenhäuser).

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C aufbewahren. Nicht einfrieren.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Für Krankenhäuser
    Registrationsnummer:LS-002152
    Datum der Registrierung:30.12.2011
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Fresenius Kabi Deutschland GmbHFresenius Kabi Deutschland GmbH Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;FRESENIUS KABI DEYCHLAND GmbH FRESENIUS KABI DEYCHLAND GmbH Deutschland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;07.08.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben