Aktive SubstanzAminosäuren für die parenterale ErnährungAminosäuren für die parenterale Ernährung
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Aminoven
    Lösung d / Infusion 
  • Aminoven Kind
    Lösung d / Infusion 
  • Aminoplasmatische Gepa
    Lösung d / Infusion 
    B. Brown Mahlen AG     Deutschland
  • Aminosol-Neo
    Lösung d / Infusion 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Dipeptiven
    konzentrieren d / Infusion 
  • Nephrotekt
    Lösung d / Infusion 
  • Hymiks®
    Lösung d / Infusion 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für Infusionen
    Zusammensetzung:

    Heimiks ist eine ausgewogene Mischung aus 13 Aminosäuren (8 davon sind essentiell) und Sorbitol.

    Die Zusammensetzung der Droge beinhaltet: L-Alanin, 6,4 g, L-Argininhydrochlorid 6,4 g, L-valin-4,9 g, L-Histidinhydrochlorid 3,2 g, Glycin 8,0 g, LIsoleucin - 4,4 g, LL-Leucin 9,8 g, LLysinhydrochlorid 11,5 g, L-Methionin - 5,7 g, L-Prolin-6,4 g, L-treonin - 4,3 g, L- Tryptophan - 1,44 g, LPhenylalanin 7,0 g, D- Sorbit - 50 Gramm, Wasser für Injektionszwecke bis zu 1 Liter.

    In 1 Liter enthält der Wirkstoff 80 g Aminosäuren (11,4 g Gesamtstickstoff) und 50 g Sorbitol. Osmolarität - 1000 mOsm / l, Energiewert - 506,5 kcal.

    Beschreibung:Farblose oder leicht gelbliche transparente Flüssigkeit mit einem spezifischen Geruch.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Parenterale Ernährung.
    ATX: & nbsp;

    B.05.X.B   Aminosäuren

    Pharmakodynamik:

    Hat eine ausgewogene, in Übereinstimmung mit den Empfehlungen der WHO, die Zusammensetzung von Aminosäuren. Enthält alle acht essentiellen Aminosäuren und auch bedingt austauschbar L-arginin und L-Histidin. 12 Aminosäuren sind in L-Form, die die Möglichkeit ihrer direkten Beteiligung an der Biosynthese von Proteinen gewährleistet.

    L-arginin fördert die Umwandlung von Ammoniak in Harnstoff, bindet toxische Ammoniumionen, die sich im Katabolismus von Proteinen in der Leber bilden.

    Sorbit dient als Hauptenergiequelle. Es ist eine Insulin-unabhängige Energiequelle, die das Risiko einer hyperglykämischen Azidose ausschließt.

    Pharmakokinetik:

    Eine ausgewogene Mischung von Aminosäuren mit einer langsamen Verabreichung wird leicht vom Körper aufgenommen. Die in der Zusammensetzung von Heimix® enthaltenen Aminosäuren sind in der Biosynthese von Körperproteinen enthalten und tragen zu einer positiven Stickstoffbilanz, Eliminierung oder Schwächung von Proteinmangel bei.

    Nicht verwendete Aminosäuren werden dabei zu Harnstoff deaminiert, der dann über den Urin ausgeschieden wird. Bei einem schnellen Anstieg der Konzentration von Aminosäuren im Blut können sie unverändert in den Urin ausgeschieden werden, ohne die Zeit für die Biotransformation.

    Sorbit wird in der Leber zu Fruktose-6-Phosphat gebildet.

    Indikationen:

    Parenterale Ernährung (vollständig oder partiell) mit Hypoproteinämie verschiedener Genese, mit der Unmöglichkeit oder scharfen Einschränkung der Nahrungsaufnahme in der üblichen Weise in der prä - und postoperativen Periode, mit ausgedehnten tiefen Verbrennungen, besonders mit Burnout, Trauma, Eiterung, Sepsis, mit Funktionelles Leberversagen, entzündliche Darmerkrankungen, Kachexie, persistierendes Fieber, Vergiftung, maligne Tumoren des Gastrointestinaltraktes, bei Kindern älter als 2 Jahre mit Proteindistrikt, Hypotrophie, Magen-Darm-Trakt-Defekten.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, schwere Herzinsuffizienz, schwere Niereninsuffizienz, Kinder unter 2 Jahren, Schwangerschaft, Stillzeit (Sicherheit der Verwendung nicht festgestellt).

    Vorsichtig:

    Vorsichtig - Herzinsuffizienz, renale (mit Kreatinin-Clearance> 30 ml / min) / Leberversagen, hämorrhagischer Schlaganfall, Thrombophlebitis.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und während der Stillzeit wurde nicht speziell untersucht, daher ist die Sicherheit seiner Verwendung bei solchen Patienten nicht gesichert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös tropfen.

    Anfangsinfusionsrate (innerhalb der ersten 30 Minuten) 10-20 Kappe. in Minuten wird dann die Infusionsrate schrittweise auf 25 - 35 ml erhöht. in einer Minute. Eine Überschreitung der Infusionsrate von Heimix® ist nicht wünschenswert, da dies den Verlust von Aminosäuren im Urin zur Folge hat. Um alle 100 ml Heimix® einzuführen, dauert es mindestens 1 Stunde.

    Es ist notwendig, darauf zu achten gleichzeitig Einführung Drogen K +, die eine vollständigere Assimilation von Aminosäuren fördern.

    Bei teilweiser parenteraler Ernährung wird HYMIX® täglich 5 Tage lang 400-500 ml täglich verabreicht.Wenn die enterale Aufnahme von Proteinen vollständig ausgeschlossen ist, wird das Arzneimittel täglich bei 400-1000 ml pro Tag vor der Wiederherstellung der enteralen Ernährung verabreicht.

    Hymiks® wird auch zur enteralen Ernährung verwendet.

    Um den optimalen Effekt bei der parenteralen Ernährung zu erzielen, müssen folgende Bedingungen eingehalten werden: parenterale Ernährung nach Beseitigung von volemischen Störungen und Schock, gleichzeitig eine ausreichende Menge an Aminosäuren - 1 - 1,5 / kg Gewicht oder 0,1 - 0,17 g Stickstoff / kg Körpergewicht und Kalorien - 150 - 200 kcal pro 1 g Stickstoff oder 30 kcal / kg Körpergewicht (enthält die erforderliche Menge an Nicht-Protein-Kalorien aufgrund von Sorbit).

    Die Einführung von Heimix® kann mit gleichzeitiger Infusion von 10-20% Glukoselösung mit Insulin (4 g Glukose-Insulin-Einheiten), Vitaminen B1 - 1 ml 2,5% -5% Lösung, B6 - 1 ml 5% Lösung, C - kombiniert werden. 4-6 ml 5% ige Lösung und anabole Hormone: 15 mg Nerobol / Tag (aber 5 mg 3-4 mal täglich unter der Zunge) oder Retabolyl (Nebelil) - 50 mg intramuskulär einmal pro Woche (für Erwachsene); Frauen in der postoperativen Phase sollten keine anabolen Hormone verwenden. Die Geschwindigkeit der Verabreichung von Glucoselösung sollte streng kontrolliert werden und 0,5 g (bezogen auf Trockensubstanz) pro 1 kg Körpergewicht pro Stunde nicht überschreiten.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen, Infektionen an der Injektionsstelle, Thrombophlebitis.

    Überdosis:

    Wenn die empfohlene Geschwindigkeit der Verabreichung von Heimix® überschritten wird, kann es zu Gesichtshyperämie, Hitzegefühl, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen kommen. In diesen Fällen muss die Infusion des Medikaments gestoppt und eine Desensibilisierungstherapie verabreicht werden. Nach Beseitigung der Nebenwirkungen ist eine Erneuerung der Heimix®-Transfusion mit reduzierter Geschwindigkeit zulässig.

    Spezielle Anweisungen:

    Wenn eine parenterale Ernährung für Patienten mit kardialer Dekompensation, zerebraler Hämorrhagie, Thrombophlebitis notwendig ist, wird Hymiks® unter folgenden Bedingungen angewendet: Wenn eine kardiale Dekompensation verschrieben wird, wird das Medikament in verringerten Dosen verabreicht, mit zerebralen Blutungen, dem Volumen der injizierten Flüssigkeit, einschließlich HYMIX®, sollte 2 l pro Tag nicht überschreiten, bei Thrombophlebitis wird Heimix® empfohlen, durch die Zentralvenen einzudringen.

    Patienten mit Nieren- und Leberinsuffizienz (wobei die Verwendung von Präparaten zur parenteralen Proteinernährung in der Regel kontraindiziert ist), ist eine Hemimix®-Transfusion in begrenzten Dosen zulässig, da sie keine Peptide und Huminstoffe enthält.

    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die Infusion.
    Verpackung:

    Lösung für Infusionen von 100, 200, 400 und 500 ml in Glasflaschen.

    Jede Flasche wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in einer Packung verpackt.

    Für das Krankenhaus: 48 Flaschen aber 100 ml, 24 Flaschen à 200 ml, 12 Flaschen à 400 oder 500 ml in einer Schachtel aus Wellpappe mit der Anwendung von 5 Gebrauchsanweisungen.
    Lagerbedingungen:

    An einem für Kinder unzugänglichen Ort bei einer Temperatur von -10 bis + 25 ° C.

    Bei niedrigen Temperaturen kann ein Präzipitat in der Zubereitung als Ergebnis der Kristallisation von Aminosäuren auftreten. In diesen Fällen ist es notwendig, die Flasche mit dem Präparat auf 50-60 ° C zu erhitzen, bis sich das Sediment auflöst, nachdem die Transparenz der Lösung erreicht ist, das Erhitzen aufhört und es dem Medikament erlaubt, auf Körpertemperatur abzukühlen, wonach das Medikament kann in die Vene injiziert werden.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N002762 / 01
    Datum der Registrierung:02.05.2007
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:KRASFARMA, JSC KRASFARMA, JSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;02.05.2007
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben