Aktive SubstanzAminosäuren für die parenterale ErnährungAminosäuren für die parenterale Ernährung
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Aminoven
    Lösung d / Infusion 
  • Aminoven Kind
    Lösung d / Infusion 
  • Aminoplasmatische Gepa
    Lösung d / Infusion 
    B. Brown Mahlen AG     Deutschland
  • Aminosol-Neo
    Lösung d / Infusion 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Dipeptiven
    konzentrieren d / Infusion 
  • Nephrotekt
    Lösung d / Infusion 
  • Hymiks®
    Lösung d / Infusion 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für Infusionen
    Zusammensetzung:

    1 Liter Lösung enthält:

    L-isoleucin 5,80 g

    L-Leucin 12,80 g

    L-Lysinmonoacetat 16,925 g

    (= Llisine 12,0 g)

    L-Methionin 2,00 g

    L-Phenylalanin 3,50 g

    L-treonin 8,20 g

    L-Thryptophan 3,00 g

    L-valine 8,70 g

    L-arginin 8,20 g

    L-cystidin 9,80 g

    L-Alanin 6,20 g

    N-acetyl-L-Cystein 0,54 g

    (=LCystein 0,40 g)

    Glycin 5,305 g

    L-Prolin 3,00 g

    L-serine 7,60 g

    L-tyrosin 0,60 g

    Glycil -L-Tyrosin (wasserfrei) 3,155 g

    Essigsäure 2,50-4,0 g

    Säure, Apfel 2,01 g

    Wasser für Injektionszwecke bis zu 1 Liter

    Der gesamte Aminosäuregehalt beträgt 100 g / l,

    Gesamtstickstoffgehalt 16,3 g / l Theoretische Osmolarität 935 mOsm / l

    Beschreibung:

    Transparent oder leicht opaleszent, aus einer farblosen bis hellgelben Lösung pH 5,5 - 6,5

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Ernährung parenterale Heilmittel
    ATX: & nbsp;

    B.05.X.B   Aminosäuren

    Pharmakodynamik:

    Neprotect ist eine Lösung aus essentiellen und nicht-essentiellen Aminosäuren, die für die Proteinsynthese im Körper notwendig ist und eine positive Stickstoffbilanz mit parenteraler Ernährung und Auffüllung des Aminosäureverlustes während der Dialyse erreicht. Speziell für Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion entwickelt.

    Pharmakokinetik:

    Aminosäuren, die intravenös verabreicht werden, wenn Neprotect verschrieben wird, werden anabolisch genutzt und in die Körperproteine ​​aufgenommen, wenn Energiesubstrate verfügbar sind.

    Bioverfügbarkeit mit intravenöser Injektion 100%.

    Die Verteilung von Aminosäuren durch intravenöse Verabreichung ist identisch mit der Zufuhr von Aminosäuren aus dem Gastrointestinaltrakt während der Hydrolyse von Nahrungsmittelproteinen.

    GlycylL-tyrosin, in Neprotect als zusätzliche Quelle enthalten L-Tyrosin, hydrolysiert mit der nachfolgenden Verwendung von Aminosäuren L-Tyrosin und Glycin unmittelbar nach intravenöser Verabreichung, einschließlich bei Patienten mit Niereninsuffizienz. Die Halbwertszeit beträgt 3,44 Minuten.

    Bei Verabreichung mit der empfohlenen Rate geht nur ein kleiner Teil der verabreichten Aminosäuren im Urin verloren.

    Indikationen:

    - Einführung von Aminosäuren mit vollständiger oder partieller parenteraler Ernährung von Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion, einschließlich parenteraler Ernährung bei akutem und chronischem Nierenversagen, einschließlich Patienten mit Hämo- oder Peritonealdialyse.

    - Nachfüllen von Aminosäureverlusten bei der Hämo- oder Peritonealdialyse.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels.

    Angeborene Störungen des Aminosäurestoffwechsels.

    Akute Phase des Schocks.

    Allgemeine Kontraindikationen für die Infusionstherapie: akutes Lungenödem, Hyperhydratation, dekompensierte Herzinsuffizienz, dekompensierte hypotone Dehydratation.

    Vorsichtig:

    Bei Patienten mit Hyponatriämie, erhöhter Osmolarität des Blutes mit Vorsicht anwenden.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Einführung von Aminosäuren bei der parenteralen Ernährung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion kann von entscheidender Bedeutung sein. Bei Bedarf können Lösungen von Aminosäuren für schwangere Frauen, stillende Mütter und Kinder verschrieben werden. Nebenwirkungen und Nebenwirkungen wurden bei der Ernennung von Schwangeren, stillenden Müttern und Kindern nicht festgestellt. Teratogene Effekte sind nicht bekannt.

    Vor der Ernennung von Nephrotextus müssen schwangere und stillende Mütter das Risiko-Nutzen-Verhältnis beurteilen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös.

    Die Dosis sollte entsprechend den individuellen Bedürfnissen des Patienten ausgewählt werden. Soweit nicht anders vorgeschrieben:

    bei Patienten mit akutem und chronischem Nierenversagen, die keine Hämo- oder Peritonealdialyse erhalten: 0,6-0,8 g Aminosäuren pro kg Körpergewicht pro Tag = 6-8 ml / kg / Tag;

    bei Patienten mit akuter und chronischer Niereninsuffizienz, Hämo- oder Peritonealdialyse: 0,8-1,2 g Aminosäuren pro kg Körpergewicht pro Tag = 8-12 ml / kg / Tag; Auffüllung von Aminosäureverlusten bei der Hämo- oder Peritonealdialyse: 0,5-0,8 g Aminosäuren pro kg Körpergewicht pro Tag = 5-8 ml / kg / Tag.

    Die maximal empfohlene Tagesdosis für Erwachsene und Kinder: 0,8 - 1,2 g Aminosäuren pro kg Körpergewicht pro Tag = 8-12 ml / kg / Tag. Dies entspricht ungefähr 560-840 ml / Tag für Patienten mit einem Körpergewicht von 70 kg.

    Maximale empfohlene Rate der Verwaltung für Erwachsene und Kinder:

    - Parenterale Ernährung: 0,1 g Aminosäuren pro kg Körpergewicht pro Stunde = 1 ml / kg / h.

    Nachfüllen von Aminosäureverlusten bei der Hämo- oder Peritonealdialyse: 0,2 g Aminosäuren pro kg Körpergewicht pro Stunde = 2,0 ml / kg / h.

    Wenn parenterale Ernährung durchgeführt wird, werden üblicherweise Aminosäurelösungen in Kombination mit Energiequellen verabreicht: Glukoselösungen und / oder Fettemulsionen. Bei der vollständigen parenteralen Ernährung wird Neprotect zusammen mit Energiequellen, Elektrolyten, wasserlöslichen und fettlöslichen Vitaminen und Mikroelementen verwendet. Nephrothet in Kombination mit anderen Präparaten für die parenterale Ernährung kann in Abhängigkeit von der endgültigen Osmolarität in die zentralen oder peripheren Venen injiziert werden.

    Nephrothet kann über ein separates Infusionssystem verabreicht oder unter aseptischen Bedingungen mit anderen parenteralen Nahrungsbestandteilen gemischt und in einen Behälter gegeben werden.

    Um den Verlust von Aminosäuren während der Dialyse zu kompensieren, kann Nephrotect ohne Lösungen von Glucose und Fettemulsionen direkt in die Venenfalle des Dialyseapparates verabreicht werden.

    Nephrothet kann verwendet werden, solange der Patient eine parenterale Ernährung benötigt oder der Verlust von Aminosäuren ausgeglichen werden muss.

    Nebenwirkungen:

    Nebenwirkungen wurden nicht beobachtet, wenn die Verabreichungstechnik, empfohlene Dosierungen und Kontraindikationen beachtet wurden.

    In seltenen Fällen kann mit der Einführung von jeder Aminosäure Lösung beobachtet werden: erhöhte Eosinophilen Ebenen, Muskelschmerzen, Sklerodermie, Schwellungen der Extremitäten, Atembeschwerden.

    Interaktion:

    Aminosäurelösungen können unter aseptischen Bedingungen nur mit Präparaten gemischt werden, die für die parenterale Ernährung vorgesehen sind, einschließlich Fettemulsionen, Glukoselösungen, Elektrolyten.

    Aufgrund des Risikos einer Inkompatibilität wird eine gleichzeitige Anwendung mit anderen Arzneimittelgruppen nicht empfohlen
    Spezielle Anweisungen:

    Es wird empfohlen, den Flüssigkeitshaushalt, Serumelektrolytspiegel, Säure-Base-Index, Harnstoff- und Ammoniumspiegel während der Therapie zu überwachen.

    Neprotect kann mit Energieträgern, Elektrolyten, in Mengen gemischt oder injiziert werden, die notwendig sind, um die Bedürfnisse des Patienten zu erfüllen.

    Die Einführung von Aminosäuren bei der parenteralen Ernährung bei Kindern mit eingeschränkter Nierenfunktion kann lebenswichtig sein, in diesem Fall ist es möglich, bei Kindern zu verwenden. Tyrosin ist eine unverzichtbare Aminosäure für Kinder.

    Bevor Nephrotext verschrieben wird, müssen Kinder das Risiko-Nutzen-Verhältnis beurteilen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für die Infusion.

    Verpackung:Lösung für Infusionen von 250 oder 500 ml in einer Durchstechflasche mit farblosem hydrolytischem Glas, ukuporennom Gummi- (Halobutilovoy) Stopfen und einer umrandeten Aluminiumkappe mit einer Plastikkappe - kontrollieren die erste Präparation. Für 10 Durchstechflaschen, zusammen mit Kunststoffhaltern oder ohne sie in einer Kartonschachtel mit Gebrauchsanweisung.
    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Nicht einfrieren!

    Von Kindern fern halten!

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Für Krankenhäuser
    Registrationsnummer:LSR-002526/07
    Datum der Registrierung:31.08.2007
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Fresenius Kabi Deutschland GmbHFresenius Kabi Deutschland GmbH Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;FRESENIUS KABI DEYCHLAND GmbH FRESENIUS KABI DEYCHLAND GmbH Deutschland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;31.01.2011
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben