Aktive SubstanzAminosäuren für die parenterale ErnährungAminosäuren für die parenterale Ernährung
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Aminoven
    Lösung d / Infusion 
  • Aminoven Kind
    Lösung d / Infusion 
  • Aminoplasmatische Gepa
    Lösung d / Infusion 
    B. Brown Mahlen AG     Deutschland
  • Aminosol-Neo
    Lösung d / Infusion 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Dipeptiven
    konzentrieren d / Infusion 
  • Nephrotekt
    Lösung d / Infusion 
  • Hymiks®
    Lösung d / Infusion 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für Infusionen
    Zusammensetzung:

    1 Liter Lösung enthält:

    6%

    10%

    L-isoleucin

    4.800 Gramm

    8.000 g

    L-Leucin

    7.800 Gramm

    13.000 g

    L-Lysinmonoacetat

    7.200 g

    12.000 Gramm

    (bzw. L-Lysin

    5,110 g

    8,51 g)

    L-Methionin

    1,872 Gramm

    3.120 g

    L-Phenylalanin

    2.250 g

    3,750 g

    L-treonin

    2.640 g

    4,400 g

    L-Thryptophan

    1,260 g

    2,010 g

    L-valin

    5.400 Gramm

    9.000 Gramm

    L-arginin

    4.500 g

    7.500 Gramm

    L-cystidin

    2,856 g

    4.760 g

    Glycin

    2.490 g

    4.150 g

    L-Alanin

    5.580 Gramm

    9.300 g

    L-Prolin

    5,866 Gramm

    9.710 g

    L-serin

    4,602 g

    7.670 g

    Taurin

    0,240 g

    0,400 g

    N-acetyl- L-Cystein

    0,420 g

    0,700 g

    (bzw. L -Cystein

    0,312 Gramm

    0,520 g)

    NAcetyl-T-Tyrosin

    3,106 g

    5,176 g

    (bzw. L-Tyrosin

    2.520 Gramm

    4.200 g)

    L-Apfelsäure

    1,572 g

    2.620 Gramm

    Wasser für Injektionszwecke

    bis zu 1 Liter

    bis zu 1 Liter

    Gesamter Aminosäuregehalt

    60 Gramm

    100 g

    Gesamtstickstoffgehalt

    9 Gramm

    14,9 g

    Titrierte Säure

    27-40 mmol NaOH/ l,

    pH

    5,5-6,0

    Theoretische Osmolalität

    531 mOsm / l

    885 mOsm / l

    Beschreibung:

    Transparent oder leicht opalisierend, aus einer farblosen bis blassgelben Lösung.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Das Medikament für die parenterale Ernährung (Aminosäurelösung)
    ATX: & nbsp;

    B.05.X.B   Aminosäuren

    Pharmakodynamik:
    1. Aminovene Infant 6%, 10% Aminosäuren, die in der Zubereitung enthalten sind, sind physiologische Komponenten. Sie sind nach parenteraler Verabreichung in den Pool freier Aminosäuren des Organismus eingebunden und an allen Stoffwechselvorgängen beteiligt, insbesondere werden sie zur Proteinsynthese verwendet.
    Pharmakokinetik:

    Bioverfügbarkeit des Medikaments Aminoven Infant 6%, 10% bei intravenöser Verabreichung beträgt 100%. Aminosäuren sind in einem gemeinsamen Pool von freien Aminosäuren des Körpers enthalten und sind in der interstitiellen Flüssigkeit und dem interzellulären Raum von Organen und Geweben verteilt. Die Konzentration freier Aminosäuren im Blutplasma und Zytoplasma der Zellen ist in engen Grenzen geregelt, abhängig von Alter, Ernährungszustand und Allgemeinzustand des Patienten. Mit der korrekten Verabreichung (langsam und mit einer konstanten Rate) Aminoven Infantine 6%, 10% verletzt nicht das Gleichgewicht der Aminosäuren. Bei schweren Leber- und Nierenverletzungen wird das Gleichgewicht der Aminosäuren nicht reguliert. In diesen Fällen sollten spezielle Formulierungen von Aminosäurelösungen für die parenterale Ernährung verwendet werden. Nur ein kleiner Teil der Aminosäuren wird von den Nieren ausgeschieden. Die Halbwertszeit von Aminosäuren aus Plasma ist weitgehend vom Alter abhängig.

    Indikationen:

    Aminoven Infant 6%, 10% ist für die parenterale Ernährung von Neugeborenen, Kleinkindern und Frühgeborenen bestimmt. Zusammen mit Lösungen von Kohlenhydraten, Fettemulsionen, sowie Präparaten von Vitaminen, Elektrolyten und Mikroelementen bietet vollständige parenterale Ernährung.

    Kontraindikationen:

    Wie andere Lösungen von Aminosäuren Aminoven Säugling 6%, 10% sollte nicht für Verletzungen des Aminosäurestoffwechsels, metabolische Azidose, Hyperhydratation, Hypokaliämie eingeführt werden. Bei Leber- und Nierenversagen ist eine individuelle Dosierung erforderlich.

    Dosierung und Verabreichung:

    Aminoven Säugling 6% ist für die langfristige intravenöse Tropfinjektion in periphere oder zentrale Venen bestimmt.

    Maximale Einspritzrate: bis zu 0,1 g Aminosäuren pro 1 kg Körpergewicht pro Stunde = 1,67 ml / kg.

    Die maximale Tagesdosis:

    - Kinder unter 1 Jahr - 1,5-2,5 g Aminosäuren pro 1 kg Körpergewicht oder 25 ml bis 40 ml Lösung Aminoven Infanta 6% pro 1 kg Körpergewicht pro Tag.

    - Kinder 2-5 Jahre - 1,5 g Aminosäuren pro 1 kg Körpergewicht oder 25 ml pro 1 kg Körpergewicht pro Tag.

    Aminoven Säugling 10% ist für die langfristige intravenöse Tropfinfusion, vor allem in den zentralen Venen bestimmt.

    Maximale Einspritzrate: bis zu 0,1 g Aminosäuren pro 1 kg Körpergewicht pro Stunde, was 1 ml pro kg Körpergewicht pro Stunde entspricht.

    Die maximale Tagesdosis:

    - Kinder bis 1 Jahr - 1,5-2,5 g Aminosäuren pro 1 kg Körpergewicht pro Tag oder 15 - 25 ml Aminovene Infanta 10% pro 1 kg Körpergewicht pro Tag.

    - Kinder im Alter von 2-5 Jahren - 1,5 Gramm Aminosäuren pro 1 kg Körpergewicht pro Tag oder 15 ml pro 1 kg Körpergewicht pro Tag.

    - Kinder im Alter von 6-14 Jahren - 1,0 g Aminosäuren pro 1 kg Körpergewicht pro Tag, das sind 10 ml pro 1 kg Körpergewicht pro Tag.

    Aminoven infanta 6%, 10% wird angewendet, solange eine parenterale Ernährung notwendig ist.

    Nebenwirkungen:

    Bei richtiger Verwendung wird es nicht gefunden. Mit der Infusion des Medikaments Aminoven Infant 6%, 10% in den peripheren Venen, kann es Anzeichen einer lokalen Reaktion geben: Rötung, Phlebitis, Thrombose. Tägliche Überwachung der Punktionsstelle wird empfohlen.

    Überdosis:

    Wenn die Dosierung oder die Rate der Verabreichung des Arzneimittels überschritten wird Aminoven Säugling 6%, 10%, wie bei Überdosierung von anderen Aminosäuren-Lösungen, gibt es Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen, Nieren-Aminosäure-Azidose. Es kann auch akute Durchblutungsstörungen geben. In diesem Fall sollte das Medikament sofort abgesetzt werden. Wenn eine Hyperkaliämie auftritt, injizieren Sie 200 bis 500 ml einer 5% igen Glucoselösung unter Zugabe von 1- 3 MICH Insulin für alle 3-5 g Glukose.

    Interaktion:

    Aminosäurelösungen sollten wegen des erhöhten Risikos einer mikrobiellen Kontamination nicht mit anderen Medikamenten verwechselt werden.

    Sie sollten vermeiden, andere Drogen zu dem Medikament Aminoven Infant 6%, 10% hinzuzufügen, da dies zu toxischen Reaktionen führen kann. In jedem Fall müssen Sie sich der Verträglichkeit der Präparate, der Erhaltung der Sterilität und der Durchmischung sicher sein. Die Lösungen mit der Hinzufügung anderer medikamentösen Mittel unterliegen der Aufbewahrung nicht.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei der parenteralen Ernährung von Kleinkindern sollten folgende Indikatoren berücksichtigt werden: Harnstickstoff, Ammoniak, Glukose, Elektrolyte, Triglyceride (mit zusätzlicher Verabreichung von Fettemulsionen), Leberenzyme, Serumosmolalität, Säure-Basen-Haushalt und Wasser-Salz-Stoffwechsel.

    Eine zu schnelle Infusion kann zu einem Verlust von Aminosäuren durch die Nieren und infolgedessen zu einem Ungleichgewicht der Aminosäuren führen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für die Infusion.

    Verpackung:100 ml oder 250 ml in einer Glasflasche aus hydrolytischem Glas der Klasse II, verkorkt mit Gummi (Halobutyl) Stopfen und beschichtet mit einer Aluminiumkappe mit einer Kunststoffkappe - die Kontrolle der ersten Autopsie (Herd.F.).

    Für 10 Flaschen mit Plastikhaltern oder ohne sie in einer Kartonschachtel zusammen mit Gebrauchsanweisungen.

    Lagerbedingungen:

    An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Nicht einfrieren. Öffnen Sie die Durchstechflasche mit Aminoven Infant 6%, 10% sollte nicht länger als 24 Stunden im Kühlschrank gelagert werden. Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    24 Monate.

    Verwenden Sie sofort nach dem Öffnen der Durchstechflasche. Verwenden Sie Aminoven Infant nicht nach dem Verfallsdatum. Verwenden Sie, wenn die Lösung transparent ist und die Verpackung nicht beschädigt ist.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Für Krankenhäuser
    Registrationsnummer:П N013844 / 01
    Datum der Registrierung:19.03.2007
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Fresenius Kabi Deutschland GmbHFresenius Kabi Deutschland GmbH Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;FRESENIUS KABI DEYCHLAND GmbH FRESENIUS KABI DEYCHLAND GmbH Deutschland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;07.08.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben