Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Andere lipidsenkende Mittel

In der Formulierung enthalten
  • Revaite® Knoblauchperlen
    Kapseln nach innen 
  • АТХ:

    C.10.A.X   Andere lipidsenkende Medikamente

    Pharmakodynamik:

    Mittel pflanzlichen Ursprungs. Es hat bakterizide, antivirale, fungizide Wirkungen, die mit Phytonziden und Glycosid mit Alliin assoziiert sind. Knoblauch ist wirksam gegen Erreger von Darminfektionen (Ruhr, Typhus, pathogene Enterokokken, Escherichia coli mit veränderten enzymatischen Eigenschaften), Staphylokokken, alpha-hämolytische Streptokokken. Glycosid alliin unter dem Einfluss des Enzyms Allinase wird in Allicin umgewandelt, das antimikrobielle Aktivität hat.

    Der Knoblauch ist eubiotisch, dank der Vitamine C, B, D, PP trägt zur Normierung der Funktionen der Autoflora bei. Es verbessert die Verdauung, stärkt die Bildung und Sekretion von Galle, senkt Cholesterin und Zucker im Blut, wirkt sich günstig auf den Stoffwechsel, vor allem bei Diabetikern, mit Fettleibigkeit. Dank der organischen Säuren, Vitamine, Makro- und Mikroelemente (insbesondere Magnesium, Kalium, Selen, Zink, Mangan) stimuliert Blutbildung, zeigt antihypoxische und angioprotektive Wirkung. Die kardiotonische Wirkung in Kombination mit der Erweiterung der peripheren Gefäße und der hypolipidämischen Wirkung trägt zur Tonormalisierung der Funktionen des kardiovaskulären Systems bei, insbesondere bei älteren Patienten. Der anthelminthische Effekt manifestiert sich bei Askariasis und Enterobiose.

    Bei äußerer Anwendung, insbesondere in frischer Form, sind neben antimikrobiellen Wirkungen auch Antihistaminika, analgetische, juckreizstillende, keratolytische und depigmentierende Wirkungen möglich; stimuliert das Haarwachstum.

    Pharmakokinetik:

    Beim Menschen unzureichend untersucht. Reduzierte Aktivität von CYP2E1 um 39%.

    Indikationen:
    • IHD, Angina pectoris, Thrombophlebitis, Migräne, vorübergehende zerebrale Durchblutungsstörungen, nach chirurgischen Eingriffen am Gefäßbett (im Rahmen einer Kombinationstherapie).
    • Chronische Pyelonephritis (als Teil der Kombinationstherapie).
    • Pilz- und Parasitenerkrankungen (im Rahmen einer Kombinationstherapie).
    • Akute infektiöse und entzündliche Erkrankungen der Atemwege, einschließlich Rhinitis, Mandelentzündung, Sinusitis, Sinusitis, Bronchitis, Lungenentzündung.
    • Vorbeugung und Behandlung von Influenza und ARVI.
    • Chronische Erkrankungen des Verdauungstraktes, Dysbiose, atonische Verstopfung.
    • Neurocirculatory Dystonie von hypertonischen Typ, arterielle Hypertonie, Atherosklerose.
    • Ascaridose, Enterobiose.

    Zur äußerlichen Anwendung: Dermatitis, Pyodermie, eitrige Wunden.

    X.J00-J06.J04   Akute Laryngitis und Tracheitis

    X.J00-J06.J03   Akute Mandelentzündung

    X.J00-J06.J02   Akute Pharyngitis

    X.J00-J06.J01   Akute Sinusitis

    X.J00-J06.J00   Akute Nasopharyngitis (laufende Nase)

    I.B65-B83.B77   Ascaridose

    I.B65-B83.B80   Enterobiose

    IX.I20-I25.I20   Angina pectoris [Angina pectoris]

    IX.I10-I15.I10   Essentielle [primäre] Hypertonie

    IX.I70-I79.I70   Atherosklerose

    XIV.N10-N16.N11   Chronische tubulointerstitielle Nephritis

    XVIII.R50-R69.R53   Unwohlsein und Müdigkeit

    X.J10-J18.J15   Bakterielle Pneumonie, anderweitig nicht genannt

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, akute und chronische Nierenerkrankungen, Hypothyreose, Gallenwege Dyskinesie hyperkinetischen Typ, Hepatitis, Cholelithiasis, Gastritis und Magengeschwüre des Magen-und Zwölffingerdarms in der akuten Phase, Schwangerschaft, Stillzeit.

    Vorsichtig:

    Alter bis 18 Jahre (Wirksamkeit und Sicherheit nicht festgelegt).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie der Empfehlungen für FDA ist nicht definiert. Qualitative und gut kontrollierte Studien an Menschen und Tieren wurden nicht durchgeführt. Es gibt Hinweise auf eine Belebung der Arbeit. Nicht bewerben.

    Es gibt keine Informationen über das Eindringen in die Muttermilch und die Auswirkungen auf das Neugeborene. Verwenden Sie nicht wegen der Entwicklung von Koliken bei Babys.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside für 1-2 Kapseln 3-mal täglich vor oder nach den Mahlzeiten, mit einer kleinen Menge Flüssigkeit gepresst.

    Nebenwirkungen:

    Störungen des Magen-Darm-Traktes, Senkung des Blutdrucks, Veränderung des Hautgeruchs, Ausatemluft.

    Vielleicht: Reizung des Nierenparenchyms, in hohen Dosen verursacht Tachykardie, Schmerz im Herzen; wenn auf die Haut aufgetragen - Hyperämie, Brennen, Hautausschlag.

    Selten: Dyspepsie, allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Nicht beschrieben. Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Knoblauch stärkt die Wirkung von Antihypertensiva.

    Antikoagulantien (Heparinnatrium, Warfarin, Acenocoumarol) Wenn sie zusammen verwendet werden, erhöhen Sie die Blutungszeit und die Gerinnungszeit (nicht zusammen anwenden).

    Insulin-lösliche, hypoglykämische Medikamente (Chlorpropamid, Metformin, Tolbutamid), wenn die kombinierte Anwendung die Hypoglykämie erhöht (die Korrektion der Dosis ist nötig).

    Kräuter (Acidophilus) verringern die Absorption von Knoblauch bei parallelem Empfang (eine obligatorische Pause zwischen den Mahlzeiten beträgt 3 Stunden).

    Spezielle Anweisungen:

    625 mg des Arzneimittels entsprechen 2 Knoblauchzehen. Während der Anwendung von Knoblauchprodukten, eine Veränderung im Geruch der Haut, ausgeatmete Luft.

    Anleitung
    Oben