Aktive SubstanzNaphthinNaphthin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Mizol® Evalar
    Lösung extern 
    Evalar, CJSC     Russland
  • Mikederil®
    Sahne extern 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Mikederil®
    Lösung extern 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Naphthin
    Lösung extern 
  • Naphthin
    Sahne extern 
  • Exoderyl®
    Lösung extern 
    Sandoz GmbH     Österreich
  • Exoderyl®
    Sahne extern 
    Sandoz GmbH     Österreich
  • Exostat
    Lösung extern 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Exostat
    Sahne extern 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für den externen Gebrauch
    Zusammensetzung:

    1 ml der Lösung enthält:

    aktive Substanz: Naftifinhydrochlorid 10 mg;

    Hilfsstoffe: Propylenglycol 50 mg, Ethanol 400 mg, gereinigtes Wasser 475 mg.

    Beschreibung:Eine klare, farblose oder leicht gelbe Lösung mit dem Geruch von Ethanol.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimykotikum
    ATX: & nbsp;

    D.01.A.E.22   Naphthin

    Pharmakodynamik:

    Naphthyfine ist ein antimykotisches Mittel zur äußerlichen Anwendung, das zur Klasse der Allylamine gehört. Der Wirkungsmechanismus ist mit der Hemmung der Squalen-2,3-Epoxidase verbunden, was zu einer Abnahme der Bildung von Ergosterol, das Teil der Zellwand des Pilzes ist, führt. Es ist aktiv gegen Dermatophyten wie Trichophyton, Epidermophyton und Microsporum, Schimmelpilze (Aspergillus spp.), Hefepilze (Candida spp., Pityrosporum) und andere Pilze (zum Beispiel Sporothrix Schenckii). Für Dermatophyten und Aspergillas Naphthylin ist fungizid. In Bezug auf Hefepilze zeigt das Präparat fungizide oder fungistatische Aktivität, abhängig von dem Stamm des Mikroorganismus. Hat antibakterielle Aktivität gegen Gram-positive und Gram-negative Mikroorganismen, die sekundäre bakterielle Infektionen verursachen können. Hat eine entzündungshemmende Wirkung, die zum schnellen Verschwinden der Entzündungssymptome, insbesondere des Juckreizes, beiträgt.

    Pharmakokinetik:

    Naphthyfine dringt schnell in die Haut ein und erzeugt stabile antimykotische Konzentrationen in seinen verschiedenen Schichten, was es ermöglicht, es einmal am Tag zu verwenden.

    Indikationen:

    - Pilzinfektionen von Haut und Hautfalten (Tinea Corporis, Tinea Inguinalis), in t.ch interdigitale Mykosen (Tinea Manum, Tinea pedum);

    - Pilzinfektionen der Nägel (Onychomykose);

    - Candidose der Haut;

    - Pityriasisflechte;

    - Dermatomykose (mit oder ohne Juckreiz).

    Exoderyl® ist wirksam bei der Behandlung von Pilzinfektionen, die den Hautbereich mit Hyperkeratose betreffen, sowie in Haarwuchszonen.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Naphthyl oder Propylenglykol; Schwangerschaft und Stillzeit (Sicherheit und Wirksamkeit nicht bestimmt). Kontraindizierte Anwendung des Arzneimittels auf der Wundoberfläche.

    Vorsichtig:Alter der Kinder (klinische Erfahrung ist begrenzt).
    Schwangerschaft und Stillzeit:kontraindiziert
    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich.

    Exoderyl® wird nach gründlicher Reinigung und Trocknung einmal täglich auf die betroffene Hautoberfläche und angrenzende Bereiche (ca. 1 cm gesunde Haut an den Rändern der betroffenen Stelle) aufgetragen. Dauer der Therapie mit Dermatomykose - 2-4 Wochen (falls erforderlich - bis zu 8 Wochen), mit Candidiasis - 4 Wochen.

    Wenn die Nägel betroffen sind Exoderyl® wird 2 mal täglich auf den betroffenen Nagel aufgetragen. Vor dem ersten Gebrauch des Medikaments entfernen Sie den betroffenen Teil des Nagels mit einer Schere oder einer Nagelfeile. Dauer der Therapie mit Onychomykose - bis zu 6 Monaten.

    Um ein Wiederauftreten zu verhindern, sollte die Behandlung mindestens 2 Wochen nach dem Verschwinden der klinischen Symptome fortgesetzt werden.

    Nebenwirkungen:In einigen Fällen können lokale Reaktionen auftreten: trockene Haut, Hauthyperämie und Brennen. Nebenwirkungen sind reversibel und erfordern keinen Entzug der Behandlung.
    Überdosis:

    Überdosierungen wurden nicht gemeldet.

    Interaktion:

    Keine Interaktion mit anderen Drogen wurde festgestellt.

    Spezielle Anweisungen:

    Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz:

    Das Medikament Exoderyl® ist nicht zur Verwendung in der Augenheilkunde bestimmt. Lassen Sie das Produkt nicht in die Augen gelangen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Exoderyl® beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und andere Aktivitäten durchzuführen, die Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für den externen Gebrauch 1%. Für 10 ml Lösung in einer Durchstechflasche mit dunklem Glas. 1 Flasche mit Gebrauchsanweisung in einer Pappschachtel.

    Verpackung:eine Flasche mit einem Tropfer aus dunklem Glas (1) - packt Pappe
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht höher als 30 ° C.

    Von Kindern fern halten!

    Haltbarkeit:

    Haltbarkeit 5 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N011273 / 02
    Datum der Registrierung:21.09.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Sandoz GmbHSandoz GmbH Österreich
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;SANDOZ SANDOZ Schweiz
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;31.07.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben