Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antimykotika bedeutet

In der Formulierung enthalten
  • Mizol® Evalar
    Lösung extern 
    Evalar, CJSC     Russland
  • Mikederil®
    Sahne extern 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Mikederil®
    Lösung extern 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Naphthin
    Lösung extern 
  • Naphthin
    Sahne extern 
  • Exoderyl®
    Lösung extern 
    Sandoz GmbH     Österreich
  • Exoderyl®
    Sahne extern 
    Sandoz GmbH     Österreich
  • Exostat
    Lösung extern 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Exostat
    Sahne extern 
    VERTEKS, AO     Russland
  • АТХ:

    D.01.A.E.22   Naphthin

    Pharmakodynamik:Das Medikament reduziert die Synthese von Ergosterol, das eine Komponente der Zellmembran ist, hemmend Squalen-2,3-epoxidase, was zu einer Pilzzelle führt Es gibt Akkumulation von Squalen. Naphthindringt in die Hornschicht der Haut ein, hat eine fungizide und fungistatische Wirkung und reduziert dadurch Entzündungen und Juckreiz. Wirksam in Bezug auf Trichophyton spp. (T. rubrum, T. mentagrophytes, T. verrucosum, T. violaceum, T. tonsurans), Microsporum canis, Epidermophyton floccosum, Formen (hauptsächlich C. albicans), Pityrosporum orbiculare. Unwirksam gegen Bakterien, Rickettsien und Viren.
    Pharmakokinetik:Die Absorption von der Haut - 4-6%. Biotransformation in der Leber. Die Halbwertszeit beträgt 2-3 Tage. Beseitigung von Nieren und Kot in Form von unveränderter Substanz und Metaboliten.
    Indikationen:Dermatophytosis, einschließlich Mykose stoppen. Candidiasis der Haut.Pityriasis (mehrfarbig) berauben.

    I. B35-B49.B35   Dermatophytose

    I.B35-B49.B35.3   Mykose der Füße

    I.B35-B49.B35.2   Mycosis-Bürsten

    I.B35-B49.B35.1   Mycosis der Nägel

    I.B35-B49.B35.6   Epidermophytosis inguinal

    I. B35-B49.B36.0   Mehrfarbige Flechten

    I.B35-B49.B37.2   Candidose von Haut und Nägeln

    I.B35-B49.B49   Mykose, nicht näher bezeichnet

    VIII.H60-H62.H62.2 *   Externe Otitis mit Pilzinfektionen

    Kontraindikationen:Individuelle Intoleranz, einschließlich Propylenglykol - für die Lösung, Benzylalkohol - für die Creme. Offene Wundoberfläche (zur Lösung).
    Vorsichtig:Schwangerschaft. Stillzeit. Alter des Kindes (Sicherheit der Verwendung und Wirksamkeit nicht bestimmt).
    Schwangerschaft und Stillzeit:Empfehlungen FDA Kategorie B. Das Medikament ist zur Verwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit mit Vorsicht zugelassen.
    Dosierung und Verabreichung:Einmal auf die befallene Haut in Form von 1% Creme oder 1% ige Lösung einmal täglich auftragen, die vorher gereinigt und gründlich getrocknet werden muss.

    Dauer der Behandlung mit Dermatomykose 2-4 Wochen (bei Bedarf bis zu 8 Wochen), mit Candidose - 4 Wochen.

    Bei Onychomykose wird zweimal täglich eine Creme oder Lösung auf die befallene Oberfläche aufgetragen und mit einem dichten Verband abgedeckt. Der Behandlungsverlauf beträgt 6 Monate, mit komplizierten Formen - 8 Monate.

    Um eine wiederholte Infektion zu vermeiden, sollte die Behandlung für mindestens 2 Wochen nach der Genesung fortgesetzt werden.

    Nebenwirkungen:Lokale Reizwirkung: Trockenheit, Hauthyperämie, Brennen, Jucken, Rötung oder andere Anzeichen von Hautreizung, die vor der Behandlung nicht vorhanden waren.
    Überdosis:Nicht beschrieben.
    Interaktion:Nicht beschrieben.
    Spezielle Anweisungen:Das Medikament ist nicht zur Verwendung in der Augenheilkunde bestimmt. Kontakt mit den Augen vermeiden.
    Anleitung
    Oben