Aktive SubstanzErgocalciferolErgocalciferol
Dosierungsform: & nbsp;mündliche Lösung
Zusammensetzung:

1 ml der Zubereitung enthält:

Aktive Substanz-, Ergocalciferol - 25.000 MICH (0,625 mg);

Hilfsstoff: Sojaöl, hydratisiert erste Klasse - bis zu 1 ml.

Beschreibung:

Transparente ölige Flüssigkeit von hellgelber bis dunkelgelber Farbe, ohne ranzigen Geruch.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Vitamin - Kalzium - Phosphor - Austauschregulator.
ATX: & nbsp;

A.11.C.C   Vitamin D und seine Derivate

A.11.C.C.01   Ergocalciferol

Pharmakodynamik:

Fettlösliches Vitamin D2 Reguliert den Austausch von Kalzium und Phosphor im Körper. Seine aktiven Metaboliten (insbesondere Calcigriol) dringen leicht durch Zellmembranen ein und binden in Zielorganzellen mit speziellen Rezeptoren, was die Aktivierung der Synthese von Calcium-bindenden Proteinen erleichtert und die Absorption von Calcium und Phosphor (wieder) im Darm erleichtert Sie erhöhen ihre Resorption in den proximalen Tubuli der Nieren, erhöhen das Einfangen von Knochengewebe und verhindern die Resorption ihres Knochengewebes.

Der Anstieg im Kalzium im Blut beginnt 12-24 Stunden nach dem Medikament, der therapeutische Effekt wird nach 10-14 Tagen beobachtet und dauert bis zu 6 Monaten
Pharmakokinetik:

Schnell im Dünndarm absorbiert (in Gegenwart von Gallensäuren - 60-69%mit Hypovitaminose - fast); im Dünndarm partielle Resorption (epithelhepatische Zirkulation). Mit einer Abnahme der Galleaufnahme im Darm nimmt die Intensität und Vollständigkeit der Absorption stark ab. Im Plasma und Lymphsystem bindet es an Alpha-Globuline und zirkuliert in Form von Chylomikronen und Lipoproteinen. In großen Mengen akkumuliert es in den Knochen, in weniger - in der Leber, Muskeln, Blut, Dünndarm, besonders lange in Fettgewebe. In kleinen Mengen dringt in die Muttermilch ein. Der Metabolisierung ausgesetzt, verwandelt sich die Leber in einen inaktiven Metaboliten Calcipheidol (25-Dihydrocholecalciferol), in der Niere - aus Calcipediol wird ein aktiver Metabolit Calcitriol (1,25-Dihydroxycholecalciferol) und der inaktive Metabolit 24,25-Dihydroxycholecalciferol. T1 / 2 - 19-48 Uhr

Vitamin D2 und seine Metaboliten werden mit der Galle, eine kleine Menge - durch die Nieren ausgeschieden. Kumuliert.

Indikationen:

Vitamin D2 gelten für die Prävention und Behandlung von Rachitis und Rachitis-ähnlichen Erkrankungen bei Kindern. In der komplexen Therapie für Osteopathie unterschiedlicher Genese, bei Patienten mit orthopädischer Pathologie (Osteoporose) oder verzögerte Konsolidierung von Frakturen.

Kontraindikationen:

Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, Hyperkalzämie, Hypervitaminose D, renale Osteodystrophie mit Hyperphosphatämie.

Vorsichtig:

Atherosklerose, älteres Alter (kann zur Entwicklung von Atherosklerose beitragen), Lungentuberkulose (aktive Form), Sarkoidose oder andere Granulomatose, chronische Herzinsuffizienz, Stillzeit, Alter der Kinder.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Vitamin D2 und seine Metaboliten dringen in die Muttermilch ein. Eine Überdosierung des Vitamins während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht erlaubt, da Hyperkalzämie Auswirkungen auf die körperliche und geistige Entwicklung des Fötus haben kann.

Dosierung und Verabreichung:

Das Medikament wird oral eingenommen.

Eine Lösung von Ergocalciferol (Vitamin D2) in Öl enthält in 1 ml 25000 MICH. Ein Tropfen einer Lösung von Ergocalciferol (Vitamin D2) in Öl aus der Augentropfer enthält etwa 700 MICH.

Schwangere Kinder zur Vorbeugung von Rachitis-Vitamin D2 ernennen ab 3 Wochen für das gesamte erste Jahr mit Ausnahme der Sommermonate. Der Wechselkurs für das Jahr ist im Durchschnitt nicht mehr als 150-300 Tausend. MICH.

Frühgeborene und Kinder bei ungünstigen Wohn- und Klimabedingungen, Vitamin D2 ernennen mit 2 Wochen des Lebens. Die Gesamtdosis von Ergocalciferol (Vitamin D2) in Öl in diesen Fällen - 300-400 Tausend. MICH.

Bei der Behandlung von Rachitis von 1 Grad werden Kindern täglich 10-15 Tausend verschrieben. MICH der Droge innerhalb von 30-45 Tagen. Insgesamt werden nicht mehr als 500-600 Tausend Menschen für den Behandlungsverlauf verschrieben. MICH.

Bei der Behandlung von Rachitis II-III Grad auf dem Kurs der Behandlung ernennen 600-800 Tausend. MICH Ergocalciferol (Vitamin D2) innerhalb von 30-45 Tagen.

Im Falle einer Exazerbation oder eines erneuten Auftretens von Rachitis wird ein zweiter Behandlungszyklus in einer Gesamtdosis von 400.000 empfohlen. MICH innerhalb von 10 Tagen, aber nicht früher als 2 Monate nach dem Ende des ersten Jahres.

Für die Behandlung von Patienten mit orthopädischer Pathologie (Osteoporose) wird empfohlen, 3 Tausend zu nehmen. MICH Droge pro Tag für 45 Tage, ein zweiter Kurs nach 3 Monaten.
Nebenwirkungen:

Allergische Reaktionen.

Überdosis:

Symptome von Vitamin-Hypervitaminose D2: früh (wegen Hyperkalzämie) - Verstopfung oder Durchfall, Trockenheit der Mundschleimhaut, Kopfschmerzen, Durst, Pollakisurie, Nykturie, Polyurie, Anorexie, metallischer Geschmack im Mund, Übelkeit, Erbrechen, ungewöhnliche Müdigkeit, Asthenie, Hyperkalzämie, Hyperkalziurie; Spätschmerz in den Knochen, Trübung des Urins (Auftreten von hyalinen Zylindern, Proteinurie, Leukozyturie im Urin), Bluthochdruck, Juckreiz der Haut, Lichtempfindlichkeit der Augen, Stauungshyperämie, Arrhythmie, Benommenheit, Myalgie, Übelkeit, Erbrechen, Pankreatitis, Magenschmerzen, Gewichtsverlust, selten - eine Veränderung der Stimmung und Psyche (bis zur Entwicklung von Psychosen).

Symptome einer chronischen Vitaminintoxikation D2 (mit Aufnahme für mehrere Wochen oder Monate für Erwachsene in Dosen von 20-60 Tausend IE / Tag, für Kinder - 2-4 Tausend IE / Tag); Verkalkung von Weichteilen, Nieren, Lungen, Blutgefäßen, arterieller Hypertonie, Nieren- und Herz-Kreislauf-Insuffizienz bis zum tödlichen Ausgang (diese Effekte treten am häufigsten bei Hypokalzämie, Hyperphosphatämie auf), gestörtes Wachstum bei Kindern (Langzeitgabe in einer Dosis) von 1,8 tausend IE / Tag).

Behandlung: mit Manifestationen der Hypervitaminose D es ist notwendig, das Rauschgift zu annullieren, die Aufnahme von Kalzium zu begrenzen, Vitamine A, C und B.

Interaktion:

Toxische Wirkung schwächt Vitamin A, Vitamin E, Askorbinsäure, Pantothensäure, Thiamin, Riboflavin, Pyridoxin.

Thiaziddiuretika, Calcium enthaltende Arzneimittel erhöhen das Risiko einer Hyperkalzämie (Überwachung der Calciumkonzentration im Blut erforderlich).

Bei Hypervitaminose, die durch die Verwendung von Ergocalciferol verursacht wird, ist es möglich, die Wirkung von Herzglykosiden zu erhöhen und das Risiko von Arrhythmien zu erhöhen, die durch die Entwicklung von Hyperkalzämie (eine geeignete Korrektur der Dosis von Herzglykosiden) verursacht werden.

Nicht zusammen mit Multivitamin-Komplexen einnehmen Ergocalciferol.

Unter dem Einfluss von Barbituraten (einschließlich Phenobarbital), Phenytoin, Primidon kann die Notwendigkeit für Ergocalciferol signifikant erhöht werden, was sich in einer erhöhten Osteomalazie oder Rachitis äußert (aufgrund der Beschleunigung des Metabolismus von Ergocalciferol in inaktiven Metaboliten aufgrund der Induktion von mikrosomale Enzyme).

Langzeittherapie vor dem Hintergrund der gleichzeitigen Verwendung von Antazida mit Ionen von Aluminium und Magnesium, erhöht ihre Konzentration im Blut und das Risiko von Intoxikationen (vor allem in Gegenwart von chronischem Nierenversagen).

Calcitonin, Derivate von Etidronsäure und Pamidronsäure, Plikamycin, Galliumnitrat und Glukokortikosteroide reduzieren die Wirkung.

Kolestyramin, Colestipol und Mineralöle reduzieren die Absorption fettlöslicher Vitamine im Magen-Darm-Trakt und erfordern eine Erhöhung ihrer Dosierung.

Erhöht die Aufnahme von phosphorhaltigen Arzneimitteln und das Risiko einer Hyperphosphatämie.

Gleichzeitige Anwendung mit anderen Vitamin-Analoga D2 (insbesondere Calcipiol) erhöht das Risiko einer Hypervitaminose.

Spezielle Anweisungen:

Vitaminpräparate D2 gelagert unter Bedingungen, die die Wirkung von Licht und Luft ausschließen und sie inaktivieren: Sauerstoff oxidiert das Vitamin D2, und Licht verwandelt es in giftigen Giftstoff. Es sollte berücksichtigt werden, dass das Vitamin D2 besitzt kumulative Eigenschaften. Bei längerem Gebrauch ist es notwendig, die Konzentration von Kalzium im Blut und Urin zu bestimmen. Bei der Behandlung von Ergocalciferol in großen Dosen wird die gleichzeitige Einnahme von 10-15 Tausend IE / Tag Vitamin A empfohlen, ebenso Ascorbinsäure und B-Vitamine.

Wenn Ergocalciferol für Frühgeborene verschrieben wird, ist es ratsam, gleichzeitig Phosphat zu verabreichen.

Es sollte beachtet werden, dass die Empfindlichkeit gegenüber Vitamin D2 bei verschiedenen Patienten ist individuell und bei einer Reihe von Patienten kann die Verabreichung von sogar therapeutischen Dosen das Phänomen der Hypervitaminose verursachen.

Empfindlichkeit von Neugeborenen gegenüber Vitamin D2 kann unterschiedlich sein, einige von ihnen können sogar für sehr niedrige Dosen empfindlich sein. Kinder erhalten Vitamin D2 in einer Dosis von mehr als 1800 MICH für eine lange Zeit erhöht sich das Risiko einer Wachstumsverzögerung.

Zur Vorbeugung von Hypovitaminose D2 am bevorzugtesten eine ausgewogene Diät.

Neugeborene, die gestillt werden, insbesondere diejenigen, die von Müttern mit dunkler Haut und / oder mit unzureichender Sonneneinstrahlung geboren werden, haben ein hohes Risiko für Vitaminmangel D2.

Derzeit ist die Wirksamkeit des Vitamins D2 gelten als unbewiesen in der Behandlung von Psoriasis, Lupus erythematodes (Lupus Hauttuberkulose), rheumatoider Arthritis, Prävention von Kurzsichtigkeit und Nervosität.

Ergocalciferol wird aufgrund der Notwendigkeit hoher Dosen und des hohen Risikos einer Überdosierung nicht für Hypophosphatämie und Hypoparathyreoidismus der Familie empfohlen (diese Nosologien sind am meisten bevorzugt) Dihydrotachysterol und Calcitriol).

Bei älteren Menschen die Notwendigkeit für ein Vitamin D2 kann aufgrund verminderter Resorption des Vitamins zunehmen D2, reduzieren die Fähigkeit der Haut, Provitamin zu synthetisieren D3, eine Verringerung der Zeit der Sonneneinstrahlung, eine Zunahme der Inzidenz von Nierenversagen.

Bei längerer Anwendung von therapeutischen Dosen (mehr als 20 Tage) ist es notwendig, eine Untersuchung von Kalzium und Phosphor im Blut und Urin durchzuführen.

Formfreigabe / Dosierung:

Die Lösung zur oralen Einnahme beträgt 0,625 mg / ml.

Verpackung:10 ml und 15 ml in orangefarbenen Flaschen. Jede Flasche wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.
Lagerbedingungen:An einem lichtgeschützten Ort außerhalb der Reichweite von Kindern bei einer Temperatur von höchstens 10 ° C lagern.
Haltbarkeit:

2 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
Registrationsnummer:LP-000370
Datum der Registrierung:24.02.2011
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MUROMSKY INSTRUMENT-MAKING PLANT, OJSC MUROMSKY INSTRUMENT-MAKING PLANT, OJSC Russland
Hersteller: & nbsp;
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;27.11.2015
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben