Aktive SubstanzPentaerythrityltetranitratPentaerythrityltetranitrat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Erinith
    Pillen nach innen 
    FARMAPOL-VOLGA, LLC     Russland
  • Erinith
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Erinith
    Pillen nach innen 
  • Erinith
    Granulat nach innen 
    FARMAPOL-VOLGA, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung pro Tablette:

    Aktive Substanz:

    Erynit-Tabletten-Massengranulat - 0,2475 g

    Hilfsstoff:

    Calciumstearat-Monohydrat - 0,0025 g.

    Beschreibung:Ploskotsilindricheskie Tabletten von weißer Farbe, leicht Marmor, mit einer Facette und einem Risiko.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Vasodilatator-Nitrat
    ATX: & nbsp;

    C.01.D.A.05   Pentaerythrityltetranitrat

    Pharmakodynamik:

    Der venöse Vasodilatator hat eine antianginöse Wirkung. Stimuliert die Bildung von Stickoxid in der Gefäßwand, welches ein endothelialer Relaxationsfaktor ist. Reduziert die Vorbelastung (Erweiterung der peripheren Venen und eine Abnahme des Blutflusses zum rechten Vorhof) und Postnagruzka gemeinsamen peripheren Gefäßwiderstand (OPSS) auf dem Herzen; reduziert die Notwendigkeit für MyoCarda in Sauerstoff.

    Stellt den Blutfluss durch kleine Endokardgefäße wieder her, verbessert den Blutfluss in den epikardialen Koronararterien, erhöht die Belastungstoleranz bei Patienten mit ischämischer Herzkrankheit (CHD), Angina pectoris;

    Bei Herzinsuffizienz hilft das Myokard durch Verringerung der Vorlast. Reduziert den Druck in einem kleinen Kreislauf. Im Vergleich zu Nitroglycerin hat es eine langsamere, aber längere Wirkung (bis zu 10 Stunden). Bei oraler Anwendung beginnt die Wirkung nach 30-45 Minuten (mit sublingual - nach 15-20 Minuten), Dauer - 4-5 Stunden.

    Pharmakokinetik:

    Langsam von den Schleimhäuten absorbiert.

    Indikationen:Erynitol wird verwendet, um Angina pectoris-Anfälle zu verhindern.
    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, schwere arterielle Hypotonie (systolischer Blutdruck unter 90 mm Hg, diastolischer arterieller Druck unter 60 mm Hg), Kollaps, Schock, akuter Myokardinfarkt, Blutfluss mit Hypotonie, hämorrhagischem Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, okklusivem Glaukom, schwerer Leberinsuffizienz (Risiko von Methämoglobinämie), schweres Nierenversagen, schwere Anämie, hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie, konstriktive Perikarditis, Herztamponade, schwere Aortenstenose und / oder Mitralklappe, Hyperthyreose, primäre pulmonale Hypertonie (Hyperämie unzureichend belüfteter Alveolarzonen kann zu Hypoxie führen), chronische Herzinsuffizienz mit niedrigem linksventrikulärem Fülldruck, gleichzeitige Gabe von Phosphodiesterase-5-Hemmern (inkl. Sildenafil, Vardenafil, Tadalafil), Unverträglichkeit gegenüber Laktose und Saccharose, Mangel an Saccharose-Isomaltase, Laktase oder Glukose-Galaktose, Malabsorption, Überempfindlichkeit gegen das Medikament und seine Komponenten, andere organische Nitrate, Alter bis 18 Jahre (Wirksamkeit und Sicherheit nicht erwiesen).

    Vorsichtig:Bei älteren, dehydrierten Patienten mit Neigung zu arterieller Hypotonie angewendet; mit Neigung zur orthostatischen Hypotonie in der Anamnese.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und während der Stillzeit ist kontraindiziert.
    Dosierung und Verabreichung:

    Erynitum im Inneren eingenommen (1 Stunde vor den Mahlzeiten) in Form von Tabletten von 10-20 mg (1-2 Tabletten) 3-4 mal pro Tag; falls notwendig, bis zu 40 mg 4 mal am Tag; eine Verabredung von 80 mg 2 mal pro Tag ist akzeptabel.

    Um nächtlichen Angriffen vorzubeugen, wird Angina pectoris 20 mg vor dem Schlafengehen verschrieben.

    Der Behandlungsverlauf dauert in der Regel 2-4 Wochen. Der wiederholte Verlauf wird mit Unterbrechungen verordnet, deren Dauer vom Krankheitsverlauf abhängt.

    Bei Bedarf ist eine sublinguale Verabreichung des Medikaments möglich, jedoch nicht zur Verhinderung eines Angina pectoris-Anfalls.

    Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen, Hauthyperämie, Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel, Übelkeit, Schwäche, Tachykardie, erhöhte Müdigkeit, Angstzustände, vermehrtes Schwitzen, Blutdrucksenkung (BP), orthostatische Hypotonie; manchmal gibt es eine Störung der Darmfunktion (Durchfall). Wenn die Dosis reduziert wird oder nach dem Absetzen des Medikaments, treten Nebenwirkungen auf.
    Überdosis:

    Wenn das Medikament in großen Dosen verwendet wird, ist die Entwicklung von Toleranz möglich.

    Symptome: Orthostatische Hypotonie, Kopfdruckgefühl, pochende Kopfschmerzen, starkes Schwitzen, kalte Haut, mit klebrigem Schweiß überzogen, oder hyperämisch, Herzklopfen, Bradykardie, Leitungsblockade, Kurzatmigkeit, Kussmaulatmung, blutiger Durchfall, Erbrechen, Schwindel, Verwirrtheit, synkopale Beschwerden , Koma, Fieber, Lähmung, Sehbehinderung.

    Behandlung: Magenspülung, die eine horizontale Position mit den erhobenen Füßen, mit schwerer arterieller Hypotonie und / oder bei Patienten im Schock - Einführung von Flüssigkeit in / aus einer Tropfinfusionslösungen, Überwachung des Levels von Methämoglobin im Blut durch seine zunehmende - Zuordnung von Ascorbinsäure Säure in einer Dosis von 1 g von innen, Methylthioniniumchlorid (Methylenblau) / in 50 ml einer 1% igen Lösung von Toluidinblau - 2-4 mg / kg Körpergewicht / in schnell, falls notwendig - wieder in einer Dosis von 2 mg / kg mit Intervallen von 1 Stunde, Sauerstoff, Hämodialyse, Wechsel schwingt Vani-Blut.
    Interaktion:

    Wenn Sie dieses Medikament gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

    Unter dem Einfluss von Dihydroergotamin kann die antianginöse Wirkung von Erinit reduziert werden. Die Kombination dieser Mittel wird als irrational angesehen.

    Vielleicht größere blutdrucksenkende Wirkung bei Anwendung eines Vasodilatators und blutdrucksenkender Mittel (Betablocker, Kalziumkanalblocker, etc.), Antipsychotika, trizyklische Antidepressiva, Monoaminoxidase-Hemmer, Procainamid, Ethanol, 5-Phosphodiesterase-Hemmer.

    Die Kombination mit Anaprilin ist rational, da die antianginöse Wirkung verstärkt wird.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei der Aufnahme erhöht das Risiko der Entwicklung der arteriellen Hypotension bei den Patientinnen, den dehydrierten Patientinnen.

    Es ist notwendig, Alkohol während der Behandlung auszuschließen. Wann längerer Gebrauch kann die therapeutische Wirkung verringern (aufgrund der Entwicklung der Toleranz). Um das Risiko einer Toleranzentwicklung zu reduzieren, wird empfohlen, die "Nicht-Nitrat" ​​-Periode (8-12 Stunden) einzuhalten.

    Wenn das Medikament einmal täglich in Kombination mit anderen antianginösen Medikamenten eingenommen wird, ist das Risiko, Toleranz zu entwickeln, geringer.

    Das Medikament wird nicht verwendet, um Angina-Attacken zu stoppen. Unterbrechen Sie nicht plötzlich die Behandlung mit dem Medikament.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Aufgrund der Tatsache, dass die Verwendung des Medikaments solche Nebenwirkungen wie Schwindel, Benommenheit und Sehstörungen verursachen kann, so nichtEs ist notwendig, Fahrzeuge nicht zu fahren und möglicherweise gefährliche Aktivitäten zu betreiben, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit und schnelle mentale und motorische Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten 10 mg.

    50 Tabletten in einem Glas mit dunklem Glas oder in Dosen aus Polymer.

    10 Tabletten in einem planaren Zellpaket.

    Jedes Gefäß oder 1, 2, 3 oder 5 Konturpackungen mit Gebrauchsanweisungen werden in einem Bündel platziert.

    Verpackung:(10) - Konturnetzpaket (1) / mit Gebrauchsanweisung / - Kartonverpackung
    (10) - Konturnetzpaket (2) / mit Gebrauchsanweisung / - Kartonverpackung
    (10) - Konturpaket (3) / mit Gebrauchsanweisung / - Kartonverpackung
    (10) - Konturpaket (5) / mit Gebrauchsanweisung / - Packung aus Pappe
    (50) - Dose (1) / mit Gebrauchsanweisung / - Kartonverpackung
    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-002706
    Datum der Registrierung:31.03.2012
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BIOSINTEZ, PAO BIOSINTEZ, PAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;22.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben