Aktive SubstanzEtoposidEtoposid
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Lusteth
    konzentrieren d / Infusion 
  • Phytosid
    konzentrieren d / Infusion 
  • Etoposid
    konzentrieren d / Infusion 
  • Etoposid-LENS®
    konzentrieren d / Infusion 
    LENS-PHARM, LLC     Russland
  • Etoposid-Teva
    konzentrieren d / Infusion 
  • Etoposid-Ebove®
    konzentrieren d / Infusion in / in 
  • Dosierungsform: & nbsp;Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
    Zusammensetzung:

    1 ml Konzentrat enthält:

    aktive Substanz: Etoposid 20,0 mg;

    Hilfsstoffe:

    Benzin Alkohol - 20,0 mg, Zitrone Säure wasserfrei - 2,0 mg, Ethanol 96,7% - 260,6 mg, Macrogol 300 - 648,0 mg, Polysorbat 80 - 80,0 mg.

    Beschreibung:

    Eine klare Lösung von hellgelber Farbe.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antitumormittel pflanzlichen Ursprungs.
    ATX: & nbsp;

    L.01.C.B.01   Etoposid

    Pharmakodynamik:

    Etoposid ist ein halbsynthetisches Derivat von Podophyllotoxin. Mechanismus Die Wirkung ist mit der Hemmung der Topoisomerase II (einer Enzymabwicklungs-DNA) verbunden. Etoposid wirkt zytotoxisch aufgrund von DNA-Schäden. Der Tod von Zellen hängt von der Konzentration von Etoposid und der Dauer seiner Wirkung ab. Etoposid hat eine phasenspezifische Wirkung mit dem Stoppen des Zellzyklus in SPhase und zu Beginn der 02-Phase, während es sich von anderen bekannten Podophyllotoxin-Präparaten unterscheidet, denn es verursacht keine Akkumulation von Zellen in der Metaphase, verhindert aber die Mitose oder verursacht den Tod von Zellen, die sich auf die Mitose vorbereiten. Hohe Konzentrationen des Arzneimittels verursachen eine Lyse von Zellen in der Präpertussis-Phase. Etoposid ebenfalls unterdrückt Eindringen von Nukleotiden durch die Plasmamembran, was verhindert Synthese und Wiederherstellung der DNA.

    Pharmakokinetik:Nach intravenöser Verabreichung Bedeutungen das Maximum die Konzentration von Etoposid im Blutplasma und die "Konzentrations-Zeit" -Kurve sind linear dosisabhängig. Das Medikament ist in der Pleuraflüssigkeit, in Speichel, Leber, Milz, Nieren, Myometrium, Hirngewebe gefunden. Etoposid durchdringt über Bluthirn und Plazentaschranken. Die Konzentrationen von Etoposid in der Cerebrospinalflüssigkeit reichen von nicht nachweisbaren Werten bis zu 14,3% der Plasmakonzentration. Es wurde gezeigt, dass die Konzentration von Etoposid in gesundem Lungengewebe höher ist als in Lungenmetastasen, und seine Werte in primären Myometriumtumoren sind ähnlich denen in gesundem Myometriumgewebe. Daten über die Isolierung des Arzneimittels mit der Brust Milch ist abwesend. Zu Beginn der Anwendung ist das Verteilungsvolumen von Etoposid 27,8 Liter und bei nachfolgenden Verabreichungen - 18,4-25,2 Liter. 97 % von Etoposid bindet an Blutplasmaproteine.

    Etoposid wird aktiv im Körper metabolisiert. Die Exkretion von Etoposid wird durchgeführt zweiphasig Weg. Bei Erwachsenen mit normaler Nieren- und Leberfunktion die Halbwertszeit (T1/2) in der Anfangsphase durchschnittlich 0,5-3 Stunden, beträgt die Halbwertszeit in der Endphase 8 ± 4 Stunden.

    Bei Kindern mit normaler Leber- und Nierenfunktion T1/2 im Durchschnitt 0,6-1,4 Stunden in der Anfangsphase und 3,0-5,8 Stunden in der Endphase. Die Plasmaclearance beträgt 47,1-50,7 ml / min, die renale Clearance beträgt etwa 1/3 der Plasmaclearance (13,5-16,3 ml / min). Ungefähr 40-60 % der Dosis Etoposid wird über die Nieren in unveränderter Form und in Form von Metaboliten für 48-72 Stunden ausgeschieden; weniger als 2-16% - durch den Darm innerhalb von 72 h.

    Bei Patienten mit eingeschränkte Leber- und / oder Nierenfunktion die Plasma-Clearance von Etoposid verlangsamt sich.

    Indikationen:

    Die Hauptindikationen für die Verwendung von Etoposid-Ebewe sind Keimzelltumoren der Hoden und Eierstöcke, Lungenkrebs.

    Es gibt Berichte über die Wirksamkeit von Etoposid-Ebene bei der Behandlung von Blasenkrebs, Lymphogranulomatose, Non-Hodgkin-Lymphomen, akuter Monoblast- und myeloblastischer Leukämie, Ewing-Sarkom, trophoblastischen Tumoren, Magenkrebs, Kaposi-Sarkom und Neuroblastom.

    Kontraindikationen:- erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Etoposid oder Zubehör Stoffe der Zubereitung;

    - schwere Myelosuppression (Neutrophilenzahl unter 1500 Zellen / μl und / oder Thrombozyten unter 100.000 Zellen / μl);

    - deutliche Leber- und Nierenverletzungen;

    - akute Infektionen;

    - Impfung mit Lebendimpfstoffen, inkl. Gelbfieber-Impfstoff;

    - Schwangerschaft und Stillen;

    - Kinder unter 3 Jahren.

    Vorsichtig:

    Vorsichtig bei Patienten verwendet von Nieren- Insuffizienz von leichter und mittlerer Schwere; eingeschränkte Leberfunktion von leichter und mittlerer Schwere; Alkoholismus; Epilepsie; Krankheiten Gehirn; Kinder über 3 Jahre und Jugendliche unter 18 Jahren (aufgrund der Anwesenheit von Ethanol in der Droge), ältere Patienten.

    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Kontrollierte Studien zur Anwendung von Etoposid bei Schwangeren wurden nicht durchgeführt. Studien an Tieren haben embryotoxische, teratogene und mutagene Wirkungen von Etoposid gezeigt. Daher sollten schwangere Frauen Etoposid-Ebove® nicht verschreiben. Es ist nicht bekannt, ob die Etoposid in der Muttermilch, so dass die Verwendung des Medikaments während der Stillzeit (Stillen) kontraindiziert ist oder die toxische Wirkung des Medikaments Etoposide-Ebove® auf das Baby zu vermeiden, sollte während der Dauer der Behandlung mit dem Stillen aufhören.
    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös.

    Die Zubereitung Etoposide-Ebove® kann Es kann sowohl in Monotherapie als auch in Kombination mit anderen Antitumormitteln angewendet werden. Dosis und Schema Anwendungen Vorbereitung ist ausgewählt individuell (mit Kombinationstherapie bei der Auswahl Dosen Vorbereitung Etoposid-Ebene ® sollte die myelosuppressive Wirkung anderer Medikamente berücksichtigen, und Handlung vorherige Strahlentherapie und Chemotherapie).

    Vorbereitung der Lösung zum Intravenöse Verabreichung

    Vor der intravenösen Verabreichung, das Medikament Etoposid-Ebene ® verdünnt mit 250 ml 0,9% Natriumchloridlösung oder 5% Dextroselösung auf eine Endkonzentration von 0,2-0,4 mg / ml. Kontakt mit gepufferten wässrigen Lösungen nicht zulassen pH über 8, da es möglich ist, einen unlöslichen Niederschlag zu bilden. Die hergestellte Arzneimittellösung sollte klar sein und sollte keine ungelösten Teilchen enthalten. Eine Lösung mit Niederschlagsspuren unterliegt der Zerstörung. Um die Arzneimittellösung vorzubereiten Nur empfohlene Lösungsmittel sollten verwendet werden. Wenden Sie das Medikament nicht unverdünnt an!

    Etoposid-Ebene ® wird durch intravenöse Infusion für 30-60 Minuten verabreicht.

    Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren Eine Droge Etoposid-Ebene ® gelten in einer Dosis von 50-100 mg / m2 pro Tag für 5 aufeinanderfolgende Tage. Wiederholen Sie den Zyklus nicht früher als 3-4 Wochen. Oder das Präparat Etoposide-Ebove® wird für 1, 3 und 5 Tage bei 120-150 mg / m angewendet.

    Wiederholte Kurse werden nur nach der Normalisierung des peripheren Blutes durchgeführt.

    Empfehlungen zur Dosisanpassung von Etoposid

    Dosis Etoposid sollte sein richtig von berücksichtigen myelosuppressive Wirkung von anderen Drogen in Kombination verwendet werden, oder unter Berücksichtigung der Auswirkungen der vorläufigen Strahl Therapie / Chemotherapie, welche kann die Reserve von Knochenmark reduzieren. Mit hämatologischen Störungen (Neutrophilenzahl <1500 Zellen / μl und / oder Thrombozytenzahl <100.000 Zellen / μl), mit Ausnahme der Myelosuppression, verursacht durch onkologisch Krankheit, Der nächste Kurs wird verschoben, bis die Laborindikatoren wiederhergestellt sind.

    Ältere Patienten Korrektur der Dosis ist nicht erforderlich.

    Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion

    Bei Patienten mit leichter und mittelschwerer Nierenfunktionsstörung (mit einer Kreatinin-Clearance (CK) von 15-50 ml / Minute), jedoch mit erhaltener Leberfunktion Dosis Vorbereitung Es wird empfohlen, Etoposid-Ebweve® zu reduzieren auf 25%. Mit SC weniger als 15 ml / min, Anwendung Etoposid kontraindiziert (aufgrund fehlender klinischer Daten).

    Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion

    Zur Zeit gibt es nicht genügend Daten, um Empfehlungen für die Dosisanpassung bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion der Lunge zu entwickeln oder moderater Schweregrad. Verwenden Sie Etoposide-Ebove® nicht für Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung.

    Nebenwirkungen:

    Laut der Weltgesundheitsorganisation (WER) unerwünscht Phänomene werden nach ihrer Entwicklungshäufigkeit wie folgt eingeteilt: sehr oft (> 1/10), oft (> 1/100, <1/10), selten (> 1/1000, <1/100), selten (> 1/10000, <1/1000) und sehr selten (<1/10000), einschließlich einzelner Nachrichten, die Häufigkeit ist unbekannt (kann nicht aus verfügbaren Daten berechnet werden).

    Auf Seiten des Blut- und Lymphsystems Häufig: Myelosuppression (mit mögliche Entwicklung von tödlichem Ausgang), Leukopenie, Thrombozytopenie, Neutropenie, Anämie.

    Die maximale Abnahme der Anzahl von Granulozyten und Thrombozyten (Nadir) wird normalerweise an 10-14 Tagen beobachtet nach intravenöser Verabreichung des Arzneimittels. Wiederherstellung der peripheren Blutwerte tritt gewöhnlich am 20. Tag nach der Verabreichung der Standarddosis auf.

    Aus dem Nervensystem häufig: Schwindel; selten: peripher Neuropathie; selten: Krämpfe, Entzündung Sehnerv, vorübergehende kortikale Blindheit, Neurotoxizität (einschließlich Schläfrigkeit, erhöhte Müdigkeit, Bewusstseinsdepression), Hyperkinesie, Akinesie.

    Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems

    häufig: Bei 1-2% der Patienten kommt es aufgrund der schnellen intravenösen Verabreichung des Arzneimittels zu einer vorübergehenden Blutdrucksenkung, die nicht mit Kardiotoxizität und Veränderungen einhergeht auf Elektrokardiogramm, welche Es wird am Ende der Einführung der Vorbereitung und der Einführung der Flüssigkeit wiederhergestellt oder andere unterstützend Therapie.

    Erneuerung Infusion empfohlen mit einer niedrigeren Geschwindigkeit. Verletzung des Herzrhythmus (Arrhythmie), Myokardinfarkt; selten: Anstieg der arteriellen Druck, "Gezeiten" von Blut im Gesicht, Phlebitis.

    Aus dem Atmungssystem selten: Husten, Bronchospasmus, Laryngospasmus, Zyanose, Apnoe, interstitiell Lungenentzündung, Lungenfibrose, Lungenentzündung.

    Aus dem Verdauungssystem

    Häufig: Übelkeit, Erbrechen in etwa 30-40 auftreten % Patienten, sind von gemäßigter Natur und erfordern in der Regel keine Rücknahme des Medikaments (zur Kontrolle dieser Nebenwirkungen wird empfohlen, anzuwenden Antiemetika Drogen), Anorexie, Bauchschmerzen; häufig: Mucositis (einschließlich Stomatitis (Entzündung der Mundschleimhaut), Ösophagitis (Entzündung der Schleimhaut der Speiseröhre), Durchfall; selten: Dysphagie (Schwierigkeit Schlucken), Dysgeusie (Perversion Geschmack), Verstopfung, Hepatotoxizität, erhöhte Aktivität von "hepatischen" Tranaminasen, alkalische Phosphatase, eine Verletzung der Leberfunktion.

    Aus dem Urogenitalsystem ist sehr selten: eingeschränkte Nierenfunktion, Hypomenorrhoe, Amenorrhoe, anovulatorischer Menstruationszyklus, verminderte Fruchtbarkeit.

    Von der Haut und den Hautanhangsgebilden

    Häufig: reversible Alopezie (tritt in 66% der Fälle auf), manchmal vollständige Glatzenbildung, Hautpigmentierung; häufig: Hautausschlag, juckende Haut, Nesselsucht, Schwellung des Gesichts, Zunge, vermehrtes Schwitzen; selten: malignes exsudatives Erythem (Stevens-Johnson-Syndrom), toxische epidermale Nekrolyse (Lyell-Syndrom), Rückfall der Bestrahlungsdermatitis.

    Allergische Reaktionen oft: Anaphylaktische Reaktionen (Schüttelfrost, "Gezeiten" von Blut im Gesicht, Tachykardie, Dyspnoe, Bronchospasmus, Senkung des Blutdrucks), mit möglich

    Entwicklung des tödlichen Ergebnisses. Diese Reaktionen treten gewöhnlich während oder unmittelbar nach der Verabreichung von Etoposid auf. Es ist nötig sofort die Infusion des Präparates zu stoppen, beginnen Sie, den Schock und die symptomatische Therapie (die Einführung der Glukokortikosteroide, die Antihistaminika) durchzuführen. Dysfunktion an der Injektionsstelle oft: Extravasation (einschließlich lokale toxische Wirkung auf Weichteile, Ödeme, Schmerzen, Cellulitis (Entzündung des subkutanen Fettgewebes), Nekrose des umgebenden Gewebes), Phlebitis.

    Andere

    häufig: Akute Leukämie. selten: Fieber, Sepsis, metabolische Azidose, Hyperurikämie;

    selten: Syndrom der Tumorzerfall (manchmal zum Tod führen).

    Überdosis:

    Intravenöse Injektion des Medikaments in einer Gesamtdosis von 2,4-3,5 g / m2 für 3 Tage führte zur Entwicklung von schweren Mucositis und Myelotoxizität. Ebenfalls berichtet Über Entwicklung von metabolische Azidose und Hepatotoxizität, wenn Dosen angewendet werden Vorbereitung höher empfohlen.

    Behandlung: gehaltenen symptomatische Therapie. Das spezifische Gegenmittel ist nicht bekannt. Es ist notwendig, wichtige Körperfunktionen zu überwachen.

    Interaktion:

    Etoposid kann potenzieren zytotoxisch und myelosuppressive Effekte anderer Medikamente (z.B, Cyclosporin), Strahlentherapie. Antineoplastisch Handlung Etoposid erhöht bei gleichzeitiger Verwendung mit Cisplatin, sollte jedoch berücksichtigt werden, dass bei Patienten, vor wer hat empfangen? Behandlung mit Cisplatin, die Ausscheidung von Etoposid kann beeinträchtigt sein. Bei gleichzeitig Anwendung mit Cisplatin verringert die Clearance von Etoposid.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Phenytoin erhöht sich die Clearance von Etoposid und sein Effizienz.

    Verbessert indirekte Aktion Antikoagulanzien (die International Normalized Ratio (INR) nimmt zu).

    Phenylbutazon, Natriumsalicylat und Salicylsäure kann die Bindung von Etoposid an Plasmaproteine ​​beeinflussen.

    Es ist möglich, eine Kreuzresistenz zwischen Anthracyclinen und Etoposid zu entwickeln.

    Pharmazeutisch inkompatibel mit Lösungen mit alkalischen Werten pH (mehr als 8).

    Im Zusammenhang mit der immunsuppressiven Wirkung des Medikaments und der Möglichkeit, eine schwere Infektion zu entwickeln, in seltenen Fällen mit der Entwicklung eines tödlichen Ergebnisses, ist es während der Chemotherapie kontraindiziert, um Lebendimpfstoffe anzuwenden. Die Impfung sollte 3 Monate nach Beendigung der Therapie durchgeführt werden.

    Spezielle Anweisungen:

    Anwendung Vorbereitung Etoposid-Ebene ® Muss unter implementiert werden Überwachung qualifiziert Arzt, erfahren arbeiten mit antineoplastisch Chemotherapeutisch Vorbereitungen. Eine Droge EtoposidEbewe ® kann sowohl in Monotherapie und in Kombination mit andere antineoplastisch Vorbereitungen. Die Dosis und das Schema des Arzneimittels werden individuell ausgewählt. BEIM der Fall Kombinationstherapie sollte in Betracht gezogen werden kumulativ myelosuppressive Wirkung aller in der Behandlung enthaltenen Medikamente. Vor der Bewerbung Vorbereitung Etoposid-Ebene ®sollte der Arzt das Nutzen / Risiko-Verhältnis für jeden Patienten, das Risiko von Nebenwirkungen bewerten. Die meisten Nebenwirkungen sind in den frühen Jahren reversibel Erkennung. Wann Auftreten von schweren Reaktionen sollte die Dosis des Arzneimittels reduziert oder eingestellt werden und entsprechende Behandlung eingeleitet werden. Erneuerung der Therapie mit Etoposid-Ebove ® Muss mit Vorsicht und unter strenger Überwachung des Arztes hinsichtlich des möglichen Wiederauftretens der Toxizität durchgeführt werden.

    Eine Droge Etoposid-Ebene ® Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung sollte langsam intravenös verabreicht werden (In der Regel innerhalb von 30 bis 60 Minuten), da die schnelle Einführung schwere Hypotonie entwickeln kann.

    Bei der Arbeit mit dem Medikament Etoposide-Ebove ® es muss aufgepasst werden. Verdünnung Die Zubereitung sollte von geschultem Personal unter aseptischen Bedingungen in einem speziell dafür vorgesehenen Raum durchgeführt werden.Es ist notwendig, alle Maßnahmen zu ergreifen, um den Kontakt mit der Haut Etoposidlösung und Schleimhäute zu verhindern, insbesondere die Verwendung von Schutzkleidung (Kleid, Kappe, Maske, Schutzbrille und Einweghandschuhe). Etoposid Nach Kontakt mit Haut oder Schleimhäuten sollte sorgfältig mit Wasser und Seife oder (Augen) mit viel Wasser gewaschen werden.

    Vorsicht ist im Hinblick auf eine mögliche Extravasation des Arzneimittels geboten Etoposid-Ebene ®, weil es ausgesprochen hat lokale Reizwirkung und kann in einigen Fällen dazu führen Nekrose des umgebenden Gewebes. Im Falle von Extravasation oder wenn es vermutet wird (brennendes Gefühl), sollte das Medikament sofort gestoppt werden, um den Ort der Extravasation, subkutan zu betreten Hydrocortison und applizieren 1% Hydrocortison Salbe (bis die Rötung verschwunden ist) unter dem trockenen Verband für 24 Stunden. Der verbleibende Teil des Arzneimittels sollte in eine andere Vene injiziert werden. Um das betroffene Gebiet, subkutan Injektionen Hydrocortison.

    Bei der Verwendung des Medikaments Etoposide-Ebene ® die Entwicklung von schwerer Myelosuppression (manchmal mit der Entwicklung eines tödlichen Ausgang) und als Folge das Auftreten von Infektionen oder Blutungen. Die Unterdrückung der Knochenmarkfunktion ist dosislimitierend Aktion Vorbereitung Etoposid-Ebene.

    Es ist notwendig, vor der Behandlung, in den Pausen und vor jedem weiteren Verlauf des Arzneimittels einen regelmäßig durchgeführten klinischen Bluttest durchzuführen Etoposid-Ebene ®. Wenn vor dem Start Therapie mit Etoposid Ebewe ® Strahlentherapie und / oder Chemotherapie, folgt daraus Beobachten Sie ein ausreichendes Intervall zwischen diesen beiden Arten der Behandlung, um die Erholung sicherzustellen Funktionen des Knochenmarks. Wann Abnahme der Anzahl der Thrombozyten darunter 100.000 Zellen / μl und / oder absolute Anzahl von Neutrophilen zu 1500 Zellen / μl (ohne Myelosuppression verursacht durch onkologische Krankheit), Therapie mit Etoposid-Ebene ® ist notwendig Halt vor voll Wiederherstellung der klinischen Blutbild.

    Bei schweren Erscheinungen hämatologische Toxizität (eine Abnahme der Anzahl der Neutrophilen von weniger als 500 / mm3 für mehr als 5 Tage oder in Kombination mit Fieber / Infektion, Thrombozyten weniger als 25.000 / mm3), andere Manifestationen Toxizitätswerte III und IV, in Fall einer Abnahme von SC <50 ml / min sollte sich weiter anpassen Dosis des Arzneimittels.

    Das Auftreten von akuter Leukämie, die mit oder ohne mildes Asthma mit Indrama auftreten kann, wurde bei Patienten beschrieben, die sich unterzogen Chemotherapie Etoposid. Bis heute weder Gesamtrisiko noch prädisponierend Faktoren, im Zusammenhang mit der Entwicklung von sekundären Leukämie. Als Risikofaktor wurde eine Gesamtdosis von Etoposid- und Chemotherapieschemata vorgeschlagen, die nicht klar definiert waren.

    Bei Patienten mit sekundärer Leukämie wer hat empfangen? EpipodophyllotÜberXins, wurden identifiziert 11q23 Chromosomenanomalien. Ebenfalls Daten Chromosomenanomalien wurden bei Patienten mit sekundärer Leukämie nach Chemotherapie, die keine Epipodophyllotoxine enthielt, und bei auftretender Leukämie nachgewiesen de Novo.

    Die durchschnittliche Leukämiezeit nach der Chemotherapie ist etwa 32 Monate. Patienten mit niedrigen Serumalbuminkonzentrationen haben ein erhöhtes Risiko für Etoposid-bedingte Toxizität.

    Bei Patienten mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion ist eine regelmäßige Überwachung aufgrund des erhöhten Risikos der Akkumulation des Arzneimittels erforderlich. Bei Patienten mit Leber- oder Niereninsuffizienz ist Vorsicht geboten. Bakterielle Infektionen sollten vor Beginn der Therapie mit dem Medikament behandelt werden Etoposid-Ebene ®.

    Wann Entstehung anaphylaktische Reaktion Etoposid-Ebene ® Es ist nötig die Behandlung mit den Glukokortikosteroiden und / oder zu stoppen und zu beginnen Antihistamin Vorbereitungen.

    Herren und Frau Fortpflanzungsalter während der Therapie mit Etoposid-Ebove ® und mindestens 6 Monate nach dem Ende der Behandlung sollte zuverlässige Methoden der Empfängnisverhütung verwenden. Da im Laufe der Behandlung die Entwicklung von irreversibler Unfruchtbarkeit möglich ist, Männer sollte die Möglichkeit in Betracht ziehen, das Sperma vor Beginn der Behandlung in der Bank zu konservieren.

    Vor der Verwendung sollte eine visuelle Beurteilung der Lösung durchgeführt werden, um Feststoffe oder Verfärbungen zu identifizieren. Eine Droge Etoposid-Ebene ® Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung als Lösungsmittel enthält 260,6 mg / ml Ethylalkohol, der ein Risikofaktor für Patienten mit Lebererkrankungen, Alkoholismus, Epilepsie und auch für Kinder sein kann.

    Sicherheit und Wirksamkeit von Etoposide-Ebewe ® Kinder wurden nicht untersucht.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Wegen der Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen wie Schwindel, Schläfrigkeit, Unterdrückung des Bewusstseins, vorübergehende kortikale Blindheit, und unter Berücksichtigung des Inhalts bei der Herstellung von Ethanol, sollte man davon Abstand nehmen, potenziell gefährliche Aktivitäten einzugehen, erforderlich erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen.

    Formfreigabe / Dosierung:Lösung in Vials.
    Verpackung:

    Die Lösung in Fläschchen aus braunem Glas mit 50 mg / 2,5 ml, 100 mg / 5 ml, 200 mg / 10 ml und 400 mg / 20 ml. 1 Flasche pro Packung mit Gebrauchsanweisung.

    Lagerbedingungen:An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 15 ° bis 25 ° C lagern. Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:

    3 Jahre. Das Medikament sollte nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfalldatum verwendet werden.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N015174 / 01
    Datum der Registrierung:09.06.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Ebewe Pharma Gesmb.b. Nfg. KGEbewe Pharma Gesmb.b. Nfg. KG Österreich
    Darstellung: & nbsp;SANDOZ SANDOZ Schweiz
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;11.10.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben