Aktive SubstanzMenotropineMenotropine
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Gonadotropin-Menopause
    Lyophilisat w / m 
    ELLARA, LTD.     Russland
  • Menogon®
    Lyophilisat w / m PC 
    Ferring GmbH     Deutschland
  • Menopur®
    Lyophilisat für Injektionen 
    Ferring GmbH     Deutschland
  • Menopur® Multidose
    Lyophilisat w / m PC 
    Ferring-Lechiva als     Tschechien
  • Meriofert
    Lyophilisat w / m PC 
  • Dosierungsform: & nbsp;lIofilizate für die Lösung für die intramuskuläre Injektion
    Zusammensetzung:

    1 Ampullenzubereitung (Menopausales Gonadotropin (Menotropin)) enthält:

    aktive Substanz: Gonadotropin Menopause 75 MICH FSG1 + 75 MICH LG2;

    Hilfsstoffe: Lactosemonohydrat 10,0 mg; Natriumhydroxid 1 M Lösung oder Salzsäure 1 M Lösung auf pH 6,0-7,0.

    1 Ampulle Lösungsmittel (Natriumchlorid-Injektion für 0,9%) enthält: Natriumchlorid 9 mg; Wasser für Injektionszwecke bis 1 ml.

    1 FSH ist ein follikelstimulierendes Hormon.

    2 LH ist ein luteinisierendes Hormon.

    Beschreibung:

    Das Medikament (Gonadotropin Menopause): lyophilisierte Masse von weiß oder weiß mit einem cremigen Farbton.

    Lösungsmittel (Natriumchloridlösung zur Injektion 0,9%): klare, farblose Flüssigkeit.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Follikel stimulierendes Mittel
    ATX: & nbsp;

    G.03.G.A.02   Gonadotropin-Menopause

    Pharmakodynamik:

    Die Droge des menopausalen menschlichen Gonadotropins, die zur Gruppe der Menotropine gehört, enthält follikelstimulierende (FSH) und luteinisierende (LH) Hormone in Verhältnis 1: 1, erhalten durch Extraktion aus dem Urin von Frauen während der Postmenopause. Hat follikelstimulierende und gonadotrope Wirkung. Die Wirksamkeit ist hauptsächlich auf die Wirkung von FSH zurückzuführen. Erhöht die Konzentration von Sexualhormonen im Blutplasma.

    Unter Frauen Gonadotropin stimuliert das Wachstum und die Reifung von Ovarialfollikeln, erhöht den Gehalt an Östrogen, stimuliert die Proliferation des Endometriums.

    Bei Männern stimuliert die Spermatogenese, beeinflusst Sertoli-Zellen der Samenkanälchen. Stärkt die Produktion von Sexualhormonen durch Geschlechtsdrüsen.

    Pharmakokinetik:

    Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration (TCmOh) FSH nach intramuskulär (intramuskulär) Einführung des Gonadotropins der Menopause ist 6-24 Stunden, nach denen die Konzentration von FSH im Blut allmählich abnimmt. Nach der Resorption von Gonadotropin im Blut verteilt sich die Menopause hauptsächlich in den Geweben des Eierstocks und der Nieren und wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden. Die Halbwertszeit (T1/2) - 4-12 Stunden T1/2 kann bei Patienten mit Niereninsuffizienz reduziert werden.

    Indikationen:

    Unter Frauen:

    Weibliche Unfruchtbarkeit mit einer Verletzung des Prozesses der Reifung von Follikeln auf dem Hintergrund der hypo-und normogamen Eierstock-Unfruchtbarkeit der Eierstöcke verbunden.

    Kontrollierte ovarielle Überstimulation zur Induktion des Wachstums multipler Follikel in assistierten Reproduktionstechnologien (ART) in Kombination mit humanem Choriongonadotropin (hCG).

    Bei Männern:

    Stimulation der Spermatogenese mit Azoospermie oder Oligoastenospermie, verursacht durch primären oder sekundären hypogonadotropen Hypogonadismus (in Kombination mit hCG).
    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Tumoren der Hypothalamus-Hypophyse, Hyperprolaktinämie, Nebennieren-und Schilddrüsenerkrankungen, Kinder unter 18 Jahren.

    Für Frauen - Anhaltender Anstieg der Eierstöcke, Ovarialzyste (nicht aufgrund der Anwesenheit von PCO-Syndrom); Anomalien der Entwicklung der Genitalorgane (unvereinbar mit dem normalen Verlauf der Schwangerschaft); uterines Myom; Metrorrhagie (unklare Ätiologie); Östrogen-abhängige Tumoren (Eierstockkrebs, Gebärmutterkrebs, Brustkrebs); primäres Versagen der Eierstöcke; Schwangerschaft, Stillzeit.

    Für Männer - Prostatakrebs, Hodentumor, androgenabhängige Tumore.

    Vorsichtig:

    Bei Vorliegen von Risikofaktoren für Thromboembolien, wie z. B. individuelle oder familiäre Veranlagung, Fettleibigkeit (Body-Mass-Index> 30 kg / m2) oder Thrombophilie, t. In diesem Fall besteht ein erhöhtes Risiko für venöse oder arterielle Thromboembolien während oder nach der Behandlung mit Gonadotropinen. In diesem Fall sollte der Nutzen einer Gonadotropinbehandlung das Risiko ihrer Verwendung übersteigen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Gonadotropin Menopause ist für den Einsatz während der Schwangerschaft und während des Stillens kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intramuskulär. Die Lösung für die / m-Einführung wird unmittelbar vor der Verabreichung unter Verwendung des mitgelieferten Lösungsmittels hergestellt. In 1 ml des Lösungsmittels können bis zu 5 Ampullen, die den Wirkstoff enthalten, gelöst werden. Die vorbereitete Arzneimittellösung wird sofort verwendet. Berechnung der Dosen geht in Bezug auf FSH.

    Anwendung bei Frauen:

    Mit Anovulation, um die Entwicklung eines reifen Follikels zu stimulieren die Dosis des Medikaments wird individuell eingestellt.

    Die optimale Dosis des Medikaments und die Dauer der Behandlung werden auf der Grundlage von Ultraschallovarien und Bestimmung der Konzentration von Östrogenen im Blut festgestellt. Die Behandlung beginnt in den ersten 7 Tagen des Menstruationszyklus. Tägliche Verabreichung des Arzneimittels in einer Dosis von 75-150 MICH weiterhin eine ausreichende Stimulation der Eierstöcke zu erreichen, die auf der Grundlage der Ultraschall-Follikulometrie und der Bestimmung der Konzentration von Estradiol im Blut beurteilt wird. Die Follikelreifung erfolgt normalerweise innerhalb von 7-12 Tagen. In Abwesenheit einer ovariellen Reaktion kann die Dosis des menopausalen Gonadotropins allmählich um 37,5 erhöht werden MICH nicht öfter als 1 Mal pro Woche, um die Konzentration von Östrogenen im Blut oder das Wachstum von Follikeln zu erhöhen, aber nicht mehr als 75 MICH. Die maximale Tagesdosis sollte 225 nicht überschreiten MICH.

    Wenn die therapeutische Wirkung nicht innerhalb von 4 Wochen erreicht wird, die Behandlung abbrechen und einen neuen Zyklus mit höheren Anfangsdosen beginnen. Den Patienten wird empfohlen, vor der nächsten Menstruation Barrieremethoden zur Empfängnisverhütung anzuwenden.

    Wenn die optimale Reaktion auf die Therapie erreicht ist, eine einmalige Injektion von HCG in einer Dosis von 5000-10000 MICH der Tag nach der letzten Dosis des menopausalen Gonadotropins. Dem Patienten wird empfohlen, am Tag der Verabreichung von hXE und am Tag nach der Verabreichung Sex oder eine intrauterine Insemination durchzuführen.

    Um das Wachstum von mehreren Follikeln während der ART zu stimulieren

    Gonadotropin-Menopausal sollte etwa 2 Wochen nach der Behandlung mit Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH) Agonisten verwendet werden. Die empfohlene Anfangsdosis des Medikaments Ganadotropin Menopausal beträgt 150-225 MICH für die ersten 5 Tage. Bei fehlender ovarieller Reaktion kann die Dosis allmählich um nicht mehr als 150 ansteigen MICH auf einmal. Die maximale Tagesdosis sollte 450 nicht überschreiten MICHIn den meisten Fällen verabreichen Sie das Medikament nicht länger als 20 Tage.

    Wenn das Behandlungsschema nicht die Verwendung von GnRH-Agonisten voraussetzt, sollte die Gonadotropin-Menopause am 2. oder 3. Tag des Menstruationszyklus begonnen werden. Der obige Verabreichungsweg und die Dosis werden empfohlen.

    Wenn eine optimale Reaktion auf die Therapie erreicht ist, sollten Sie hCG in einer Dosis von 10000 eingeben MICH für die Induktion der endgültigen Reifung des Follikels und die Vorbereitung der Ausgabe eines ausgewachsenen Eies. Patienten sollten innerhalb von 2 Wochen nach der Verabreichung von hCG sorgfältig beobachtet werden. Im Falle einer übermäßigen ovariellen Reaktion sollte die Verabreichung von menopausalem Gonadotropin gestoppt werden, die Verabreichung von hCG sollte vermieden werden und Barrieremethoden zur Empfängnisverhütung sollten vor der nächsten Menstruation angewendet werden.

    Anwendung bei Männern:

    Beim hypogonadotropen Hypogonadismus zur Stimulation der Spermatogenese Menopausales Gonadotropin wird in Fällen verwendet, in denen die vorherige Therapie mit hCG nur eine androgene Reaktion ohne Anzeichen einer Spermatogenese verursachte. Zur gleichen Zeit, die Verabreichung von HCG in einer Dosis von 2000 MICH 2 mal pro Woche, zusammen mit der Einführung von Gonadotropin Menopause in einer Dosis von 75 MICH 3x wöchentlich. Diese kombinierte Behandlung wird für mindestens 4 Monate durchgeführt. Wenn am Ende des Patienten keine Erhöhung der Spermatogenese auftritt, kann die Behandlung durch Einführung von hCG bis 2000 fortgesetzt werden MICH 2 mal pro Woche und Gonadotropin Menopause in einer Dosis von 150 MICH 3x wöchentlich. Der Zustand der Spermatogenese wird monatlich ausgewertet, bei fehlendem positiven Ergebnis wird die Behandlung für die nächsten 3 Monate abgebrochen.

    Mit idiopathischer normogonadotroper Oligospermie Gonadotropin menopausal in einer Dosis von 75-150 MICH injiziert 3 mal pro Woche in Kombination mit HCG in einer Dosis von 5000 MICH wöchentlich. Der Behandlungsverlauf beträgt 3 Monate.

    Zur Stimulation der Spermatogenese wird für 1000-3000 eingeführt MICH hCG 3 mal pro Woche vor der Normalisierung der Testosteron-Konzentration im Blut. Danach wird Gonadotropin für mehrere Monate 3 mal pro Woche in einer Dosis von 75-150 menopausal verabreicht MICH.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Magen-Darm-Trakt: Gastrointestinal-Syndrom, einschließlich Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Bauchschmerzen.

    Von der Seite des Stoffwechsels: beimein-Elektrolytstörungen.

    Von der Seite der Schiffe: arteriell und Venenthrombose, Thromboembolie im Zusammenhang mit Ovarial Hyperstimulation Syndrom (OSS).

    Aus dem Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel.

    Von den Genitalien und der Brust: Ovarialtorsion, Mehrlingsschwangerschaft, Mastalgie, ovarielles Hyperstimulationssyndrom (OCS), Vergrößerung der Ovarien, Entwicklung von großen Ovarialzysten, signifikante Erhöhung der Ausscheidung von Östrogen im Urin, Schmerzen im Unterbauch; "Hitzewallungen", Zärtlichkeit der Brustdrüsen, Zärtlichkeit der Brustwarzen, Schwellung der Milch Drüsen, angeborene Missbildungen des Fötus, gutartige und bösartige Neubildungen der Eierstöcke, bei Männern - Gynäkomastie.

    Vom Immunsystem: Erythem, Urtikaria, Angioödem, die Bildung von Antikörpern bei längerem Gebrauch.

    Seitens der Sehorgane: Sehstörungen (Amaurose, Mydriasis, Diplopie, Skotom, Photopsie, verschwommenes Sehen).

    Auf Seiten der Atemwege: Atelektase, akutes Atemnotsyndrom, Exazerbation von Bronchialasthma.

    Vom Muskel-Skelett-System und Bindegewebe: Arthralgie, Schmerzen im Nacken, Rücken, Extremitäten.

    Lokale Reaktionen: Schmerzen, Rötung, Hautausschlag, Schwellung oder Juckreiz im Bereich der Injektion, generalisierte allergische Reaktionen (einschließlich anaphylaktischer Reaktionen), grippeähnliche Symptome (Unwohlsein, Hyperthermie).

    Unerwünschte Reaktionen bei Männern: Akne, Gewichtszunahme.

    Überdosis:

    Bei einer Überdosierung des Arzneimittels bei Frauen kann es zu einem Syndrom der ovariellen Überstimulation (OSS) mit einer Zunahme ihrer Größe kommen. HSH leichter Ausprägung (Unbehagen, Spannungsgefühl im Abdomen) löst sich spontan auf. Mit mäßiger Schwere der HSH (Unbehagen, Spannungsgefühl im Bauch, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, periphere Ödeme, Gewichtszunahme, Bauchschmerzen) - Entscheidung über die Notwendigkeit einer stationären Behandlung wird vom behandelnden Arzt akzeptiert. Bei CHS schwer (mit den oben genannten Symptomen Bauchschmerzen, Aszites, Hypovolämie, arterielle Hypotonie, Hämokonzentration, Hydrothorax, Hydroperikard, Hämoperitoneum, akutes Distresssyndrom, Oligurie, thromboembolische Komplikationen, Ovarialtorsion) - Krankenhausaufenthalt in spezialisierten Krankenhäusern ist obligatorisch.

    Wenn die Menopause mit dem Auftreten von CHD bedroht ist, wird Gonadotropin abgebrochen.

    Behandlung - symptomatisch (siehe Abschnitt "Spezielle Anweisungen").

    Interaktion:

    Menopausales Gonadotropin sollte nicht mit anderen Arzneimitteln in derselben Spritze gemischt werden.

    Die kombinierte Anwendung von menopausalem Gonadotropin mit Clomiphen kann zu einem erhöhten Follikelwachstum führen.

    In Kombination mit GnRH-Agonisten kann eine Erhöhung der menopausalen Gonadotropindosen erforderlich sein.

    Spezielle Anweisungen:

    Vor der Behandlung mit Gonadotropin wird empfohlen, in der Menopause eine angemessene Behandlung von Hypothyreose, Nebennierenrindeninsuffizienz, Hyperprolaktinämie, Hypophysen- oder Hypothalamus-Tumoren, Korrektur der Hämokonzentration durchzuführen.

    Vor Beginn der Behandlung wird eine Analyse des Spermas des weiblichen Partners empfohlen.

    Gynäkologische Untersuchung mit Vergrößerung der Eierstöcke wird sehr sorgfältig durchgeführt, um eine Ruptur der Ovarialzysten zu vermeiden, mit dem gleichen Zweck wird empfohlen, sexuellen Kontakt zu vermeiden.

    Nach Stimulation der Follikelreifung und des Eisprungs erhöht sich die Möglichkeit einer Mehrlingsschwangerschaft bei Frauen mit einer natürlichen Empfängnis; In den meisten Fällen werden Zwillinge beobachtet. Im Fall von ART hängt die Wahrscheinlichkeit von Mehrlingsschwangerschaften von der Anzahl der verabreichten Oozyten ab. Eine Eileiterschwangerschaft kann insbesondere bei Frauen mit Eileiterverletzungen auftreten. Die Häufigkeit von Früh- und Spontanfehlgeburten in der Schwangerschaft nach Behandlung mit Gonadotropin ist menopausal höher als bei gesunden Frauen, jedoch vergleichbar mit der von Frauen mit Unfruchtbarkeit anderer Ätiologie.

    Die Beziehung zwischen der Verwendung von menopausalem Gonadotropin und dem Auftreten oder der Entwicklung von benignen oder malignen Neoplasien der Fortpflanzungsorgane wurde nicht nachgewiesen.

    Die Behandlung mit Medikamenten von Menotropinen kann zur Entwicklung von OHSS führen.

    OCG tritt am häufigsten erst nach dem Eisprung auf, stimuliert durch die Verabreichung von hCG und entwickelt sich am 7.-10. Tag nach dem Eisprung (es kann jedoch, wenn auch viel seltener, bei ART auftreten). Im Falle des Auftretens von HHV ist die Einführung einer Ovulationsdosis von hCG kontraindiziert.

    Dieses Syndrom ist durch eine signifikante systemische Zunahme der Durchlässigkeit der Gefäßwände gekennzeichnet. Das Risiko, an einer KHK zu erkranken, steigt mit steigender Östrogenkonzentration. In Gegenwart einer Schwangerschaft entwickelt sich dieses Syndrom häufiger, ausgeprägter und ist länger anhaltend. In Ermangelung einer Schwangerschaft erfährt er normalerweise eine umgekehrte Entwicklung mit Beginn der Menstruation. Bei adäquater Behandlung kann die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von OHSS auf ein Minimum reduziert werden. Die Möglichkeit, OHSS bei Frauen mit ART zu entwickeln, kann reduziert werden, wenn der Inhalt aller Follikel vor dem Eisprung abgesaugt wird.

    OCS gilt in folgenden Fällen als mäßig ausgeprägt: Blähungen, Übelkeit, Erbrechen, zeitweise Durchfall und eine Vergrößerung der Eierstöcke auf 5-10 cm (3-6 Tage nach hCG-Gabe). Die Behandlung in diesen Fällen ist mit Bettruhe und ständiger Überwachung zu vereinbaren. Die oben genannten Symptome in diesen Fällen regredieren spontan in 2-3 Wochen.

    OCS gilt in solchen Fällen als ausgesprochen ausgeprägt, wenn schwere Blähungen, das Auftreten von Aszites, Hydrothorax oder Hydroperikard, eine Vergrößerung der Eierstöcke um mehr als 12 cm, eine Abnahme des zirkulierenden Blutvolumens und die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen auftreten Die Behandlung in diesen Fällen besteht im Krankenhausaufenthalt, die Durchführung der Maßnahmen, die auf die Wiederherstellung des Umfanges des zirkulierenden Blutes gerichtet sind, die Behebung der Elektrolytstörungen und die Verhinderung der Entwicklung des Schocks.

    Die Korrektur von Wasser-Elektrolyt-Störungen sollte mit Vorsicht durchgeführt werden. Es ist notwendig, das Volumen des zirkulierenden Blutes, das den Übergang der Hämokonzentration in die akute Phase verhindern soll, im Vergleich zur Norm akzeptabel, aber etwas reduziert zu halten. Diuretika werden nur in der Phase der umgekehrten Entwicklung dieses Syndroms verwendet, um Hypervolämie zu beseitigen, die aus der Absorption von Flüssigkeit aus den Hohlräumen in den Blutstrom entsteht. Entfernen Sie keine Flüssigkeit aus der Bauch-, Pleura- oder Perikardhöhle, wenn keine absolute Anzeige vorliegt.

    Bei Männern mit einer hohen Konzentration von FSH im Blut (was auf den primären Hypogonadismus hinweist), ist die Gonadotropin-Menopause in der Regel unwirksam.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Studien über den Einfluss von menopausalem Gonadotropin auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren, und komplexe Mechanismen wurden nicht durchgeführt.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Lyophilisat für die Lösung zur intramuskulären Verabreichung (75 MICH FSH + 75 MICH LH) vollständig mit einem Lösungsmittel (Natriumchloridlösung zur Injektion 0,9%) oder ohne es.

    Verpackung:

    Eine Droge bis (75 MICH FSH + 75 MICH LH) in Ampullen aus neutralem Glas mit einem Fassungsvermögen von 2 ml.

    Lösungsmittel (Natriumchloridlösung 9%) in neutrale Glasampullen von jeweils 1 ml.

    Für 5 oder 10 Ampullen mit dem Medikament in einer Packung Pappe mit einer Wellpappe zusammen mit einer Gebrauchsanweisung und einer Vertikutiererampulle.

    Durch 5 Ampullen mit der Zubereitung in der Konturzellenverpackung aus der Polyvinylchlorid (PVC) -Folie. Ein oder zwei Konturquadrate mit einer Vorbereitung in einer Pappschachtel mit Gebrauchsanweisung und einer Vertikutierampulle.

    5 Ampullen mit dem Medikament und 5 Ampullen mit einem Lösungsmittel in einer Pappschachtel mit einer gewellten Einlage mit Gebrauchsanweisung und einer Vertikutiererampulle.

    Um 5 Ampullen mit dem Medikament in einer Kontur Mesh-Paket aus PVC-Folie. Durch 5 Ampullen mit einem Lösungsmittel in der Kontur Mesh-Verpackung von PVC-Folie. Eine oder zwei Contour-Mesh-Verpackungen mit der Zubereitung, ein oder zwei Contour-Packungen mit einem Lösungsmittel in einer Packung Karton mit Gebrauchsanweisungen und eine Vertikutierampulle.

    Wenn Ampullen mit einem Punkt oder einem Bruchring verpackt werden, wird der Ampullenfänger nicht eingesetzt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von 2 ° C bis 8 ° C an einem dunklen Ort.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:3 Jahre.
    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-001820
    Datum der Registrierung:03.09.2012 / 25.03.2016
    Haltbarkeitsdatum:03.09.2017
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:ELLARA, LTD. ELLARA, LTD. Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;MC ELLARA LLC MC ELLARA LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;04.05.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben