Aktive SubstanzParacetamol + Phenylephrin + Pheniramin + AscorbinsäureParacetamol + Phenylephrin + Pheniramin + Ascorbinsäure
Ähnliche DrogenAufdecken
  • MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Grippoflu® extra kalt und Grippe
    Pulver nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Asterisk fliegen
    Pulver nach innen 
  • Maxikold® Reno
    Pulver nach innen 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Stopgripan
    Pulver nach innen 
    Alvogen IPKo S.A.L.     Luxemburg
  • Stopgripan Forte
    Pulver nach innen 
    Alvogen IPKo S.A.L.     Luxemburg
  • Dosierungsform: & nbsp;

    Pulver zur Lösung zur oralen Verabreichung

    Zusammensetzung:Zusammensetzung pro Paket:
    Paracetamol - 0,650 g, Phenylephrinhydrochlorid - 0,010 g, Phenylaminomaleat - 0,020 g, Ascorbinsäure - 0,050 g.
    Hilfsstoffe: Saccharose (Zucker) - 11,3027 g, Zitronensäure - 0,71 g, Natriumcitratdihydrat - 0,105 g, Calciumphosphat, trisubstituiert (Calciumphosphat) 0,050 g, Titandioxid 0,002 g, Aroma Schwarze Johannisbeere oder Himbeere "oder" Cherry "oder" Cranberry "oder" Strawberry "- 0,10 g, Azorubin (sauer rot 2C für Scheinwerfer(für Beere) - 0,0003 g oder Geschmack "Zitrone" 0,10 g, Farbstoff Chinolingelb E-104 (für Zitrone) - 0,0003 g.
    Beschreibung:

    Körniges Pulver von rosa Farbe mit weißen Imprägnierungen und charakteristischen Beerengeruch oder gPuderpulver von hellgelber Farbe mit dem Geruch von Zitrone.

    Es ist erlaubt, Kristalle und leicht zerbröckelnde Klumpen zu haben.

    Wenn der Inhalt der Packung in 250 ml heißem Wasser für 2 Minuten gelöst wird, bildet sich eine opaleszente Lösung von rosa Farbe (für Beerengeruch) oder gelber Farbe (für den Geruch von Zitrone).

    Pharmakotherapeutische Gruppe:ARI und "Erkältungen" von Symptomen (analgetische nicht-narkotische Mittel + Alpha-Adrenomimetika + H1-Histamin-Rezeptor-Blocker + Vitamin)
    ATX: & nbsp;

    N.02.B.E   Anilide

    N.02.B.E.51   Paracetamol in Kombination mit anderen Arzneimitteln, ausgenommen Psycholeptika

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament.

    Paracetamol - ein nicht-narkotisches Analgetikum, beeinflusst die Schmerzzentren und die Thermoregulation. Hat analgetische und antipyretische Wirkung. Reduziert Kopfschmerzen und Muskelschmerzen, Fieber, mildert die Schmerzen im Hals.

    Pheniramin - Blocker H1-gistaminovyh Rezeptoren, antiallergisch, reduziert Rhinorrhoe und Tränenfluss, beseitigt spastische Phänomene.

    Phenylephrin ist ein Adrenomimetikum mit einer moderaten vasokonstriktorischen Wirkung, reduziert die Verstopfung der Nase und erleichtert die Atmung durch die Nase.

    Ascorbinsäure (Vitamin C) füllt den erhöhten Bedarf an Vitamin C bei Erkältungen und Grippe besonders in den Anfangsstadien der Krankheit auf. Erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Infektionskrankheiten.

    Indikationen:Symptomatische Behandlung von "katarrhalischen" Erkrankungen, Grippe, ARVI (febriles Syndrom, Schmerzsyndrom, Rhinorrhoe).
    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Paracetamol und andere Komponenten in der Vorbereitung enthalten; Einnahme von Arzneimitteln, die enthalten Stoffe in der Zubereitung; gleichzeitiger Empfang von trizyklischen Antidepressiva, Monoaminoxidase (MAO) -Inhibitoren, Betablockern; Schwangerschaft, Stillzeit, Kinderalter (bis 15 Jahre). Portale Hypertension; Alkoholismus; Leber- und / oder Nierenversagen, Mangel des Enzyms Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase.

    Vorsichtig:

    Ausgeprägte Arteriosklerose der Herzkranzgefäße, arterielle Hypertonie, Thyreotoxikose, Phäochromozytom, Diabetes mellitus, Bronchialasthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Blutkrankheiten, kongenitale Hyperbilirubinämie (Gilbert-Syndrom, Dubin-Johnson-Syndrom und Rotor-Syndrom), geschlossenes Glaukom, Prostatahyperplasie .

    Dosierung und Verabreichung:

    Der Inhalt einer Packung in ein Glas gießen, mit heißem Wasser gießen, rühren bis es vollständig gelöst ist und trinken. Nehmen Sie das Medikament sollte 1-2 Stunden nach dem Essen sein. Erwachsene und Kinder über 15 Jahre: Nehmen Sie ein Paket 3-4 mal pro Tag mit Abständen zwischen den Dosen 4-6 Stunden. Die maximale Tagesdosis beträgt -4 Packungen. Der Verlauf der Behandlung beträgt nicht mehr als 5 Tage.

    Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen (einschließlich Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht, Angioödem), Schwindel, Einschlafen, erhöhte Erregbarkeit, Mydriasis; erhöhter Blutdruck, Tachykardie, Übelkeit, Erbrechen, Oberbauchschmerzen; trockener Mund; Retention von Urin, Accommodationsparese, erhöhter Augeninnendruck; Anämie, Thrombozytopenie, Agranulozytose; Bronchialobstruktion.Bei längerer Anwendung in großen Dosen können hepatotoxische Wirkungen, hämolytische Anämie, aplastische Anämie, Methämoglobinämie, Panzytopenie beobachtet werden; Nephrotoxizität (Papillennekrose).
    Überdosis:

    Es wird in der Regel durch Paracetamol verursacht, das sich nach Einnahme von mehr als 10-15 g Paracetamol manifestiert. Möglich: Blässe der Haut, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen; Hepatonekrose; erhöhte Aktivität von "hepatischen" Transaminasen, eine Erhöhung der Prothrombinzeit. Im Falle einer Überdosierung ist es notwendig, dringend einen Arzt aufzusuchen. Behandlung: Magenspülung gefolgt von der Verabreichung von Aktivkohle; symptomatische Therapie, Methioninverabreichung 8 bis 9 Stunden nach einer Überdosis und N-Acetylcystein - nach 12 h

    Interaktion:

    Das Risiko einer hepatotoxischen Wirkung von Paracetamol steigt bei gleichzeitiger Gabe von Barbituraten, Diphenin, Carbamazepin, Rifampicin, Zidovudin und anderen Induktoren mikrosomaler Leberenzyme. Stärkt die Wirkung von MAO-Hemmern, Sedativa, Ethanol. Ethanol verstärkt die beruhigende Wirkung von Antihistaminika. Antidepressiva, Antiparkinsonmittel und Antipsychotika, Phenothiazinderivate erhöhen das Risiko von Harnverhalt, Mundtrockenheit, Verstopfung. Glukokortikosteroide erhöhen das Risiko für erhöhten Augeninnendruck. Paracetamol reduziert die Wirksamkeit urikosurischer Medikamente und verbessert die Wirksamkeit indirekter Antikoagulantien. Trizyklische Antidepressiva verstärken die sympathomimetische Wirkung von Phenylephrin, die gleichzeitige Gabe von Halothan erhöht das Risiko ventrikulärer Arrhythmien. Reduziert den blutdrucksenkenden Effekt von Guanethidin, der wiederum die alpha-adrenostimulierende Aktivität von Phenylephrin erhöht.

    Spezielle Anweisungen:Während der Behandlung muss auf Alkohol verzichtet werden (es ist möglich, eine hepatotoxische Wirkung zu entwickeln).
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Während der Behandlungsphase ist es notwendig, von Kraftfahrzeugen Abstand zu nehmen und andere potenziell gefährliche Tätigkeiten auszuüben, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:Pulver zur Lösung zur oralen Verabreichung.
    Verpackung:

    Für 13 g in heißgesiegelten Beuteln aus dem kombinierten Material. Für 8 oder 10 Beutel werden in Pappschachteln verpackt. Für 50 oder 100 Pakete werden in Schachteln mit Pappschachtel (Gruppenverpackung). Der vollständige Text der Gebrauchsanweisung wird auf das Paket angewendet.

    Lagerbedingungen:

    BEIM trocken, vor Licht geschützt bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C

    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:2 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-000077/08
    Datum der Registrierung:18.01.2008 / 21.01.2013
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MARBIOFARM, OJSC MARBIOFARM, OJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;10.05.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben