Aktive SubstanzParacetamol + Phenylephrin + Pheniramin + AscorbinsäureParacetamol + Phenylephrin + Pheniramin + Ascorbinsäure
Ähnliche DrogenAufdecken
  • MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Grippoflu® extra kalt und Grippe
    Pulver nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Asterisk fliegen
    Pulver nach innen 
  • Maxikold® Reno
    Pulver nach innen 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Stopgripan
    Pulver nach innen 
    Alvogen IPKo S.A.L.     Luxemburg
  • Stopgripan Forte
    Pulver nach innen 
    Alvogen IPKo S.A.L.     Luxemburg
  • Dosierungsform: & nbsp;Pulver zur oralen Verabreichung [Orange, Zitrone, Himbeere]
    Zusammensetzung:

    Pro paket:

    Wirkstoffe: Phenylephrinhydrochlorid 10 mg, Phenyraminmaleat 20 mg, Ascorbinsäure 50 mg, Paracetamol 325 mg.

    Hilfsstoffe:

    Pulver zur Herstellung einer Lösung zur oralen Verabreichung [orange]: Zitronensäure (Zitronensäure wasserfrei) 750,00 mg, Äpfelsäure 7,50 mg Saccharose Zucker 13599,17 mg Titandioxid 2,20 mg Natriumcitrat Natriumcitrat wasserfrei 123,00 mg, Orangenaroma - 52,50 mg, Farbstoff Chinolingelb - 0,33 mg, Calciumphosphat ( Tricalciumphosphat) - 60,00 mg, Ethylcellulose - 0,30 mg;

    Pulver zur Lösung zur oralen Verabreichung [Zitrone]: Zitronensäure (Zitronensäure wasserfrei) 750,00 mg, Äpfelsäure 7,50 mg, Saccharose Zucker 13599,17 mg Titandioxid 2,20 mg Natriumcitrat Natriumcitrat wasserfrei 123,00 mg, Zitronenaroma - 52,50 mg, Farbstoff Chinolingelb - 0,33 mg, Calciumphosphat (Tricalciumphosphat) 60,00 mg, Ethylcellulose - 0,30 mg;

    Pulver zur Lösung für die orale Verabreichung [karminrot]: Zitronensäure (Zitronensäure wasserfrei) 750,00 mg, Äpfelsäure 7,50 mg, Saccharose Zucker 13599,17 mg Titandioxid 2,20 mg Natriumcitrat Natriumcitrat wasserfrei 123,00 mg, Himbeeraroma - 52,50 mg, Chinolingelbstoff - 0,083 mg, Azorubin (Säure rot 2C) -0,247 mg, Calciumphosphat (Tricalciumphosphat) -60,00 mg, Ethylcellulose -0,30 mg.

    Beschreibung:

    Pulver zur Herstellung einer Lösung zur oralen Verabreichung [orange]: körniges Pulver von gelber Farbe mit einem spezifischen Geruch. Es ist die Gegenwart von Kristallen und weißen Körnchen und leicht bröckelnden Klumpen erlaubt. Das Pulver wird in 250 ml heißem Wasser gelöst, um eine opaleszente Lösung von hellgelber Farbe mit einem charakteristischen Orangengeruch zu bilden.

    Pulver zur Lösung zur oralen Verabreichung [Zitrone]: körniges Pulver von gelber Farbe mit einem spezifischen Geruch. Es ist die Gegenwart von Kristallen und weißen Körnchen und leicht bröckelnden Klumpen erlaubt. Das Pulver wird in 250 ml heißem Wasser gelöst, um eine opaleszente Lösung von hellgelber Farbe mit einem charakteristischen Zitronengeruch zu bilden.

    Pulver zur Lösung für die orale Verabreichung [karminrot]: körniges Pulver von hellrosa bis dunkelrosa mit einer rötlichen Färbung mit einem spezifischen Geruch. Es ist die Gegenwart von Kristallen und weißen Körnchen und leicht bröckelnden Klumpen erlaubt. Das Pulver wird in 250 ml heißem Wasser gelöst, um eine opaleszente Lösung von rosa Farbe mit einem charakteristischen Geruch von Himbeere zu bilden.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Mittel zur Beseitigung der Symptome Über IZ und "Erkältungen" (ein Anästhetikum nicht-narkotischen Heilmittel + Alpha-Adrenomimetika + 111-Gysgamin-Rezeptor-Blocker + Vitamin)
    ATX: & nbsp;

    N.02.B.E   Anilide

    N.02.B.E.51   Paracetamol in Kombination mit anderen Arzneimitteln, ausgenommen Psycholeptika

    Pharmakodynamik:Kombiniertes Medikament, hat antipyretische, vasokonstriktive, analgetische und antiallergische Wirkung. Paracetamol hat antipyretische und analgetische Wirkung: reduziert das Schmerzsyndrom, das bei "kalten" Erkrankungen beobachtet wird - Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, vermindert die Wärmeentwicklung. Pheniramin hat eine anti-allergische Wirkung: beseitigt Schwellungen und Spülung der Schleimhäute der Nasenhöhle, Nasopharynx und Nasennebenhöhlen, reduziert laufende Nase und tränende Augen. Phenylephrin wirkt vasokonstriktorisch: Schwellungen der Nasenrachenschleimhaut werden reduziert. Askorbinsäure (Vitamin C) füllt den erhöhten Bedarf an Vitamin C bei Erkältungen und Grippe besonders in den Anfangsstadien der Krankheit auf; erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Infektionskrankheiten. Die kombinierte Wirkung von Phenyramin und Phenylephrin führt zu einer Verringerung der nasalen Kongestion und einer signifikanten Erleichterung der Nasenatmung.
    Indikationen:Symptomatische Behandlung von "Erkältungen", Erkältungen, Grippe, begleitet von Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, laufende Nase, Schmerzen in den Nebenhöhlen der Nase und des Rachens, verstopfte Nase, Niesen und Schmerzen in den Muskeln und Gelenken.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen einzelne Bestandteile des Arzneimittels, ausgeprägtes Leber- / Nierenversagen, Schwangerschaft, Stillen, Kinderalter (bis 12 Jahre).
    Vorsichtig:Bei arterieller Hypertonie, Diabetes, geschlossenem Glaukom, Leber- oder Nierenerkrankungen, Prostatahyperplasie, Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft ist kontraindiziert. Wenn es notwendig ist, das Medikament während des Stillens zu verwenden, sollte das Stillen abgebrochen werden.
    Dosierung und Verabreichung:Löse den Inhalt einer Packung in 1 Glas heißem Wasser. Um in einer heißen Art zu verwenden. Sie können Zucker nach Geschmack hinzufügen. Wiederholte Dosis kann alle 4 Stunden (nicht mehr als 3 Dosen in 24 Stunden) eingenommen werden. Maksikold® Rino von Grippe und Erkältung kann zu jeder Tageszeit eingenommen werden, aber die beste Wirkung wird mit der Einnahme des Medikaments vor dem Zubettgehen in der Nacht erzielt. Wenn es keine Linderung der Symptome innerhalb von 3 Tagen nach dem Start des Medikaments gibt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
    Nebenwirkungen:Mögliche allergische Reaktionen, Benommenheit, Übelkeit, Oberbauchschmerzen, trockener Mund. Accommodationsparese, erhöhte Erregbarkeit, Schwindel, erhöhter Blutdruck, Einschlafen, Harnverhalt, selten: Anämie.
    Überdosis:

    Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen in der Magengegend; hepatotoxische und nephrotoxische Wirkung, in schweren Fällen Leberinsuffizienz, Enzephalopathie und Koma.

    Behandlung: sollte eine Magenspülung machen, nehmen Aktivkohle und einen Arzt aufsuchen.

    Interaktion:

    Es wird empfohlen, das Arzneimittel nicht einzunehmen, wenn Inhibitoren der Mopogminoxidase eingenommen werden. Das Risiko einer hepatotoxischen Wirkung von Paracetamol steigt bei gleichzeitiger Gabe von Barbituraten, Diphenin, Carbamazepin, Rifampicin. Zidovudin und andere Induktoren von mikrosomalen Leberenzymen. Antidepressiva, Antiparkinsonmittel und Antipsychotika, Phenosinderivate erhöhen das Risiko von Harnverhalt, Mundtrockenheit. Verstopfung.

    Reduziert den blutdrucksenkenden Effekt von Guanethidin, der wiederum die alpha-adrenostimulierende Aktivität von Phenylephrin erhöht.

    Spezielle Anweisungen:

    Um toxische Schäden an der Leber zu vermeiden Paracetamol sollte nicht mit der Aufnahme von alkoholischen Getränken kombiniert werden, sondern auch mit Menschen, die zu chronischem Alkoholkonsum neigen.

    Das Risiko von Leberschäden steigt bei Patienten mit alkoholischer Hepatose.

    Bei Einnahme des Medikaments, bei Patienten mit Diabetes oder bei einer Diät mit niedrigem Zuckergehalt sollte berücksichtigt werden, dass jede Packung 13599,17 mg Zucker enthält, was 1 XE entspricht.

    Verwenden Sie das Medikament nicht aus beschädigten Päckchen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Während des Zeitraums der Anwendung des Medikaments wird es nicht empfohlen, Fahrzeuge und verschiedene Mechanismen zu bedienen, sowie andere potenziell gefährliche Tätigkeiten auszuführen, die erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von geistigen und motorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:Pulver zur Herstellung einer Lösung zur oralen Verabreichung [Orange, Zitrone, Himbeere] 15 g.
    Verpackung:

    Für 15,0 g der Zubereitung in einer heißsiegelfähigen Packung aus kombiniertem Material.

    Für 5 oder 10 Packungen mit Anweisungen zur Verwendung in einer Packung Karton.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:2 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-000054
    Datum der Registrierung:26.04.2007 / 05.02.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:OTISIFARM, OAO OTISIFARM, OAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;29.03.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben