Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Pulver zur Lösung zur oralen Verabreichung [Cranberry, Limette, Waldbeeren, Himbeere, Minze]
Zusammensetzung:

Ein-Beutel-Zusammensetzung

Wirkstoffe: Paracetamol 350 mg, Ascorbinsäure 300 mg, Bernsteinsäure 120 mg, Rutosidtrihydrat (in Bezug auf Rutosid) 20 mg, Phenylephrinhydrochlorid 5 mg.

Hilfsstoffe: Cranberry-Aromen oder Limettenaromen oder Aromen von Himbeeren oder Minze Aromen - 60 mg, Aspartam - 30 mg, Giprolosen - 30 mg, Siliziumkolloidaldioxid - 10 mg, Lactose-Monohydrat - 4075 mg.

Beschreibung:

Der Inhalt des Beutels ist eine Mischung aus Pulver und / oder Granulat von hellgelb bis gelb mit einer grünlichen Tönungsfarbe mit dem Geruch von Cranberry oder Limette oder Waldbeeren oder Himbeeren oder Minze.

Lösung nach dem Auflösen des Inhalts eines Beutels in 200 ml Wasser: Cranberry - trübe mit einem gelblich-grünlichen Teint, mit dem Geruch von Cranberries. Vorhandensein von ungelösten gelben Teilchen;

Kalk - schlammig mit einer gelblich-grünlichen Tönung, mit dem Geruch von Kalk. Vorhandensein von ungelösten gelben Teilchen;

Waldbeeren - wolkig mit gelblich-grünlichen Tönen, mit dem Duft von Waldbeeren. Vorhandensein von ungelösten gelben Teilchen;

karmesinrot-trübe mit gelblich-grünlichen Tönen, mit Himbeerduft. Vorhandensein von ungelösten gelben Teilchen;

minzig - trübe mit gelblich - grünlichen Tönen, mit dem Geruch von Minze. Das Vorhandensein ungelöster gelber Partikel ist erlaubt.

Pharmakotherapeutische Gruppe:ORZ und "Erkältungen" von Symptomen heilen
ATX: & nbsp;
  • Andere kombinierte Medikamente für Katarrhalenkrankheiten
  • Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament, wirkt antipyretisch, analgetisch, angioprotektiv, antikongestiv (antiödematös).

    Paracetamol hat antipyretische, analgetische Wirkung.

    Askorbinsäure (Vitamin C) ist an der Regulierung des Kohlenhydratstoffwechsels beteiligt, Redoxprozesse, die Synthese von Steroidhormonen, Geweberegeneration, aktiviert Immunantworten, verringert die Durchlässigkeit von Kapillaren, verbessert die Entgiftung der Leber, reguliert Blutgerinnungsprozesse. Es füllt Vitamin-C-Mangel mit "kalten" Krankheiten auf.

    Bernsteinsäure stärkt biochemische und physiologische Erholungsprozesse. Hat hepatoprotektive, immunmodulierende und antioxidative Wirkung. Aktiviert Energieprozesse in den Mitochondrien, normalisiert die Permeabilität der Zellmembranen, ist ein Intermediat des Krebs-Zyklus. In Kombination mit Medikamenten verstärkt ihre positive Wirkung und reduziert die Manifestation von toxischen Wirkungen.

    Rutozid verringert die Durchlässigkeit der Kapillaren, entfernt Schwellungen und Entzündungen, stärkt die Gefäßwand, hemmt die Aggregation und erhöht den Grad der Erythrozytendeformation.

    Phenylephrin stimuliert postsynaptische alpha-adrenerge Rezeptoren, reduziert Ödeme und Hyperämie der Nasenschleimhaut, stellt die freie Atmung wieder her, reduziert den Druck in den Nasennebenhöhlen und im Mittelohr.

    Indikationen:Symptomatische Behandlung von "Erkältungen" und Grippe, begleitet von Fieber, Kopfschmerzen, Schüttelfrost, verstopfte Nase, Schmerzen im Hals und Nasennebenhöhlen.
    Kontraindikationen:

    Wenn Sie eine der folgenden Krankheiten oder Beschwerden haben, konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie das Medikament einnehmen.

    Erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber einer oder mehreren der in der Formulierung enthaltenen Komponenten; schwere Leber- und Nierenschäden (akute Hepatitis, akute Pyelonephritis, akute Glomerulonephritis oder Exazerbation chronischer Erkrankungen dieser Organe); Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür; Glaukom; Neigung zu Thrombose; Diabetes; arterielle Hypertonie, Bradykardie, ventrikuläre Tachykardie, Herzinsuffizienz, Überleitungsstörungen, Kammerflimmern, schwere Atherosklerose, schwere Aortenstenose, akuter Myokardinfarkt; Phäochromozytom, Hyperthyreose, Prostatahyperplasie; gleichzeitiger Empfang von trizyklischen Antidepressiva, Beta-Adrenoblockern, MAO-Hemmern (und innerhalb von 14 Tagen nach ihrer Entlassung), andere Medikamente enthalten Paracetamol. Lactoseintoleranz, Lactasemangel, Glucose-Galactose-Malabsorptionssyndrom (aufgrund der Anwesenheit von Lactose in der Zusammensetzung), Phenylketonurie (aufgrund der Anwesenheit von Aspartam). Schwangerschaft, die Zeit des Stillens. Kinder unter 18 Jahren.

    Vorsichtig:

    Wenn Sie eine der folgenden Krankheiten oder Beschwerden haben, konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie das Medikament einnehmen.

    Benigne Hyperbilirubinämie, kongenitale Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament wird oral nach einer Mahlzeit eingenommen. Dazu ist es notwendig, den Inhalt eines Beutels in einem Glas heißem Wasser aufzulösen und heiß zu nehmen. Rühren Sie die Lösung vor Gebrauch um. Nehmen Sie einen Beutel in 4-6 Stunden, aber nicht mehr als 4 mal pro Tag für 3 Tage. Die maximale Tagesdosis beträgt 4 Beutel.

    Wenn innerhalb von 3 Tagen nach der Einnahme des Medikaments kein besseres Gefühl kam, sollten Sie die Einnahme des Medikaments abbrechen und einen Arzt aufsuchen.

    Nebenwirkungen:

    Bei Verwendung in empfohlenen Dosierungen und Dauer wird das Medikament gut vertragen, Nebenwirkungen entwickeln sich äußerst selten.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: Agranulozytose (Fehlen oder ausgeprägte Abnahme von Granulozyten im peripheren Blut), Thrombozytopenie (niedrige Thrombozytenzahl), Thrombozytose (Erhöhung der Thrombozytenzahl), giperprotrombi-nemia (Anstieg von Prothrombin im Blutplasma), Erythropenie (verminderte Anzahl roter Blutkörperchen), Leukozytose (erhöhte Anzahl von Leukozyten), Anämie (Reduktion von Hämoglobin); erhöhter Blutdruck, Bradykardie, Herzrhythmusstörungen, Angina.

    Aus dem Nervensystem und den Sinnesorganen: Kopfschmerzen, Unruhe, Reizbarkeit, Unruhe, Schwäche, Schwindel, Atemdepression, Zittern. Auf Seiten des Darms: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall (Durchfall).

    Von der Seite des Stoffwechsels: Stoffwechselstörungen, Unterdrückung der Glykogensynthese, übermäßige Bildung von Kortikosteroiden, Natrium- und Wasserretention, Hypokaliämie (Abnahme des Kaliumgehalts im Blutplasma).

    Aus dem Urogenitalsystem: vermehrte oder verminderte Diurese, Schädigung des glomerulären Apparates der Nieren, Bildung von Oxalat-Harnsteinen.

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Hyperämie (Rötung) der Haut.

    Wenn sich eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

    Überdosis:

    Symptome (eine Überdosierung wird hauptsächlich durch Paracetamol verursacht): Blässe der Haut, Anorexie (Appetitlosigkeit), Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen, erhöhte Aktivität von "Leber" -Transaminasen, erhöhte Prothrombinzeit, Hepatonekrose, Arrhythmie, ventrikuläre Tachykardie, erhöhte Blutwerte Druck.

    Behandlung: Auf der vorklinischen Etappe - das Waschen des Magens, die Aufnahme der aktivierten Kohle. Symptomatische Therapie. Gegenmittel Paracetamol - Acetylcystein.

    Im Falle einer Überdosierung einen Arzt aufsuchen.

    Interaktion:

    Wenn Sie mit anderen Medikamenten teilen müssen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

    Stimulanzien der mikrosomalen Oxidation in der Leber (Phenytoin, EthanolBarbiturate, Rifampicin, Phenylbutazon, trizyklische Antidepressiva) erhöhen die Produktion von hydroxylierten aktiven Metaboliten von Paracetamol, was die Entwicklung von schweren Intoxikationen mit kleinen Überdosierungen ermöglicht.

    Paracetamol erhöht die Wirkung von MAO-Hemmern, Sedativa, Ethanol.

    Antidepressiva, Antiparkinsonmittel, Antipsychotika, Phenothiazinderivate erhöhen das Risiko von Harnverhalt, Mundtrockenheit, Verstopfung. Glukokortikosteroide erhöhen das Risiko, ein Glaukom zu entwickeln.

    Phenylephrin reduziert die blutdrucksenkende Wirkung von Guanethidin.

    Guanethidin erhöht alpha-adrenostimulierende Wirkung und trizyklische Antidepressiva - sympathomimetische Wirkungen von Phenylephrin.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Dauer des Medikaments ohne Rücksprache mit einem Arzt sollte 3 Tage nicht überschreiten.

    Verzerrt die Ergebnisse von Labortests zur Bestimmung der Konzentration von Glukose und Harnsäure im Plasma.

    Personen, die zu Ethanolkonsum neigen, sollten vor Beginn der Behandlung mit dem Arzneimittel einen Arzt aufsuchen, da Paracetamol kann eine schädigende Wirkung auf die Leber haben.

    Formfreigabe / Dosierung:Pulver zur Herstellung der Lösung für die Einnahme [Cranberry, Limette, Waldbeeren, Himbeere, Minze].
    Verpackung:5 g Pulver zur Herstellung einer Lösung für die Aufnahme von [Cranberry] oder [Limette] oder [Waldbeeren] oder [Karmesin] oder [Minze] in Beuteln, Heißsiegeln aus Verpackungsmaterial kombiniert auf Papierbasis oder Material aus einem folienbasierten Aluminium. 3, 5, 6, 10, 16 oder 50 Beutel zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Packung Karton.
    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-003417/10
    Datum der Registrierung:23.04.2010 / 27.04.2017
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Anvilab, OOO Anvilab, OOO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.10.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben