Aktive SubstanzInterferon alfaInterferon alfa
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Alfaferon
    Lösung für Injektionen 
    Alfa Wassermann SpA     Italien
  • Interferon-Leukozyten-Mensch
    Lyophilisat d / inhalieren. Nazal. 
    SPbNIIVS FMBA, FSUE     Russland
  • Menschliche Interferon-Leukozytenflüssigkeit
    Lösung d / inhalieren. Nazal. 
  • Interferon Leukozyten Mensch trocken
    Lyophilisat d / inhalieren. Nazal. 
  • Interferon humaner Leukozyten
    Lyophilisat d / inhalieren. Nazal. 
  • Inferon
    Lyophilisat w / m 
  • Lokferon
    Lyophilisat örtlich 
  • Dosierungsform: & nbsp;Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung für die intranasale Verabreichung und Inhalationen
    Zusammensetzung:

    Interferon human leukocyte dry - eine Gruppe von Proteinen, die durch Leukozyten von Spenderblut als Antwort auf die Wirkung des Interferon-Induktorvirus synthetisiert werden. Antikörper gegen das HIV-1-Virus, HIV-2, gegen das Hepatitis-C-Virus und das Oberflächenantigen des Hepatitis-B-Virus fehlen.

    Zusammensetzung:

    Aktive Komponente: Interferon alfa

    Aktivität: nicht weniger als 1000 ME in Ampulle.

    Zusatzkomponenten:

    - Natriumchlorid - 0,09 mg;

    - Natriumdihydrogenphosphatdihydrat - 0,06 mg;

    - Natriumhydrophosphat-Dodecahydrat - 0,003 mg;

    - Saccharose - 0,03 mg.

    Beschreibung:

    Poröse amorphe Masse oder weißes Pulver oder von hellgelb bis leuchtend rot. Hygroskopisch.

    Das rekonstituierte Präparat ist eine klare Flüssigkeit von hellgelb bis hellrot.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:MIBP - Zytokin
    ATX: & nbsp;

    L.03A.A.B.01   Interferon alfa

    Pharmakodynamik:

    Interferon alfa hat folgende Aktion:

    - antivirale (Influenza, Herpes, Adenovirus-Infektionen, etc.);

    - antibakteriell (bakteriostatisch) gegen Mischinfektionen;

    - immunmodulierend (normalisiert den Immunstatus);

    - immunstimulierend (verstärkt die Immunantwort);

    - entzündungshemmend.

    Interferon alfa aus normalen menschlichen Leukozyten hat eine indirekte antivirale Wirkung, die in der Schaffung von Schutzmechanismen in virusininfizierten Zellen besteht: eine Veränderung der Eigenschaften von Zellmembranen, die verhindern, dass das Virus in die Zelle eintritt; Initiierung der Synthese einer Reihe von spezifischen Enzymen, die die Replikation von viraler RNA und die Synthese von Proteinen des Virus verhindern.

    Pharmakokinetik:
    Die Haupteigenschaften von Interferon alfa werden für therapeutische Zwecke verwendet. Interferon alfa hemmt die Replikation und Transkription von Viren und Chlamydien. Es hat eine antivirale Wirkung, induziert in den Zellen einen Zustand der Resistenz gegen virale Infektionen und moduliert die Antwort des Immunsystems, um die Viren zu neutralisieren oder die von ihnen infizierten Zellen zu zerstören. Der Mechanismus der antiviralen Wirkung besteht darin, in nicht-infizierten Zellen Schutzmechanismen zu schaffen. Verknüpfung mit spezifischen Rezeptoren auf der Zelloberfläche, Interferon alfa verändert die Eigenschaften der Zellmembran, verhindert die Adhäsion und Penetration des Virus in die Zelle, stimuliert spezifische Enzyme, wirkt auf RNA und hemmt die Synthese von Proteinen des Virus. Unterdrückt die Replikation von Viren in einer infizierten Zelle. Diese Eigenschaften von Interferon alpha ermöglichen es ihm, effektiv an den Prozessen der Eliminierung des Erregers teilzunehmen und Infektionen und mögliche Komplikationen zu verhindern. Aufgrund der immunmodulatorischen Aktivität von Interferon alfa wird der Immunstatus normalisiert. Der immunomodulierende Effekt wird durch Stimulierung der Aktivität von Makrophagen (phagozytische Aktivität) und natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) verursacht. Stimuliert den Prozess der Präsentation des Antigens durch Makrophagen zu immunkompetenten Zellen. Unter dem Einfluss von Interferon alpha nimmt die Aktivität von T-Helfern, zytotoxischen T-Lymphozyten, die Expression von MHC-Antigenen vom Typ I und II sowie die Intensität der Differenzierung von B-Lymphozyten im Körper zu. Die Aktivierung von Leukozyten sichert ihre aktive Beteiligung an der Eliminierung von primären pathologischen Foci und stellt die Wiederherstellung von sekretorischem Immunglobulin A bereit.
    Indikationen:Vorbeugung und Behandlung von Influenza und anderen akuten respiratorischen Virusinfektionen.
    Kontraindikationen:Bei Personen mit Überempfindlichkeit gegen Antibiotika und erhöhter Empfindlichkeit gegenüber Präparaten mit Proteinursprung, einschließlich Hühnerfleisch, auf Hühnereier mit Vorsicht anwenden.
    Vorsichtig:

    Personen mit allergischen Erkrankungen in der Geschichte.

    Die Verwendung der Droge von Kindern und Erwachsenen mit chronischen Krankheiten ist erlaubt.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Während der Schwangerschaft und während der Stillzeit wird Interferon nur verschrieben, wenn die erwartete Wirkung für die Mutter das Risiko für den Fötus übersteigt.
    Dosierung und Verabreichung:

    Die Ampulle mit dem Medikament muss direkt vor Gebrauch geöffnet werden und steriles destilliertes oder abgekochtes abgekochtes Wasser im Volumen von 2,0 ml, dh bis zur Farblinie, die auf die Ampulle aufgetragen wird, abkühlen. Die Auflösungszeit sollte 3 Minuten nicht überschreiten. Gelöstes Medikament sollte eine klare Flüssigkeit sein, die Schattierungen von hellgelb bis leuchtend rot hat.

    Die Arzneimittellösung kann bei einer Temperatur von 2 ° C bis 8 ° C für nicht mehr als einen Tag gelagert werden.

    Bei der Prävention und Behandlung von Kindern und Erwachsenen wird das gleiche Dosierungsschema verwendet. Für Kinder gibt es keine Altersbeschränkung.

    Anwendung für die Prävention:

    Zur Vorbeugung der Einleitung des Medikaments sollte mit einer unmittelbaren Infektionsgefahr begonnen werden und so lange fortfahren, wie das Infektionsrisiko besteht. Um Influenza und andere akute respiratorische Virusinfektionen zu verhindern, sollte das gelöste Arzneimittel intranasal verabreicht werden.

    Das Sprühen der Arzneimittellösung kann durch Sprüher irgendeines Systems durchgeführt werden. In jedem Nasengang sollten 0,25 ml der Lösung zweimal täglich mit einem Intervall von mindestens 6 Stunden verabreicht werden.

    Wenn Sie die Medikamentenlösung einträufeln, verabreichen Sie 2 mal täglich 5 Tropfen (0,25 ml) in jeden Nasengang mit einem Intervall von mindestens 6 Stunden.

    Anwendung für die Behandlung:

    Zum Zweck der Behandlung sollte das Medikament in einem frühen Stadium der Krankheit verwendet werden, wenn die ersten klinischen Symptome auftreten.

    Bei der Behandlung des Medikaments inhalativ und intranasal zu verwenden. Der effektivste Weg ist die Inhalation. Für seine Durchführung werden Inhalatoren empfohlen, die mit elektrischer Heizung oder einem anderen System ausgestattet sind. Für eine Verabreichung werden die Inhalte von 3 Ampullen des Arzneimittels verwendet, die in 10 ml sterilem destilliertem oder gekochtem Wasser gelöst werden. Die Lösung sollte auf eine Temperatur von nicht mehr als 37 ° C erhitzt werden. Inhalation wird das Medikament 2 mal täglich mit einem Intervall von mindestens 6 Stunden verabreicht.

    Das Sprühen der Arzneimittellösung kann durch Sprühvorrichtungen irgendeines Systems durchgeführt werden. In jeder Nasenpassage sollten 0,25 ml der Lösung alle 1-2 Stunden mindestens 5 mal täglich für 2-3 Tage injiziert werden.

    Wenn Sie die Medikamentenlösung einträufeln, injizieren Sie 5 bis 5 Tage lang jeden Tag 2-3 Tropfen (0,25 ml) in jeden Nasengang.

    Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz:

    Die Einführung in Form von Injektionen ist strengstens verboten.

    Das Medikament ist nicht geeignet für den Einsatz, wenn:

    - die Integrität der Verpackung wurde beeinträchtigt;

    - fehlende oder schlecht lesbare Markierung;

    - abgelaufen.

    Es ist strengstens verboten, das Medikament in Form von Augentropfen zu verwenden.

    Nebenwirkungen:Es gab keine registrierten Nebenwirkungen. Bei längerem Gebrauch wurde keine Sensibilisierung festgestellt. Vielleicht die Entwicklung von allergischen Reaktionen (Urtikaria, polymorpher Ausschlag) bei Menschen, die auf Antibiotika überempfindlich sind und eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Präparaten mit Proteinursprung, einschließlich Hühnerfleisch, gegenüber Hühnereiern haben.
    Überdosis:Fälle einer Überdosierung wurden nicht aufgedeckt.
    Interaktion:

    In Experimenten in Gewebekulturen, die im Laboratorium für Antibiotika durchgeführt wurden, wurde gefunden, dass, wenn sie mit Methyluracil mit Interferon-Leukozyten-Mensch-Trocken kombiniert werden, ein ausgeprägter synergistischer Effekt beobachtet wird. Ein ausgeprägter synergistischer Effekt wird beobachtet, wenn ein menschliches Leukozyteninterferon mit Lysozym kombiniert wird.

    Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden nicht identifiziert.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Nicht gefunden.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Liofilizat zur Herstellung einer Lösung zur intranasalen Verabreichung und Inhalation von 1000 ME.
    Verpackung:

    Das Arzneimittel wird in Ampullen abgefüllt und in einer trockenen Form bei 1000 ME pro Ampulle freigesetzt. Die Packung enthält 5, 10 oder 15 Ampullen, Gebrauchsanweisung, Ampullen-Scaler.

    Wenn Ampullen mit einem Ring oder einem Knickpunkt verwendet werden, wird der Ampullen-Scapegra- tor nicht eingesetzt.

    Lagerbedingungen:Die Zubereitung wird gemäß RD 42-1100 / 1440-99-113 an einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von 2 bis 10 ° C gelagert und transportiert.
    Haltbarkeit:
    2 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N002278 / 01-2003
    Datum der Registrierung:19.05.2008 / 15.03.2012
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BIOMED sie. I.I.Mechnikova, OJSC BIOMED sie. I.I.Mechnikova, OJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;27.10.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben