Aktive SubstanzItoprideItopride
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Ganaton
    Pillen nach innen 
  • Itomed®
    Pillen nach innen 
    PRO.MED.CS Prag als.     Tschechien
  • Itopra
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:

    1 Tablette enthält:

    aktive Substanz: Titopridhydrochlorid 50,0 mg;

    Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat 40,0 mg, Maisstärke 10,0 mg, Giprolose 4,0 mg, Carmellose-Natrium 15,0 mg, Magnesiumstearat 3,0 mg;

    Mantel: runterfallen OY-S-7223 4,8 mg: Giprolose 1,51 mg, Hypromellose 1,51 mg, Titandioxid 1,51 mg, Macrogol-400 0,27 mg.

    Beschreibung:

    Runde, bikonvexe Tabletten, bedeckt mit einer weißen oder fast weißen Filmschale. Auf einer Seite der Tablette ist das Prägeverfahren mit "ICH WÜRDE 50 ". Der Querschnitt des Kerns ist weiß oder fast weiß.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Motilität Gastrointestinal - Acetylcholin Ejection Stimulator
    ATX: & nbsp;

    A.03.F.A.07   Itopride

    Pharmakodynamik:

    Itoprid Hydrochlorid verbessert die Beweglichkeit des Gastrointestinaltraktes aufgrund von Antagonismus mit D2Dopaminrezeptoren und Hemmung der Acetylcholinesterase. Itoprid Hydrochlorid aktiviert die Freisetzung von Acetylcholin, hemmt seine Zerstörung. Itopridhydrochlorid hat eine antiemetische Wirkung aufgrund der Wechselwirkung mit D2Rezeptoren in der Triggerzone lokalisiert. Ursachen einer dosisabhängigen Unterdrückung von Emesis durch Apomorphin verursacht.

    Itoprid Hydrochlorid aktiviert die Bewegungsmotilität des Magens aufgrund von Antagonismus mit D2Rezeptoren und dosisabhängige Hemmung der Acetylcholinesterase-Aktivität. Itoprid Hydrochlorid hat eine spezifische Wirkung auf die oberen Abschnitte des Gastrointestinaltraktes, beschleunigt den Transit durch den Magen, verbessert seine Entleerung.

    Hat keinen Einfluss auf die Serumkonzentrationen von Gastrin.

    Pharmakokinetik:

    Absaugung

    Itopthrid Hydrochlorid wird schnell und gut im Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die relative Bioverfügbarkeit beträgt 60%. Die maximale Konzentration im Blutplasma (CmOh) - 0,28 μg / ml. Die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration im Blutplasma (TSmOh) - 0,5-0,75 Stunden nach der Einnahme von 50 mg des Arzneimittels. Bei der nochmaligen Aufnahme zu 50-200 Milligrammen 3 Male pro Tag für 7 Tage ist die Pharmakokinetik linear, die Kumulation des Präparates ist minimal.

    Die Verbindung mit Proteinen beträgt 96% (hauptsächlich mit Albumin); mit Alpha-1-Säure-Glykoprotein - weniger als 15%.

    Verteilung

    Itopthride Hydrochlorid ist in den Nieren, Dünndarm, Leber, Nebenniere, Magen verteilt. Volumen der Verteilung (Vd) - 6,1 l / kg.

    In therapeutischen Dosen dringt das Zehntelprider Hydrochlorid leicht in Gehirn und Rückenmark sowie in die Muttermilch ein.

    Metabolismus und Ausscheidung

    Das Medikament wird in der Leber durch die Wirkung der Flavin-abhängigen Monooxygenase metabolisiert. Drei Metaboliten wurden identifiziert, von denen nur einer eine geringe Aktivität aufweist (2-3% der Aktivität von Ticoprid-Hydrochlorid), die keine pharmakologische Bedeutung hat.

    Itopridhydrochlorid und seine Metaboliten werden hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden. Die Halbwertszeit (T1/2) - ist 6 Stunden bei Patienten mit Trimethylaminurie T1/2 erhöht sich.

    Indikationen:Symptomatische Behandlung von funktionellen nicht-Ulkus Dyspepsie (chronische Gastritis), insbesondere - Linderung von Blähungen (Blähungen), Schmerzen oder Beschwerden in der Magengegend (Anastasie), Anorexie, Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen, Gefühle von schneller Sättigung.
    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Tesentropium oder eine Hilfskomponente des Arzneimittels, gastrointestinale Blutung, mechanische Obstruktion und Perforation des Magen-Darm-Traktes, Kinder unter 16 Jahren, Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen), Mangel an Laktase, Laktoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption, seit Die Darreichungsform enthält Lactose.

    Vorsichtig:

    Vorsicht ist bei der Herstellung von Itopra bei Patienten geboten, bei denen das Auftreten cholinerger Nebenwirkungen (die mit einer erhöhten Wirkung von Acetylcholin unter dem Einfluss des Arzneimittels einhergehen) den Verlauf der Grunderkrankung verschlimmern kann.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Itopra ist in der Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen) kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, vor den Mahlzeiten, 50 mg 3 mal am Tag.

    Die empfohlene Tagesdosis beträgt 150 mg.

    Diese Dosis kann unter Berücksichtigung des Alters des Patienten reduziert werden.

    Nebenwirkungen:

    Aus der Hämatopoese: Leukopenie, Thrombozytopenie.

    Allergische Reaktionen: Hauthyperämie, Juckreiz, Hautausschlag, anaphylaktischer Schock.

    Aus dem endokrinen System: Gynäkomastie, erhöhte Prolaktinspiegel.

    Aus dem Verdauungssystem: erhöhter Speichelfluss, Übelkeit, Durchfall, Verstopfung, Bauchschmerzen, Gelbsucht.

    Aus dem Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel, Zittern.

    Laborindikatoren: erhöhte Aktivität der Aspartat-Aminotransferase (HANDLUNG), Alanin-Aminotransferase (ALT), Gamma-Glutamyltranspeptidase, alkalische Phosphatase, Bilirubin-Spiegel.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung beim Menschen werden nicht beschrieben.

    Behandlung: wenn eine mögliche Überdosierung Magenspülung und symptomatische Therapie zeigt.

    Interaktion:

    Beschleunigt die Aufnahme anderer Medikamente (Cimetidin, Ranitidin, Tetrenon, Cetraxat).

    Prokinetische Wirkung des Medikaments ändert sich nicht unter dem Einfluss von Medikamenten, die den Säuregehalt des Magensaftes reduzieren.

    M-cholinoblockers verringern die Wirksamkeit von Aspenpride.

    Die cholinerge Wirkung von Tytoprid kann bei gleichzeitiger Verabreichung von M-Holinoblokatorov sowie von Cholinesterase-Inhibitoren zunehmen.

    Spezielle Anweisungen:Die Angabe, falls erforderlich, der Merkmale der Wirkung des Medikaments bei der ersten Aufnahme oder wenn es abgeschafft wird

    Mit dem Entzug des Medikaments Itopra werden die Symptome des Entzugssyndroms nicht beschrieben.

    Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Vernichtung von nicht verwendeten Medikamenten nicht benötigt.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Beim Fahren von Fahrzeugen und bei anderen potenziell gefährlichen Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, muss Vorsicht walten gelassen werden, da das Medikament Schwindel und andere Nebenwirkungen verursachen kann, die diese Fähigkeiten beeinträchtigen können.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten, Film überzogen, 50 mg.

    Verpackung:

    Für 10 Tabletten in einer Contour-Mesh-Box aus Polyvinylchlorid-Folie und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.

    Nach 1, 2, 3, 4, 5, 10 Konturzellenpackungen mit 10 Tabletten zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Pappschachtel.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-002272
    Datum der Registrierung:11.10.2013 / 18.01.2017
    Haltbarkeitsdatum:11.10.2018
    Datum der Stornierung:2018-10-11
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSC OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;09.08.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben