Aktive SubstanzKaliumpermanganatKaliumpermanganat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Kaliumpermanganat
    Pulver örtlich extern 
  • Kaliumpermanganat
    Pulver örtlich extern 
  • Kaliumpermanganat
    Pulver örtlich extern 
  • Kaliumpermanganat
    Pulver örtlich extern 
  • Kaliumpermanganat
    Pulver örtlich extern 
    LEKAR, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pulver zur Lösung für den lokalen und externen Gebrauch
    Zusammensetzung:Kaliumpermanganat - 3 g oder 5 g.
    Beschreibung:Dunkle oder rot-violette Kristalle oder ein feinkristallines Pulver mit metallischem Glanz.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiseptikum
    ATX: & nbsp;

    D.08.A.X   Andere Antiseptika und Desinfektionsmittel

    D.08.A.X.06   Kaliumpermanganat

    Pharmakodynamik:

    Antiseptikum. Wenn es mit organischem Material in Kontakt kommt, setzt es ein atomares frei Sauerstoff. Das bei der Reduktion von Kaliumpermanganat-Kaliumoxid gebildete Oxid bildet Komplexverbindungen mit Proteinen, Albuminen (auf Kosten dieses Kaliumperianganats in geringen Konzentrationen adstringierend, und in konzentrierten Lösungen - irritierend, kauterisierend und gerbend). Es hat auch eine desodorierende Wirkung. Wirksam bei der Behandlung von Verbrennungen und Geschwüren.

    Die Kaliumpermanganat-Fähigkeit, einige Gifte zu neutralisieren, liegt der Verwendung seiner Lösungen zum Waschen des Magens mit einer Vergiftung zugrunde.

    Bei Verschlucken, Resorption, hämatotoxische Wirkung (führt zu Entwicklung von Methoglobinämie).

    Die Droge ist in Liste IV der Liste der Betäubungsmittel, psychotropen Substanzen und ihrer Vorläufer aufgeführt, die der Kontrolle in der Russischen Föderation unterliegen.

    Indikationen:

    Schmierung von ulcerösen und brennenden Oberflächen - infizierte Wunden, Geschwüre und Hautverbrennungen.

    Mund- und Rachenspülung bei infektiösen und entzündlichen Erkrankungen der Mundschleimhaut (auch bei Tonsillitis).

    Zum Spülen und Spritzen mit gynäkologischen und urologischen Erkrankungen - Kolpitis und Urethritis.

    Für die Spülung - der Magen mit der Vergiftung, die von der Aufnahme der Alkaloide herbeigerufen ist (Morphium, Aconitin, Nikotin), Blausäure, Phosphor, Chinin; Haut - wenn Sie es mit Anilin schlagen; Auge - wenn von giftigen Insekten betroffen.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit.

    Dosierung und Verabreichung:

    Nach außen, in wässrigen Lösungen: zum Waschen der Wunden (0,1-0,5%), zum Schmieren von Geschwüren und Brandflächen (2-5 %), zum Spritzen (0,02 - 0,1%) in der gynäkologischen und urologischen Praxis sowie zur Magenspülung während der Vergiftung.

    Lokal, um Mund und Rachen (0,01 - 0,1%) zu spülen.

    Zum Lösen - einige Kristalle werden in ein Glas mit warmem Wasser gegeben und gemischt, die Lösung wird nur frisch zubereitet.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen, wenn konzentrierte Lösungen verwendet werden - Verbrennungen und Reizungen.

    Überdosis:

    Symptome: starke Schmerzen in der Mundhöhle, entlang der Speiseröhre, im Abdomen, Erbrechen, Durchfall; die Mund- und Rachenschleimhaut ist ödematös, dunkelbraun, purpurn, Kehlkopfödem, mechanische Asphyxie, Verbrennungsschock, motorische Erregung, Krampfanfälle, Parkinsonismus, hämorrhagische Kolitis, Nephropathie, Hepatopathie. Bei reduziertem Säuregehalt des Magensaftes ist die Entwicklung einer Methämoglobinämie mit ausgeprägter Zyanose und Dyspnoe möglich. Die tödliche Dosis für Kinder beträgt ca. 3 g, für Erwachsene 0,3-0,5 g / kg.

    Behandlung: Askorbinsäure (in / in - 30 ml einer 5% igen Lösung), Cyanocobalamin - bis zu 1 mg, Pyridoxin (in / m - 3 ml einer 5% igen Lösung).

    Interaktion:

    Es ist chemisch inkompatibel mit einigen organischen Substanzen (Kohle, Zucker, Tannin) und leicht oxidierbaren Substanzen - eine Explosion kann auftreten.

    Formfreigabe / Dosierung:Pulver zur Lösung für den lokalen und externen Gebrauch.
    Verpackung:

    3 g oder 5 g in Glasröhrchen oder in Glasflaschen.

    Jede Flasche wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Röhrchen oder Fläschchen mit einer gleichen Anzahl Gebrauchsanweisungen dürfen direkt in der Gruppenverpackung platziert werden.

    Lagerbedingungen:

    Liste IV, Vorläufer von BCPC.

    An einem trockenen Ort, bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten!

    Haltbarkeit:

    5 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Datum auf der Verpackung angegeben.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LS-000053
    Datum der Registrierung:19.02.2010 / 20.03.2012
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:TATHIMFARMPREPARATY, JSC TATHIMFARMPREPARATY, JSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.11.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben