Aktive SubstanzClobetasolClobetasol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Dermovate®
    Sahne extern 
  • Dermovate®
    Salbe extern 
  • Cloveit®
    Sahne extern 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Cloveit®
    Salbe extern 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Powourcourt
    Sahne extern 
  • Etreex
    Shampoo extern 
    Galderma S.A.     Schweiz
  • Dosierungsform: & nbsp;Salbe zur äußerlichen Anwendung
    Zusammensetzung:

    In 1 g Salbe enthält:

    aktive Substanz: Clobetasolpropionat 0,5 mg;

    Hilfsstoffe: Propylenglycol 50,0 mg, Sorbitansesquioleat 5,0 mg, weißes Petrolatum bis zu 1,0 g.

    Beschreibung:

    Weiße, durchscheinende, ölige, weiche, homogene Masse.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Glucocorticosteroid zur topischen Anwendung
    ATX: & nbsp;

    D.07.A.D.01   Clobetasol

    Pharmakodynamik:

    Glukokortikosteroid zur äußerlichen Anwendung. Es verhindert die Ansammlung von Neutrophilen Grenze, reduziert die entzündliche Exsudation und die Produktion von Lymphokinen hemmt die Migration von Makrophagen, reduziert die Intensität der Infiltration und Granulationsprozesse, hat eine lokale entzündungshemmende, juckreizstillende, antiallergische und anti-exsudative Effekte.

    Pharmakokinetik:

    Die mittlere maximale Konzentration von Clobetasolpropionat wird im Plasma 13 Stunden nach der ersten Anwendung und 8 Stunden nach wiederholter Anwendung von 30 g Clobetasolpropionat in Form von 0,05% Salbe auf die gesunde Haut erreicht und beträgt 0,63 ng / ml. 10 Stunden nach der Anwendung der zweiten Dosis (30 g) Clobetasolpropionat in Form einer Creme übersteigt seine durchschnittliche maximale Konzentration im Plasma geringfügig die der Salbe. Nach 3 Stunden nach einmaliger Applikation von 25 g 0,05% iger Clobetasolpropionat-Salbe bei Patienten mit Psoriasis und Ekzemen beträgt die durchschnittliche maximale Plasmakonzentration im Plasma 2,3 ng / ml bzw. 4,6 ng / ml.

    Bei Anwendung auf große Hautareale ist eine Resorption möglich (Schädigung der Integrität oder Entzündung der Haut baut Absorption auf) und die Manifestation einer systemischen Wirkung. Metabolisiert hauptsächlich in der Leber, ein kleiner Teil - in den Nieren. Es wird von den Nieren ausgeschieden.
    Indikationen:

    - Psoriasis (mit Ausnahme der pustulösen und ausgedehnten Plaque-Psoriasis);

    - Ekzem (verschiedene Formen);

    - rote flache Flechte;

    - diskoider Lupus erythematodes;

    - Hauterkrankungen resistent gegen die Therapie mit weniger aktiven Glukokortikosteroiden für die topische Anwendung.

    Kontraindikationen:

    - Rosa Akne;

    - Akne vulgaris;

    - Hautkrebs;

    - Knotenpruritus von Gaida;

    - periorale Dermatitis;

    - perianale und genitale Juckreiz;

    - kutane Manifestationen von Syphilis, Windeldermatitis;

    - bakterielle, virale und pilzliche Hautkrankheiten (einschließlich Herpes simplex, Windpocken, Hauttuberkulose, Aktinomykose);

    - gemeinsame Plaque und Psoriasis pustulosa;

    - Überempfindlichkeit gegenüber den Wirk- und Hilfsstoffen des Arzneimittels;

    - Alter bis zu 1 Jahr;

    - Stillzeit;

    - Schwangerschaft.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Glucocorticosteroide zur topischen Anwendung sollten während der Schwangerschaft nicht lange in großen Dosen eingenommen werden.

    Die Sicherheit der Anwendung von Clobetasol während der Laktation ist nicht erwiesen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich. Die Salbe wird 1-2 Mal täglich dünn auf die betroffene Haut aufgetragen. Die Dauer einer kontinuierlichen Behandlung ist auf 3-4 Wochen begrenzt.

    In besonders resistenten Fällen, insbesondere bei Hyperkeratose, kann die entzündungshemmende Wirkung der Cloveit®-Salbe verstärkt werden, indem über Nacht eine Pflasterfolie aus Polyethylen für den Gebrauch des Arzneimittels aufgetragen wird, was üblicherweise mit einem positiven Effekt einhergeht. Beim Wechsel des Okklusivverbandes sollte die Haut gereinigt werden. In Zukunft kann die erzielte Wirkung ohne den Einsatz eines Okklusivverbandes aufrechterhalten werden.

    Nebenwirkungen:

    Brennen, Juckreiz, Steroid Akne, trockene Haut.

    Bei längerer Anwendung: Schwächung der Barrierefunktion der Haut.

    Bei Anwendung auf großen Flächen können systemische Nebenwirkungen (Gastritis, Ulzeration der Magen-Darm-Schleimhaut, erhöhter Augeninnendruck, Hyperkortizitätssymptome) auftreten.

    Die Langzeitgabe von Glucocorticosteroiden zur topischen Applikation in großen Dosen oder die Applikation auf große Hautareale kann mit einer systemischen Resorption mit nachfolgender Entwicklung von Symptomen des Hypercorticoidismus einhergehen. Das Risiko, diese Komplikation zu entwickeln, ist bei Kindern erhöht, insbesondere bei okklusivem Gebrauch Bandagen, während die Windel als Bandage dienen kann.

    Angesichts der Ernennung von Cloveit® für erwachsene Patienten in einer Dosierung von nicht mehr als 50 g pro Woche ist die Unterdrückung der Funktion der Hypophyse und der Nebennieren von vorübergehender Natur mit ihrer schnellen Erholung unmittelbar nach dem Ende des Behandlungsverlaufs.

    Die Langzeitbehandlung mit hoch wirksamen Glucocorticosteroiden zur topischen Anwendung in großen Dosen kann zu einer atrophischen Hautveränderung führen, insbesondere zu einer Ausdünnung, zum Auftreten atrophischer Bänder (Striae), zur Erweiterung der oberflächlichen Blutgefäße, insbesondere bei Anwendung von Okklusivverbänden und wenn das Medikament auf Bereiche der Haut mit Falten angewendet wird. Hautpigmentierung und Hypertrichose können sich entwickeln. In seltenen Fällen verursacht die Behandlung von Psoriasis mit Glukokortikosteroiden zur topischen Anwendung (oder deren Entzug) die Entwicklung von Psoriasis pustulosa.

    In seltenen Fällen kann das Medikament Kloveit® eine Verschlimmerung der Krankheitssymptome verursachen.

    Überdosis:

    Die Entwicklung einer akuten Überdosierung ist unwahrscheinlich. Im Falle einer chronischen Überdosierung oder eines Missbrauchs können jedoch Symptome von Hyperkortizismus auftreten, was ein allmähliches Absetzen des Arzneimittels unter der Aufsicht eines Arztes erfordert.

    Interaktion:

    Keine Daten.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Droge Kloveit® Salbe wird zur Anwendung bei Hautläsionen empfohlen, begleitet von Trockenheit, Hyperkeratose, Verdickung.

    Die Droge wird für den kurzfristigen Gebrauch empfohlen.

    Es sollte die Ernennung von Glukokortikosteroiden für lokale vermeiden insbesondere bei der Behandlung von Kleinkindern, da dies zu einer Unterdrückung der Nebennierenfunktion führen kann. Die Anwendung von Cloveit® bei Kindern erfordert mindestens einmal pro Woche die Überwachung durch einen Arzt.

    Im Gesicht häufiger als in anderen Teilen des Körpers, können atrophische Veränderungen in der Haut als Ergebnis der längeren Verwendung von lokalen Glukokortikosteroiden auftreten.

    Wenden Sie das Medikament nicht in der Augengegend an, da die Anwendung des Medikaments in der periorbitalen Region die Entstehung eines Glaukoms verursachen kann. Die Behandlung von Psoriasis mit Glukokortikosteroiden für die topische Anwendung kann von der Entwicklung von Rückfällen der Krankheit, Toleranz gegenüber dem Medikament, generalisierte pustulöse Form der Krankheit, lokale oder systemische toxische Reaktionen aufgrund der Verletzung der Barrierefunktion der Haut begleitet werden, so vorsichtig Die Überwachung des Patienten ist besonders wichtig.

    Wenn eine Sekundärinfektion angebracht wird, sollte eine geeignete Antibiotikatherapie durchgeführt werden. Bei Anzeichen einer Verallgemeinerung der Infektion ist es notwendig, die lokale Anwendung von Glucocorticosteroiden zu beenden und eine angemessene Behandlung mit antibakteriellen Arzneimitteln durchzuführen.

    Warme feuchte Bedingungen, die durch die Anwendung eines Okklusivverbandes erzeugt werden, tragen zur Entstehung einer bakteriellen Infektion bei, daher ist es notwendig, die Haut vor dem Anlegen eines neuen Verbandes zu reinigen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Betrifft nicht.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Salbe zur äußerlichen Anwendung, 0,05%.

    Verpackung:

    Um 25 Gramm Salben in lithographierte Aluminiumtuben mit lackierter Innenfläche.

    Die Röhre wird in eine lithographierte Pappschachtel mit Gebrauchsanweisung gegeben.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-000767/10
    Datum der Registrierung:05.02.2010 / 18.10.2013
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:VALEANT, LLC VALEANT, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;VALEANT LLC VALEANT LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;29.01.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben