Aktive SubstanzTrifosadeninTrifosadenin
Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intravenöse Verabreichung
Zusammensetzung:

1 ml der Lösung enthält:

aktive Substanz: Natrium-Adenosintriphosphat-disubstituierte 10,00 mg;

Hilfsstoffe: Natronlauge von 2M auf pH 7,0 - 7,3, Wasser für Injektionszwecke bis zu 1 ml.

Beschreibung:Transparente, farblose oder leicht gelbliche Flüssigkeit.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Metabolisch bedeutet
ATX: & nbsp;

C.01.E.B   Andere Medikamente zur Behandlung von Herzerkrankungen

Pharmakodynamik:

Metabolic Agent, hat antihypertensive und antiarrhythmische Wirkung, erweitert koronare und zerebrale Arterien. Ist eine natürliche makroerge Verbindung. Es wird im Körper als Folge von oxidativen Reaktionen und im Prozess der glykolytischen Verdauung von Kohlenhydraten gebildet. Enthalten in vielen Organen und Geweben, vor allem aber in Skelettmuskeln.

Verbessert den Stoffwechsel und die Energieversorgung von Geweben. Spaltung in ADP und anorganisches Phosphat, Trifosadenin setzt eine große Menge an Energie frei, die für Muskelkontraktion, Proteinsynthese, Harnstoff, Stoffwechselzwischenprodukte usw. verwendet wird. Anschließend werden Zerfallsprodukte in die Resynthese von ATP einbezogen. Unter dem Einfluss von Trifosadenin, gibt es eine Abnahme des Blutdrucks und Entspannung der glatten Muskulatur, Nervenimpulse werden in den autonomen Ganglien und Übertragung der Erregung mit verbessert n.vagus auf dem Herzen, erhöht die Kontraktilität des Herzmuskels. Trifosadenin unterdrückt den Automatismus des sinus-atrialen Knotens und der Purkinje-Fasern (Blockade von Ca2+Kanäle und eine Zunahme der Durchlässigkeit für K+).

Es ist nicht möglich, die Kinetik von parenteral verabreichtem ATP aufgrund der hohen Spannung verschiedener Reaktionen, die unter Beteiligung seines eigenen ATP stattfinden, zu verfolgen. Zur gleichen Zeit ist bekannt, dass Natrium-Adenosin-Triphosphat zerfällt schnell an der Injektionsstelle bei Adenosin und Phosphatreste, die weiter für die Synthese neuer ATP-Moleküle verwendet werden.

Indikationen:

Unterdrückung von Paroxysmen der supraventrikulären Tachykardie (mit Ausnahme von Flimmern und / oder Vorhofflattern).

Kontraindikationen:

Überempfindlichkeit gegen das Medikament, akuter Myokardinfarkt, schwere arterielle Hypotonie, schwere Bradykardie, Sinusknotenschwäche-Syndrom, AV-Blockade von II-III Grad (mit Ausnahme von Patienten mit einem künstlichen Schrittmacher), chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Asthma bronchiale, verlängertes Intervall Syndrom QT, akute und chronische Herzinsuffizienz im Stadium der Dekompensation, Schwangerschaft, Stillzeit, Alter unter 18 Jahren.

Kinder

Die Erfahrung der Verwendung der Droge bei Kindern (unter 18 Jahren) fehlt.

Vorsichtig:

Bradykardie, AV-Block 1. Grades, Blockade des Bündelbündels, Flimmern und Vorhofflattern, arterielle Hypotonie, ischämische Herzkrankheit, Hypovolämie, Perikarditis, Herzklappenstenose, arteriovenöser Shunt "von links nach rechts", zerebrale Kreislaufinsuffizienz , Bedingungen nach der Herztransplantation (weniger als 1 Jahr).

Schwangerschaft und Stillzeit:

Daten über die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft und Stillzeit fehlen.

Dosierung und Verabreichung:

Das Medikament wird intravenös schnell in die zentrale oder große periphere Vene, 3 mg für 2 Sekunden unter EKG-Überwachung und Blutdruck injiziert; wenn nötig, nach 1-2 Minuten, geben Sie 6 mg, nach 1-2 Minuten - 12 mg wieder ein.

Die Behandlung wird beendet, wenn sich die AV-Blockade in einem der Verabreichungsstadien entwickelt.

Nebenwirkungen:

Die Häufigkeit von Nebenwirkungen ist nach den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation klassifiziert: sehr oft - mehr als 1/10; oft mehr als 1/100 und weniger als 1/10; selten - mehr als 1/1000 und weniger als 1/100; selten - mehr als 1/10000 und weniger als 1/1000; sehr selten - mehr als 1/10000; Die Frequenz ist nicht eingestellt (die Frequenz kann anhand der verfügbaren Daten nicht geschätzt werden).

Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems: Sehr oft - ein Ansturm von Blut auf die Haut, Unbehagen in der Brust (das Gefühl der "Kompression des Schmerzes"), Bradykardie, Sinusarrest, AV-Block, verschiedene atriale und ventrikuläre Extrasystolen, ventrikuläre Tachykardie; selten - Sinustachykardie, Herzklopfen; sehr selten - Vorhofflimmern,schwere Bradykardie nicht abgeschnitten Atropin und erfordert Einstellung eines künstlichen Herzschrittmachers, Kammerflimmern, Tachykardie Typ "Pirouette"; Häufigkeit ist nicht erwiesen - eine deutliche Abnahme des Blutdrucks, Asystolie / Herzstillstand, manchmal tödlich (bei Patienten mit ischämischer Herzkrankheit).

Aus dem zentralen Nervensystem: oft - Kopfschmerzen, Schwindel, verschiedene Phobien; selten - ein Gefühl von "Druck" im Kopf; sehr selten vorübergehend erhöhter intrakranieller Druck; Häufigkeit nicht festgestellt - Verlust des Bewusstseins / Ohnmacht, Krämpfe.

Von der Seite des Sehorgans: selten - Sehstörungen.

Aus dem Atmungssystem: sehr oft - Kurzatmigkeit; selten - schnelles Atmen; sehr selten - Bronchospasmus; Häufigkeit nicht festgestellt - Atemversagen, Apnoe / Atemstillstand.

Aus dem Magen-Darm-Trakt: oft - Übelkeit; selten - ein metallischer Geschmack im Mund; Häufigkeit nicht festgestellt - Erbrechen.

Andere: selten - vermehrtes Schwitzen, Schwäche; sehr selten - Reaktionen an der Injektionsstelle (Gefühl von "Kribbeln").

Überdosis:

Symptome: kann sich durch Schwindel, arterielle Hypotonie, Kurzzeitverlust des Bewusstseins, Arrhythmie manifestieren.

Behandlung: das Medikament wird sofort abgesetzt (aufgrund einer kurzen Halbwertszeit gehen die Nebenwirkungen schnell weg). Wenn notwendig, die Einführung von Xanthinen (Theophyllin, Aminophyllin), die kompetitive Antagonisten von Trifosadenin sind und seine Wirkung reduzieren.

Interaktion:

Dipyridamol - Dipyridamol verstärkt die Wirkung von Trifosadenin, in einigen Fällen bis zur Asystolie, daher wird die gleichzeitige Verabreichung von Medikamenten nicht empfohlen. Wenn es notwendig ist, Trifosadenin zu verabreichen, ist es notwendig, die Behandlung mit Dipyridamol 24 Stunden vor der Verabreichung von Trifosadenin zu beenden oder seine Dosis zu reduzieren.

Derivate von Purin (Koffein und Theophyllin) und Xanthinylnicotinat - Aminophyllin, Theophyllin und andere Xanthine sind kompetitive Antagonisten von Trifosadenin, ihre Verwendung sollte innerhalb von 24 Stunden vor der Verabreichung von Trifosadenin vermieden werden.

Xanthinhaltige Produkte (einschließlich Tee, Kaffee, Schokolade) sollten 12 Stunden vor der Verabreichung des Arzneimittels nicht konsumiert werden.

Carbamazepin kann die hemmende Wirkung von Trifosadenin auf die atrioventrikuläre Überleitung verstärken, was zu einer vollständigen atrioventrikulären Blockade führen kann

Nicht gleichzeitig mit Herzglykosiden in hohen Dosen verabreichen, da das Risiko der Entwicklung von Nebenwirkungen aus dem Herz-Kreislauf-System steigt.

Spezielle Anweisungen:

Die Einführung des Medikaments sollte in der Regel nur intravenös unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden, während die Funktion des Herzens und des Blutdrucks überwacht wird.

Wegen des Risikos einer arteriellen Hypotonie sollte das Arzneimittel bei Patienten mit ischämischer Herzerkrankung, Hypovolämie, Perikarditis, Herzklappenstenose, arteriovenösem Shunt "von links nach rechts", zerebraler Kreislaufinsuffizienz mit Vorsicht angewendet werden. Natriumadenosintriphosphat-Darnitsa sollte bei Patienten, die kürzlich einen Myokardinfarkt hatten, mit schwerer chronischer Herzinsuffizienz, einer Verletzung des Reizleitungssystems des Herzens (atrioventrikuläre Blockade 1. Grades, Blockade des Bündelbündels) mit Vorsicht angewendet werden. wegen der Möglichkeit ihrer Verschlimmerung mit der Verabreichung der Droge. Bei der Entwicklung von Angina pectoris, schwerer Bradykardie, arterieller Hypotonie, respiratorischer Insuffizienz oder Asystolie / Herzstillstand sollte das Arzneimittel abgesetzt werden. Das Medikament kann Anfälle bei prädisponierten Patienten (Anfälle in einer Geschichte verschiedener Herkunft) verursachen.

Zuvor wurde das Medikament für die folgenden Indikationen verwendet (derzeit aufgrund geringer Wirksamkeit sind die folgenden Indikationen ausgeschlossen): Muskeldystrophie und Atrophie, Poliomyelitis, Multiple Sklerose, Koronarinsuffizienz, Kardiomyodystrophie nach Infarkt, akute und chronische kardiovaskuläre Insuffizienz, obliterierende arterielle Erkrankungen - intermittierend Claudicatio, Raynaud-Krankheit, Thromboangiitis obliterans (Buerger-Krankheit), erbliche retinale Pigmentdegeneration, Schwäche der Wehen.

Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Die Wirkung des Medikaments auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und andere Mechanismen zu fahren, wurde nicht untersucht.
Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die intravenöse Verabreichung.
Verpackung:

1 ml in der Ampulle.

Es ist erlaubt, ein Etikett mit selbstklebendem Papier auf die Ampulle zu kleben.

5 Ampullen mit einem Messer zum Öffnen von Ampullen oder einer Vertikutierampulle in einer Contour Cell Box (Kassette).

Zwei Konturquadrate mit Anweisungen für medizinischen Gebrauch in der Packung.

Durch 10 Ampulle mit einem Messer zum Öffnen von Ampullen oder Ampulle Scapegrader in einer Konturzelle (Kassette). Durch 1 Gliederung Zellpack mit Anweisungen für medizinisch Anwendung in einer Packung. Für 10 Ampullen mit Anleitung für medizinisch Anwendung, ein Messer zum Öffnen von Ampullen oder eine Vertikutierampulle in der Box mit der Wellpappe. Eine Box wird mit einem Label-Paketpost eingefügt.

Beim Verpacken von Ampullen mit einem Farbring entweder ein Unterbrechungspunkt, Ein Messer zum Öffnen von Ampullen oder einer Vertikutierampulle ist nicht eingebettet.

Lagerbedingungen:

In der Originalverpackung bei einer Temperatur von 2 ° C bis 8 ° C lagern.

Von Kindern fern halten.

Haltbarkeit:

2 Jahre.

Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
Registrationsnummer:П N010635
Datum der Registrierung:25.04.2012 / 25.04.2013
Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:DARNITSA PHARMAZEUTISCHE FIRMA, CJSCDARNITSA PHARMAZEUTISCHE FIRMA, CJSC Ukraine
Hersteller: & nbsp;
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.05.2018
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben