Aktive SubstanzTrimebutinTrimebutin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Neobutin®
    Pillen nach innen 
  • Neobutin®
    Pillen nach innen 
  • Neobutin® Retard
    Pillen nach innen 
  • Trimedat®
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Trimedat® Valenta
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Trimedat® forte
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    1 Tablette enthält:

    aktive Substanz: Trimebutinmaleat 100 mg / 200 mg;

    Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Siliciumdioxidkolloid (Aerosil), Magnesiumstearat.

    Beschreibung:

    Dosierung von 100 mg:

    Runde, flach-zylindrische Tabletten von weißer oder fast weißer Farbe mit einer Facette und einem kreuzförmigen Risiko.

    Dosierung von 200 mg:

    Runde bikonvexe Tabletten weiß oder fast weiß mit einem Risiko.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Spasmolytikum
    ATX: & nbsp;

    A.03.A.A.05   Trimebutin

    Pharmakodynamik:Trimebutin, das auf das enkephalinergische System des Darms wirkt, reguliert seine Peristaltik. Peripher handeln δ-, μ- und κ-Englisch: bio-pro.de/en/region/stern/magazin/...3/index.html Die Rezeptoren, die direkt auf den glatten Muskeln des Magen - Darm - Traktes (GIT) sitzen, regulieren die motorische Funktion, ohne die Leber zu beeinträchtigen das zentrale Nervensystem. Auf diese Weise, Trimebutin stellt die normale physiologische Aktivität der Muskulatur des Darms bei verschiedenen gastrointestinalen Störungen wieder her, die mit motorischen Störungen verbunden sind.

    Normalisierung der viszeralen Empfindlichkeit, Trimebutin bietet analgetische Wirkung bei Bauchschmerzen.

    Pharmakokinetik:

    Absorption und Verteilung. Nach oraler Verabreichung Trimebutin die maximale Konzentration im Blutplasma (Cmah) ist in 1-2 Stunden erreicht. Die Bioverfügbarkeit beträgt 4-6%. Volumen der Verteilung (Vd) - 88 Liter. Der Grad der Bindung an Plasmaproteine ​​ist gering - etwa 5%. Trimebutin in geringem Maße durchdringt die Plazentaschranke.

    Metabolismus und Ausscheidung. Trimebutin wird in der Leber destabilisiert und hauptsächlich in Form von Metaboliten über die Nieren ausgeschieden (ca. 70% innerhalb der ersten 24 Stunden).

    Halbwertzeit (T1/2) - ungefähr 12 Stunden.

    Indikationen:

    Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren.

    Englisch: www.kco.unibe.ch/daten_e/suchen/page.php?id=8 Symptomatische Behandlung von Schmerzen, Krämpfen und Beschwerden im Bauchbereich, Blähungen (Blähungen), motorische Darmerkrankungen mit Änderung der Stuhlfrequenz (Durchfall oder Verstopfung), Dyspepsie, Sodbrennen, Aufstoßen, Übelkeit, Erbrechen bei funktionellen Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse Magen-Darm-Trakt und Gallengänge (nicht-erosive Form der gastroösophagealen Refluxkrankheit, Cholelithiasis, Gallenwegsdysfunktion, Reizdarmsyndrom, Oddi Sphinkter Dysfunktion, Postcholezystektomie-Syndrom). Postoperative paralytische Darmverschluss.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Trimebutinmaleat und andere Komponenten, aus denen das Medikament besteht.

    Kinder unter 3 Jahren (für diese Darreichungsform).

    Schwangerschaft.

    Laktoseintoleranz, Laktasemangel, Glucose-Galactose-Malabsorption.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Schwangerschaft. In den experimentellen Studien gab es keinen Hinweis auf Teratogenität und Embryotoxizität von Trimebutin. Im Zusammenhang mit dem Fehlen notwendiger klinischer Daten ist die Anwendung von Trimebutin während der Schwangerschaft jedoch kontraindiziert.

    Stillzeit. Es wird nicht empfohlen, sich zu bewerben Trimebutin während der Stillzeit, aufgrund des Fehlens zuverlässiger klinischer Daten, die die Sicherheit des Arzneimittels während dieser Zeit bestätigen. Wenn Trimebutin während des Stillens benötigt wird, sollte das Stillen abgebrochen werden.

    Dosierung und Verabreichung:Inside, vor dem Essen.

    Erwachsene und Kinder über 12 Jahren: auf 100-200 mg 3 mal am Tag.

    Um das Wiederauftreten des Reizdarmsyndroms nach dem Verlauf der Behandlung während der Remission zu verhindern, wird empfohlen, das Medikament in einer Dosis von 300 mg pro Tag für 12 Wochen fortzusetzen.

    Kinder im Alter von 5-12 Jahren: 50 mg 3 mal am Tag.

    Kinder im Alter von 3-5 Jahren: 25 mg 3 mal am Tag.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Verdauungssystem: trockener Mund, unangenehme Geschmackserlebnisse, Durchfall, Verdauungsstörungen, Übelkeit, Verstopfung.

    Aus dem Nervensystem: Benommenheit, Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Angst, ein Gefühl von Hitze oder Kälte.

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag.

    Andere: Verletzungen der Menstruationsnikla, schmerzhafte Vergrößerung der Milchdrüsen, Retention des Urins.

    Überdosis:Bisher wurden keine Fälle von Thymebumin-Überdosierung gemeldet.
    Interaktion:

    Drug Interaktionen des Medikaments® nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Der Verlauf der Behandlung von Reizdarm-Syndrom in einer akuten Phase in einer Dosis von 600 mg inday für vier Wochen und die Fortsetzung der Behandlung nach einem Kurs von 300 mg pro Tag für 12 Wochen ermöglicht es, ein Wiederauftreten der Krankheit zu vermeiden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Das Medikament wirkt nicht sedierend, hat keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktion und kann bei Menschen verschiedener Berufe eingesetzt werden, auch solchen, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Koordination der Bewegungen erfordern. Beachten Sie jedoch mögliche Nebenwirkungen, die diese Fähigkeiten beeinflussen können (ZieleUmwelt und andere), folgtVorsicht beim Fahren und Üben anderer potenziell gefährlicher Aktivitäten.
    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten von 100 mg und 200 mg.
    Verpackung:

    Für 10, 15, 20, 30 Tabletten in einer Konturzellenpackung aus Folie Polyvinylchlorid und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.

    Für 1, 2, 3 Kontur Quadrate, zusammen mit Gebrauchsanweisungen, sind in einer Packung Pappe gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-003098
    Datum der Registrierung:20.07.2015 / 01.12.2016
    Haltbarkeitsdatum:20.07.2020
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSC OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;19.06.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben