Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Neuroleptika

In der Formulierung enthalten
  • Azaleprol®
    Pillen nach innen 
    LEKHIM, AO     Ukraine
  • Azaleptin®
    Pillen nach innen 
    ORGANIK, JSC     Russland
  • Clozapin
    Pillen nach innen 
  • Clozasten®
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Leponeks®
    Pillen nach innen 
    Novartis Pharma AG     Schweiz
  • АТХ:

    N.05.A.H.02   Clozapin

    Pharmakodynamik:

    Im zentralen Nervensystem blockiert überwiegend Dopamin D4-Rezeptoren (im Vergleich zu D2Rezeptoren) und Serotonin 5-HT2A-Rezeptoren, sowie M-cholinergische Rezeptoren und α1-Adrenozeptoren des Gehirns, aufgrund derer negative Symptome bei Patienten mit Schizophrenie beseitigt (Spracharmut, Introversion, Abflachung der Emotionen).

    Hat eine ausgeprägte sedierende Wirkung, verursacht selten extrapyramidale Störungen, verursacht keine Retardierung.

    Verursacht keine Prolaktinämie, führt also nicht zur Entwicklung von Galaktorrhoe, Gynäkomastie, Impotenz.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung wird der leere Magen vollständig in den Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird nach 2,5 Stunden erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 95%. Dringt durch die Blut-Hirn-Schranke ein.

    Metabolismus in der Leber zu inaktiven Metaboliten.

    Die Halbwertszeit beträgt 12 Stunden. Beseitigung durch die Nieren.

    Indikationen:

    Es wird verwendet, um alle Formen der Schizophrenie, das manische Stadium der manisch-depressiven Psychose, zu behandeln.

    V.F20-F29.F20.9   Schizophrenie, nicht näher bezeichnet

    V.F20-F29.F20.8   Eine andere Art von Schizophrenie

    V.F20-F29.F20   Schizophrenie

    V. F20-F29   Schizophrenie, schizotypische und wahnhafte Störungen

    V.F20-F29.F22   Chronische wahnhafte Störungen

    V.F20-F29.F23.8   Andere akute und vorübergehende psychotische Störungen

    V.F20-F29.F23   Akute und vorübergehende psychotische Störungen

    V.F20-F29.F25   Schizoaffektiven Störung

    V.F20-F29.F29   Anorganische Psychose, nicht näher bezeichnet

    V. F30-F39.F30   Manische Episode

    V. F30-F39.F31   Bipolare affektive Störung

    V.F50-F59.F51.2   Schlaf- und Wachstörung anorganische Ätiologie

    Kontraindikationen:

    Erkrankungen des hämatopoetischen Systems, Intoxikationen und alkoholische Psychosen, Koma, Myasthenia gravis, individuelle Intoleranz, Kinderalter.

    Vorsichtig:

    Schwere Nieren- und Leberinsuffizienz, Prostatahyperplasie, erhöhte Neigung zu Krämpfen, Epilepsie, Engwinkelglaukom, dekompensierte Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, interkurrente Erkrankungen mit febrilem Syndrom.

    Schwangerschaft und Stillzeit:In der Schwangerschaft kontraindiziert. Während der Behandlung sollte das Stillen abgebrochen werden.
    Dosierung und Verabreichung:

    Einzeldosis für Kinder:

    6-8 Jahre: 5-10 mg;

    8-15 Jahre: 10-20 mg;

    Die höchste tägliche Aufnahme für Kinder: 100 mg.

    Erwachsene

    Innerhalb von 50-200 mg 2-3 mal täglich wird die Dosis individuell ausgewählt.

    Die höchste Tagesdosis: 450 mg.

    Die höchste Einzeldosis: 200 mg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Schläfrigkeit, Depression, tardive Dyskinesie.

    Das System der Hämatopoese: Granulozytopenie, Agranulozytose, Thrombozytopenie.

    Das Herz-Kreislauf-System: Tachykardie, Hypotonie, einschließlich orthostatischer.

    Verdauungssystem: Hypersalivation, erhöhter Appetit und Körpergewicht.

    Bewegungsapparat: Muskelschwäche.

    Sinnesorgane: Verletzung der Unterkunft.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Areflexie, Schläfrigkeit, Koma, Krämpfe, Mydriasis, Tachykardie, Kollaps, Atemdepression.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Potenziert die Wirkung von MAO-Hemmern und Antidepressiva des zentralen Nervensystems: Antihistaminika, narkotische Analgetika, Benzodiazepin-Derivate, Ethanol.

    Bei gleichzeitiger Verabreichung von Clozapin und Arzneimitteln, die einen hohen Grad an Bindung an Blutplasmaproteine ​​(z. B. Warfarin) aufweisen, ist es möglich, den Blutgehalt einer freien Fraktion eines der Wirkstoffe zu erhöhen, was zu Nebenwirkungen führen kann.

    Spezielle Anweisungen:

    Kontrolle der Zusammensetzung des peripheren Blutes (Agranulozytose).

    Patienten erhalten ClozapinEs wird nicht empfohlen, ein Auto zu fahren und mit beweglichen Maschinen zu arbeiten.

    Anleitung
    Oben