Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Entgiftungsmittel, einschließlich Gegenmittel

Nicht-narkotische Opioid-Analgetika und Opioid-Antagonisten

In der Formulierung enthalten
  • Antakson
    Kapseln nach innen 
    Zambon SpA     Italien
  • Vivitrol
    Pulver w / m 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Naltrexon
    Kapseln nach innen 
  • Naltrexon
    Pillen nach innen 
  • Naltrexon
    Pillen nach innen 
    Roushan Pharma GmbH     Indien
  • Naltrexon FV
    Kapseln nach innen 
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    АТХ:

    N.07.B.B.04   Naltrexon

    Pharmakodynamik:

    Wettbewerbsfähiger Antagonist. Es blockiert μ-, δ- und κ-Rezeptoren und eliminiert somit sowohl die analgetische Wirkung von narkotischen Analgetika als auch die durch sie verursachte Euphorie, Atemdepression und andere Effekte.

    Pharmakokinetik:

    Die Verbindung mit Plasmaproteinen ist schwach. Passiert durch die Plazenta und die Blut-Hirn-Schranke. Biotransformation in der Leber. Elimination durch die Nieren (70% für 72 Stunden). Halbwertzeit 64 Minuten

    Indikationen:

    Opioidabhängigkeit (als Hilfsdroge nach Abschaffung von Opioidanalgetika), Alkoholismus.

    XIX.T51-T65.T51   Toxische Wirkung von Alkohol

    V.F10-F19.F14.4   Durch Kokainkonsum verursachte psychische und Verhaltensstörungen - abstinentes Stadium mit Delirium

    V.F10-F19.F14.3   Psychische und Verhaltensstörungen verursacht durch den Konsum von Kokain - der Abstinenzstatus

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit (einschließlich Naloxon), der Zustand des Rückzugs aus dem Hintergrund der Opioidabhängigkeit, ein positiver Test auf das Vorhandensein von Opioiden im Urin, akute Hepatitis, Leberinsuffizienz, Schwangerschaft, Stillen.

    Vorsichtig:

    Nierenversagen, Herzinsuffizienz, älteres Alter, Kinder unter 18 Jahren.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie FDA C.

    Die Anwendung ist in der Schwangerschaft kontraindiziert. Wenn Naltrexon oral eingenommen wurde, wurden Naltrexon und 6-β-Naltrexol aus der Muttermilch isoliert. Aufgrund der potenziellen Karzinogenität und der Wahrscheinlichkeit schwerwiegender Nebenwirkungen bei Säuglingen sollte eine Entscheidung getroffen werden, die medikamentöse Therapie während des Stillens abzubrechen oder die Stillzeit während der medikamentösen Behandlung abzubrechen, abhängig von der Bedeutung der Therapie für die Mutter.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb. Einzeldosis ist 25-50 mg. Das Schema und die Dauer der Behandlung sind individuell festgelegt.

    Nebenwirkungen:

    Von der Seite des zentralen Nervensystems: Erregung, ein Zustand der Niederwerfung, Reizbarkeit, Schwindel; selten - Depression, Paranoia, Müdigkeit, Verwirrung, Orientierungslosigkeit in Raum und Zeit, Halluzinationen, Albträume, Schläfrigkeit, verminderte Sehschärfe, Schmerzen und Brennen in den Augen, Photophobie, Schmerzen und ein Gefühl von Steifheit in den Ohren, Tinnitus.

    Aus dem Verdauungssystem: verminderter Appetit, Durchfall, Verstopfung; selten - trockener Mund, Blähungen, Verschlimmerung von Hämorrhoidensymptomen, erosive und ulzeröse Läsionen des Gastrointestinaltraktes, erhöhte Aktivität von Lebertransaminasen.

    Auf Seiten der Harnwege: selten - häufiges oder verletztes Wasserlassen.

    Von Seiten des Fortpflanzungssystems: verzögerte Ejakulation, Verringerung der sexuellen Potenz; selten - erhöhte oder verminderte Libido.

    Dermatologische Reaktionen: Hautausschlag; selten - erhöhte Sekretion von Talgdrüsen, epidermophytische Füße, Hautveränderungen, die dem ersten Stadium der Erfrierung entsprechen.

    Seitens der Atemwege: selten - Hyperämie der Gefäße der Nasenhöhle, Nasenbluten, Rhinorrhoe, Niesen, Trockenheit im Hals, vermehrter Schleim, Sinusitis, Atemnot, Luftröhre, Husten, Atemnot.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: selten - Phlebitis, Schwellungen, erhöhter Blutdruck, unspezifische Veränderungen des Kardiogramms, Tachykardie, ein Gefühl von Hitze in den Gliedern, ein plötzliches Gefühl des Blutflusses in das Gesicht.

    Andere: Schüttelfrost sind möglich; selten - Zunahme oder Appetitlosigkeit, Gewichtszunahme, pathologisches Gähnen, Fieber, Schmerzen in der Leistengegend, Lymphadenopathie, Lymphozytose; beschreibt einen Fall von idiopathischer thrombozytopenischer Purpura bei einem Patienten, der während der vorhergehenden Behandlung für Naltrexon sensibilisiert zu sein scheint.

    Überdosis:

    Nicht beschrieben.

    Interaktion:

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Naltrexon nimmt die Wirksamkeit von Opioid-Rezeptor-Agonisten (Antitussiva, Analgetika) ab.

    Spezielle Anweisungen:

    Naltrexon kann nur in Fällen angewendet werden, in denen der Patient keine Opioidanalgetika für mindestens 7-10 Tage einnimmt.

    Naltrexon kann bei der Behandlung von chronischem Alkoholismus wirksam sein.

    Bei Patienten mit eingeschränkter Leber- und / oder Nierenfunktion mit Vorsicht anwenden. Während der Behandlung wird eine regelmäßige Überwachung der Leberfunktion empfohlen.

    Naltrexon sollte mindestens 48 Stunden vor der Operation abgesetzt werden, wobei der Einsatz von Opioid-Analgetika erforderlich ist.

    Es sollte berücksichtigt werden, dass bei Verwendung von Naltrexon die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Erholung von der Opioidabhängigkeit variabel ist.

    Anleitung
    Oben