Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antikoagulanzien

Regler für Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht und KHS

Mittel, die die Bildung hemmen und die Auflösung von Konkrementen fördern

In der Formulierung enthalten
АТХ:

B.05.C.B.02   Natriumcitrat

Pharmakodynamik:Reduziert Gerinnbarkeit des Blutes, erhöht die alkalischen Reserven des Blutes, alkalisiert den Urin. Es bindet Ca2 + -Ionen (IV-Plasma-Koagulationsfaktor) und macht eine Hämkoagulation unmöglich (in vitro). Erhöht die Konzentration von Na + -Ionen im Blutplasma. Die Veränderung der Reaktion des Urins von Säure zu Alkali führt zum Verschwinden von Dysuriephänomenen.
Pharmakokinetik:Nach der Resorption wird es zu Bikarbonat metabolisiert, über den Urin ausgeschieden und erhöht sein Volumen und seine Säure.
Indikationen:Konservierung von Blut. Zystitis. Verhinderung der Harnsteinbildung bei Hyperurikämie.

XIV.N30-N39.N30   Zystitis

XXI.Z100.Z100 *   KLASSE XXII Chirurgische Praxis

Kontraindikationen:Individuelle Intoleranz.

Aluminiumintoxikation (Citrate können die Resorption von Aluminium erhöhen und die Intoxikation verstärken, insbesondere bei Nierenversagen).

Herzinsuffizienz oder schwerer Myokardschaden (mögliche Natriumretention im Körper).

Bei schwerer Nierenfunktionsstörung (mit Azotämie oder Oligurie) und Nierenversagen (bei einer glomerulären Filtrationsrate von weniger als 0,7 ml / kg) erhöht sich das Risiko einer Natriumretention im Körper.

In Fällen von Harnwegsinfektionen (aktiv, verursacht durch Harnsäure spaltende Organismen, bei Patienten mit Oxalat-Nierensteinen) ist eine enzymatische Spaltung von Citrat möglich; steigender pH-Wert im Urin kann das Wachstum von Bakterien stimulieren.

Vorsichtig:Keine Daten.
Schwangerschaft und Stillzeit:Die Kategorie der FDA-Empfehlungen ist nicht definiert. Das Medikament wird während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
Dosierung und Verabreichung:Zystitis (symptomatische Behandlung für leicht fließende Infektionen): Innerhalb von 1 Paket (zuvor in 1 Glas Wasser gelöst) 3 mal am Tag (bis zu 10 g pro Tag) für 2 Tage.

Prophylaxe der Bildung des Harnsäurekonkrementes der Harnblase mit der Hyperurikämie (in der Anfangsperiode der Behandlung urikosuritscheskich der Agenten): innen in mehreren Aufnahmen bis zu 10 g pro Tag.

Nebenwirkungen:Das Herz-Kreislauf-System: Anstieg des Blutdrucks.

Verdauungssystem: verminderter Appetit, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, abführende Wirkung - erhöhte Darmperistaltik (selten).

Andere: metabolische Alkalose - eine Veränderung der Stimmung und des Verhaltens, Schmerzen oder Zucken der Muskeln, Nervosität, Bradypnoe, unangenehmer Geschmack im Mund, ungewöhnliche Schwäche oder Müdigkeit, Hypernatriämie - Schwindel, häufiger Puls, Reizbarkeit, Muskelzuckungen, Krämpfe, Schwellungen der Füße oder untere Extremitäten, Schwäche (sehr selten).

Überdosis:Nicht beschrieben.
Interaktion:Amphetamine, EphedrinPseudoephedrin, Chinidin - Es ist möglich, die Sekretion von Urin zu unterdrücken und die Wirkung dieser Medikamente in Kombination mit Citraten zu verlängern.

Antazida, insbesondere solche, die Aluminium enthalten oder Natriumhydrogencarbonat - mögliche Entwicklung von systemischer Alkalose in Kombination mit Citraten; Citrate erhöhen auch die Aufnahme von Aluminium, was insbesondere bei Patienten mit Niereninsuffizienz zur Entwicklung einer akuten Intoxikation mit Aluminium führen kann.

Natriumhaltige Arzneimittel - erhöhtes Risiko für Hypernatriämie, insbesondere bei gleichzeitiger Nierenpathologie.

Natriumbicarbonat - Es ist möglich, die Bildung von Oxalatsteinen bei Patienten mit Harnabsonderungen der Nieren zu beschleunigen; möglicherweise auch die Entwicklung von Hypernatriämie.

Lithiumpräparate - Citrate können die Ausscheidung von Lithium durch die Nieren erhöhen und ihre therapeutische Wirkung verringern.

Salicylate - Citrate können die Nierenausscheidung erhöhen und die therapeutische Wirkung von Salicylaten reduzieren.

Abführmittel - es ist möglich, den abführenden Effekt zu verstärken; Es ist möglich, solche Kombinationen bei der präoperativen Vorbereitung des Darms zu verwenden.

Ciprofloxacin, Norfloxacin, Ofloxacin - Citrat kann die Löslichkeit dieser Medikamente im Urin verringern; Es ist notwendig, die Anzeichen von Kristallurie und Nephrotoxizität zu überwachen.

Spezielle Anweisungen:Keine Daten.
Anleitung
Oben