Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antineoplastische Mittel

In der Formulierung enthalten
  • Ninlaro®
    Kapseln nach innen 
  • АТХ:

    L.01.X.X.50   Ixazomib

    Pharmakodynamik:

    Reversibel hemmt beta-5-Untereinheit 20S Proteasom, wodurch die Chymotrypsinaktivität von Melanomzellen inhibiert wird. Verursacht die Apoptose multipler Myelomzelllinien.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Gabe werden bis zu 58% im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird durch erreicht 1 Stunde. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 99%.

    Metabolismus in der Leber.

    Die Halbwertszeit beträgt 9,5 Tage. Ausscheidung über die Nieren (68%) und mit Kot (22%). Weniger als 3,5% - unverändert.

    Indikationen:

    Es wird in Kombinationstherapie von multiplem Myelom mit Dexamethason und Lenalidomid verwendet.

    II.C81-C96.C90.0   Multiples Myelom

    Kontraindikationen:

    Alter bis 18 Jahre, Schwangerschaft und Stillzeit, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Thrombozytopenie, schwere Nieren- und Leberinsuffizienz, Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Empfehlungen für FDA - Kategorie D. Kontraindiziert in der Schwangerschaft und Stillzeit.


    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, 4 mg einmal pro Woche, an 1, 8 und 15 Tagen mit einer 28-tägigen Behandlung. Lenalidomid und Dexamethason gleichzeitig 25 mg und 40 mg genommen.

    Die höchste Tagesdosis: 4 mg.

    Die höchste Einzeldosis: 4 mg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: periphere Neuropathie.

    Hämopoetisches SystemThrombozytopenie, Neutropenie.

    Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Durchfall.

    Bewegungsapparat: Rückenschmerzen.

    Dermatologische Reaktionen: ein Ausschlag.

    Sinnesorgane: eine Sehstörung, Katarakt.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Rifampicin, Carbamazepin, Phenytoin, Johanniskrautpräparate reduzieren die Konzentration von Ixazomib.

    Spezielle Anweisungen:

    Personen im gebärfähigen Alter während der Behandlung und innerhalb von 6 Monaten nach dem Ende der Behandlung empfohlen, zuverlässige Methoden der Empfängnisverhütung zu verwenden.

    Während des Empfangs von Ixazomib und Innerhalb von 3 Monaten nach der Behandlung wird eine Impfung nicht empfohlen.

    Bei der Einnahme des Medikaments wird nicht empfohlen, mit beweglichen Maschinen zu fahren und zu arbeiten.

    Anleitung
    Oben