Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Andere nicht-narkotische Analgetika, einschließlich nichtsteroidale und andere entzündungshemmende Arzneimittel

Spasmolytika myotropisch

In der Formulierung enthalten
  • Andipal
    Pillen nach innen 
  • Andipal
    Pillen nach innen 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Andipal
    Pillen nach innen 
  • Andipal
    Pillen nach innen 
  • Andipal
    Pillen nach innen 
    IRBITSK HFZ, OJSC     Russland
  • Andipal
    Pillen nach innen 
  • Andipal
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Andipal
    Pillen nach innen 
  • Andipal Avexima
    Pillen nach innen 
    ASFARMA, LLC     Russland
  • АТХ:

    N.02.B.B.52   Metamizol-Natrium in Kombination mit anderen Arzneimitteln, ausgenommen Psycholeptika

    Pharmakodynamik:

    Die Droge ist eine Kombination von Wirkstoffen - Bendazol, Metamizol-Natrium, Papaverin und Phenobarbital.

    Das Medikament hat eine spasmolytische und analgetische Wirkung. Verwendet für Krämpfe von peripheren Gefäßen und Gefäßen des Gehirns. Drogenreduzierung totaler peripherer Gefässwiderstand durch Wirkung auf Arteriolen, reduziert das Medikament arterieller Druck, verbessert die Kollateralzirkulation.

    Die Kombination von Myotropic Spasmolytics (Bendazol und Papaverinhydrochlorid) mit Metamizol erhöht die analgetische Wirkung von Metamizol-Natrium bei Kopfschmerzen und Migräne.

    Die Anwesenheit von Phenobarbital in der Zubereitung fördert die Manifestation einer sedativen Wirkung und die Verstärkung der Wirkung anderer Komponenten.

    Pharmakokinetik:

    Bei Aufnahme schnell absorbiert.

    Biotransformation tritt in der Leber auf.

    Hauptsächlich durch die Nieren eliminiert.

    Indikationen:

    Schmerzsyndrom im Zusammenhang mit Krampf der peripheren Arterien, glatte Muskeln des Gastrointestinaltrakts, Gefäße des Gehirns; arterieller Hypertonie.

    IX.I10-I15.I10   Essentielle [primäre] Hypertonie

    XVIII.R10-R19.R10.4   Andere und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen

    XVIII.R50-R69.R51   Kopfschmerzen

    XVIII.R50-R69.R52.0   Akuter Schmerz

    XVIII.R50-R69.R52.2   Ein weiterer konstanter Schmerz

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, dekompensierte chronische Herzinsuffizienz, Zakratougolnaya Glaukom, Prostatahyperplasie, Darmverschluss, geäußert Nieren- und Leberinsuffizienz, Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase, Blutkrankheiten, Tachyarrhythmie, schwere Angina, Schwangerschaft, Stillzeit, Kinderalter (bis zu 8 Jahren).

    Vorsichtig:

    Bei älteren Patienten ist Vorsicht geboten.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kontraindikationen für die Verwendung des Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, 1 Tablette 2-3 mal am Tag.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen, Benommenheit, verminderte Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen, Übelkeit, Verstopfung, Senkung des arteriellen Drucks, Leukopenie, Agranulozytose, Leber- / Nierenfunktionsstörungen.

    Überdosis:

    Es gibt keine Hinweise auf eine Überdosierung der Droge. Es ist möglich, den Blutdruck zu senken. Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Gegenseitige Erhöhung des Risikos von Nebenwirkungen bei gleichzeitiger Anwendung mit narkotischen Analgetika.

    Adsorptionsmittel, Adstringentien, umhüllende Medikamente verringern die Absorption des Arzneimittels aus dem Verdauungstrakt.

    Stärkt die blutdrucksenkende Wirkung von Nitraten, langsamen Kalziumkanalblockern, Beta-Adrenoblockern, Ganglionblockern, Diuretika (einschließlich Furosemid, Hypothiazid), myotropischen Spasmolytika.


    Spezielle Anweisungen:

    Bei lang (mehr als 1 Woche) ist die Anwendung der Kontrolle des Bildes des peripherischen Blutes und des funktionellen Status der Leber notwendig.

    Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Mechanismen zu verwalten

    Während des Behandlungszeitraumes ist es notwendig, auf potenziell gefährliche Aktivitäten zu verzichten, die eine hohe Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Anleitung
    Oben