Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

"N-holinoblokatory (Muskelrelaxans, Curare-ähnliche Heilmittel)"

In der Formulierung enthalten
АТХ:

M.03.A.C.03   Vecuroniumbromid

M.03.A.C   Andere quaternäre Ammoniumverbindungen

Pharmakodynamik:

Peripheres Muskelrelaxans einer nichtdepolarisierenden kompetitiven Art von Aktion. Es ist eine monoquaternäre Ammoniumverbindung der Steroidstruktur. Es verletzt die neuromuskuläre Übertragung als Folge der Blockade von N-cholinergen Rezeptoren im Skelettmuskel und beseitigt die depolarisierende Wirkung von Acetylcholin auf sie. Nach intravenöser Injektion entwickelt sich die Relaxation des quergestreiften Muskels nach 1,5-2 Minuten und dauert 20-30 Minuten. Miorelaxation wird nicht von Faszikulationen und Muskelschmerzen begleitet. Vecuroniumbromid ganglioblokiruyuschimi hat schwache Aktivität, zu einem geringen Grad m-Blocking cholinergen Rezeptoren des Herzens, etwas erhöht die Freisetzung von Histamin aus Mastzellen.

Pharmakokinetik:

Die Zeit bis zum Erreichen und die Dauer der Wirkung sind dosisabhängig. Die durchschnittliche effektive Dosis, die die Muskelrelaxation um 90% induziert, beträgt 0,057 mg / kg (0,049 bis 0,062 mg / kg gemäß verschiedener Studien). Nach intravenös Dosis 0,08-0,10 mg / kg primäre Wirkung entwickelt sich nach etwa 1 Minute, nach Intubation möglich 2,5-3 min, maximale muskelrelaxierende Wirkung bei den meisten Patienten erreicht nach 3-5 min. Wiederherstellung der neuromuskulären Übertragung um 25% tritt in 25-40 Minuten und um 95% nach 45-65 Minuten nach der Verabreichung mit balancierter Anästhesie. Mit der Einführung einer Anfangsdosis 5 Minuten nach Beginn der Inhalationsanästhesie (Enfluran, Isofluran, Halothan) oder wenn der Gleichgewichtszustand erreicht ist, wird die Dosis um 15% reduziert. Die wiederholte Verabreichung von Erhaltungsdosen beeinflusst die Dauer der neuromuskulären Blockade praktisch nicht. Bei balancierter Anästhesie nach der Anfangsdosis von 0,08-0,10 mg / kg wird die erste Erhaltungsdosis von 0,010-0,015 mg / kg nach 25-40 Minuten verabreicht, die anschließenden Erhaltungsdosen werden in einem Intervall von 12-15 Minuten verabreicht. Halothan Anästhesie erhöht leicht die Dauer der Wirkung von Erhaltungsdosen. Nach dem Beginn der spontanen Reduktion, seine Rate übertrifft die von Pancuroniumbromid, wird durch die Verabreichung von Anticholinesterase-Agenten beschleunigtPyridostigminbromid, Neostigminmethylsulfat) in Kombination mit m-cholinolytischen Mitteln (Atropin und andere). Es bindet 60-80% an Plasmaproteine. Metabolisiert in der Leber unter Bildung von 5-Hydroxyvekuronium. Die Halbwertszeit beträgt 65-75 Minuten. Leicht kumuliert. Die Produktion beträgt 65% mit Galle in Form von inaktiven Metaboliten, 35% - in der unveränderten Form der Nieren.

Indikationen:

Entspannung der Skelettmuskulatur (bei Operationen unter Vollnarkose).

XXI.Z40-Z54.Z51.4   Vorbereitungsverfahren für die nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert

Kontraindikationen:

Überempfindlichkeit gegen Vecuronium oder Bromide.

Vorsichtig:

Verwenden Sie mit Vorsicht bei Erkrankungen der Leber.

Bei Nierenversagen mit Vorsicht anwenden.

Bei älteren Menschen ist eine Verlängerung der neuromuskulären Blockade möglich.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Vielleicht, wenn die erwartete Wirkung der Therapie das potentielle Risiko für den Fötus übersteigt. Daten zur Verwendung von Vecuroniumbromid in der Schwangerschaft bei Tieren und Menschen reichen nicht aus. Kann für Kaiserschnitt verwendet werden.

FDA-Aktionskategorie - C.

Daten zum Eindringen in die Muttermilch fehlen.

Dosierung und Verabreichung:

Intravenös. Die Anfangsdosis (für die Intubation der Luftröhre) bei Erwachsenen beträgt 80-100 & mgr; g / kg, wobei eine Dosis von 20-30 & mgr; g / kg aufrechterhalten wird. Patienten mit Fettleibigkeit - die Dosis wird auf den Wert des idealen Körpergewichts berechnet. Bei Neugeborenen und Kleinkindern bis zu 4 Monaten beträgt die Anfangsdosis 10-20 μg / kg.

Nebenwirkungen:

Aus dem Gerinnungssystem wurde eine Verringerung der partiellen Thromboplastin- und Prothrombinzeit beschrieben.

Allergische Reaktionen: selten - Bronchospasmus und anaphylaktische Reaktionen.

Lokale Reaktionen: Lokale Überempfindlichkeitsreaktionen am Ort der Vecuroniumbromid-Verabreichung sind möglich.

Überdosis:

Symptome: Schwäche der Skelettmuskulatur, Hypopnoe, Apnoe, übermäßige Abnahme HÖLLE, Kollaps, Lähmung, Schock.

Behandlung: künstliche Beatmung, um die myorelaxing Wirkung zu beseitigen - Cholinesterasehemmer (Neostigminmethylsulfat, Pyridostigminbromid), symptomatische Therapie.

Interaktion:

Wie andere nichtdepolarisierende Muskelrelaxantien, Vecuroniumbromid kann die partielle Thromboplastinzeit und Prothrombinzeit reduzieren.

Die Wirkung von Vecuroniumbromid wird durch die gleichzeitige Anwendung mit den folgenden Arzneimitteln verstärkt: Anästhetika (Halothan, DiethyletherCyclopropan, Propofol; erhöhte Dosen von Thiopental, Methexiton, Ketamin, Natriumoxybutyrat, Etomidat), andere nichtdepolarisierende Muskelrelaxantien; Antibiotika Aminoglycoside, Polypeptid-Antibiotika, Acylaminopenicillin, Metronidazol in hohen Dosen, Diuretika, Beta-Adrenoblockers, Thiamin, Inhibitoren MonoaminoxidaseChinidin, Protamin, alpha-adrenerge Mittel, Magnesiumsalze.

Die Wirkung von Vecuroniumbromid nimmt bei gleichzeitiger Anwendung mit Neostigmin, Eutrophonie, Pyridostigmin, Aminopyridinderivaten ab; mit längerer vorheriger Anwendung GlukokortikosteroidePhenytoin oder Carbamazepin; mit Noradrenalin, Azathioprin (vorübergehende oder begrenzte Wirkung), Theophyllin, Calciumchlorid.

Bei der Verwendung von depolarisierenden Muskelrelaxantien (einschließlich Succinylcholin) nach Einführung von Vecuroniumbromid kann ein variabler Effekt beobachtet werden.

Spezielle Anweisungen:

Vecuroniumbromid sollte nur in einem spezialisierten Krankenhaus mit verwendet werden künstliche Beatmung Spezialisten-Anästhesisten. Bevor die Anästhesie beginnt, sollte das Elektrolytgleichgewicht normalisiert werden, Säure-Basen-Gleichgewicht und Dehydratisierung beseitigen.

Mit Vorsicht gilt für Erkrankungen der Leber und der Gallenwege, Nierenversagen.

Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Ödemen und auch bei älteren Menschen können die Dauer der neuromuskulären Blockade verlängern.

Mit äußerster Vorsicht Vecuroniumbromid, wie andere neuromuskuläre Blocker, sollte bei Patienten mit Myasthenia gravis oder myasthenischem Syndrom angewendet werden.

Unter den Bedingungen der intraoperativen Hypothermie wird die muskelentspannende Wirkung von Vecuroniumbromid verstärkt.

Anleitung
Oben