Aktive SubstanzEfeublatt-ExtraktEfeublatt-Extrakt
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Gedelix®
    Tropfen nach innen 
    Crevel Moiselbach GmbH     Deutschland
  • Gedelix®
    Sirup nach innen 
    Crevel Moiselbach GmbH     Deutschland
  • Herbion® Efeu-Sirup
    Sirup nach innen 
  • Pectolvan® Efeu
    Sirup nach innen 
    FARMAK, PAO     Ukraine
  • Prospan®
    Sirup nach innen 
  • Prospan®
    Tropfen d / inhalieren. nach innen 
  • Prospan® Beutel
    Sirup nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Tropfen zum Verschlucken und Einatmen.
    Zusammensetzung:

    100 ml der Zubereitung enthalten:

    Wirkstoff: Efeublätter extrahieren trocken, Extraktionsmittel - Ethanol 30% (5-7,5: 1) -2000 g

    Hilfsstoffe: gereinigtes Wasser - 53.600 g, Natriumsaccharinat - 0,003 g, Ethanol 96% - 38.800 g, Anisöl - 0,023 g, Fenchelöl - 0,050 g, Minzöl - 0,004 g.

    Beschreibung:

    Die Flüssigkeit ist dunkelbraun mit dem Geruch von Alkohol und Fenchel. Während der Lagerung kann eine geringe Trübung und Sedimentbildung auftreten.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Ein schleimlösendes Mittel pflanzlichen Ursprungs.
    ATX: & nbsp;

    R.05.C.A   Expektorantien

    Pharmakodynamik:

    Pflanzliches Heilmittel gegen Husten. Hat eine schleimlösende, schleimlösende und bronchospasmolytische Wirkung.

    Reduziert die Viskosität von Sputum und fördert dessen Verschütten.
    Pharmakokinetik:

    Da es sich bei dem Präparat um einen Trockenextrakt aus Efeublättern handelt, der einen Komplex biologisch aktiver Substanzen enthält, ist es nicht möglich, pharmakokinetische Studien durchzuführen.

    Indikationen:

    Als schleimlösend bei der Behandlung von akuten und chronischen entzündlichen Erkrankungen der Atemwege, begleitet von einem Husten mit schwer zu erholendem Sputum.

    Kontraindikationen:

    Verschlucken: Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels, Kinderalter (bis zu 1 Jahr); Alkoholismus und andere Zustände, in denen die Einnahme von Ethylalkohol kontraindiziert ist.

    Im inhalativen Modus der Anwendung: Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, Asthma bronchiale, Prädisposition für Laryngospasmus, Kinder unter 2 Jahren (die Möglichkeit von Laryngospasmus).

    Vorsichtig:

    Lebererkrankungen, Schädel-Hirn-Trauma, Hirnerkrankungen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Aufgrund des Mangels an Daten über die Sicherheit des Drogenkonsums von schwangeren und stillenden Frauen wird dieser Patientengruppe die Einnahme des Medikaments nicht empfohlen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside.Children im Alter von 1-3 Jahren, 10 Tropfen 3-5 mal pro Tag; Kinder 4-7 Jahre, 15 Tropfen 3-5 mal am Tag; Kinder über 7 Jahre und Erwachsene 20 Tropfen 3-5 mal am Tag. Tropfen müssen vor dem Essen genommen werden. Kleinkindern wird empfohlen, Tropfen mit etwas Wasser zu geben.

    Der Behandlungsverlauf richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung, der Mindestbehandlungsverlauf sollte 1 Woche betragen.

    Um den therapeutischen Effekt zu beheben, wird empfohlen, nach dem Verschwinden der Krankheitssymptome die Behandlung für weitere 2-3 Tage fortzusetzen.

    Wenn es keine Besserung gibt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

    Vor Gebrauch schütteln!

    Inhalationstherapie mit Prospan®, Tropfen zum Einnehmen und Einatmen

    Zur Durchführung von Inhalationen mit dem Präparat Prospan®, Tropfen für Ingestion und Inhalation, sind alle gängigen Geräte und Geräte zum Aufsprühen ohne Heizung (Vernebler) geeignet. Um Irritationen durch den Gehalt an Ethylalkohol zu vermeiden, muss das Medikament während der Inhalation mit Trinkwasser im Verhältnis 1: 2 verdünnt werden.

    In einem speziellen Inhalationsgerät 20-25 Tropfen des Arzneimittels tropfen und mit Trinkwasser bei Raumtemperatur von 1: 2 verdünnen. Die Inhalation sollte 3-5 mal täglich durchgeführt werden.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen sind möglich.

    Überdosis:

    Eine Dosis, die signifikant über der vorgeschriebenen Tagesdosis (mehr als dreimal) liegt, kann zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen. In diesem Fall sollte der Patient einen Arzt aufsuchen. Behandlung: Absetzen des Medikaments; symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Das Medikament sollte nicht gleichzeitig mit hustenstillenden Medikamenten eingenommen werden, da dies das Aushusten von ausgedünntem Schleim erschwert.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Zubereitung enthält 47% vol. % Alkohol.

    Die maximale Einzeldosis für Erwachsene (20 Tropfen) enthält 0,25 Gramm absoluten Ethylalkohol, die maximale tägliche Einnahme für Erwachsene enthält 1,27 Gramm absoluten Ethylalkohol. In einem Tropfen enthält das Medikament 0,013 Gramm absolutem Ethylalkohol.

    Enthält keine Zucker, Konservierungsstoffe oder Farbstoffe.

    Während der Lagerung sind leichte Trübungen der Flüssigkeit, Sedimentbildung und leichte Geschmacksveränderungen möglich, die die therapeutische Wirkung der Zubereitung nicht beeinflussen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Bei der Verwendung des Arzneimittels ist Vorsicht geboten, wenn Fahrzeuge gefahren werden und andere potenziell gefährliche Aktivitäten durchgeführt werden, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:Tropfen zum Verschlucken und Einatmen.
    Verpackung:

    Bis 20 ml, 50 ml oder 100 ml in Flaschen aus dunklem Glas, mit einem Stopfen ausgestattet - eine Pipette und auf den Deckel geschraubt. Jedes Fläschchen mit Gebrauchsanweisungen wird in eine Packung Pappe gegeben.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur nicht höher als +25 ° C.

    Von Kindern fern halten!

    Haltbarkeit:

    4 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:P N011382 / 02
    Datum der Registrierung:02.02.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Engelhard Kunstmittel GmbH & Co. KG. KG Engelhard Kunstmittel GmbH & Co. KG. KG Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Alpen Pharma, Offene GesellschaftAlpen Pharma, Offene Gesellschaft
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;14.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben