Aktive SubstanzEfeublatt-ExtraktEfeublatt-Extrakt
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Gedelix®
    Tropfen nach innen 
    Crevel Moiselbach GmbH     Deutschland
  • Gedelix®
    Sirup nach innen 
    Crevel Moiselbach GmbH     Deutschland
  • Herbion® Efeu-Sirup
    Sirup nach innen 
  • Pectolvan® Efeu
    Sirup nach innen 
    FARMAK, PAO     Ukraine
  • Prospan®
    Sirup nach innen 
  • Prospan®
    Tropfen d / inhalieren. nach innen 
  • Prospan® Beutel
    Sirup nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Sirup
    Zusammensetzung:

    1 ml Sirup enthält:

    Aktive Komponenten:

    Efeublätter extrahieren trocken (5-7,5: 1) * - 7,00 mg

    Hilfsstoffe:

    Sorbitol-Flüssigkeit (E420), Glycerin (E422), Natriumbenzoat (E211), Zitronensäure-Monohydrat (E330), aromatischer Balsam **, gereinigtes Wasser

    * Efeublätterextrakt trocken (5-7,5: 1) wird hergestellt aus: Efeublatt (Hedera helix L., Familie Araliaceae, Folium) und Ethanol 30% (Extraktionsmittel).

    ** Balsam aromatisch enthält Propylenglykol (E1520), Ethanol (E1510), Citronellaöl, Citral aus Litsea cubeba, Zitronenöl, Korianderöl.

    Beschreibung:

    Sirup gelblich-braun mit charakteristischem Geruch. Opaleszenz ist erlaubt.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Schaderreger pflanzlichen Ursprungs
    ATX: & nbsp;

    R.05.C.A   Expektorantien

    Pharmakodynamik:

    Pflanzliches Heilmittel gegen Husten; wirkt schleimlösend, schleimlösend und bronchospasmolytisch. Reduziert die Viskosität von Sputum und fördert dessen Verschütten.

    Pharmakokinetik:

    Das Medikament ist ein Trockenextrakt aus Efeublättern und enthält einen Komplex biologisch aktiver Substanzen (Triterpensaponine), so dass keine pharmakokinetischen Studien durchgeführt werden können.

    Indikationen:

    Als schleimlösend in der komplexen Therapie von akuten und chronischen entzündlichen Erkrankungen der Atemwege, begleitet von einem Husten mit schwer zu erholendem Sputum.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Drogenkomponenten, Schwangerschaft, Stillzeit, Zucker / Isomaltase-Mangel, Fruktoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorptionssyndrom, Kinder unter 2 Jahren.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Aufgrund des Mangels an Daten über die Sicherheit der Verwendung von Trockenextrakt aus Efeublättern bei Schwangeren und während des Stillens wird daher das Medikament Herbion® Sirup Ivy für diese Patientengruppe nicht empfohlen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Drinnen, nach dem Essen.

    Kinder von 2 bis 5 Jahren: 2,5 ml Sirup (1/2 Dosierlöffel) 2 mal täglich. Kinder von 6 bis 12 Jahren: aber 5 ml Sirup (1 Dosierlöffel) 2 mal am Tag. Erwachsene und Jugendliche älter als 12 Jahre: 5-7,5 ml Sirup (1-1,5 Dosierlöffel) 2 mal täglich.

    Die Dosierung des Medikaments erfolgt mit einem Dosierlöffel aus Kunststoff.

    Während der Behandlung mit Herbion wird ein Efeu-Sirup empfohlen, um eine ausreichende Menge an Flüssigkeit in einer warmen Form (Wasser, Tee usw.). Dauer der Behandlung - 7 Tage.

    Die Durchführung eines zweiten Kurses ist auf Empfehlung eines Arztes möglich.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen sind möglich. Sehr selten kann ein abführender Effekt beobachtet werden; das Präparat enthält Sorbitol.

    In einer vergleichenden Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit von Herbion® Efeu-Sirup (Herbion® Sirup Efeu wurde von 63 Patienten eingenommen) wurde ein Fall registriert: Hautausschlag, juckende Haut und Übelkeit.

    Überdosis:

    Bei Einnahme hoher Dosen (dreimal die empfohlene Tagesdosis) können sich Übelkeit, Erbrechen und Durchfall entwickeln.

    Behandlung: Entzug des Medikaments, symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Es gibt keine Berichte über Arzneimittelwechselwirkungen zwischen Herbion® Efeu-Sirup und anderen Arzneimitteln. Das Arzneimittel sollte nicht gleichzeitig mit Antitussiva angewendet werden, die die Bildung von Sputum reduzieren, tk. dies erschwert es dem verdünnten Sputum zu entkommen.

    Spezielle Anweisungen:

    Nehmen Sie das Medikament nicht in Dosen, die die in den Anweisungen empfohlenen überschreiten.

    Bei Erkrankungen der Atemwege, begleitet von Atembeschwerden, Fieber, längerem Husten oder Sputum mit einer Blutspur, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Wenn es keinen Effekt auf den Hintergrund der medikamentösen Behandlung und die Verschlechterung des Zustandes gibt, muss man den Arzt konsultieren.

    Herbion® Efeu Sirup enthält Ethylalkohol (0,01 mg / ml) und Sorbitol (E420) Die maximale Einzeldosis (2,5 ml) für Kinder (2 bis 5 Jahre) enthält 0,00025 g absoluten Ethylalkohol; in der maximalen Einzeldosis (5 ml) für Kinder (6 bis 12 Jahre) enthält 0,0005 g absoluten Ethylalkohol; in der maximalen Einzeldosis (von 5 ml bis 7,5 ml) für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren liegt 0,0005 g - 0,00075 g absolutem Ethylalkohol.In der maximalen Tagesdosis: (5 ml) für Kinder (2 bis 5 Jahre) enthält 0,0005 g absoluten Ethylalkohol; (10 ml) für Kinder (6 bis 12 Jahre) enthält 0,0010 g absoluten Ethylalkohol; (10 bis 15 ml) für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre enthält 0,0010 g bis 0,0015 Gramm absolutem Ethylalkohol.

    Patienten mit Diabetes sollten berücksichtigen, dass 5 ml Sirup 2,5 g Sorbit enthalten, was 0,21 Kohlenhydrat (Korn) -Einheiten (XE) entspricht.

    Wenn es keinen Effekt auf den Hintergrund der Behandlung mit dem Präparat im Laufe von 7 Tagen oder die Verschlechterung des Zustandes gibt, muss man den Arzt konsultieren.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Es gibt keine Hinweise auf die Wirkung von Herbion® Sirup auf Efeu, auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und mit technischen Geräten zu arbeiten, die eine hohe Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Sirup.

    Verpackung:

    Für 150 ml Sirup in einer Durchstechflasche mit dunklem Glas (Typ III), versiegelt mit einem Kunststoffstopfen mit einem Dissektor aus Flüssigkeit und einem Kunststoffdeckel mit Kontrolle der ersten Öffnung. Jede Flasche wird zusammen mit einem Plastiklöffel und einer Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C. Nicht im Kühlschrank lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Der Sirup sollte innerhalb von 3 Monaten nach dem Öffnen der Durchstechflasche verwendet werden.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-002031
    Datum der Registrierung:22.03.2013 / 23.01.2017
    Haltbarkeitsdatum:22.03.2018
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:KRKA, dd, Novo Mesto, AOKRKA, dd, Novo Mesto, AO
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;KRKA, dd, Novo Mesto, AOKRKA, dd, Novo Mesto, AO
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;02.04.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben