Aktive SubstanzNeostigminmethylsulfatNeostigminmethylsulfat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Proserin
    Lösung w / m in / in PC 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Proserin
    Pillen nach innen 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Proserin
    Lösung in / in PC 
  • Proserin-Darnitsa
    Lösung in / in PC 
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung pro Tablette:

    Wirkstoff: Neostigminmethylsulfat (Proserin) - 0,015 g Sonstige Bestandteile: Saccharose (Zucker) - 0,064 g, Kartoffelstärke- 0,020 g, Calciumstearatmonohydrat 0,001 g.

    Beschreibung:Tabletten der weißen Farbe flach-zylindrisch mit Fase.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Cholinesteraseinhibitor
    ATX: & nbsp;

    S.01.E.B   Parasympathomimetika

    S.01.E.B.06   Neostigmin

    Pharmakodynamik:

    Der synthetische Cholinesterase-Inhibitor, der Cholinesterase reversibel blockiert, führt zur Akkumulation und Verstärkung der Wirkung von Acetylcholin auf Organe und Gewebe und zur Wiederherstellung der neuromuskulären Überleitung. Es verursacht eine Abnahme der Herzfrequenz, erhöht die Sekretion von Drüsen (Speichel, Bronchial, Schweiß und Magen-Darm-Trakt) und fördert die Entwicklung von Hypersalivation, Bronchorrhoe, Säure des Magensaftes, verengt die Pupille, verursacht einen Spasmus der Akkommodation, reduziert Augeninnendruck, stärkt den Ton der glatten Darmmuskulatur verstärkt die Peristaltik und entspannt Schließmuskel) und Blase, verursacht Krampf der Bronchien, tont die Skelettmuskulatur.

    Pharmakokinetik:

    Da es eine quaternäre Ammoniumbase ist, dringt es schlecht in die Blut-Hirn-Schranke ein und hat keine zentrale Wirkung. Bioverfügbarkeit - 1-2 %. Verbindung mit Plasmaproteinen - 15 - 25 %. Halbwertzeit 52 Mindest. Metabolismus - in der Leber mit der Bildung von inaktiven Metaboliten. 80 % der verabreichten Dosis wird über die Nieren ausgeschieden 24 h (davon 50 % - unverändert und 30 % - in Form von Metaboliten).

    Indikationen:

    Myasthenia gravis Gravis, Bewegungsstörungen nach Hirnverletzung, Lähmung, Erholungsphase nach Meningitis, Polio, Enzephalitis.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen das Medikament, Epilepsie, Hyperkinese, Vagotomie, koronare Herzkrankheit, Bradykardie, Arrhythmie, Angina, Asthma, ausgeprägte Atherosklerose, Hyperthyreose, Ulcus pepticum und 12 Zwölffingerdarmgeschwür, Peritonitis, mechanische Obstruktion des Gastrointestinaltrakts und der Harnwege, Prostatahyperplasie, ein Zeitraum der akuten Infektion, Kinder unter 18 Jahren (für eine bestimmte Darreichungsform), Mangel an Saccharose / Isomaltase, Fructose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption.

    Vorsichtig:Arterielle Hypotonie, neuer Koronarverschluss, Addison-Krankheit.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und während des Stillens ist kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, 30 Minuten vor dem Essen.

    In Myasthenia gravis: eine Einzeldosis von 15 mg, eine Tagesdosis von 50 mg. Der Verlauf der Behandlung von Myasthenia gravis wird mit einer Änderung der Art der Verabreichung verlängert. Der Verlauf der Behandlung - 25 - 30 Tage, wenn nötig - wieder, nach 3 - 4 Wochen. Der größte Teil der gesamten Tagesdosis wird tagsüber verabreicht, wenn der Patient am stärksten ermüdet ist.

    Bei motorischen Störungen, die nach Meningitis, Enzephalitis, Trauma, Zentralnervensystem sowie Lähmung des N. facialis auftreten, wird eine Dosis von 15 mg 1 bis 2 mal täglich verschrieben, wobei die Dosis je nach Wirkung und Verträglichkeit variiert. Der Verlauf der Behandlung im Durchschnitt 2-3 Wochen.

    Bei der Behandlung von motorischen Störungen, die eine Folge der Poliomyelitis sind, wird Prozerin in Kombination mit anderen Maßnahmen (therapeutische Gymnastik, Physiotherapie, Balneotherapie usw.) einmal täglich für 15 mg angewendet. Je nach Wirksamkeit und Verträglichkeit kann das Medikament täglich oder jeden zweiten Tag zur Behandlung verabreicht werden 15-20 Empfänge. Wiederholte Kurse werden nach 2-3 Monaten durchgeführt.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Magen-Darm-Trakt: Hypersalivation, spastische Reduktion und Verstärkung der Darmperistaltik, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Durchfall.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System und Blut: Arrhythmien (Bradykardie oder Tachykardie, AV-Block, Knotenrhythmus), unspezifische Veränderungen des Elektrokardiogramms, Herzstillstand, Senkung des Blutdrucks.

    Auf Seiten der Atemwege: Kurzatmigkeit, Bronchospasmus, Atemdepression, erhöhte Sekretion von Bronchialdrüsen.

    Aus dem Nervensystem und den Sinnesorganen: Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche, Bewusstlosigkeit, Schläfrigkeit; Miosis, Sehbehinderung, Tremor, Krämpfe und Zuckungen der Skelettmuskulatur, einschließlich Zucken der Zungenmuskulatur, Krämpfe, Dysarthrie, Arthralgie; starkes Schwitzen.

    Andere: erhöhte Häufigkeit des Urinierens; allergische Reaktionen (Rötung des Gesichts, Hautausschlag, Juckreiz, Anaphylaxie).

    Überdosis:

    Symptome: verbunden mit Übererregung cholinerger Rezeptoren (cholinerge Krise): Bradykardie, Hypersalivation, Miosis, Bronchospasmus, Übelkeit, erhöhte Darmperistaltik, Durchfall, häufiges Wasserlassen, Zucken der Zungen- und Skelettmuskulatur, allmähliche Entwicklung von Muskelschwäche, Absenken von Blutdruck. Behandlung: Reduzieren Sie die Dosis oder beenden Sie die Behandlung, falls erforderlich, zu verwalten Atropin (1 ml einer 0,1% igen Lösung), Metociniumiodid und andere holinoblokatory.

    Interaktion:

    Wenn Myasthenia in Kombination mit Glukokortikosteroiden und anabolen Hormonen verschrieben wird.

    Atropin, Metociniumiodid und andere m-holinoblokatory schwächen die m-cholinomimetischen Effekte (die Verengung der Pupille, die Bradykardie, die erhöhte Motilität des Gastrointestinaltraktes, die Hypersalivation ua).

    Mit Vorsicht ernennen einen Cholinblocker, bei Patienten (mit Myasthenie) gegen Neomycin, Streptomycin, Kanamycin und andere Antibiotika, die antidepolarisierende Wirkung, Lokalanästhetika und Mittel für die Vollnarkose, Antiarrhythmika und eine Reihe anderer Medikamente, die die cholinerge Übertragung stören.

    Spezielle Anweisungen:

    Wenn während der Behandlung eine mias- thenische (mit unzureichender therapeutischer Dosis) oder cholinerge (aufgrund einer Überdosierung) Krise auftritt, ist wegen der Ähnlichkeit der Symptome eine sorgfältige Differentialdiagnose erforderlich.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während des Behandlungszeitraums muss beim Transportmanagement sorgfältig vorgegangen werden Mittel und Einsatz von anderen potenziell gefährlichen Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten 15 mg.

    Für 10 Tabletten in einer Contour-Mesh-Box aus Polyvinylchlorid-Folie und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.

    2 Konturquadrate werden zusammen mit den Gebrauchsanweisungen in einem Karton verpackt.

    Verpackung:(10) - Ein Konturnetzpaket (2) / 2 Konturpackungen mit 10 Tabletten wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt. / - Eine Packung Pappe
    Lagerbedingungen:

    In einem trockenen, vor Licht geschützten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-000692
    Datum der Registrierung:30.06.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:DALHIMFARM, OAO DALHIMFARM, OAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;07.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben