Aktive SubstanzProgesteronProgesteron
Ähnliche DrogenAufdecken
  • WANEL
    Kapseln nach innen 
  • Ipergine
    Kapseln nach innen die Vagina. 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Krainon®
    Gel die Vagina. 
    Serono Limited     Großbritannien
  • Prajisan
    Gel die Vagina. 
  • Prajisan
    Kapseln nach innen die Vagina. 
  • Progesteron
    Lösung w / m 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Progesteron
    Lösung w / m 
    ALVILS, LTD.     Russland
  • Prog
    Gel extern 
    Bezen Helskea SA     Belgien
  • Utrozestan®
    Kapseln nach innen die Vagina. 
    Bezen Helskea SA     Belgien
  • Dosierungsform: & nbsp;Gel für den externen Gebrauch
    Zusammensetzung:

    100 g der Zubereitung enthalten:

    aktive Substanz: Progesteron natürlich mikronisiert 1 g;

    Hilfsstoffe: Octyldodecanol, Carbomer 980, Macrogolglycerylhydroxystearat (Rizinusölpolyoxyl hydriert), Trolamin (Triethanolamin), Ethanol bezogen auf Ethanol absolut 96% (V / V), gereinigtes Wasser

    Beschreibung:

    Farbloses, durchsichtiges, leicht opaleszierendes Gel mit einem Alkoholgeruch ohne sichtbare Partikel.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Gestagen
    ATX: & nbsp;

    G.03.D.A   Derivative Derivate

    G.03.D.A.04   Progesteron

    Pharmakodynamik:

    Die Wirkung von Progesteron beruht einerseits auf Blockaden von Östrogenrezeptoren, wodurch sich die Flüssigkeitsaufnahme aus den Geweben verbessert, die Kompression der Milchgänge sinkt; auf der anderen Seite - Blockierung der Prolactin-Rezeptoren im Brustgewebe, was zu einer Abnahme der Laktopoese führt. Somit hat die lokale Verwendung des Arzneimittels, die eine hohe Konzentration von Progesteron im Anwendungsgebiet erzeugt, keine systemische Wirkung und vermeidet unerwünschte Nebenwirkungen.

    Der Wirkungsmechanismus des Projugs basiert auf einer Erhöhung der Konzentration von Progesteron in den Geweben der Brust. Die aktive Komponente des Arzneimittels ist Progesteron. Progesteron reduziert die Expression von Östrogenrezeptoren in den Geweben der Brustdrüse und reduziert auch das lokale Niveau aktiver Östrogene durch Stimulierung der Produktion von Enzymen (17β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase und Estron-Sulfotransferase), oxidierend Estradiol in einem weniger aktiven Östron, und dann, das Letztere bindend, es in ein inaktives Östronsulfat umwandelend. Auf diese Weise, Progesteron begrenzt die proliferative Wirkung von Östrogenen auf Brustgewebe. Ebenfalls Progesteron hat eine geringe natriumharntreibende Wirkung aufgrund der Hemmung der tubulären Reabsorption und einer verstärkten Zellfiltration, wodurch Flüssigkeitsretention bei sekretorischen Transformationen der Drüsenkomponente der Brustdrüsen verhindert wird und als Folge die Entwicklung eines Schmerzsyndroms (Mastalgie oder Mastodynie). Die transdermale Art der Einführung von Gestagenen ermöglicht auch die Beeinflussung des Zustandes des Drüsenepithels und des Gefäßsystems, wodurch die Kapillarpermeabilität abnimmt und folglich der Grad des Ödems des Brustgewebes und die Symptome abnehmen von Mastalgie verschwinden.

    Pharmakokinetik:

    In der transdermalen Applikationsform erreicht das Progestogen das Brustgewebe ohne in der Leber zu zerfallen und ohne systemische Wirkungen auf den Körper zu beeinträchtigen. Die Untersuchung der Serumkonzentration von Prolaktin, Estradiol und Progesteron in der Behandlung mit Progestogen zeigte, dass sich eine Stunde nach der Anwendung, wenn die maximale Absorption im Gewebe beobachtet wird, der Hormonspiegel praktisch nicht ändert. Die Absorption von Progesteron für die dermale Anwendung beträgt etwa 10% der Dosis. Englisch: www.kco.unibe.ch/daten_e/suchen/page.php?id=548 Nappale Anwendungen im Bereich der Milchdrüsen erlauben einerseits, die verabreichte Dosis des Medikaments zu reduzieren und andererseits eine hohe Konzentration im Wirkungsbereich zu erzeugen (10 mal höher als in der systemische Blutstrom).

    Das Medikament wird in der Leber unter Bildung von Konjugaten mit Glucuron- und Schwefelsäure re-metabolisiert. Auch Isoenzyme nehmen am Stoffwechsel teil CYP2C19.

    Es wird von den Nieren ausgeschieden - 50-60%, mit Galle - mehr als 10%. Die Menge an Metaboliten, die von den Nieren ausgeschieden werden, variiert in Abhängigkeit von der Phase des gelben Körpers.

    Indikationen:

    - Mastodonie;

    diffuse fibrozystische Mastopathie.
    Kontraindikationen:

    - Noduläre Formen der fibrozystischen Mastopathie;

    - Tumore (Tumorbildungen) der Milchdrüsen einer obskuren Ätiologie;

    - individuelle Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels;

    - Brust- und Genitalkrebs (als Monotherapie);

    - Schwangerschaft (II und III Trimester).

    Vorsichtig:

    - Leberversagen;

    - Nierenversagen;

    - Bronchialasthma;

    - Epilepsie;

    - Migräne;

    - Depression;

    - Hyperlipoproteinämie;

    - Eileiterschwangerschaft;

    - Abtreibung im Verlauf;

    - Neigung zu Thrombosen, akuten Formen von Phlebitis oder thromboembolischen Erkrankungen;

    Blutung aus der Vagina unklarer Ätiologie;

    - Porphyrie;

    - arterieller Hypertonie;

    - Diabetes.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Anwendung des Gestagens während der Schwangerschaft ist unzureichend. Die Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und während der Laktation ist nur möglich, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus und das Baby übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    1 Applikation (2,5 g Gel), die 0,025 g Progesteron enthält, wird durch den Applikator-Dispenser auf die Haut der Brustdrüsen aufgetragen, bis die vollständige Resorption von 1 - 1% erreicht ist.2 täglich oder in der 2-Phase (von 16 bis 25 Tagen) des Menstruationszyklus.

    Der Behandlungsverlauf beträgt bis zu 3 Zyklen.

    Wiederholte Behandlung kann nur nach Rücksprache mit einem Arzt verordnet werden.

    Nebenwirkungen:

    Selten: Muskelkater, heiße Hitzewallungen, Metrorrhagie, verminderte Libido. Mit erhöhter Empfindlichkeit auf die Komponenten des Arzneimittels - Erythem an der Stelle der Anwendung des Gels, Schwellung der Lippen und des Halses, Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit.

    Überdosis:

    Aufgrund einer geringen systemischen Resorption ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.

    Interaktion:

    Die Wirkung des Progestogens kann vor dem Hintergrund der Kontrazeption durch kombinierte Hormonpräparate intensiviert werden.

    Spezielle Anweisungen:

    Das Gestagen kann für Mastodynie verschrieben werden, die mit der Einnahme von oralen Kontrazeptiva, Pubertät, Prämenopause, prämenstruellem Syndrom assoziiert ist.

    Das Medikament sollte mit dem Applikator-Dosierer auf die Haut der Brust aufgetragen werden, ohne die Brustdrüsen zu reiben oder zu massieren.

    Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung nach dem Auftragen der Creme.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Es wurden keine Studien durchgeführt, um die möglichen Auswirkungen des Medikaments auf die Fähigkeit, ein Auto zu fahren, oder auf die Fähigkeit, Arbeitsmechanismen zu kontrollieren, zu identifizieren.

    Formfreigabe / Dosierung:Gel für den externen Gebrauch, 1%.
    Verpackung:

    Für 80 g des Medikaments in einem Aluminiumrohr, Ukuporennuyu Schraubverschluss.

    Das Röhrchen wird zusammen mit dem Applikator-Dispenser und einer Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N013765 / 01
    Datum der Registrierung:09.10.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Bezen Helskea SABezen Helskea SA Belgien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;BEZEN HELSKEA ENG LLCBEZEN HELSKEA ENG LLCRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;01.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben