Aktive SubstanzThiaminThiamin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Vitamin B1
    Lösung w / m 
    Mapichem AG     Schweiz
  • Thiamin
    Lösung w / m 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Thiamin
    Lösung w / m 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Thiamin
    Lösung w / m 
  • Thiamin
    Lösung w / m 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Thiamin
    Lösung w / m 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Thiamin
    Lösung w / m 
  • Thiamin - SOLOfarm
    Lösung w / m 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Thiamin-Fläschchen
    Lösung w / m 
    VIAL, LLC     Russland
  • Thiaminchlorid
    Lösung w / m 
    StatusPharm, LLC     Russland
  • Thiaminchlorid
    Lösung w / m 
  • Thiaminchlorid-ECHO
    Kapseln nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intramuskuläre Injektion
    Zusammensetzung:

    1 ml der Zubereitung enthält:

    Aktive Substanz:

    Thiaminhydrochlorid 50 mg

    Hilfsstoffe:

    Natriumdimercaptopropansulfonatmonohydrat 2 mg

    (unitiol)

    Wasser für Injektionszwecke bis zu 1 ml.

    Beschreibung:Transparente farblose oder leicht gefärbte Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Vitamin
    ATX: & nbsp;

    A.11.D.A.01   Thiamin

    Pharmakodynamik:

    Im Körper wird es in ein aktives Thiaminpyrophosphat umgewandelt und als Coenzym in die Pyruvat-Decarboxylase und Alpha-Ketoglutarat-Decarboxylase-Komplexe einbezogen, die an der oxidativen Decarboxylierung von Brenztraubensäure und Alpha-Ketoglutarsäure beteiligt sind; Transketolase - ein Enzym des Pentosephosphat-Shunts.

    Pharmakokinetik:

    Im Blut ist die Konzentration relativ gering, während das Plasma überwiegend frei zirkuliert Thiamin, in Erythrozyten und Leukozyten - seine Phosphorsäureester. Phosphorylierung tritt in der Leber auf. Der aktivste Phosphorsäureester ist Thiamindiphosphat, das Coenzymaktivität aufweist. Es akkumuliert hauptsächlich in der Leber, im Herzen, im Gehirn, in den Nieren, in der Milz. 1/2 der Gesamtmenge ist in quergestreifter Muskulatur und Myokard und ca. 40% in inneren Organen enthalten. Es wird über den Darm und die Nieren ausgeschieden.

    Indikationen:

    Hypo- und Avitaminose von Thiamin (Vitamin B1). Behandlung von Zuständen, die mit Vitaminmangel verbunden sind B1: Beriberi-Krankheit; zentrale Pathologie (Enzephalopathie Wernicke) und periphere (Mono- und Polyneuropathie) der Nerven-, Herz-Kreislauf-Systeme; und auch, vor dem Hintergrund von Diabetes mellitus, chronischem Alkoholismus, Mangelernährung, Pathologie des Gastrointestinaltrakts mit beeinträchtigter Resorption von Thiamin usw.

    Die Dosierungsform zur intramuskulären Verabreichung wird in allen klinischen Situationen zur schnellen Wiederherstellung eines Vitaminmangels verwendet B1 und wenn eine orale Verabreichung nicht möglich ist.

    Kontraindikationen:

    Erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels.

    Vorsichtig:

    Keine Daten.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Während der Schwangerschaft und Stillzeit wird das Nutzen-Risiko-Verhältnis berücksichtigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Eine Lösung von Thiaminhydrochlorid wird intramuskulär (tief in den Muskel) verabreicht.

    Initiieren Sie das Medikament wird mit kleinen Dosen empfohlen (nicht mehr als 0,5 ml einer 5% igen Lösung) und Wechseln Sie nur bei guter Verträglichkeit zu höheren Dosen.

    Erwachsene ernennen täglich 25-50 mg Thiaminhydrochlorid (0,5-1 ml einer 5% igen Lösung) einmal täglich; Kinder - 12,5 mg (0,25 ml einer 5% igen Lösung) einmal täglich. Der Behandlungsverlauf beträgt 10-30 Injektionen.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen sind möglich (Juckreiz, Nesselsucht, Quincke-Ödem, anaphylaktischer Schock); vermehrtes Schwitzen; Tachykardie. Schmerzen an der Injektionsstelle (aufgrund des niedrigen pH-Wertes der Lösung).

    Überdosis:

    Symptome einer Überdosierung werden nicht aufgezeichnet.

    Interaktion:

    Eine gleichzeitige parenterale Verabreichung von Thiaminhydrochlorid und Pyridoxin (Vitamin B6) oder Cyanocobalamin (Vitamin B12) ist nicht zu empfehlen. B12 verstärkt die allergische Wirkung von Thiamin. B6 erschwert die Umwandlung von Thiaminhydrochlorid in eine biologisch aktive Form. Mischen Sie nicht in einer Spritze Thiaminhydrochlorid und Benzylpenicillin oder Streptomycin (Zerstörung von Antibiotika), Thiamin und Nikotinsäure (Zerstörung von Thiamin).

    Thiaminhydrochlorid reduziert die pharmakologische Aktivität von Salzen von Suxamethonium, Phentolamin, Propranolol, Sympatholytika (Reserpin), Hypnotika (Hypnotika und blutdrucksenkende Effekte sind reduziert).

    Eine Lösung von Thiaminhydrochlorid sollte nicht mit Lösungen gemischt werden, die Sulfite enthalten, t. in ihnen löst es sich vollständig auf.

    Thiaminhydrochlorid ist in alkalischen und neutralen Lösungen instabil; die Verabredung mit Carbonaten, Citraten, Barbituraten, Kupferpräparaten wird nicht empfohlen.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei der Bestimmung der Konzentration von Theophyllin im Blutserum durch die spektrophotometrische Methode kann Urobilinogen durch Ehrlich-Reagenz verzerrt werden (bei hohen Dosen). Häufig entwickelt sich die anaphylaktische Reaktion nach intravenöser Verabreichung großer Dosen.

    Parenterale Verabreichung wird nur empfohlen, wenn eine orale Anwendung (Übelkeit, Erbrechen, Malabsorptionssyndrom, präoperative und / oder postoperative Zustände) nicht möglich ist. Die parenterale Verabreichung des Arzneimittels sollte mit minimalen Dosen und in hohen Dosen nur dann begonnen werden, wenn die Anfälligkeit für die erste gut ist.

    Bei der Wernicke-Enzephalopathie sollte der Verabreichung von Dextrose die Verwendung von Thiaminhydrochlorid vorausgehen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Negative Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und mit Mechanismen zu arbeiten, werden nicht offenbart.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für die intramuskuläre Injektion 50 mg / ml.

    Verpackung:

    1 ml pro Ampulle farbloses oder gefärbtes Glas. Mit 5 oder 10 Ampullen in einer konturierten Zellpackung aus einer Folie aus Polyvinylchlorid oder Polyethylenterephthalat und einer Polymerfolie oder -folie aus Aluminium, lackiert oder ohne eine Polymerfolie und einer Folie aus Aluminium, lackiert oder in Kartonform mit Zellen zum Legen von Ampullen.

    Auf 1 Kontur acheikova die Packung oder die Form aus der Pappe mit 10 Ampullen oder

    2 Konturquadrate oder Kartonformen mit 5 Ampullen zusammen mit Gebrauchsanweisung und einer Scapgatorampulle oder ohne Vertikutiererampullum in einer Pappschachtel.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum!

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-004281
    Datum der Registrierung:02.05.2017
    Haltbarkeitsdatum:02.05.2022
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:GROTEKS, LLC GROTEKS, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;23.05.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben