Aktive SubstanzTolmoreysonTolmoreyson
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Midokalm®
    Pillen nach innen 
  • Tolizor
    Kapseln nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Tolmoreyson
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Tolmoreyson
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Tolperison-OBL
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:
    1 Tablette enthält:
    Wirkstoff: Tolperisonhydrochlorid 50 mg (für eine Dosierung von 50 mg) oder 150 mg (für eine Dosierung von 150 mg);
    Hilfsstoffe: Zitronensäure, Lactose-Monohydrat (Milchzucker), Giprolose (Hydroxypropylcellulose), Crospovidon, Stearinsäure
    Hilfsstoffe für die Schale: Opadrai II (Serie 85) [Polyvinylalkohol, Macrogol (Polyethylenglykol), Talk, Titandioxid]

    Beschreibung:
    Tabletten bedeckt mit einer Filmschicht von weißer oder fast weißer Farbe, bikonvex, länglich mit abgerundeten Enden, mit einem Risiko.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:zentrales Muskelrelaxans
    ATX: & nbsp;

    M.03.B.X   Andere Muskelrelaxantien der zentralen Aktion

    M.03.B.X.04   Tolmoreyson

    Pharmakodynamik:
    Miorelaxant des zentralen Wirkmechanismus. Hat eine membranstabilisierende Wirkung, hemmt die Übertragung von Nervenimpulsen in primären afferenten Fasern und Motoneuronen, was zu einer Blockade spinaler mono- und polysynaptischer Reflexe führt. Vermutlich vermittelt es die Blockierung der Mediator-Sekretion durch Hemmung der Ca + 2-Aufnahme in Synapsen. Es stoppt die Erregung auf dem Retikulospinalweg im Hirnstamm. Unabhängig vom Einfluss des zentralen Nervensystems erhöht es den peripheren Blutfluss. Bei der Entwicklung dieses Effekts kann die schwache antispasmodische und antiadrenerge Wirkung von Tolperison eine Rolle spielen.

    Pharmakokinetik:
    Nach oraler Verabreichung Tolperison gut aus dem Dünndarm absorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird nach 30 min-1 h nach der Verabreichung erreicht, die Bioverfügbarkeit aufgrund des ausgeprägten präsystemischen Stoffwechsels beträgt etwa 20%. Tolmoreyson Extensiv metabolisiert in der Leber und den Nieren. Im Urin fast ausschließlich (mehr als 99%) in Form von Metaboliten ausgeschieden. Die pharmakologische Aktivität von Metaboliten ist unbekannt.

    Indikationen:
    Behandlung von pathologisch erhöhtem Tonus und Spasmen der quergestreiften Muskulatur, verursacht durch organische neurologische Pathologie (einschließlich der Zerstörung von Pyramidenbahnen, Multipler Sklerose, Schlaganfall, Myelopathie, Encephalomyelitis).
    Behandlung von erhöhtem Tonus und Muskelkrämpfen, Muskelkontrakturen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates (Spondylose, Spondyloarthrose, Arthrose großer Gelenke, zervikale und lumbale Schmerzsyndrome).
    Restaurative Behandlung nach chirurgischen Eingriffen in der Orthopädie und Traumatologie.
    Im Rahmen einer Kombinationstherapie zur Auslöschung von Gefäßerkrankungen (obliterierende Atherosklerose, diabetische Angiopathie, Thrombangiitis obliterans, Raynaud-Syndrom) sowie Erkrankungen infolge Verletzung der Gefäßinnervation (Akrozyanose, intermittierende Angioödem-Dysbasie).

    Kontraindikationen:
    Myasthenia gravis, Alter unter 18 Jahren, Überempfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels, Schwangerschaft, Stillzeit. Aufgrund der Anwesenheit von Laktose sollten Patienten mit Laktoseintoleranz, Laktasemangel oder Glukose-Galaktose-Malabsorption das Medikament nicht einnehmen.

    Dosierung und Verabreichung:
    Innerhalb. Erwachsene mit einer Anfangsdosis von 50 mg 2-3 mal am Tag, mit einer allmählichen Zunahme auf 150 mg 2-3 mal pro Tag.
    Die Länge des Behandlungsverlaufs hängt von der Schwere und Art des Krankheitsverlaufs ab.

    Nebenwirkungen:
    Muskelschwäche, Kopfschmerzen, arterielle Hypotonie, Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen (in der Regel mit einer Abnahme der Dosis auftreten), selten - Überempfindlichkeitsreaktionen (Juckreiz, Erythem, Urtikaria, Angioödem, Bronchospasmus, anaphylaktischer Schock).

    Überdosis:
    Symptome: Atmungs- und Herztätigkeit, Senkung des Blutdrucks.
    Behandlung: symptomatisch.

    Interaktion:
    Tolperison hat eine Wirkung auf das Zentralnervensystem, verursacht aber keine Sedierung, so dass es in Kombination mit Sedativa, Hypnotika, Tranquilizern verwendet werden kann. Erhöht nicht die Wirkung von Alkohol auf das zentrale Nervensystem. Erhöht die Schwere der Wirkung von Nifluminsäure, so dass Sie bei gleichzeitiger Anwendung die Dosis der Letzteren reduzieren können. Medikamente für die allgemeine Anästhesie, periphere Muskelrelaxantien, psychoaktive Medikamente, Clonidin verstärken Sie den Effekt.

    Spezielle Anweisungen:
    Während des Behandlungszeitraums muss beim Fahren von Fahrzeugen und bei der Durchführung anderer potenziell gefährlicher Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, vorsichtig vorgegangen werden.

    Formfreigabe / Dosierung:
    Tabletten, Film überzogen 50 mg und 150 mg.

    Verpackung:
    Bei 5, 7, 10, 14, 15, 20, 30 Tabletten in einer Konturenmaschenbox aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.
    Für 1, 2, 3 oder 4 Konturquadrate, zusammen mit der Gebrauchsanweisung, sind in einer Packung Pappe platziert.

    Lagerbedingungen:
    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!

    Haltbarkeit:
    2 Jahre.
    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-008179/10
    Datum der Registrierung:17.08.20101
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSC OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSCOBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSCRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;14.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben