Aktive SubstanzCalcitoninCalcitonin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Alosteen
    sprühen Nazal. 
    Genfa Medica S.A.     Schweiz
  • Vepren®
    sprühen Nazal. 
    NATIVA, LLC     Russland
  • Myacalcic®
    sprühen Nazal. 
    Novartis Pharma AG     Schweiz
  • Myacalcic®
    Lösung für Injektionen 
    Novartis Pharma AG     Schweiz
  • Osteover
    Lösung w / m d / Infusion PC 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Nasenspray
    Zusammensetzung:

    1 Dosis Spray enthält

    Aktive Substanz

    Calcitonin 200 MICH

    Hilfsstoffe

    Benzalkoniumchlorid 9,0 ug

    Natriumchlorid 81,0 ug

    Salzsäure konzentriert auf pH 3,7±0,1

    Wasser zur Injektion bis zu 90 μl

    Beschreibung:Transparente farblose Flüssigkeit ohne Fremdeinschlüsse.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Calcium-Phosphor-Austauschregler
    ATX: & nbsp;

    H.05.B.A   Calcitonin-Präparate

    H.05.B.A.01   Lachs-Calcitonin synthetisch

    Pharmakodynamik:

    Calcitonin - ein Hormon, das von C-Zellen der Schilddrüse produziert wird, ist ein Antagonist des Parathyroidhormons und beteiligt sich zusammen mit ihm an der Regulation des Kalziumstoffwechsels im Körper.

    Die Struktur aller Calcitonine wird durch eine Kette von 32 Aminosäuren und einen Ring von 7 Aminosäureresten pro Molekül dargestellt NDas Ende, dessen Reihenfolge für verschiedene Arten nicht gleich ist. Calcitonin Lachs hat eine höhere Affinität für Rezeptoren (im Vergleich zu Säuger-Calcitoninen), seine Wirkung ist sowohl in der Stärke als auch in der Dauer am stärksten ausgeprägt.

    Lachs-Calcitonin unterdrückt die Aktivität von Osteoklasten durch Beeinflussung spezifischer Rezeptoren, signifikant reduziert die Rate des Knochenaustausches bei Bedingungen mit erhöhter Resorptionsrate (mit Osteoporose) auf ein normales Niveau.

    Calcitonin hat eine analgetische Aktivität für Knochenschmerzen, die durch direkte Einwirkung auf das zentrale Nervensystem verursacht wird.

    Bereits nach einmaliger Anwendung des Arzneimittels wird eine klinisch signifikante Reaktion beobachtet, die sich in einer erhöhten Ausscheidung von Calcium, Phosphor und Natrium im Urin (aufgrund einer Abnahme der tubulären Reabsorption) und in einer Abnahme der Hydroxyprolin-Ausscheidung äußert.

    Nach bekannten Daten, bei längerer Verwendung von Calcitonin, eine signifikante und anhaltende Abnahme der Höhe der biochemischen Marker des Knochenstoffwechsels, wie Serum-C-Telopeptide (SCTX) und Knochen-Isoenzyme von alkalischer Phosphatase.

    Die Verwendung des Medikaments führt zu einer statistisch signifikanten Zunahme der Knochendichte in den Lendenwirbeln, die bereits im ersten Behandlungsjahr festgestellt wird und bis zu 5 Jahre anhält; gewährleistet die Aufrechterhaltung der Mineralstoffdichte im Femur.

    Die Verwendung des Medikaments in einer Dosis von 200 MICH ein Tag in Kombination mit Vitaminpräparaten D und Kalzium führt zu einer statistisch und klinisch signifikanten Verringerung des Risikos, neue Wirbelfrakturen zu entwickeln und das Auftreten multipler Wirbelfrakturen zu reduzieren.

    Calcitonin reduziert Magensekretion und exokrine Pankreasfunktion.

    Pharmakokinetik:

    Absaugung. Das Medikament wird schnell durch die Nasenschleimhaut absorbiert, seine maximale Konzentration im Plasma wird während der ersten Stunde erreicht (durchschnittlich etwa 10 Minuten). Die Bioverfügbarkeit beträgt 3-5%. Wenn das Medikament in Dosen über der empfohlenen Dosis verwendet wird, erhöht es AUC, während die Bioverfügbarkeit nicht zunimmt.

    Die Bestimmung der Konzentration von Lachs-Calcitonin im Plasma sowie der Konzentrationen anderer Polypeptidhormone ist von geringem Wert, da das Konzentrationsniveau die therapeutische Wirksamkeit nicht vorhersagen kann Vorbereitung.Die Aktivität des Medikaments wird anhand klinischer Indices beurteilt Wirksamkeit.

    Lachscalcitonin dringt nicht in die Plazentaschranke ein.

    Stoffwechsel. Die Halbwertszeit beträgt etwa 20 Minuten. Bei wiederholter Einnahme von Medikamenten auf Basis von Calcitonin wird keine Kumulation festgestellt.

    Indikationen:

    - Behandlung der postmenopausalen Osteoporose

    - Knochenschmerzen im Zusammenhang mit Osteolyse und / oder Osteopenie

    - Morbus Paget (deformierende Osteitis)

    - Neurodystrophische Erkrankungen (Synonyme: Algoneurodystrophie, Zudeck-Atrophie) unterschiedlicher Ätiologie, verursacht durch verschiedene prädisponierende Faktoren, inkl. wie posttraumatische Osteoporose, Reflexdegeneration, Humerus-Syndrom, Kausalgie, Arzneimittel-induzierte neurotrophe Störungen.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen synthetisches Lachs-Calcitonin oder eine andere Komponente des Arzneimittels.

    Das Medikament wird nicht für die Anwendung bei Kindern unter 18 Jahren empfohlen, da keine Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit vorliegen.

    Vorsichtig:
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Calcitonin hat keine embryotoxischen und teratogenen Wirkungen, dringt nicht in die Plazentaschranke ein.

    Es liegen keine klinischen Daten zur Sicherheit des Arzneimittels während der Schwangerschaft vor.In dieser Hinsicht sollte das Medikament bei Frauen während der Schwangerschaft nicht verwendet werden.

    Während der Zeit der Therapie mit dem Medikament wird empfohlen, das Stillen aufzugeben, da nicht bekannt ist, ob Calcitonin Lachs in der Muttermilch.
    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament wird intranasal verabreicht.

    Es wird empfohlen, das Nasenspray abwechselnd zu injizieren: dann in den einen oder anderen Nasengang.

    Zur Behandlung von Osteoporose: 200 wird empfohlen MICH pro Tag.

    Um einen fortschreitenden Verlust der Knochenmasse gleichzeitig mit der Verwendung von Nasenspray zu verhindern, ist die Einsetzung entsprechender Dosen von Calcium und Vitamin erforderlich D. Die Behandlung sollte für eine lange Zeit durchgeführt werden.

    Für Knochenschmerzen im Zusammenhang mit Osteolyse und / oder Osteopenie: Tagesdosis des Medikaments beträgt 200 - 400 MICH Täglich. Die tägliche Dosis von 200 MICH, kann für 1 mal eingegeben werden. Höhere Dosen sollten in mehrere Injektionen aufgeteilt werden. Die Dosis sollte an die individuellen Bedürfnisse des Patienten angepasst werden. Um eine vollständige analgetische Wirkung zu erzielen, kann es mehrere Tage dauern. In der Langzeittherapie wird die anfängliche Tagesdosis normalerweise reduziert und / oder das Intervall zwischen den Verabreichungen erhöht.

    Behandlungsdauer beträgt mindestens 3 Monate, bei Bedarf kann es mehr sein. Die Tagesdosis sollte an die individuellen Bedürfnisse des Patienten angepasst werden.

    Morbus Paget: Tagesdosis von 200 MICH. In einigen Fällen, zu Beginn der Behandlung, eine Dosis von 400 MICH Tag, in mehreren Einführungen ernannt.

    Bei der Paget-Krankheit sollte die Behandlungsdauer mehrere Monate bis mehrere Jahre betragen. Vor dem Hintergrund der Behandlung gibt es eine signifikante Abnahme der Konzentration von alkalischer Phosphatase im Blut und die Ausscheidung von Hydroxyprolin im Urin, manchmal auf normale Werte. In einigen Fällen, nach dem anfänglichen Wertverlust dieser Indikatoren, ist es möglich, sie wieder zu erhöhen. In diesen Fällen muss der Arzt anhand des Krankheitsbildes entscheiden, ob die Behandlung widerrufen werden soll und wann sie wieder aufgenommen werden kann. Ein oder mehrere Monate nach Absetzen der Behandlung können Stoffwechselstörungen des Knochengewebes wieder auftreten; In diesem Fall wird ein neuer Kurs benötigt.

    Neurodegenerative Krankheiten: Tagesdosis von 200 MICH, täglich für 2-4 Wochen. Mögliche zusätzliche Zuweisung von 200 MICH jeden zweiten Tag für 6 Wochen, abhängig von der Dynamik des Patientenzustandes.

    Anwendung bei älteren Patienten und ausgewählten Patientengruppen

    Nach bekannten Daten müssen ältere Patienten und Patienten mit einer Abnahme der Nieren- oder Leberfunktion das Dosierungsschema des Arzneimittels nicht ändern.

    Anwendungsregeln

    - Niemals die Flasche schütteln, da dies zur Bildung von Luftblasen in der Durchstechflasche und damit zu einer falschen Dosierung des Arzneimittels führen kann.

    - Erste Benutzung: Entfernen Sie die Schutzkappe, halten Sie das Gerät dann mit einer oder zwei Händen streng senkrecht und drücken Sie den Kolben dreimal, damit Luft aus dem Rohr austreten kann. Mögliches Spritzen der Lösung ist vorgesehen und beeinflusst nicht die nachfolgende Anzahl von Dosen.

    - Nachfolgende Verwendung: Entfernen Sie die Schutzkappe. Den Kopf leicht nach vorne neigen und die Spitze in den Nasengang einführen. Um die Lösung gleichmäßiger zu verteilen, sollte die Spitze mit dem Nasenstrich ausgerichtet sein. Drücken Sie den Kolben einmal. Entfernen Sie die Spitze von der Nase und nehmen Sie ein paar kräftige Atemzüge, um zu verhindern, dass das Medikament austritt. Reinigen Sie die Nase nicht sofort nach dem Auftragen des Arzneimittels. Wenn zwei Injektionen gleichzeitig verschrieben werden, sollte die zweite Injektion in den anderen Nasengang erfolgen.

    Wischen Sie die Spitze vorsichtig mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Achten Sie darauf, die Schutzkappe anzubringen.

    Nebenwirkungen:

    Es wurde über solche Nebenwirkungen berichtet, wie Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, leichte Blutungen im Gesicht, Arthralgie.

    Vielleicht die Entwicklung von Polyurie und Schüttelfrost, die für gewöhnlich von selbst verschwinden und nur in einigen Fällen eine zeitweilige Verringerung der Dosis des Medikaments erfordern. Die Häufigkeit unerwünschter Ereignisse, die möglicherweise mit der Anwendung des Arzneimittels verbunden sind, wird wie folgt geschätzt: sehr häufig (≥ 1/10); oft (≥ 1/100, <1/10); manchmal (≥ 1/1 000, <1/100); selten (≥ 1/10 000, <1/1000), einschließlich Individuum Botschaft.

    Störungen des Immunsystems: selten - Überempfindlichkeit; selten - anaphylaktische oder anaphylaktoide Reaktionen, anaphylaktisch Schock.

    Von der Seite des Nervensystems: Kopfschmerzen, Schwindel, Geschmacksstörungen.

    Von den Sinnen: manchmal - Sehstörungen.

    Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems: oft - Gezeiten; manchmal - arterielle Hypertonie.

    Aus dem Atmungssystem: sehr oft - Schmerzen in der Nasenhöhle, Stauung, Schleimhautödem der Nase, Niesen, Schnupfen, Trockenheit in der Nasenhöhle, allergische Rhinitis, Erythem der Nasenschleimhaut, Reizung, unangenehmer Geruch, Bildung von Exkoriationen in der Nasenhöhle; häufig - Nasenbluten, Sinusitis, Rhinitis ulcerosa, Pharyngitis; manchmal - Husten.

    Aus dem Verdauungssystem: oft - Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall; manchmal - Erbrechen.

    Von der Haut: selten - generalisierter Hautausschlag.

    Von der Seite des Bewegungsapparates: oft - Arthralgie; manchmal - Schmerz in den Knochen und Muskeln.

    Aus dem Harnsystem: selten - Polyurie.

    Allgemeine Störungen und Beschwerden am Verabreichungsort: erhöhte Müdigkeit; manchmal - grippeähnliches Syndrom, Gesichtsschwellung, periphere und generalisierte Ödeme, selten - Schüttelfrost; Reaktion auf der Seite der Droge - Juckreiz.

    Wenn eine der in diesem Handbuch aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert wird oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie den Arzt darüber.

    Überdosis:

    Im Falle der Überdosierung kann man - die Übelkeit, das Erbrechen, die heftigen Blitze und den Schwindel erwarten. Es gibt Berichte über die Verwendung von Calcitonin in einer Dosis von bis zu 1600 MICH einmal und in einer Dosis von 800 MICH pro Tag für 3 Tage, ohne schwerwiegende unerwünschte Ereignisse festgestellt. Es gibt Berichte über einzelne Fälle von Überdosierung. Die Behandlung ist symptomatisch.

    Im Falle einer Überdosierung kann sich eine Hypokalzämie mit Symptomen wie Parästhesien und Muskelzuckungen entwickeln.

    Behandlung: Verabreichung von Calciumgluconat.

    Interaktion:

    Bei gleichzeitiger Verabreichung von Calcitonin- und Lithiumpräparaten kann es notwendig sein, die Dosis des Letzteren anzupassen, da es möglich ist, die Plasmakonzentration von Lithium zu verringern.

    Spezielle Anweisungen:

    Calcitonin Lachs ist ein Peptid, daher besteht die Möglichkeit des Auftretens von systemischen allergischen Reaktionen. Es gibt Berichte über allergische Reaktionen, einschließlich einzelner Fälle von anaphylaktischem Schock, die bei Patienten auftraten, die erhielten Calcitonin in Form eines Nasensprays.

    Wenn Verdacht auf Empfindlichkeit des Patienten gegenüber Lachs-Calcitonin besteht, konsultieren Sie einen Arzt vor Beginn der Behandlung mit dem Medikament.

    Bei längerer Therapie ist die Bildung von Antikörpern gegen Calcitonin möglich, was jedoch durch die klinische Wirksamkeit nicht beeinflusst wird.

    Bei Patienten mit Morbus Paget, die eine Langzeittherapie erhalten, kann das Phänomen der Abhängigkeit eine Folge der Sättigung von Bindungsstellen sein und hat offensichtlich nichts mit der Bildung von Antikörpern zu tun. Die therapeutische Wirkung des Arzneimittels wird nach einer Unterbrechung der Behandlung wiederhergestellt.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Derzeit Daten über die möglichen Auswirkungen von Veprenen die Fähigkeit, ein Auto zu fahren und die Mechanismen zu kontrollieren, fehlt. Da jedoch die Anwendung des Medikaments zur Entwicklung von Nebenwirkungen wie Schwindel, Müdigkeit und Sehstörungen führen kann, ist es ratsam, beim Autofahren oder Arbeiten mit Mechanismen Vorsicht walten zu lassen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Spray nasal dosiert mit 200 IE / Dosis.

    Verpackung:

    Durch 2,0 ml (14 Dosen) des Arzneimittels in Durchstechflaschen aus farblosem Glas mit einem aufschraubbaren Dispensierspender.

    Für 1 oder 2 Flaschen, zusammen mit der Gebrauchsanweisung in einer Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-000017
    Datum der Registrierung:26.10.2010
    Haltbarkeitsdatum:26.10.2015
    Datum der Stornierung:2015-10-12
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:NATIVA, LLC NATIVA, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    NATIVA, LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.01.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben