Aktive SubstanzPolymyxin BPolymyxin B
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Vellobactin-B®
    Lyophilisat für Injektionen 
    KORAL-MED, CJSC     Russland
  • Wilimixin®
    Pulver w / m in / in 
    PREBAND PFC, LLC     Russland
  • Polymyxin B
    Lyophilisat für Injektionen 
    JODAS EKSPOIM, LLC     Russland
  • Subvixin
    Pulver für Injektionen 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pulver zur Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Verabreichung
    Zusammensetzung:Pro eine Durchstechflasche:

    Polymyxin B Sulfat (in Bezug auf die Summe der Polymyxine B1, B2, B3, B1-I) 25 mg und 50 mg.

    Beschreibung:Weißes oder fast weißes Pulver, geruchlos oder fast geruchlos.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antibiotikum - Polypeptid zyklisch
    ATX: & nbsp;

    J.01.X.B.02   Polymyxin B

    Pharmakodynamik:Antibiotikum, produziert von sporenbildenden Bakterien Bacillus Polymyxa. Jedes mg gereinigtes Polymyxin B entspricht 10.000 Einheiten Polymyxin B. Es hat eine bakterizide Wirkung, die mit einer Verletzung der Integrität der Membran der mikrobiellen Zelle verbunden ist. Es wird auf Membranphospholipiden adsorbiert, erhöht seine Permeabilität, verursacht bakterielle Lyse.
    Es ist aktiv gegen die meisten gramnegativen Bakterien, incl. Pseudomonas aeruginosa, Salmonella spp., Shigella spp., Escherichia coli, Klebsiella spp., Bordetella pertussis, Haemophilus influenzae, Enterobacter spp. Mäßig empfindlich Fusobacterium spp. und Bacteroides spp. (inkl.Bacteroides fragilis). Wirkt nicht auf aerobe Kokken (Staphylococcus spp., Streptococcus spp. (inkl. Streptococcus pneumoniae), Neisseria gonorrhoeae, Neisseria meningitidis) und anaerobe Mikroorganismen, Corynebacterium diphtheriaeBei den meisten Belastungen Proteus spp., Mycobacterium tuberculosis und Pilze.
    Die Stabilität entwickelt sich langsam, ist jedoch mit Colistin und Polymyxin E vernetzt.
    Pharmakokinetik:Bei intramuskulärer Injektion werden maximale Plasmakonzentrationen von 2-7 mg / ml nach 1-2 Stunden erreicht; mit iv-Verabreichung in einer Dosis von 2-4 mg / kg die maximale Konzentration im Blutplasma - 2-8 mg / ml. Verbindung mit Plasmaproteinen - 50%. Durchdringt schlecht Gewebsbarrieren, dringt nicht in die Blut-Hirn-Schranke ein. In kleinen Mengen dringt es in die Plazenta und in die Muttermilch ein.
    Es wird nicht metabolisiert.
    Es wird von den Nieren in unveränderter Form (60% innerhalb von 3-4 Tagen) und durch den Darm ausgeschieden. Die Halbwertszeit beträgt 3-4 Stunden, mit schwerer Niereninsuffizienz - 2-3 Tage.
    Wenn die Wiedereinführung nicht kumuliert.
    Indikationen:Schwere Infektionen, die durch Polymyxin B-empfindliches Bakterium verursacht werden, in gramnegativen Mikroorganismen mit multipler Resistenz gegen andere Antibiotika: Sepsis, Meningitis (intrathekal injiziert), Pneumonie, Infektionen der Haut und der Weichteile, incl. Wundinfektion, Infektion im verbrannten.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen Polymyxin, Myasthenia gravis.
    Vorsichtig:Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz
    Manifestationen einer Nebenwirkung von Polymyxin B können eine Verletzung der Nierenfunktion (Nephrotoxizität) und des Nervensystems (Neurotoxizität) sein, deren Risiko bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz und / oder mit anderen Arzneimitteln mit neurotoxischen und / oder nephrotoxischen Eigenschaften höher ist .
    Wilimixin
    ® sollte bei chronischem Nierenversagen mit Vorsicht angewendet werden.
    Vermeiden Sie die gleichzeitige Anwendung des Medikaments Vilimixin® mit anderen neuro- und nephrotoxischen Arzneimitteln.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Polymyxin B ist in der Schwangerschaft kontraindiziert.

    Wenn es notwendig ist, das Medikament während der Stillzeit zu verwenden, sollte das Stillen aufgegeben werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös (intravenös), intramuskulär (in / m), intrathekal.

    Intravenös: für Erwachsene und Kinder über 1 Jahr in einer täglichen Dosis von 1,5-2,5 mg / kg, die in 2 Injektionen mit einem Intervall von 12 Stunden unterteilt ist. Die maximale Tagesdosis sollte 2,5 mg / kg nicht überschreiten.

    Bei Kindern unter 1 Jahr mit normaler Nierenfunktion kann die Tagesdosis auf 4 mg / kg erhöht werden, aufgeteilt auf 2 Injektionen im Abstand von 12 Stunden.

    Eine Lösung für die intravenöse Verabreichung wird in zwei Stufen hergestellt:

    1) 3-5 ml steriles Wasser zur Injektion oder 5% Dextroselösung werden in eine Flasche trockenes antibiotisches Pulver gegeben;

    2) die resultierende Lösung wird in eine Ampulle überführt, die 300-500 ml einer 5% igen Dextroselösung enthält; tropfenweise mit einer Geschwindigkeit von 60-80 ml / min.

    Bei Kindern wird die Menge an Lösungsmittel (5% Dextroselösung) proportional zur Dosis reduziert; tropfenweise mit einer Geschwindigkeit von 30-60 cap / min oder langsamer injiziert.

    Intramuskulär: für Erwachsene und Kinder über 1 Jahr in einer täglichen Dosis von 2,5-3,0 mg / kg, die in 3-4 Injektionen mit einem Intervall von 6-8 Stunden unterteilt ist.

    Bei Kindern unter 1 Jahr mit normaler Nierenfunktion kann die Tagesdosis auf 4 mg / kg erhöht werden, aufgeteilt auf 4 Injektionen im Abstand von 6 Stunden.

    Zur Einführung wird steriles antibiotisches Pulver (25 mg und 50 mg) in 2 ml einer 0,5-1% igen Lösung von Procain, Wasser zur Injektion oder 0,9% Natriumchloridlösung gelöst. Die resultierende Lösung wird tief intramuskulär in Bereiche des Körpers mit einer ausgeprägten Muskelschicht injiziert, beispielsweise in den Oberarmquadranten des Gesäßes oder der lateralen Oberfläche des Oberschenkels.

    Bei Kindern jünger als 1 Jahr, intramuskuläre Injektion des Medikaments Vilimixin® Es ist nur angezeigt, wenn eine intravenöse Verabreichung nicht möglich ist.

    Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion verringert sich die Dosis des Arzneimittels und erhöht die Intervalle zwischen den Verabreichungen entsprechend der Kreatinin-Clearance, wie in der Tabelle gezeigt:

    Kreatinin-Clearance,
    ml / min
    % der Dosis normal
    Nierenfunktion
    Das Intervall zwischen
    Einführungen, Stunden
    20-5075-10012
    5-205012
    Weniger als 51512

    Intrathekale Verabreichung ist eine Therapie der Wahl für Meningitis durch P. aruginosa verursacht. Vor der Verabreichung von 25 mg oder 50 mg Trockenpulver wird das Antibiotikum in 10 ml Wasser zur Injektion gelöst.

    Erwachsene und Kinder über 2 Jahren Geben Sie 5 mg einmal täglich für 3-4 Tage, dann 5 mg einmal alle 2 Tage; Kinder bis 2 Jahre - 2 mg / Tag für 3-4 Tage oder 2,5 mg einmal alle 2 Tage.

    Die Behandlung wird für zwei Wochen fortgesetzt, nachdem eine negative bakteriologische Kultur erhalten wurde und die Glukosekonzentration in der Zerebrospinalflüssigkeit normalisiert wurde.

    Nebenwirkungen:Aus dem Nervensystem: Schwindel, Ataxie, Bewusstseinsstörungen, Benommenheit, Parästhesien, neuromuskuläre Blockade.
    Aus dem HarnsystemAlbuminurie, Zylindurie, Azotämie, Proteinurie, renale tubuläre Nekrose.
    Aus dem Atmungssystem: Lähmung der Atemmuskulatur, Apnoe.
    Aus dem Verdauungssystem: Schmerzen in der Magengegend, Übelkeit, verminderter Appetit.
    Von den Sinnesorganen: Sehstörung.
    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz, Eosinophilie.
    Lokale Reaktionen: Phlebitis, Periphlebitis, Thrombophlebitis, Schmerzen an der Stelle der IM-Injektion.
    Andere: Superinfektion, Candidiasis, mit intrathekaler Injektion - meningeale Symptome.
    Überdosis:Symptome: Lähmung der Atemmuskulatur, Ototoxizität, Nephrotoxizität.
    Behandlung: unterstützende und symptomatische Therapie.
    Interaktion:Inkompatibel mit nichtdepolarisierenden Muskelrelaxantien (Gefahr der Lähmung der Atemmuskulatur).
    Bei gleichzeitiger Anwendung wird ein synergistischer Effekt mit Chloramphenicol, Carbenicillin, Tetracyclin, Sulfonamiden und Trimethoprim bezüglich beobachtet Pseudomonas aeruginosa, Proteus spp., Serratia spp .; mit Ampicillin - gegen die meisten gramnegativen Bakterien.
    Kompatibel mit Bacitracin und Nystatin.
    In Kombination mit Aminoglykosiden (Kanamycin, Streptomycin, Neomycin, Gentamycin) erhöht sich das Risiko von oto- und Nephrotoxizität sowie der neuromuskulären Blockade.
    Erhöht die Nephrotoxizität von Amphotericin B.
    Pharmazeutisch inkompatibel mit dem Natriumsalz von Ampicillin, Chloramphenicol, Antibiotika der Cephalosporin-Gruppe, Tetracyclin, Aminosäurelösungen, Heparin; Sie sollten nicht in einer Spritze oder einem Infusionsmedium gemischt werden.
    Spezielle Anweisungen:Bei Infektionen durch gramnegative Mikroorganismen (Enterobacter, Pseudomonas aeruginosa usw.), werden nur verschrieben, wenn das Pathogen gegenüber anderen weniger toxischen antimikrobiellen Mitteln resistent ist.
    Bei längerer Behandlung ist es notwendig, die Nierenfunktion 1 Mal in 2 Tagen zu überwachen.
    Parenterale Anwendung nur in einem Krankenhaus. Intramuskuläre Injektionen sind schmerzhaft, daher wird ein Lokalanästhetikum (1% Procain-Lösung) empfohlen, um eine Lösung für die intravenöse Verabreichung vorzubereiten.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Es liegen keine Daten vor, die auf eine negative Wirkung von Polymyxin B auf die Fähigkeit hinweisen, Fahrzeuge zu fahren und andere potenziell gefährliche Aktivitäten durchzuführen, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung, 25 mg und 50 mg.
    Verpackung:Für 25 und 50 mg Wirkstoff in 10 ml Glasfläschchen, hermetisch verschlossen mit Gummistopfen, mit Aluminium gecrimpt oder mit importierten oder kombinierten Kappen (Aluminium mit Sicherheits-Kunststoffkappen).

    1. 1 Flasche der Droge und Gebrauchsanweisung sind in einer Packung Pappe verpackt.

    2. 1 Flasche der Zubereitung und 1 Ampulle mit Lösungsmittel werden in eine Contour-Gitterbox aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie lackiert oder ohne Folie verpackt. Ein Umrißpaket und Gebrauchsanweisungen werden in eine Pappschachtel gelegt.

    3. Fünf Fläschchen des Präparats werden in Konturgeflechtverpackungen aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie lackiert oder ohne Folie verpackt. Ein Umrißpaket und Gebrauchsanweisungen werden in eine Pappschachtel gelegt.

    4. Fünf Fläschchen des Präparats, mit 5 Ampullen des Lösungsmittels, sind in konturierte Zellpackungen aus Polyvinylchloridfolie und -folie aus Aluminium lackiert oder ohne Folie verpackt. Ein Umrißpaket mit der Zubereitung, ein Umrißpaket mit einem Lösungsmittel und eine Gebrauchsanweisung werden in eine Packung Pappe gegeben.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-000840
    Datum der Registrierung:11.10.2011 / 23.09.2014
    Haltbarkeitsdatum:11.10.2016
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:PREBAND PFC, LLCPREBAND PFC, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;15.02.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben