Aktive SubstanzXantinol-NikotinatXantinol-Nikotinat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Xantinol-Nikotinat
    Lösung w / m in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Xantinol-Nikotinat
    Lösung w / m in / in 
    BINNOFARM, CJSC     Russland
  • Xantinol-Nikotinat
    Lösung w / m in / in 
  • Xantinol-Nikotinat
    Pillen nach innen 
    AVEKSIMA, JSC     Russland
  • Xantinol-Nikotinat
    Pillen nach innen 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Xantinol-Nikotinat
    Lösung w / m 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Xantinol-Nikotinat
    Lösung w / m in / in 
  • Xantinol-Nikotinat
    Lösung w / m in / in 
    ELLARA, LTD.     Russland
  • Xanthinal Nicotinat-UBF
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Verabreichung.
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung pro ml:

    aktive Substanz: Xanthinolnicotinat - 150 mg; Hilfsstoff: Wasser für Injektionen - bis zu 1 ml.

    Beschreibung:

    klare, farblose Flüssigkeit.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:gefäßerweiterndes Mittel.
    ATX: & nbsp;

    C.04.A.D.02   Xantinol-Nikotinat

    Pharmakodynamik:

    Xanthinal Nikotinat verbindet die Eigenschaften von Arzneimitteln der Theophyllin und Nikotinsäure-Gruppe: es hat antiaggregative Wirkung, erweitert periphere Gefäße, verbessert die Kollateralzirkulation.

    Blockierende Adenosinrezeptoren und Phosphodiesterase erhöht den Gehalt an zyklischem Adenosinmonophosphat in der Zelle, Substrat stimuliert die Synthese von Nicotinamiddinukleotid und Nicotinamiddinukleotidphosphat. Verbessert die Mikrozirkulation, Sauerstoffversorgung und Ernährung von Geweben, bei längerem Einsatz aktiviert die Prozesse der Fibrinolyse, reduziert Cholesterin und atherogene Lipide, erhöht Lipoprotein Lipase-Aktivität, reduziert die Viskosität des Blutes, reduziert die Thrombozytenaggregation.

    Verringerung der gesamten peripheren Gefäßwiderstand, trägt zu einer Erhöhung der winzigen Blutvolumen und erhöhte Hirndurchblutung, reduziert die Schwere der zerebralen Hypoxie.
    Pharmakokinetik:
    Indikationen:

    Als Teil der komplexen Therapie: obliterierende Atherosklerose, Gefäße Extremitäten, Raynaud-Krankheit, obliterierende Endarteriitis, diabetische Angiopathie, akute Thrombophlebitis (oberflächliche und tiefe Venen), trophische Ulzera der Unterschenkel, zerebrovaskuläre Insuffizienz, zerebrale Arteriosklerose, zerebrale Durchblutungsstörungen, Koronararterien-Atherosklerose, Hypercholesterinämie, Hypertriglyceridämie.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, akute Herzinsuffizienz oder dekompensierte chronische Herzinsuffizienz, akute Blutung, akuter Myokardinfarkt, Mitralstenose, Magen-und Zwölffingerdarmgeschwür (in der Phase der Exazerbation), arterielle Hypotonie, Schwangerschaft (vor allem im ersten Trimester) und Stillzeit, akute Nierenfunktion Versagen, Glaukom.

    Vorsichtig:nicht beschrieben
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft ist nur möglich, wenn es vom Arzt verschrieben wird, falls der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

    Wenn Sie das Medikament während der Stillzeit einnehmen müssen, ist es notwendig, das Stillen zu unterbrechen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös (Jet oder Tropf), intramuskulär.

    Der Grad der Schwere der Erkrankung, der Zustand des Patienten und der Verabreichungsweg des Arzneimittels werden von einem Arzt beurteilt.

    Mit intramuskulärer Injektion - 2-6 ml 15 % Lösung täglich für 2-3 Wochen.

    Mit intravenöser Injektion - 2 ml 15 % Lösung 1-2 mal pro Tag für 5-10 Tage (der Patient sollte in einer horizontalen Position sein).

    Bei intravenöser Tropfinfusion - bei einer Geschwindigkeit von 40-50 Tropfen / min, Verdünnung von 10 ml 15 % Lösung in 200-500 ml einer 5% igen Lösung von Dextrose (Glucose) oder in 200 ml 0,9 % Lösung von Natriumchlorid.
    Nebenwirkungen:

    Senkung des Blutdrucks, Fieber, Hyperämie und Kribbeln des Oberkörpers, vor allem der Hals und Kopf, Schwäche, Golovruzhenie, Übelkeit, Durchfall, Appetitlosigkeit, Magenschmerzen. Diese Symptome verschwinden normalerweise nach 10 bis 20 Minuten und erfordern keine spezielle Behandlung und das Absetzen der Therapie mit diesem Medikament.

    Bei längerer Anwendung von hohen Dosen, eine Abnahme der Glukosetoleranz, eine Erhöhung der Aktivität der "Leber" Transaminasen und alkalische Phosphatase, Hyperurikämie.

    Überdosis:

    Symptome: Blutdrucksenkung, Schwäche, Schwindel, Bauchschmerzen, Erbrechen.

    Behandlung: symptomatisch.

    Interaktion:

    Vorsicht ist bei gleichzeitiger Gabe von Xanthinnicotinat und blutdrucksenkenden Medikamenten (Beta-Blocker, Alkaloide) geboten Mutterkorn, alpha-adrenoblockers, sympatholytisch, Ganglionblocker).

    Nicht zusammen mit MAO (Monoaminoxidase) -Inhibitoren und Strophanthin verwenden.

    Spezielle Anweisungen:

    Im zweiten und dritten Trimenon der Schwangerschaft und während der Laktation ist der Gebrauch des Rauschgifts nur in der Anwesenheit von absoluten Hinweisen und sorgfältiger Beobachtung des Arztes erlaubt.

    Kontakt mit Augen oder Schleimhäuten vermeiden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Während des Behandlungszeitraums ist Vorsicht beim Fahren und möglicherweise gefährliche Mechanismen aufgrund von möglichem Schwindel, Schwäche und niedrigem Blutdruck geboten.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Injektion 150 mg / ml.

    Zu 2 ml in den Ampullen aus neutralem Glas HC-3.

    Für 10 Ampullen zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Packung Karton. Packs werden mit einem Label-Paket eingefügt. Es ist erlaubt, den Text des Etikettenpakets direkt auf das Paket zu legen.

    5 Ampullen pro Kontur-Gitterbox aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie oder mit Polymerbeschichtung umhülltes Papier oder ohne Papier und Folie.

    2 Konturpakete mit Anweisungen für die Verwendung in einer Packung Karton und kleben das Label-Paket. Es ist erlaubt, den Text des Etikettenpakets direkt auf das Paket zu legen.

    In jede Packung Messerampulle oder Vertikutierer einlegen.

    Beim Verpacken von Ampullen mit einem Punkt- oder Ringbruch wird der Ampullenöffner oder Vertikutierer nicht eingesetzt.

    Lagerbedingungen:

    An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    Haltbarkeit 2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-000060
    Datum der Registrierung:01.12.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Armavir Biofactory, FKPArmavir Biofactory, FKP Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;12.12.2014
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben