Aktive SubstanzIod + [Kaliumiodid + Polyvinylalkohol]Iod + [Kaliumiodid + Polyvinylalkohol]
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Iodinol
    Lösung örtlich extern 
  • Iodinol
    Lösung örtlich extern 
  • Iodinol
    Lösung örtlich extern 
    SAMARAHEDPROM, JSC     Russland
  • Iodinol
    Lösung örtlich extern 
  • Iodinol
    Lösung örtlich extern 
  • Iodinol
    Lösung örtlich extern 
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für den lokalen und externen Gebrauch
    Zusammensetzung:

    Iod 1,0 g, Kaliumiodid 3,0 g, Polyvinylalkohol 9,0 g, Wasser auf 1 l gereinigt.

    Beschreibung:

    Die Flüssigkeit ist dunkelblau mit einem charakteristischen Geruch, der beim Schäumen aufschäumt. Spuren von Schaumbildung auf dem ungefüllten Teil der Flasche sind erlaubt.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiseptikum
    ATX: & nbsp;

    D.08.A.G.03   Jod

    Pharmakodynamik:

    Antiseptikum. Der Hauptwirkstoff ist molekular Jod, die eine antiseptische Eigenschaft hat. Wenn auf große Bereiche der Haut aufgetragen Jod hat eine resorptive Wirkung: wirkt aktiv auf den Stoffwechsel, verstärkt die Dissimilationsprozesse, wirkt an der Synthese von Thyroxin mit, wirkt proteolytisch.Alkohol ist eine hochmolekulare Verbindung, die die Ausscheidung von Jod verlangsamt und die Reizwirkung auf das Gewebe reduziert.

    Es hat eine bakterizide Wirkung, sowohl auf Gram-positive Flora (am aktivsten - auf Streptokokkenflora und Escherichia coli), als auch auf pathogene Pilze und Hefe. Staphylococcus ist resistenter Flora, jedoch bei längerem Gebrauch des Medikaments in 80% der Fälle verschwindet es. Pseudomonas aeruginosa ist stabil. Das Medikament ist wenig toxisch.

    Indikationen:

    Chronische Tonsillitis, chronische eitrige Otitis, chronische atrophische Rhinitis (Ozona), chronische Parodontitis, eitrige chirurgische Erkrankungen, trophische und variköse Geschwüre, thermische und chemische Verbrennungen.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit.

    Dosierung und Verabreichung:

    Dosierungsschema. Lokal (Waschen, Mullwischtücher auftragen, Tonsillen schmieren).

    Bei chronischer Tonsillitis gewaschene Lakunen von Mandeln und Supronsonsillarräumen. Produce 4-5 Waschungen im Abstand von 2-3 Tagen. Einzeldosis 50 ml.

    Bei chronischer eitriger Otitis: tägliche Instillation von 5-8 Tropfen Iodinol in Mesotympaniten und Waschen des Dachbodens mit Epimimpaniten. Der Behandlungsverlauf beträgt 2-4 Wochen.

    Bei der Behandlung von chronischer atrophischer Rhinitis (Ozens) Nach vorheriger Erweichung und Entfernung von Krusten werden die Nasen- und Rachenhöhlen 2-3 mal pro Woche 2-3 Monate lang pulverisiert.

    Mit trophischen und varikösen Geschwüren Auf die Oberfläche von Geschwüren Gewebe (in 3 Schichten), mit Jod befeuchtet (Waschen Sie die Haut mit warmem Wasser und Seife, und die Haut um das Geschwür ist mit Zink-Salbe geschmiert). Der Verband wird 1-2 mal am Tag durchgeführt, während die Gaze, die auf der Oberfläche des Geschwürs liegt, nicht entfernt wird, aber wieder mit Jodinol getränkt wird. Nach 4-7 Tagen ein allgemeines oder lokales Bad ernennen, dann diese Behandlung fortsetzen.

    Mit eitrigen Wunden und entzündeten Verbrennungen einen lockeren Mullverband mit der Droge imprägnieren.

    Mit frischen thermischen und chemischen Verbrennungen ich-II Kunst. Stellen Sie auch einen mit Jod getränkten Mullverband auf, die innere Schicht der Verbände wird mit dem Medikament je nach Bedarf bewässert.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen.

    Bei längerem Gebrauch - das Phänomen des Jodismus in Form von Hautausschlägen oder Rhinitis.

    Interaktion:

    Pharmazeutisch unverträglich mit ätherischen Ölen, Lösungen von Ammoniak, weißes sedimentäres Quecksilber (eine explosive Mischung wird gebildet).

    Alkalisches oder saures Medium, die Anwesenheit von Fett, Eiter, Blut schwächen antiseptische Aktivität.

    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für den lokalen und externen Gebrauch.
    Verpackung:

    25 ml, 50 ml, 100 ml in Glasflaschen mit einem Schraubverschluss, verschlossen mit Stopfen und Kappen aus Polymermaterialien, komplett mit einer Dosierpumpe, ausgestattet mit einer Schutzkappe, mit einer Sprühdüse.

    25 ml, 50 ml, 100 ml, in Polyethylenterephthalat-Flaschen, verschlossen mit verschraubten Polyethylenkappen, komplett mit einer Dosierpumpe mit Schutzkappe und Sprühdüse.

    Lagerbedingungen:

    An einem lichtgeschützten Ort, außer Reichweite von Kindern, bei einer Temperatur von 5 bis 35 ° C.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Datum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:P N003015 / 01
    Datum der Registrierung:03.08.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:TROITSKY IODNY FACTORY, OJSC TROITSKY IODNY FACTORY, OJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;09.11.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben