Aktive SubstanzIod + [Kaliumiodid + Polyvinylalkohol]Iod + [Kaliumiodid + Polyvinylalkohol]
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Iodinol
    Lösung örtlich extern 
  • Iodinol
    Lösung örtlich extern 
  • Iodinol
    Lösung örtlich extern 
    SAMARAHEDPROM, JSC     Russland
  • Iodinol
    Lösung örtlich extern 
  • Iodinol
    Lösung örtlich extern 
  • Iodinol
    Lösung örtlich extern 
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für den lokalen und externen Gebrauch
    Zusammensetzung:

    Pro 100 ml:

    aktive Substanz: Jod 100 mg;

    Hilfsstoffe: Kaliumjodid 300 mg, Polyvinylalkohol 900 mg, Wasser auf 100 ml gereinigt.

    Beschreibung:

    Die Flüssigkeit ist dunkelblau mit einem charakteristischen Geruch, der beim Schäumen aufschäumt. Spuren von Schaumbildung auf dem ungefüllten Teil der Flasche sind erlaubt.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiseptikum
    ATX: & nbsp;

    D.08.A.G.03   Jod

    Pharmakodynamik:

    Jod mit Antiseptikum. Der Hauptwirkstoff ist molekular Jod, die eine antiseptische Eigenschaft hat.

    Wenn auf große Bereiche der Haut aufgetragen Jod wirkt resorptiv: wirkt aktiv auf den Stoffwechsel, verstärkt die Dissimilationsprozesse, wirkt an der Synthese von Thyroxin mit und hat eine proteolytische Wirkung.Polyvinylalkohol ist eine hochmolekulare Verbindung, deren Gehalt an Iodinol die Freisetzung von Jod verlangsamt und die Wechselwirkung mit Iodin verlängert die Gewebe des Körpers; reduziert auch die irritierende Wirkung von Jod auf das Gewebe. Jod wirkt bakterizid sowohl auf grampositive als auch gramnegative Flora (am aktivsten auf Streptokokkenflora und Escherichia coli) sowie auf pathogene Pilze und Hefen. Eine stabilere Flora ist Staphylococcus, aber bei längerem Gebrauch der Droge in 80% Fälle von Staphylokokkenflora Unterdrückung. Pseudomonas aeruginosa ist stabil.

    Das Medikament ist wenig toxisch.

    Indikationen:

    Chronische Mandelentzündung; Außenohrentzündung; chronische Parodontitis, eitrige chirurgische Erkrankungen; trophische und variköse Geschwüre; thermische und chemische Verbrennungen.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Thyreotoxikose, herpetiforme Dermatitis, Schwangerschaft, Stillzeit, Perforation des Trommelfells.

    Vorsichtig:

    Kinder unter 18 Jahren.

    Dosierung und Verabreichung:

    Lokal, äußerlich (Spülen, Gaze-Servietten auftragen, Tonsillen schmieren).

    Bei chronischer Tonsillitis gewaschene Lakunen von Mandeln und supronsonsillar Räumen. Produce 4-5 Waschungen im Abstand von 2-3 Tagen. Einzeldosis - 50 ml. Nicht schlucken!

    Mit externer Otitis media: tägliche Instillation von 5-8 Tropfen.

    Mit trophischen und varikösen Geschwüren Legen Sie auf die Oberfläche der Geschwüre Gaze Wischtücher (in 3 Schichten), angefeuchtet mit dem Medikament (Waschen Sie die Haut mit warmem Wasser und Seife, und die Haut um das Geschwür ist mit Zink-Salbe geschmiert). Der Verband wird 1-2 mal am Tag durchgeführt, während die auf der Oberfläche des Geschwürs liegende Gaze nicht entfernt, sondern erneut mit einer Lösung imprägniert wird. Nach 4-7 Tagen ein allgemeines oder lokales Bad ernennen, dann diese Behandlung fortsetzen.

    Mit eitrigen Wunden und entzündeten Verbrennungen einen lockeren Mullverband mit der Droge imprägnieren.

    Mit frischen thermischen und chemischen Verbrennungen ich-II Grad Stellen Sie auch einen Mullverband, der mit einer Lösung imprägniert ist, auf, wenn die innere Schicht der Verbände mit dem Arzneimittel bewässert wird.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen (Juckreiz der Haut).

    Bei längerem Gebrauch - das Phänomen des "Jodismus" in Form von Hautausschlägen oder Rhinitis.

    Überdosis:

    Symptome: Phänomene des Jodismus (Rhinitis, Urtikaria, Ödem Quincke, erhöhter Speichelfluss).

    Behandlung: Erbrechen, Magenspülung, symptomatische Therapie.

    Wenn Sie Symptome einer Überdosierung sowie andere Symptome haben, die nicht in der Gebrauchsanweisung beschrieben sind, sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen.

    Interaktion:

    Pharmazeutisch unverträglich mit ätherischen Ölen, Ammoniaklösungen.

    Alkalisches oder saures Medium, die Anwesenheit von Fett, Eiter, Blut, schwächen antiseptische Aktivität.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für den lokalen und externen Gebrauch.

    Verpackung:

    100 ml in Flaschen aus orangefarbenem Glas.

    Jede Flasche wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C Bleib davon weg Einfrieren.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    1 Jahr 6 Monate

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N000652 / 01
    Datum der Registrierung:24.03.2009 / 10.09.2015
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:TATHIMFARMPREPARATY, JSC TATHIMFARMPREPARATY, JSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;TATHIMFARM VORBEREITUNGEN OJSC TATHIMFARM VORBEREITUNGEN OJSC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;28.11.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben