Aktive SubstanzVitamin EVitamin E
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Alpha-Tocopherol-UBF
    Tropfen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Alpha-Tocopherolacetat
    Lösung nach innen 
  • Alpha-Tocopherolacetat
    Kapseln nach innen 
  • Alpha-Tocopherolacetat
    Kapseln nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Alpha-Tocopherolacetat
    Lösung nach innen 
    ECOLAB, CJSC     Russland
  • Alpha-Tocopherolacetat
    Kapseln nach innen 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Alpha-Tocopherolacetat (Vitamin E)
    Kapseln nach innen 
    LYUMI, LLC     Russland
  • ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • SAMARAHEDPROM, JSC     Russland
  • Vitamin E Zentiva
    Kapseln nach innen 
    Zentiva als.     Tschechien
  • Vitrum® Vitamin E
    Kapseln nach innen 
    Unipharm, Inc.     USA
  • Doppelgerz Vitamin E forte
    Kapseln nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln
    Zusammensetzung:

    Für 1 Kapsel:

    Aktive Substanz:

    Alpha-Tocopherolacetat (Vitamin E) - 100 mg

    Hilfsstoff:

    Sonnenblumenöl - 100 mg

    Die Zusammensetzung der Kapselhülle in Bezug auf die absolute Trockensubstanz: Gelatine - 15,00 mg, Glycerin - 4,73 mg, Methylparahydroxybenzoat - 0,07 mg, Farbstoff Rot reizend (E-129) - 0,30 mg, gereinigtes Wasser 39,90 mg

    Gewicht des Kapselinhaltes - 200 mg

    Kapselgewicht mit Inhalt - 260 mg

    Beschreibung:

    Weiche Gelatinekapseln, kugelförmig in rot, gefüllt mit öliger Flüssigkeit von hellgelber bis dunkelgelber Farbe, ohne ranzigen Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Vitamin
    ATX: & nbsp;
  • Tocopherol (Vitamin E)
  • Pharmakodynamik:Fettlösliches Vitamin, ist ein Antioxidans. Beteiligt sich an der Biosynthese von Häm und Proteinen, Zellproliferation, Gewebeatmung und anderen wichtigen Prozessen des Gewebestoffwechsels; schützt Gewebe vor schädigenden Wirkungen von überschüssigen Mengen an freien Radikalen und Peroxidprodukten; stimuliert die Synthese von Proteinen und Kollagen.
    Pharmakokinetik:

    Absorption aus dem Zwölffingerdarm (erfordert das Vorhandensein von Gallensalzen, Fetten, normale Funktion der Bauchspeicheldrüse) - 50-80%. Es bindet an Beta-Lipoproteine ​​von Blut. Bei einer Verletzung des Proteinstoffwechsels ist der Transport schwierig. TSmax- 4 Stunden Es ist in allen Organen und Geweben, insbesondere im Fettgewebe abgelagert. Dringt durch die Plazenta in unzureichenden Mengen ein: Im Blut des Fötus dringt 20-30% der Konzentration in das Blut der Mutter ein. Dringt in die Muttermilch ein. Metabolisiert in der Leber zu Derivaten, die eine Chinonstruktur aufweisen (einige von ihnen haben eine Vitaminaktivität). Es wird mit der Galle ausgeschieden - mehr als 90% (etwas wird wieder absorbiert und dem enterohepatischen Kreislauf unterworfen), Nieren - 6% (in Form von Glucuroniden von Tocopheronsäure und seinem Gamma-Lacton).

    Indikationen:

    Behandlung und Vorbeugung von Vitamin-E-Vitamin-Mangel.

    Kontraindikationen:Erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels, akuter Myokardinfarkt, Kinder unter 18 Jahren.
    Vorsichtig:

    Hypoprothrombinämie durch Vitamin-K-Mangel, schwere Kardiosklerose, Myokardinfarkt, erhöhtes Risiko für Thromboembolien.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft und während des Stillens ist möglich nur nach ärztlicher Verordnung.

    Dosierung und Verabreichung:Inside, 2-4 Kapseln pro Tag, für 1-2 Wochen.
    Nebenwirkungen:

    Vom Immunsystem: allergische Reaktionen (Juckreiz, Hauthyperämie); aus dem Magen-Darm-Trakt: Durchfall, Übelkeit, Magenschmerzen, Dyspepsie.

    Überdosis:

    Symptome: bei längerer Einnahme von Vitamin E in Dosen von 400-800 mg / Tag - verschwommenes Sehen, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit, Durchfall, Magenschmerzen, Asthenie.

    Bei längerer Einnahme von mehr als 800 mg / Tag - ein erhöhtes Risiko von Blutungen bei Patienten mit Hypovitaminose K, eine Störung des Schilddrüsenhormonstoffwechsels, eine Störung der Sexualfunktion, Thrombophlebitis, Thromboembolie, nekrotische Kolitis, Sepsis, Hyperbilirubinämie, Nierenversagen Blutung in der Netzhaut, hämorrhagischer Schlaganfall, Aszites.

    Behandlung: Abschaffung des Medikaments, Ernennung von Glukokortikosteroiden; symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Vitamin E verstärkt die Wirkung von Glukokortikosteroiden, nichtsteroidalen Entzündungshemmern, Herzglykosiden.

    Die Ernennung von Vitamin E in hohen Dosen kann Vitamin A-Mangel im Körper verursachen. Gleichzeitige Verwendung von Vitamin E in einer Dosis von mehr als 400 mg / Tag mit Antikoagulantien (Cumarinderivate und Indandion) erhöht das Risiko von Hypoprothrombinämie und Blutungen. KolestyraminColestipol, Mineralöle reduzieren die Absorption von Alpha-Tocopherolacetat. Bei gleichzeitiger Verwendung von Vitamin E mit Cyclosporin erhöht sich dessen Resorption.

    Spezielle Anweisungen:

    Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Die Anwendung des Medikaments hat keinen Einfluss auf die Durchführung potenziell gefährlicher Aktivitäten, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen erfordern (Dispatcher-Arbeit, Fahrzeugmanagement, Arbeit mit Bewegungsmechanismen).

    Formfreigabe / Dosierung:

    Kapseln 100 mg.

    Verpackung:

    10, 20, 30 Kapseln in einer Contour-Mesh-Box aus Polyvinylchlorid-Folie und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.

    Mit 1, 2, 3, 4 Kontur Mesh-Packs zusammen mit Gebrauchsanweisungen sind in einer Packung Pappe gelegt.

    Für Krankenhäuser: 50, 100, 200 Konturzellenpackungen werden zusammen mit einer gleichen Anzahl von Gebrauchsanweisungen in Schachteln aus Wellpappe gelegt.

    Von 20, 30, 40 Kapseln in Dosen aus Polymer mit Polymerkappen.

    Jede Bank wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in ein Pappkarton gelegt. Für Krankenhäuser: 42 oder 54 Dosen, zusammen mit einer gleichen Anzahl von Gebrauchsanweisungen, werden in Schachteln aus Wellpappe gelegt.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:2 Jahre.
    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-003534
    Datum der Registrierung:29.03.2016
    Haltbarkeitsdatum:29.03.2021
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:TULA PHARMAZEUTISCHE FABRIK, LTD. TULA PHARMAZEUTISCHE FABRIK, LTD. Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;17.07.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben