Aktive SubstanzAlgedrate + Benzocain + MagnesiumhydroxidAlgedrate + Benzocain + Magnesiumhydroxid
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Almagel® A
    Suspension nach innen 
    Balkanfarm - Troyan AD     Bulgarien
  • Dosierungsform: & nbsp;Suspension zum Einnehmen
    Zusammensetzung:

    5 ml (ein Messlöffel) der Suspension enthält:

    Wirkstoffe:

    Aluminiumhydroxid-Gel - 2,18 g

    bezüglich Al2ÜBER3 - 218 mg

    Magnesiumhydroxidpaste 350 mg

    in Bezug auf MgO - 75 mg

    Benzocain-109 mg

    Hilfsstoffe:

    Wasserstoffperoxidlösung von 30% 0,41 mg, Sorbitol 801,15 mg, Gietellose 15,26 mg, Methylparahydroxybenzoat 10,90 mg, Propylparahydroxybenzoat 1,363 mg, Butylparahydroxybenzoat 1,363 mg, Natriumsaccharinatdihydrat 0,818 mg, Propylglykol - 327,00 mg, Macrogol 4000 - 218,00 mg, Zitronenöl - 1,635 mg, Ethanol - 96% 98,10 mg, Wasser gereinigt auf 5 ml.

    10 ml (1 Beutel) der Suspension enthält:

    Wirkstoffe:

    Aluminiumhydroxidgel - 4,36 g

    bezüglich Al2ÜBER3 - 436 mg

    Magnesiumhydroxid-Paste - 700 mg

    in Bezug auf MgO - 150 mg

    Benzocain -218 mg

    Hilfsstoffe:

    Wasserstoffperoxidlösung von 30% - 0,82 mg, Sorbitol - 1602,30 mg, Gietellose - 30,52 mg, Methylparahydroxybenzoat - 21,80 mg, Propylparahydroxybenzoat - 2,726 mg, Butylparahydroxybenzoat - 2,726 mg, Natriumsaccharinatdihydrat 1,636 mg, Propylenglykol - 654,00 mg , Macrogol 4000 - 436,00 mg, Zitronenöl - 3,27 mg, Ethanol 96% - 196,20 mg, Wasser auf 10 ml gereinigt.

    Beschreibung:

    Eine Suspension von weißer oder fast weißer Farbe mit einem charakteristischen Geruch von Zitrone. Bei Lagerung auf der Oberfläche kann eine klare Flüssigkeitsschicht freigesetzt werden. Unter heftigem Rühren wird die Homogenität der Suspension wiederhergestellt.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antazid Mittel + Lokalanästhetikum
    ATX: & nbsp;

    A.02.A.X   Antazida in Kombination mit anderen Drogen

    Pharmakodynamik:

    Almagel A ist ein Medikament, das eine ausgewogene Kombination von Alginat (Aluminiumhydroxid), Magnesiumhydroxid und Benzocain ist. Es neutralisiert freie Salzsäure im Magen, reduziert die Aktivität von Pepsin, was zu einer Verringerung der Verdauungsaktivität von Magensaft führt. Es wirkt umhüllend und adsorbierend. Schützt die Magenschleimhaut durch Stimulierung der Synthese von Prostaglandinen (zytoprotektive Wirkung). Dies schützt die Schleimhaut vor entzündlichen und erosiv-hämorrhagischen Läsionen infolge der Verwendung von reizenden und ulcerogenen Mitteln wie Ethylalkohol und nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln (z. B. Indomethacin, DiclofenacAspirin, Acetylsalicylsäure, Kortikosteroide) .Therapeutische Wirkung nach Einnahme der Droge kommt in 3-5 Minuten. Die Wirkungsdauer hängt von der Entleerungsrate des Magens ab. Bei nüchternem Magen dauert die Aktion bis zu 60 Minuten. An der Rezeption in einer Stunde nach dem Empfang von Essen antatsidnoe Aktion kann bis 3 Uhr fortfahren.

    Verursacht keine sekundäre Hypersekretion von Magensaft.

    Benzocain hat eine lokale analgetische Wirkung bei starkem Schmerzsyndrom.

    Pharmakokinetik:

    Algeldrat

    Absaugung - Geringe Mengen des Medikaments werden resorbiert, was die Konzentration von Aluminiumsalzen im Blut praktisch nicht verändert.

    Verteilung - Nein.

    Stoffwechsel - Nein.

    Ausscheidung - wird durch den Darm ausgeschieden.

    Magnesiumhydroxid

    Absaugung - Magnesiumionen werden in etwa 10% der Dosis resorbiert und verändern nicht die Konzentration von Magnesiumionen im Blut.

    Verteilung - In der Regel vor Ort.

    Stoffwechsel - Nein.

    Ausscheidung - wird durch den Darm ausgeschieden.

    Benzocain

    Benzocain wird in minimalen Mengen absorbiert und hat fast keine Wirkung systemische Wirkungen auf den Körper. Seine lokale anästhetische Wirkung kommt 1-2 Minuten nach Einnahme der Suspension.

    Indikationen:

    - Akute Gastritis; chronische Gastritis mit erhöhter und normaler Sekretionsfunktion des Magens (in der Exazerbationsphase); akute Duodenitis, Enteritis, Colitis;

    - Ulcus pepticum des Magens und des Zwölffingerdarms (in der Phase der Exazerbation);

    - Hernie der Speiseröhre Öffnung des Zwerchfells, gastroösophagealen Reflux, Reflux-Ösophagitis, duodenogastric Reflux;

    - symptomatische Magen-Darm-Geschwüre unterschiedlicher Genese; Erosion der Schleimhaut des oberen Gastrointestinaltraktes;

    - akute Pankreatitis, Exazerbation der chronischen Pankreatitis;

    - Sodbrennen und Oberbauchschmerzen nach Ungenauigkeiten in der Ernährung, übermäßiger Konsum von Ethanol, Nikotin, Kaffee, Einnahme von Arzneimitteln, die die Magenschleimhaut reizen.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen jede Komponente, die Teil des Arzneimittels ist.

    - Schwere Form des Nierenversagens (wegen der Gefahr der Entwicklung Hypermagnes und Aluminiumintoxikation).

    - Nicht an Kinder verabreichen, da ein Risiko besteht, Methämoglobinämie zu entwickeln.

    - Schwangerschaft und Stillzeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Almagel A wird nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit verschrieben, da es enthält Benzocain.

    Dosierung und Verabreichung:

    Erwachsene

    Für 5-10 ml (1-2 Messlöffel oder 1 Beutel) 3-4 mal täglich für 10-15 Minuten vor den Mahlzeiten. Die maximale Behandlungsdauer beträgt 7 Tage, dann wechseln Sie zur Behandlung mit Almagel®.

    Es wird nicht empfohlen, Flüssigkeiten innerhalb von 15 Minuten nach Einnahme des Arzneimittels einzunehmen.

    Vor dem Gebrauch muss die Suspension gründlich homogenisiert werden, indem die Flasche geschüttelt wird oder indem der Beutel gepreßt und geschüttelt wird.

    Nebenwirkungen:

    Almagel A kann Verstopfung verursachen, die nach einer Dosisreduktion auftritt.

    In seltenen Fällen werden Übelkeit, Erbrechen, Magenkrampf, Geschmacksveränderungen, allergische Reaktionen und Hypermagnesien beobachtet.

    Bei längerem Gebrauch des Arzneimittels bei Patienten mit Nierenversagen und Dialysepatienten sind Veränderungen der Stimmung und der geistigen Aktivität möglich. Bei längerer Einnahme von hohen Dosen des Medikaments, zusammen mit einem Mangel an Phosphor in der Nahrung, ist das Auftreten von Osteomalazie möglich.

    Überdosis:

    Wenn eine Einzeldosis überschritten wird, gibt es keine anderen Anzeichen einer Überdosis als Verstopfung, Blähungen, metallisches Geschmackserlebnis.

    Bei längerer Anwendung von hohen Dosen von Nephrokalzinose, das Auftreten von schwerer Verstopfung, leichte Schläfrigkeit, Hypermagnia. Es kann auch Anzeichen für metabolische Alkalose: eine Veränderung der Stimmung oder geistig Aktivität, Taubheit oder Schmerzen in den Muskeln, Reizbarkeit und Müdigkeit, Verlangsamung der Atmung, unangenehme Geschmackserlebnisse.

    Es ist notwendig, sofort Maßnahmen zu treffen, um das Medikament schnell aus dem Körper durch Waschen des Magens (Induktion von Erbrechen, Empfang von Aktivkohle) zu entfernen.

    Interaktion:

    Es kann einige Medikamente absorbieren und dadurch deren Resorption verringern. Deshalb sollten Sie während der Einnahme anderer Medikamente 1-2 Stunden vor oder nach der Einnahme von Almagel A einnehmen.

    Almagel A reduziert den Säuregrad von Magensaft, und dies kann die Wirkung einer großen Anzahl von Medikamenten bei gleichzeitiger Einnahme beeinflussen.

    Almagel A reduziert die Resorption von Reserpin, Histamin H2-Rezeptorenblockern, Herzglykosiden, Eisensalzen, Lithiumpräparaten, Chinidin, Mexiletin, Phenothiazinpräparaten, Tetracyclin-Antibiotika, Ciprofloxacin, Isoniazid und Ketoconazol.

    Bei gleichzeitiger Verabreichung von enterisch löslichen Tabletten kann der erhöhte pH-Wert des Magensaftes zu einer beschleunigten Zerstörung ihrer Hülle führen und eine Reizung des Magens und des Zwölffingerdarms verursachen.

    Almagel A sollte wegen der Anwesenheit von Benzocain in seiner Zusammensetzung nicht gleichzeitig mit Sulfonamiden eingenommen werden!

    Almagel A kann die Ergebnisse einiger Labor- und Funktionsstudien und -tests beeinflussen: es verringert die Höhe der Magensekretion bei der Bestimmung seiner Acidität; verletzt den Test der Visualisierung der Divertikel- und Knochenszintigraphie mit Hilfe von Technetium (TS99); mäßig und für kurze Zeit erhöht den Serumspiegel von Gastrin, erhöht Serum-Phosphor, pH-Wert von Serum und Urin.

    Spezielle Anweisungen:

    Es wird nicht empfohlen, das Medikament bei Patienten mit schwerer habitueller Obstipation zu verwenden. mit Symptomen einer akuten Appendizitis; bei metabolischer Alkalose, Leberzirrhose, schwerer Herzinsuffizienz; bei Vorliegen von Colitis ulcerosa, Divertikulose, Kolostomie oder Ileostoma (erhöhtes Risiko der Entwicklung von Verstößen gegen Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht); Chronischer Durchfall; akute Hämorrhoiden; Störungen der Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance <30 ml / min, das Risiko von Hypermagnetismus und Aluminiumintoxikation).

    Während der Behandlung mit Almagel A ist der Gebrauch von Alkohol und Säuren (Zitronensaft, Essig usw.) zu vermeiden, da die lokale analgetische Wirkung von Benzocain geschwächt werden kann.

    Bei der Einnahme der Droge kommt es zu Taubheit und Anästhesie der Mund- und Zungenschleimhaut. Dieses Phänomen ist vorübergehend und erfordert keine therapeutischen Maßnahmen.

    Das Medikament enthält keinen Zucker, so dass Sie es mit Diabetikern einnehmen können. Die Zubereitung enthält Sorbitol, die bei kongenitaler Intoleranz gegenüber Fructose kontraindiziert ist.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Almagel A hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und mit Mechanismen zu arbeiten. Bei Einnahme der empfohlenen Tagesdosis beeinträchtigt der in der Zubereitung enthaltene Ethylalkohol die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Arbeiten mit Maschinen nicht.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Suspension zur oralen Verabreichung.

    Verpackung:

    Für 170 ml des Medikaments in einer Flasche aus dunklem Glas oder Polyethylenterephthalat mit einer geschraubten Plastikkappe.

    Jede Durchstechflasche mit Gebrauchsanleitung und einem Messlöffel für 5 ml in einem Kartonbündel.

    Für 10 ml des Medikaments in einem Beutel aus Mehrschichtfolie.

    10 oder 20 Beutel zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Pappverpackung.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Nicht einfrieren! Von Kindern fern halten!

    Haltbarkeit:2 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N012741 / 01
    Datum der Registrierung:26.02.2010 / 30.05.2017
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Balkanfarm - Troyan ADBalkanfarm - Troyan AD Bulgarien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Aktavis, offene Gesellschaft Aktavis, offene Gesellschaft
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;11.07.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben