Aktive SubstanzAmbroxolAmbroxol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Ambroben
    Lösung d / inhalieren. nach innen 
  • Ambroben
    Sirup nach innen 
  • Ambroben
    Pillen nach innen 
  • Ambroben
    Lösung in / in 
  • Ambroben
    Kapseln nach innen 
  • Ambroghexal®
    Sirup nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Ambroghexal®
    Lösung d / inhalieren. nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Ambroghexal®
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • AmbroHEXAL®
    Kapseln nach innen 
    HEXAL AG     Deutschland
  • Ambroxol
    Sirup nach innen 
    ECOLAB, CJSC     Russland
  • Ambroxol
    Lösung d / inhalieren. nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Ambroxol
    Pillen nach innen 
  • Ambroxol
    Sirup nach innen 
  • Ambroxol
    Sirup nach innen 
  • Ambroxol
    Sirup nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Ambroxol
    Pillen nach innen 
  • Ambroxol
    Pillen nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Ambroxol
    Pillen nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Ambroxol
    Pillen nach innen 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Ambroxol
    Sirup nach innen 
    ROSLEKS PHARM, LLC     Russland
  • Ambroxol
    Pillen nach innen 
  • Ambroxol
    Pillen nach innen 
    LEKHIM-KHARKOV, CJSC     Ukraine
  • Ambroxol
    Pillen nach innen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Ambroxol
    Sirup nach innen 
    FARMTECHNOLOGIE, LLC     Republik Weißrussland
  • Ambroxol
    Pillen nach innen 
    ALSI Pharma, ZAO     Russland
  • Ambroxol
    Lösung d / inhalieren. nach innen 
  • Ambroxol
    Pillen nach innen 
  • Ambroxol
    Sirup nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Ambroxol
    Pillen nach innen 
    AVEKSIMA, JSC     Russland
  • Ambroxol
    Lösung nach innen 
  • Ambroxol
    Sirup nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Ambroxol Vramed
    Sirup nach innen 
    Sopharma, AO     Bulgarien
  • Ambroxol retard
    Kapseln nach innen 
  • Ambroxol-Fläschchen
    Sirup nach innen 
    VIAL, LLC     Russland
  • Ambroxol-3T
    Sirup nach innen 
  • Ambroxol Richter
    Sirup nach innen 
  • Ambroxol Richter
    Pillen nach innen 
  • Ambroxol-SOLOfarm
    Lösung d / inhalieren. nach innen 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Ambroxol-Hemofarm
    Sirup nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Ambroxol-Hemofarm
    Pillen nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Ambrolore
    Sirup nach innen 
  • Ambrosan®
    Lösung nach innen 
    PRO.MED.CS Prag als.     Tschechien
  • Ambrosan®
    Pillen nach innen 
    PRO.MED.CS Prag als.     Tschechien
  • Bronhoxol
    Pillen nach innen 
  • Bronhoxil®
    Lösung nach innen 
  • Bronchorus®
    Sirup nach innen 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Bronchorus®
    Pillen nach innen 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Docht Aktiv AmbroMed
    Sirup nach innen 
  • Lazolvan®
    Lutschtabletten nach innen 
  • Lazolvan®
    Lösung d / inhalieren. nach innen 
  • Lazolvan®
    Sirup nach innen 
  • Lazolvan®
    Pillen nach innen 
  • Lazolvan® Max
    Kapseln nach innen 
  • Lazognin®
    Pillen nach innen 
  • Medox®
    Sirup nach innen 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Medox®
    Pillen nach innen 
    Zentiva als.     Die Slowakische Republik
  • Neo-Bronchol®
    Pillen örtlich nach innen 
    Divafarma GmbH     Deutschland
  • ORVIS® Bronho
    Lösung d / inhalieren. nach innen 
    Evalar, CJSC     Russland
  • Remebroks
    Sirup nach innen 
    Remediya, LLC     Russland
  • Suprima-kof
    Pillen nach innen 
  • Thoraxol Solidshn Tabletten
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Flavamed®
    Pillen nach innen 
  • Flavamed®
    Lösung nach innen 
  • Flavamed® max
    Pillen nach innen 
    Berlin-Chemie, AG     Deutschland
  • Halixol®
    Pillen nach innen 
  • Halixol®
    Sirup nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    1 Tablette enthält:

    Aktive Substanz: Ambroxolhydrochlorid 30 mg.

    Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat - 147,5 mg, Kartoffelstärke - 5,5 mg, mikrokristalline Cellulose - 5,0 mg, Magnesiumstearat - 2,0 mg.

    Beschreibung:

    Tabletten der weißen Farbe, rund, flach-zylindrisch mit einer Abschrägung.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Mukolytikum, schleimlösend
    ATX: & nbsp;

    R.05.C.B.06   Ambroxol

    Pharmakodynamik:

    Das Medikament hat eine schleimlösende, schleimlösende Wirkung. Die Verringerung der Viskosität von Sputum erfolgt als Folge der Depolymerisation von Mucopolysacchariden, die sich im Sputum befinden. Die Depolymerisation von Mucopolysacchariden ist hauptsächlich mit der Disruption von Disulfidbindungen in ihren Molekülen verbunden. Ambroxol erhöht die motorische Aktivität des Flimmerepithels, erhöht den mukoziliären Transport, normalisiert das Verhältnis von serösen und mukösen Komponenten des Sputums. Durch die Aktivierung hydrolysierender Enzyme und die Erhöhung der Freisetzung von Lysosomen aus Clark-Zellen verringert sich die Viskosität von Sputum. Es erleichtert die Ausscheidung von Sputum aus den Atemwegen. Ambroxol stimuliert pränatale Lungenentwicklung durch Erhöhung der Synthese und Sekretion von Surfactant in den Alveolen. Die Synthese des Tensids ist infolge chronischer Erkrankungen des Atmungssystems vermindert, zudem ändern sich die Eigenschaften des Tensids aufgrund der Bildung von Bindungen zwischen den oberflächenaktiven Phospholipiden und Entzündungsproteinen.

    Das Medikament erscheint für 30 Minuten und wird für 6-12 Stunden gehalten.
    Pharmakokinetik:

    Nach der Anwendung ist die Absorption des Arzneimittels aus dem Gastrointestinaltrakt hoch. Zeit, um die maximale Konzentration im Blut zu erreichen (TCmah) - ungefähr 2 Stunden.Bindung zu Plasmaproteinen - 80-90%.

    Das Arzneimittel wird in der Leber zu inaktiven Metaboliten (Dibromantranylsäure und Glucuronkonjugate) metabolisiert. Die Halbwertszeit (T1/2) - 9-10 Stunden. Durchdringt die histohämatologischen Barrieren, die in die Muttermilch ausgeschieden werden. Es wird von den Nieren ausgeschieden: 90% in Form von Metaboliten, 10% in unveränderter Form.

    Indikationen:

    Infektiöse und entzündliche Erkrankungen des bronchopulmonalen Systems, begleitet von der Bildung von schwer zu trennendem Sputum: akute und chronische Bronchitis, Tracheitis, chronisch-obstruktive Lungenerkrankung, Pneumonie, Bronchialasthma, Bronchiektasen, Mukoviszidose.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen jede Komponente des Arzneimittels.

    Schwangerschaft (erstes Trimester).

    Kinder unter 12 Jahren.

    Erbkrankheiten wie Galaktoseintoleranz, Laktasemangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption.

    Vorsichtig:

    Das Arzneimittel sollte bei Patienten mit Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren mit Vorsicht angewendet werden, da eine Exazerbation des Ulcus pepticum sowie bei Patienten mit Nieren- und Leberinsuffizienz auftreten kann.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Das Medikament wird nicht für den Einsatz im ersten Trimester der Schwangerschaft empfohlen.

    Wenn nötig, die Verwendung von Ambroxol in II-III Schwangerschaftstrimester ist möglich, wenn der mögliche Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

    Während des Stillens, verwenden Sie das Medikament mit Vorsicht, da es in die Muttermilch ausgeschieden wird.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament wird nach dem Essen mit einer ausreichenden Menge an Flüssigkeit verwendet.

    Erwachsene und Kinder über 12 Jahren:

    1 Tablette 30 mg 3-mal täglich für die ersten 2-3 Tage, dann sollte die Dosis des Arzneimittels auf 1 Tablette 2 mal täglich reduziert werden.

    Es wird nicht empfohlen, ohne ärztlichen Termin für mehr als 4-5 Tage zu verwenden.
    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Nesselsucht, Angioödem, in einigen Fällen - allergische Kontaktdermatitis, anaphylaktischer Schock. Selten - Schwäche, Kopfschmerzen, Durchfall, trockener Mund und Atemwege, Exanthem, Rhinorrhoe, Verstopfung, Dysurie. Bei längerer Anwendung in hohen Dosen - Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen.

    Überdosis:

    Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen.

    Behandlung: künstliches Erbrechen, Magenspülung in den ersten 1-2 Stunden nach Einnahme des Medikaments, Einnahme von fetthaltigen Lebensmitteln.

    Interaktion:

    Wenn es mit hustenstillenden Arzneimitteln verwendet wird, kann es schwierig sein, dass Sputum als Ergebnis der Unterdrückung des Hustenreflexes entweicht. Bei gleichzeitiger Anwendung mit Amoxicillin, Cefuroxim, Erythromycin, Doxycyclin Ambroxol erhöht ihre Konzentration im Bronchialsekret.

    Spezielle Anweisungen:

    Ambroxol sollte bei Patienten mit geschwächtem Hustenreflex oder gestörtem mukoziliarem Transport wegen möglicher Sputumkongestion mit Vorsicht angewendet werden.

    Patienten erhalten Ambroxol, empfehlen nicht, Atemgymnastik durchzuführen; Bei schwer kranken Patienten sollte Aspiration von verdünntem Sputum durchgeführt werden. Bei Patienten mit Bronchialasthma Ambroxol Kann den Husten stärken.

    Nimm nicht Ambroxol kurz vor dem Schlafengehen.

    Ambroxol sollte nicht gleichzeitig mit Antitussiva eingenommen werden, die den Hustenreflex z. B. mit Codein hemmen können, da es die Entfernung von verdünntem Sputum aus dem Bronchialbaum erschweren kann.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Die Verwendung des Medikaments hat keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen.

    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten 30 mg.
    Verpackung:

    Für 10 Tabletten in einem planaren Zellpaket.

    2, 3, 4 oder 5 Konturgeflechtpackungen werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C in der Sekundärverpackung.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-007836/09
    Datum der Registrierung:06.10.2009 / 24.04.2015
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:TATHIMFARMPREPARATY, JSC TATHIMFARMPREPARATY, JSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;01.08.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben