Aktive SubstanzAminocapronsäureAminocapronsäure
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Aminocapronsäure
    Lösung d / Infusion 
    ALIEN PFK, LLC     Russland
  • Aminocapronsäure
    Lösung d / Infusion 
    PLANT MEDSINTEZ, LLC     Russland
  • Aminocapronsäure
    Lösung d / Infusion 
    OST-BAUERNHOF, CJSC     Russland
  • Aminocapronsäure
    Lösung d / Infusion 
  • Aminocapronsäure
    Lösung d / Infusion 
  • Aminocapronsäure
    Lösung d / Infusion 
    FIRM MEDPOLIMER, JSC     Russland
  • Aminocapronsäure
    Lösung d / Infusion 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Aminocapronsäure
    Lösung d / Infusion 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Aminocapronsäure
    Lösung d / Infusion 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Aminocapronsäure
    Lösung d / Infusion 
  • Aminocapronsäure
    Lösung d / Infusion 
    MOSFARM, OJSC     Russland
  • Aminocapronsäure
    Lösung d / Infusion 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Aminocapronsäure
    Lösung d / Infusion 
    Avexima Sibir, OOO     Russland
  • Aminocapronsäure-SOLOfarm
    Lösung d / Infusion 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für Infusionen
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz: Aminocapronsäure - 50 g;

    Hilfsstoffe: Natriumchlorid 9 g, Wasser zur Injektion - bis zu 1 Liter.

    Beschreibung:Transparente farblose Flüssigkeit.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Hämostatikum, Inhibitor der Fibrinolyse
    ATX: & nbsp;

    B.02.A.A.01   Aminocapronsäure

    Pharmakodynamik:

    Hat eine blutstillende Wirkung. Es inhibiert die Umwandlung von Fibrinolysin zu Fibrinolysin, offensichtlich aufgrund der Inhibierung des Aktivators dieses Prozesses, und hat auch eine direkte inhibitorische Wirkung auf Fibrinolysin; hemmt die aktivierende Wirkung von Streptokinase, Urokinase und Gewebekinasen auf Fibrinolyse, neutralisiert die Wirkungen von Kallikrein, Trypsin und Hyaluronidase, reduziert die Durchlässigkeit von Kapillaren. Hat antiallergische Aktivität, verbessert die antitoxische Funktion der Leber. Bei intravenöser Verabreichung zeigt sich der Effekt nach 15-20 Minuten.

    Pharmakokinetik:

    Das Medikament wird schnell von den Nieren ausgeschieden - 40 - 60% der verabreichten Menge wird in 4 Stunden unverändert abgegeben. Wenn die Ausscheidungsfunktion der Nieren gestört ist, steigt die Konzentration von Aminocapronsäure im Blut deutlich an.

    Indikationen:

    Blutungen (Hyperfibrinolyse, Hypo- und Afibrinogenämie) .Bleeding bei chirurgischen Eingriffen an Fibrinolyseaktivatoren reichenden Organen (Herz, Gehirn und Rückenmark, Lunge, Schilddrüse und Pankreas, Prostata), Gefäßen im Ohr, im Rachen, in der Nase; Erkrankungen der inneren Organe mit hämorrhagischem Syndrom. Vorzeitige Ablösung der Plazenta, verlängerte Retention in der Gebärmutterhöhle des toten Feten, komplizierte Abtreibung. Zur Vermeidung sekundärer Hypofibrinogenämie bei massiven Transfusionen von Blutkonserven.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen das Medikament, Hyperkoagulation (Thrombose, Thromboembolie), Neigung zu Thrombosen und thromboembolischen Erkrankungen, zerebrale Durchblutungsstörungen, Nierenfunktionsstörungen, Nierenerkrankungen mit beeinträchtigter Ausscheidungsfunktion, disseminierte intravasale Gerinnung.

    Vorsichtig:

    Arterielle Hypotonie, Herzklappenfehler, Hämaturie, Blutungen aus dem oberen Harntrakt, unidentifizierte Ätiologie, Leberversagen, chronisches Nierenversagen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Droge durchdringt die Plazentaschranke und in die Muttermilch, so dass das Medikament in der Schwangerschaft und während des Stillens kontraindiziert ist.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös eingeführt, tropfen.

    Zur akuten Blutung, 4-5 g (verdünnt in 80-100 ml 0,9% ige Natriumchloridlösung) des Arzneimittels für 1 Stunde, dann gegebenenfalls - 1 g (20 ml) des Arzneimittels jede Stunde für 8 Stunden oder bis vollständig Stillstand Blutung. Bei fortgesetzter Blutung werden Infusionen alle 4 Stunden wiederholt.

    Die tägliche Aufnahme für Erwachsene beträgt 5-30 g.

    Kinder mit einer Rate von 100 mg / kg Körpergewicht in der ersten Stunde, dann 33 mg / kg / h, die maximale tägliche Dosis von -18 g / m2 Oberfläche des Körpers.

    Die Dauer der Behandlung beträgt 3-14 Tage.

    Nebenwirkungen:

    Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall, verstopfte Nase, Hautausschlag, Blutdrucksenkung, orthostatische Hypotonie, Krämpfe, Rhabdomyolyse, Myoglobinurie, akutes Nierenversagen, subendokardiale Blutung.

    Überdosis:

    Wenn die Initiierung von Aminocapronsäure die ersten Anzeichen von toxischen Wirkungen entwickelt, stellen Sie das Medikament ab und führen Sie eine symptomatische Behandlung durch.

    Interaktion:

    Antikoagulanzien der direkten und indirekten Wirkung, Antiaggregatoren verringern die Effizienz.

    Die Verabreichung des Arzneimittels kann mit der Verabreichung von Glucoselösung, Hydrolysatoren und Anti-Schock-Lösungen kombiniert werden. Bei akuter Fibrinolyse muss die Verabreichung von Aminocapronsäure bei einer starken Senkung des Fibrinogengehalts im Blut durch die anschließende Infusion von Fibrinogen in einer durchschnittlichen Tagesdosis von 2-4 g (Höchstdosis 8 g) ergänzt werden.

    Spezielle Anweisungen:

    Es ist nicht ratsam, Aminocapronsäure bei Frauen zu verwenden, um einen erhöhten Blutverlust während der Geburt zu verhindern, da es in der postpartalen Phase zu thromboembolischen Komplikationen kommen kann.

    Bei längerer Therapie ist es notwendig, das Blutbild zu überwachen.

    Es wird nicht empfohlen, Aminocapronsäure bei Hämaturie zu verabreichen, da akute Niereninsuffizienz auftreten kann.

    Der Zweck des Arzneimittels erfordert die Überprüfung der fibrinolytischen Aktivität von Blut und der Konzentration von Fibrinogen im Blut. Bei der intravenösen Verabreichung ist eine Koagulogrammüberwachung insbesondere bei koronaren Herzerkrankungen nach Herzinfarkt bei pathologischen Prozessen in der Leber erforderlich.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Angesichts der Tatsache, dass das Medikament Schwindel, Kopfschmerzen verursachen kann, wird die Senkung des Blutdrucks nicht empfohlen, wenn man Aminocapronsäure nimmt, um Fahrzeuge zu fahren und potenziell gefährliche Aktivitäten einzugehen, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für Infusionen 50 mg / ml.

    Verpackung:

    100 ml, 200 ml in Glasflaschen für Blut-, Transfusions- und Infusionspräparate, mit Gummistopfen verschlossen und mit Aluminiumkappen vercrimpt. Eine Flasche mit Gebrauchsanweisungen wird in eine Pappschachtel gelegt.

    Für Krankenhäuser: 35 Flaschen à 100 ml oder 28 Flaschen à 200 ml werden zusammen mit einer gleichen Anzahl von Gebrauchsanweisungen in Wellkartonverpackungen mit Dichtungen, mit Leitblechen oder mit Gittern ("Nestern") ohne Vorverpackung verpackt.

    Lagerbedingungen:

    An der dunklen Stelle bei einer Temperatur von 0 bis 20 ° C in einer aufrechten Position mit einem Stopfen nach oben.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre. Nach dem Verfallsdatum sollte das Medikament nicht mehr verwendet werden.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N003799 / 01
    Datum der Registrierung:02.10.2009 / 24.04.2012
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:DALHIMFARM, OAO DALHIMFARM, OAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;07.08.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben