Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Kapseln
Zusammensetzung:
1 Kapsel enthält:
Wirkstoffe:
Paracetamol - 180 mg;
Rimantadinhydrochlorid 25 mg;
saurer Ascorbin mit Beschichtung - Typ SC (SC - Silikonbeschichtung) (in Bezug auf Ascorbinsäure) - 150 mg;
Loratadin - 1,5 mg;
Rutozid - 10 mg;
Calciumcarbonat - 11,2 mg (in Bezug auf Calcium) - 4,48 mg
Hilfsstoffe: Calciumstearat - 4,5 mg, Kartoffelstärke - 15 mg, Laktose - eine ausreichende Menge, um den Inhalt einer Kapsel mit einem Gewicht von 450 mg zu erhalten.
Die Zusammensetzung der Gelatinekapselhülle: Gelatine Pharmazeutikum - 80,37 mg, Glycerin - 0,413 mg, Methylparahydroxybenzoat - 0,355 mg, Propylparahydroxybenzoat - 0,086 mg, Natriumlaurylsulfat - 0,058 mg, Titandioxid - 1,354 mg, gereinigtes Wasser - 12,99 mg, Farbstoffe: Chinolingelbth E-104 0,079 mg, Sonnenuntergang Sonnenuntergangth E-110 - 0,029 mg; Das DiamantgesichtKampf E-133 - 0,267 mg.
Beschreibung:

Hartgelatinekapseln Nr. 0, gelber Körper und grüner Deckel. Der Inhalt der Kapseln ist hellgelb mit einem grünlichen oder cremefarbenen Pulver.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Heilmittel für Symptome von akuten Atemwegserkrankungen und "Erkältungen"
ATX: & nbsp;
  • Pharmakodynamik:

    Pharmakologische Aktivität des Medikaments AnGrips max ist auf die komplexe Wirkung seiner Komponenten - Paracetamol, Rimantadin, Ascorbinsäure, Loratadin, Rutozide und Calcium zurückzuführen.

    Das Medikament hat antivirale, antipyretische, analgetische, antihistaminische, angioprotektive Wirkung.

    Paracetamol hat analgetische, antipyretische und schwache entzündungshemmende Wirkung.

    Rimantadin antivirales Mittel, Adamantanderivat. Es wirkt gegen verschiedene Stämme des Influenza-A-Virus. Es unterdrückt das frühe Stadium der spezifischen Reproduktion (nach dem Eindringen des Virus in die Zelle und vor dem Beginn der Transkription der RNA). Rimantadin hemmt die Freisetzung von Viruspartikeln aus der Zelle, d. h. unterbricht die Transkription des Virusgenoms. Askorbinsäure nimmt an vielen Oxidations-Reduktions-Reaktionen teil, erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Infektionen.

    Loratadin - Blocker H1lang wirkende Histaminrezeptoren. Verhindert die Entwicklung von Ödemen der Gewebe, die mit der Freisetzung von Histamin verbunden sind. Es hat antiallergische, juckreizstillende und antiexudative Wirkung.

    Calcium - verhindert die Entwicklung von erhöhter Durchlässigkeit und Fragilität von Blutgefäßen, hat eine membranstabilisierende Wirkung.

    Rutozid ist ein Angioprotector.Verhindert die Entwicklung von erhöhter Durchlässigkeit und Fragilität der Gefäße, die hämorrhagische Prozesse bei der Grippe verursachen. Rutozid zusammen mit Ascorbinsäure an Oxidations-Reduktions-Prozessen beteiligt ist, besitzt antioxidative Eigenschaften, verhindert Oxidation und fördert die Ablagerung von Ascorbinsäure in Geweben.

    Pharmakokinetik:

    Die Pharmakokinetik der Kombinationspräparate wurde nicht untersucht.

    Indikationen:
    Etiotrope und symptomatische Behandlung von Influenza A bei Erwachsenen und Kindern ab 14 Jahren.
    Symptomatische Behandlung von "kalten" Krankheiten, begleitet von ausgeprägten grippeähnlichen Manifestationen (Fieber, Arthralgie, Kopfschmerzen, Intoxikation) während der Epidemiesaison für Influenza.
    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen eins oder nichtAnzahl der Komponenten, aus denen die Vorbereitung;

    - Schwangerschaft und Stillzeit;

    - Alter bis 14 Jahre;

    Laktoseintoleranz, LaktatdefektGlukose-Galaktose-Malabsorption.

    Vorsichtig:
    • Nieren- und Leberfunktionsstörungen;

    • Nephrolithiasis;

    • benigne Hyperbilirubinämie (einschließlich Gilbert-Syndrom);

    • Virushepatitis;

    • alkoholischer Leberschaden;

    • älteres Alter;

    • Epilepsie (einschließlich in der Anamnese);

    • sideroblastische Anämie.

    Dosierung und Verabreichung:

    Drinnen nach dem Essen mit Wasser gewaschen.

    Erwachsene und Kinder über 14 Jahren sind 2 Kapseln 2-3 mal täglich für 3-5 Tage, bis die Symptome verschwinden Krankheit.

    Wenn es keine Verbesserung im Empfang gibt Medikament sollte abgesetzt werden und einen Arzt konsultieren!

    Nebenwirkungen:

    Vom zentralen Nervensystem: selten - Kopfschmerzen, Müdigkeit, erhöhte Erregbarkeit, Schwindel, Zittern, Hyperkinesie.

    Aus dem Magen-Darm-Trakt: mit einer Dauer der Einnahme von mehr als 7 Tagen, Schädigung der Schleimhaut des Magens und des Zwölffingerdarms, Dyspepsie, Mundtrockenheit, Übelkeit, Anorexie, Blähungen, Durchfall.

    Auf Seiten des Blutsystems: mit einer Dauer von mehr als 7 Tagen - Agranulozytose, Leukopenie, Thrombozytopenie, Neutropenie, Anämie.

    Allergische Reaktionen: selten - Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht sind möglich.

    Überdosis:

    Symptome: In den ersten 24 Stunden sind Blässe, Übelkeit, Erbrechen und Schmerzen in der Oberbauchgegend, Tremor, Benommenheit, Tachykardie, erhöhte Bilirubin im Blut, Exazerbation der begleitenden chronischen Erkrankungen möglich. Symptome einer Leberfunktionsstörung können 12-48 Stunden nach einem auftreten Überdosis (Paracetamol). Bei schwerer Überdosierung - Leberversagen mit progressiver Enzephalopathie, Koma, Tod; akutes Nierenversagen mit tubulärer Nekrose (auch ohne schwere Leberschädigung); Arrhythmie, Pankreatitis.

    Behandlung: verursachen einen Würgreflex, Magenspülung, Aufnahme von Adsorbentien, symptomatische Therapie.

    Es ist notwendig, einen Arzt aufzusuchen.

    Interaktion:

    Wenn Sie eine gemeinsame Einnahme mit anderen Arzneimitteln benötigen, suchen Sie vorher einen Arzt auf.

    Es wird empfohlen, die gleichzeitige Anwendung mit Glukokortikoiden, hepatotoxischen und Antikonvulsiva, Barbituraten, Antikoagulanzien, Rifampicin, Alkohol zu vermeiden.

    Diflunisal erhöht die Plasmakonzentration von Paracetamol um 50% - das Risiko der Entwicklung von Hepatotoxizität.

    Myelotoxische Arzneimittel erhöhen die Manifestation der Hämatotoxizität des Arzneimittels (Paracetamol).

    Metoclopramid erhöht die Absorption von Paracetamol bei gemeinsamer Anwendung. Askorbinsäure erhöht die Konzentration von Benzylpenicillin und Tetracyclinen im Blut; verbessert die Absorption von Eisenpräparaten im Darm (wandelt dreiwertiges Eisen in bivalentes Eisen um). Erhöht das Risiko, Kristallurie bei der Behandlung von Salicylaten und Sulfonamiden zu entwickeln, wirkt kurzwirksamen, verlangsamt die Ausscheidung von Nierensäuren, erhöht die Ausscheidung von Medikamenten, die alkalisch reagieren (einschließlich Alkaloide), reduziert die Konzentration von oralen Kontrazeptiva im Blut. Reduziert die therapeutische Wirkung von Antipsychotika (Neuroleptika) - Phenothiazinderivate, tubuläre Reabsorption von Amphetamin und trizyklischen Antidepressiva.

    Inhibitoren CYP3A4 (inkl. Ketoconazol, Erythromycin), Inhibitoren CYP3A4 und CYP2D6 (Cimetidin und andere) erhöhen die Konzentration von Loratadin im Blut.

    Die Wirkung von Rutosid wird durch Ascorbinsäure verstärkt.

    Kalziumkarbonat verlangsamt die Aufnahme von Tetracyclinen, Digoxin, oralen Eisenpräparaten (der Abstand zwischen ihren Dosen sollte mindestens 2 Stunden betragen). In Kombination mit Thiazid-Diuretika kann es Hyperkalzämie erhöhen, die Wirkung von Calcitonin bei Hyperkalzämie reduzieren und die Bioverfügbarkeit von Phenytoin verringern.

    Spezielle Anweisungen:

    Dauer der Anwendung - nicht mehr als 5 Tage. Während der Behandlung sollten Sie keine alkoholhaltigen Getränke mehr einnehmen (erhöhtes Risiko für gastrointestinale Blutungen). Bei längerer Anwendung (mehr als 7 Tage) kann sich die Verschlechterung der chronischen Komorbidität verschlimmern, bei älteren Patienten mit Hypertonie ist das Risiko eines hämorrhagischen Schlaganfalls (aufgrund von Rimantadin) erhöht.

    Bei Aufnahme erhöht sich das Risiko von Leberschäden bei Patienten mit alkoholischer Hepatose. Verzerrt die Indikatoren von Laboruntersuchungen in der quantitativen Bestimmung von Glukose und Harnsäure im Plasma (Paracetamol).

    Im Zusammenhang mit der stimulierenden Wirkung von Ascorbinsäure auf die Synthese von Glucocorticosteroidhormonen ist es notwendig, die Funktion der Nebennieren und den arteriellen Druck zu überwachen. Askorbinsäure als das Reduktionsmittel kann die Ergebnisse verschiedener Labortests verzerren (Blutzucker, Bilirubin, die Aktivität von "Leber" Transaminasen und Lactat-Dehydrogenase).

    Nicht verwenden, wenn Metastasen vorhanden sind.

    Beim Fahren von Fahrzeugen und bei anderen potenziell gefährlichen Aktivitäten, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, muss Vorsicht walten gelassen werden (enthält Rimantadin).

    Formfreigabe / Dosierung:

    Kapseln.

    Verpackung:10 Kapseln in einer planaren Zellpackung (Blisterpackung), 2 Contourell-Packungen (Blisterpackungen) zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Packung Pappschachtelth.
    Lagerbedingungen:

    Geschützt vor Feuchtigkeit und Licht bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-000288
    Datum der Registrierung:17.02.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MINSKINTERKAPS, NACH OBEN MINSKINTERKAPS, NACH OBEN Republik Weißrussland
    Hersteller: & nbsp;
    MINSKINTERKAPS, NACH OBEN Republik Weißrussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;04.02.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben