Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antimykotika bedeutet

In der Formulierung enthalten
  • Dermazol
    Sahne extern 
  • Ketoconazol
    Zäpfchen die Vagina. 
    AVEKSIMA, JSC     Russland
  • Ketoconazol
    Shampoo extern 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Ketoconazol
    Zäpfchen die Vagina. 
  • Ketoconazol DS
    Pillen nach innen 
  • Ketoconazol-Altpharm
    Zäpfchen die Vagina. 
    ALTFARM, LLC     Russland
  • Livarol®
    Zäpfchen die Vagina. 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Mikanisal®
    Shampoo extern 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Mikozoral®
    Salbe extern 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Mikozoral®
    Shampoo extern 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Mikozoral®
    Pillen nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • MycoKet®
    Salbe extern 
  • Nizoral®
    Sahne extern 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nizoral®
    Shampoo extern 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nizoral®
    Pillen nach innen 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Skrofulös
    Shampoo extern 
    Jepak International     Indien
  • Skrofulös
    Salbe extern 
    Jepak International     Indien
  • Sebozol®
    Salbe extern 
  • Sebozol®
    Salbe örtlich 
  • Sebozol®
    Shampoo extern 
  • Fungavis
    Pillen nach innen 
    ZIO-GESUNDHEIT, JSC     Russland
  • Funginka
    Pillen nach innen 
  • АТХ:

    J.02.A.B.02   Ketoconazol

    D.01.A.C.08   Ketoconazol

    Pharmakodynamik:Wirkmechanismus

    Hemmung der Sterol-14-Demethylase (Cytochrom-P450-Isoenzym) von Pilzzellen: eine Unterbrechung in der Synthese von Ergosterol, die an der Konstruktion von Pilzmembranen beteiligt ist; Verletzung von akkumulierenden 14α-Methylsterolen dichte Packung von Kohlenwasserstoffketten von Phospholipiden, notwendig für die normale Funktion von Membranproteinen, einschließlich der Atmungskette Enzyme. Haben C. albicans Ketoconazol hemmt die Umwandlung von Blastophoren in ein invasives Myzel.

    Pharmakologische Wirkungen

    Antimykotikum.

    Fungistatic (Hemmung der Proliferation).

    Fungizid (Zerstörung von Pilzzellen). Der Effekt wird sich in Abhängigkeit von der Konzentration entwickeln.

    Schwache nicht-kompetitive Hemmung des Leber-Cytochrom-P450-Systems (CYP3A4) B3.

    Antiprotozoal (vermutlich).

    Antineoplastisch.

    Antiandrogen: eine reversible Abnahme der Konzentration von Glucocorticoiden und Testosteron im Blut (bei einer Dosis von 800 mg pro Tag), vollständige Unterdrückung der Testosteronsekretion (bei einer Dosis von 1,6 g pro Tag), verminderte Libido, Impotenz.

    Spektrum der antimikrobiellen Aktivität

    Aktiv gegen Dermatophyten (Trichophyton spp., Microsporum spp., Epidermophyton floccosum, Malassezia furfur), Hefepilze Candida spp. (einschließlich C. albicans, C. glabrata, C. tropicalis), Formen (Cryptococcus neoformans, Aspergillus spp., Histoplasma spp., Paracoccidioides brasiliensis, Sporothrix schenckii, Fonsecaea spp., Cladosporium spp., Blastomyces dermatitidis, Coccidioides immitis). Unwirksam gegen Bakterien, Rickettsien und Viren.

    Pharmakokinetik:Die Bioverfügbarkeit beträgt 75%. Das Verteilungsvolumen beträgt 2,4 ± 1,6 l / kg. Dringt gut in Keratinozyten ein. Nur 1% der Dosis dringt in die Zerebrospinalflüssigkeit ein. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 99%. Biotransformation in der Leber mit Cytochrom CYP3A. Hemmt CYP3A4. Die Halbwertszeit beträgt 8 Stunden. Clearance 8,4 ± 4,1 ml / min. Ausscheidung über die Nieren (13%) und mit Kot (57%).
    Indikationen:Mykosen des Verdauungstraktes, Augen, Geschlechtsorgane.

    Dermatomykose der Füße, mehrfarbige Flechte; Pityriasis Flechten.

    Onychomykose.

    Soor, Vorbeugung und Behandlung von Mundhöhlencandidose bei Krebspatienten, die Bestrahlung oder Chemotherapie erhalten.

    Follikulitis.

    Trichophytose.

    Systemische Pilzinfektionen (Blastomykose, Histoplasmose, Candidiasis, Paracoccidiomykose, Coccidiomykose, Chromomykose).

    Pilzsepsis, Pilzpneumonie.

    Leishmaniose (kutan und viszeral); Prävention von Pilzinfektionen bei Menschen mit einem erhöhten Risiko für ihre Entwicklung.

    Vorbeugung von Pilzläsionen.

    Prostatakrebs (in hohen Dosen - als eine zusätzliche Antiandrogentherapie); Kaschin-Bek-Syndrom (endemische deformierende Osteoarthritis), Hirsutismus (Behandlung als Mittel der III- oder IV-Linie).

    Chronische rezidivierende vaginale Candidiasis.

    Verwenden Sie bei Kindern

    Systemische Pilzinfektionen, schwere chronisch resistente mukokutane Candidose, schwere resistente Magen-Darm-Pilzinfektionen, Haut- oder Nagelinfektionen (Finger, Finger, nicht aber die Zehen) durch resistente Dermatophyten.

    Chronische resistente vaginale Candidiasis.

    Prophylaxe und Erhaltungstherapie bei Kindern mit Immunsuppression.

    Seborrhoische Dermatitis, Schuppen.

    Mehrfarbige Flechten.

    Dermatophytose der Füße.

    Andere oberflächliche Mykosen.

    I.A30-A49.A41.9   Sepsis, nicht näher bezeichnet

    I. B35-B49.B35   Dermatophytose

    I. B35-B49.B35.0   Mykose des Bartes und des Kopfes

    I.B35-B49.B35.1   Mycosis der Nägel

    I. B35-B49.B36.0   Mehrfarbige Flechten

    I.B35-B49.B37.3   Candidose der Vulva und Vagina (N77.1 *)

    I.B35-B49.B37.2   Candidose von Haut und Nägeln

    I. B35-B49.B37   Candidiasis

    I.B35-B49.B38   Kokzidioidomykose

    I. B35-B49.B39   Histoplasmose

    I.B35-B49.B40   Blastomykose

    I.B35-B49.B41   Parakokzidioidomykose

    I.B35-B49.B49   Mykose, nicht näher bezeichnet

    I. B50-B64.B55.1   Kutane Leishmaniasis

    XII.L20-L30.L21   Seborrhoische Dermatitis

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen Ketoconazol und die Komponenten des Arzneimittels. Leber- und / oder Niereninsuffizienz. Schwangerschaft, Stillzeit.
    Vorsichtig:Bei gleichzeitiger Verwendung von potenziell hepatotoxischen Substanzen, Alkoholismus, Achlorhydrie, Hypochlorhydrie, Schwangerschaft bei Kindern unter 2 Jahren (Sicherheit und Wirksamkeit wurden nicht nachgewiesen), Alter über 50 Jahre (Frauen), Insuffizienz der Nebennierenrinde und Hypophyse .
    Schwangerschaft und Stillzeit:FDA-Empfehlungen in Kategorie C. Angemessene und gut kontrollierte Studien an Menschen und Tieren wurden nicht durchgeführt. Bei Tieren verursachte es toxische Wirkungen bei der Mutter, embryotoxische und teratogene Wirkungen. Untersuchungen zur intravaginalen Anwendung (177 Frauen, 71 Feten) ergaben keine Auffälligkeiten bei Mutter und Neugeborenen.

    Stillzeit. Dringt in die Muttermilch ein. Verwenden Sie nicht oder hören Sie auf zu stillen!

    Dosierung und Verabreichung:Die Droge ist eingenommen nach innen, während dem Essen.

    Erwachsene und Kinder mit einem Gewicht von mehr als 30 kg - 200 mg 1 Mal pro Tag, mit Ineffizienz - 400 mg einmal täglich.

    Kinder mit einem Körpergewicht von 15 bis 30 kg - 100 mg einmal täglich.

    Bei präventiver Anwendung bei Patienten mit Immunschwäche werden Erwachsene 400 mg pro Tag, Kinder 4-8 mg / kg pro Tag verschrieben.

    Äußerlich Creme oder Salbe wird 1 Mal pro Tag auf die betroffenen Stellen aufgetragen.

    Örtlich - Shampoo wird auf die betroffenen Bereiche der Haut und Haare aufgetragen, dann nach 3-5 Minuten mit Wasser abspülen.

    Intravaginal - 1 Zäpfchen für 3-5 Tage. Die Behandlung dauert mindestens eine Woche nach dem Verschwinden aller Symptome der Krankheit.

    Die maximale Einzeldosis beträgt 400 mg.

    Die maximale Tagesdosis von 1 g (mit systemischen Pilzinfektionen).

    Dermatomykose stoppen - 200 mg pro Tag für 4 Wochen, mehrfarbige Flechte - innen 200-400 mg pro Tag für 2-8 Wochen.

    Onychomykose - innen in einer Dosis von 200-400 mg pro Tag für 3-12 Monate (vor der klinischen Genesung, einschließlich Normalisierung der Laborindikatoren).

    Follikulitis - 200 mg pro Tag für 4 Wochen.

    Systemische Pilzinfektionen (Blastomykose, Histoplasmose, Candidiasis, Parakokzidioidomykose, Kokzidioidomykose, Chromomykose) - innerhalb von 200-400 mg pro Tag für 2 Wochen, gefolgt von 200 mg über 4-6 Wochen bis zur vollständigen Genesung.

    Pilzsepsis, Pilzpneumonie - 0,4-1 g / Tag.

    Vorbeugung von Pilzinfektionen - 400 mg / Tag.

    Prostatakrebs (in hohen Dosen - als eine zusätzliche Antiandrogentherapie, die maximale Dosis von 400 mg 3 mal pro Tag); Kaschin-Bek-Syndrom (endemische deformierende Osteoarthritis) - 600-1200 mg / Tag.

    Die Dauer der Behandlung mit systemischen Pilzinfektionen beträgt 6 Monate oder mehr, mit Paracoccidioidose - 3-12 Monate.

    Chronische rezidivierende vaginale Candidose - intravaginal 400 mg (eine Kerze) pro Tag für 3-5 Tage.

    Nebenwirkungen:Aus dem Nervensystem und den Sinnesorganen: Kopfschmerzen, Schwindel, Schläfrigkeit, Parästhesien.

    Auf Seiten des Verdauungssystems: Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, erhöhte hepatische Transaminasen im Blut, Gelbsucht, Hepatitis (hohe Letalität, das Risiko steigt mit mehr als 14 Tagen).

    Aus dem Urogenitalsystem: Gynäkomastie, verminderte Libido, Impotenz, Oligospermie, Störungen des Menstruationszyklus.

    Allergische Reaktionen: Urtikaria, Juckreiz.

    Andere: Photophobie, Alopezie, Arthralgie, Fieber, Thrombozytopenie; lokale Reaktionen - Hyperämie und Reizung der Schleimhaut der Vagina, Jucken der Vagina (Zäpfchen); lokale Hautreizung, Brennen, Hautausschlag, Kontaktdermatitis (Creme, Salbe); Reizung, Juckreiz und Brennen der Haut, erhöhter Fettgehalt oder trockenes Haar (Shampoo).

    Überdosis:Wenn eine Überdosierung Symptome der kardiopulmonalen Insuffizienz entwickelt. Behandlung - symptomatische Therapie, Überwachung und Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen. Die Entfernung des Arzneimittels durch Hämodialyse ist unwahrscheinlich.
    Interaktion:Schwächung der Wirkung von Amphotericin B.

    Inkompatibel mit Terfenadin, Astemizol, Alkohol.

    Antazida, Anticholinergika, H2-Blocker reduzieren signifikant die Absorption.

    Rifampicin und Isoniazid reduzieren Sie die Plasmakonzentration von Ketoconazol.

    Ketoconazol hemmt mikrosomale Oxidation von gleichzeitig verschriebenen Medikamenten und erhöht deren Konzentration, erhöht die Toxizität von Phenytoin.

    Reduziert die stimulierende Wirkung von Corticotropin auf die Nebennieren.

    Die gleichzeitige Verabreichung von oralen Kontrazeptiva mit einem geringen Gehalt an Hormonen verursacht Durchbruchblutungen.

    Spezielle Anweisungen:Unter den Antimykotika gibt es Präparate zur lokalen und systemischen Anwendung; für viele oberflächliche Mykosen werden beide Dosierungsformen verwendet.

    Antimykotika, die teilweise oder vollständig aus dem Verdauungstrakt absorbiert werden, verhindern wirksam eine Candidose der Mundhöhle bei Krebspatienten im Vergleich zu nicht absorbierten Medikamenten, aber die Wirksamkeit der Behandlung einer sich entwickelnden Candidose ist in beiden Gruppen gering.

    Antimykotische Mittel zur systemischen Anwendung sind relativ toxische Arzneimittel.

    Überwachung: Die Aktivität der Aminotransferasen (vor und jeden Monat in den ersten 3-4 Monaten der Behandlung, mit geringen Abweichungen - Entzug des Medikaments), die Konzentration von Kreatinin und Kalium im Blut, Herzaktivität.

    Im Zusammenhang mit der hohen Hepatotoxizität von Ketoconazol und seine Verletzung der Synthese von Steroidhormonen, systemisch vorgeschrieben Itraconazol.

    Die Droge fängt an, nicht sofort zu handeln, deshalb, mit den schweren und schnell fortschreitenden Infektionen, es wird nicht empfohlen, sie zu verwenden (soll ersetzt sein durch Itraconazol).

    Bei Einnahme für 4 Wochen Ketoconazol vergleichbar mit Fluconazol, Itraconazol und Griseofulvin (innerhalb von 4 Wochen) für die Wirksamkeit der Behandlung von Pilzläsionen der Füße (mykologische Heilung).

    Bei der Behandlung mit Ketoconazol (Tabletten) ist Schwindel möglich. Es wird empfohlen, von potenziell gefährlichen Aktivitäten Abstand zu nehmen.

    Creme und Salbe können in der ophthalmologischen Praxis nicht angewendet werden (nur systemische Anwendung). Den Kontakt mit den Augen vermeiden.

    Anleitung
    Oben