Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antivirale Medikamente (ohne HIV)

In der Formulierung enthalten
  • Orvirem®
    Sirup nach innen d / Kinder 
       
  • Remantadin®
    Kapseln nach innen 
    Olainfarm, AO     Lettland
  • Remantadin®
    Pillen nach innen 
    EN. PHARM, LTD.     Russland
  • Remantadin®
    Pillen nach innen 
    ROSFARM, LLC     Russland
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
    NGO Farmvilar, OOO     Russland
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
    EVROFARM, CJSC     Russland
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
  • Rimantadin
    Pillen nach innen 
  • Rimantadine Avecsima
    Pillen nach innen 
    AVEKSIMA, JSC     Russland
  • Rimantadin Aktitab
    Pillen nach innen 
  • Rimantadine Kinder
    Sirup nach innen d / Kinder 
  • АТХ:

    J.05.A.C.   Cyclische Amine

    J.05.A.C.02   Rimantadin

    Pharmakodynamik:

    Es blockiert die Replikation des Influenzavirus in den frühen Stadien. Nach Eintritt in die Zelle tritt das Virion in die saure Umgebung des Endosoms ein. Rimantadin blockiert den M2 - Protonenkanal des Virions, was zur Verhinderung von Ansäuerung der Umgebung innerhalb des Viruspartikels und dadurch Blockierung der Dissoziation des Ribonukleoproteins, was die Synthese neuer Virionen unterbricht.

    Pharmakokinetik:

    F mehr als 90%. VD 17-25 l / kg. Beziehung mit Plasmaproteinen 40%. Biotransformation in der Leber. Die Halbwertszeit nach einmaliger Verabreichung beträgt 25-30 Stunden. Cl 2 ml / min. Von den Nieren eliminiert (unverändert 25%, Metaboliten 75%).

    Indikationen:
    • Prävention und frühe Behandlung der Influenza bei Erwachsenen und Kindern ab 7 Jahren.
    • Vorbeugung der Grippe in der Epidemieperiode bei Erwachsenen.
    • Prävention von Zeckenenzephalitis viraler Ätiologie.

    X.J10-J18.J10   Influenza durch ein identifiziertes Influenza-Virus verursacht

    I.A80-A89.A84.9   Durch Zecken übertragene virale Enzephalitis, nicht näher bezeichnet

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit (einschließlich Amantadin), Schwangerschaft, Stillzeit, Alter der Kinder (das erste Lebensjahr).

    Vorsichtig:

    Epilepsie (einschließlich in der Anamnese), schwere chronische Niereninsuffizienz, Leberinsuffizienz.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Angemessene und kontrollierte Studien am Menschen werden nicht durchgeführt. In Tierversuchen hat es eine embryotoxische Wirkung und eine toxische Wirkung auf Mütter. Nicht bewerben! Es gibt keine Informationen über das Eindringen eines Menschen in die menschliche Milch, sondern dringt in die Milch von Tieren ein. Nicht bewerben!

    Empfehlungen FDA-Kategorie C.

    Dosierung und Verabreichung:

    Individuell, abhängig von den Indikationen, dem Alter des Patienten und dem verwendeten Behandlungsschema.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Verdauungssystem: Oberbauchschmerzen, Blähungen, erhöhter Bilirubinspiegel im Blut, trockener Mund, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen.

    Von der Seite des Zentralnervensystems: Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Nervosität, Schwindel, Konzentrationsstörungen, Benommenheit, Angst, erhöhte Erregbarkeit, Müdigkeit.

    Andere: allergische Reaktionen.

    Überdosis:Keine Daten.
    Interaktion:

    Acetylsalicylsäure, Paracetamol - eine Abnahme der Konzentration von Rimantadin um 11%.

    Cimetidin - reduzierte Clearance von Rimantadin um 18%.

    Spezielle Anweisungen:

    Tricyclisches Amin, das antivirale Aktivität hat, aber im Gegensatz zu Amantadin keinen Antiparkinson-Effekt hat.

    Wirksam für die Vorbeugung und Behandlung von Influenza durch Typ-A-Virus; vergleichbar in der Wirksamkeit mit Amantadin, aber es verursacht weniger Nebenwirkungen.

    Anleitung
    Oben