Aktive SubstanzAprotininAprotinin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Aprotex
    Lösung d / Infusion 
    LENS-PHARM, LLC     Russland
  • Aprotex
    Lyophilisat in / in 
    LENS-PHARM, LLC     Russland
  • Aeros®
    Aerosol d / inhalieren. 
    BINNOFARM, CJSC     Russland
  • Vero-Narcap®
    Lyophilisat in / in 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Gordox®
    Lösung in / in 
  • Ingridry
    Lyophilisat in / in 
  • Contracal®
    Lyophilisat in / in in / aus dem Bauch. 
  • Trasilol® 500.000
    Lösung d / Infusion 
    Bayer Pharma AG     Deutschland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für Infusionen
    Zusammensetzung:

    1 ml der Lösung enthält: aktive Substanz: Aprotinin 10 000 KIE; Hilfsstoffe: Natriumchlorid in Bezug auf 100% Substanz - 9,0 mg;

    * Natriumhydroxid oder Salzsäure 0,1 M oder 1 M Lösung, Wasser für Injektionen - bis zu 1 ml.

    * Wird verwendet, um den pH - Wert der Medikamentenlösung einzustellen technologischer Prozess.

    Beschreibung:transparente farblose oder leicht gefärbte Lösung.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Inhibitor der Proteolyse.
    ATX: & nbsp;

    B.02.A.B   Inhibitoren von Plasmaproteinasen

    B.02.A.B.01   Aprotinin

    Pharmakodynamik:

    Multivalenter Inhibitor Protease, hat antiproteolytische antifibrinolytische, hämostatische Wirkung. Inaktiviert Plasmaproteinasen (Plasmin, Trypsin, Chymotrypsin, Kallikrein, inkl. aktivierende Fibrinolyse), Blutzellen und Gewebe, die eine wichtige Rolle in pathophysiologischen Prozessen spielen. Die therapeutische Wirkung von Aprotinin beruht hauptsächlich auf der Unterdrückung der proteolytischen Wirkung von Plasmin und der Aktivierungsblockade Plasminogen durch autogene Aktivatoren. Die Anwesenheit von Antiproteaseaktivität bestimmt die Wirksamkeit von Pankreas und anderen Zuständen, begleitet von einem hohen Gehalt an Kallikrein und anderen Proteinasen in Plasma und Geweben. Reduziert die fibrinolytische Aktivität des Blutes, hemmt die Fibrinolyse und wirkt mit Koagulopathie hämostatisch. Blockade von Kallikrein-Kinin-System ermöglicht zu verwenden Aprotinin zur Vorbeugung und Behandlung von verschiedenen Formen Schock, mit angioneurotischen Ödemen.

    Pharmakokinetik:

    Nach intravenöser Verabreichung wird es schnell im extrazellulären Raum verteilt, kurz angesammelt in der Leber. Es wird im Magen-Darm-Trakt inaktiviert, ein Teil wird in der Leber zerstört. Die Halbwertszeit (T1 / 2) des Plasmas beträgt etwa 150 Minuten. Terminal T1 / 2 - 7-10 Stunden. Wird langsam durch die Wirkung von lysosomalen Enzymen der Niere auf inaktive Produkte zerstört und wird für 5-6 Stunden ausgeschieden.

    Indikationen:

    Pankreatitis (akute, Exazerbation der chronischen), Pankreonekrose, Prävention postoperative Pankreatitis.

    Hyperfibrinolytische Blutung:

    - posttraumatisch;

    - Postoperativ (einschließlich, im Zusammenhang mit Operationen an der Prostata, der Lunge);

    - Blutungen vor, während und nach der Geburt (einschließlich Embolie mit Fruchtwasser), Pollenorrhoe;

    - Komplikationen der thrombolytischen Therapie;

    Verhinderung von Blutungen während offener Operationen Herz mit der Verwendung von Geräten der künstlichen Zirkulation;

    Behandlung und Prävention verschiedener Formen von Schock (endotoxisch, traumatisch, hämolytisch);

    Coagulopathien, die sekundäre Hyperfibrinolyse charakterisieren;

    Verhinderung von Embolien (postoperativ, mit Polytrauma);

    Prävention von postoperativen Mumps.

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen Aprotinin, andere Komponenten des Arzneimittels, das Protein von Rindern; Syndrom der disseminierten intravasalen Gerinnung (DVS-Syndrom) (mit Ausnahme der Koagulopathie-Phase); Schwangerschaft (I und III Trimester); Stillzeit.
    Vorsichtig:Kardiopulmonale Shunting-Operationen, tiefe Hypothermie, allergische Reaktionen in der Anamnese, vorherige Behandlung mit Aprotinin, Unterbrechung der Durchblutung während der Operation mit dem Einsatz des kardiopulmonalen Bypasses (das Risiko, Nierenversagen und Tod zu entwickeln) und Patienten, die Muskelrelaxantien erhielten 2-3 Tage zuvor .
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es ist möglich, im zweiten Trimester der Schwangerschaft nur für Lebenszeichen zu verwenden.

    Die klinische Erfahrung mit Aprotinin während der Laktation ist nicht genug. Wann die Notwendigkeit, das Medikament verschreiben, Stillen sollte (zum Zeitpunkt der Anwendung) eingestellt werden.
    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös.

    Aprotinin wird nur verabreicht in der "liegenden" Position, intravenös struino langsam (maximal - 5 ml pro Minute) oder tropfen.

    Typischerweise werden die folgenden Dosierungsschemata vorgeschrieben:

    Mit Blutungen und Blutungen in Verbindung mit Hyperfibrinolyse, in / in der Tropf - 100-200 tausend KIE, falls notwendig bis zu 500 Tausend KIE (abhängig von der Intensität Blutung).

    Mit Koagulopathien in Kombination mit sekundärer Hyperfibrinolyse ernennen eine Dosis von 1 Millionen KIE und mehr.

    Während chirurgischer Eingriffe zu verhindern vor, während und nach Operationen - 200-400 Tausend KII intravenös (langsam oder tropfen), dann während der nächsten 2 Tage für 100 Tausend KIE.

    In der Geburtshilfe die Anfangsdosis beträgt 1 Million KIE, dann jede Stunde 200 Tausend KIE, bis die Blutung aufhört.

    Vielleicht eine lokale Anwendung: Gaze, eingeweicht 100 Tausend KIE, gelten für den Fokus der Blutung.

    Bei akuter Pankreatitis - 0,5-1 Millionen KIE, gefolgt von einer Abnahme in 2-6 Tagen. bis zu 50-300 Tausend KIE vor der vollständigen Aufhebung (nach dem Verschwinden der Enzymtoxämie).

    Mit Exazerbation der chronischen Pankreatitis werden einmal mit einer Rate von 25.000 KIH pro Stunde für 3-6 Tage eingeführt; Tagesdosis von 25-50 Tausend KIE.

    In der postoperativen Phase und prophylaktisch (mit dem Risiko der Verletzung der Bauchspeicheldrüse) ist die Anfangsdosis 200 Tausend KIE, dann innerhalb von 2 Tagen. nach Operationen auf 100 Tausend KIE alle 6 Stunden.

    Patienten mit akuter Nekrose der Bauchspeicheldrüse und Erguss in die Bauchhöhle mit Enzymen, Aprotinin-Lösung kann zusätzlich intrabindinal verabreicht werden (zusätzlich zur intravenösen Verabreichung).

    Kinder

    Bei Verstößen gegen Blutstillung Aprotinin in einer täglichen Dosis von 20 Tausend KKE pro kg Körpergewicht injiziert.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen: Bronchospasmus, Urtikaria, Pruritus, Rhinitis, Konjunktivitis, anaphylaktische Reaktionen (bis zum anaphylaktischen Schock). Von der Seite Herz-Kreislauf System: Senkung des Blutdrucks, Tachykardie. Die Verwendung von hohen Dosen von Aprotinin (8-12 Millionen KIE) während wiederholter Operationen der Bypass-Operation an den Herzkranzgefäßen der Chirurgie kann zu einem erhöhten Risiko für einen Myokardinfarkt führen.

    Vom zentralen Nervensystem: psychotische Reaktionen, Halluzinationen, Verwirrung.
    Aus dem Verdauungssystem:
    vorübergehende Übelkeit, Erbrechen (bei schneller Verabreichung).
    Lokale Reaktionen:
    Thrombophlebitis am Ort der Verabreichung (bei längerer Verabreichung).
    Andere:
    Myalgie.
    Überdosis:

    Symptome: Es kann zu einer Zunahme der Manifestationen der beschriebenen Nebenwirkungen kommen.

    Behandlung: spezifische Therapie durchführen. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.
    Interaktion:

    Pharmazeutisch unverträglich mit anderen Drogen (außer für Lösungen von Elektrolyten und Dextrose).

    Hemmt die Wirkung von Fibrinolytika, incl. Streptokinase, Urokinase, Alteplase.

    Verbessert die Wirkung von Heparin (die Zugabe von heparinisiertem Blut verursacht Anstieg der Gerinnungszeit von Vollblut).

    Gegenseitige Verstärkung der Aktion wird mit der gemeinsamen Ernennung von Aprotinin und notiert Zubereitungen von Dextran.

    Spezielle Anweisungen:

    Patienten mit erhöhtem Risiko Entwicklung von allergischen Reaktionen vor der Verwendung von Aprotinin ist Antihistaminika verabreicht Vorbereitungen. Im Falle der Entwicklung Allergische Reaktion Die Einnahme von Aprotinin sollte sofort abgebrochen werden. Das Risiko, allergische Reaktionen zu entwickeln, steigt bei Patienten mit vorheriger Behandlung mit Aprotinin (für 15 Tage und bis zu 6 Monaten).

    Um das Vorhandensein von Überempfindlichkeit zu erkennen, sollte ein Test durchgeführt werden: Mindestens 10 Minuten vor der ersten therapeutischen Dosis wird 1 ml (10.000 IE Aprotinin) intravenös verabreicht. Wenn Sie eine allergische Reaktion auf die Testdosis haben, bewerben Sie sich Aprotinin es ist wegen möglicher Anaphylaxie unmöglich.

    Mit dem Syndrom DVS kann das Präparat nur nach der Beseitigung aller Erscheinungsformen ICE und auf dem Hintergrund der vorbeugenden Wirkung des Heparins verwendet werden.

    Besondere Vorsicht ist bei Patienten geboten, die 2-3 Tage zuvor Muskelrelaxantien erhalten haben.

    Anwendung für extrakorporale Zirkulation: Wenn Aprotinin zu dem Blut hinzugefügt wird, das Heparin enthält, nimmt die Gerinnungszeit zu, die durch Hemochron oder ein anderes vergleichendes Verfahren zur Aktivierung der Fremdoberfläche gemessen wird. Daher liefert die Zeit der aktivierten Gerinnung, die als Ergebnis der Behandlung mit großen Aprotinin-Dosen verlängert wird, keine Information über den tatsächlichen Gehalt an Heparin.

    Mit extrakorporaler Zirkulation bei Herzoperationen bei Patienten, Beim Empfang großer Dosen von Aprotinin wird empfohlen, die Zeit der aktivierten Gerinnung auf einem Niveau von mehr als 750 Sekunden zu halten. Der Heparinspiegel kann mit einem Heparin-Prothrombin-Titer-Test gemessen werden.

    Ein Weg, um eine ausreichende Menge an Heparin in dem System sicherzustellen Blutzirkulation ist die Verabreichung von Heparin nach einem bestimmten Dosierungsschema unter Berücksichtigung des Körpergewichts und der Dauer des Patienten durch-bestehen.

    Die Dosis von Protamin, die zur Neutralisierung von Heparin bestimmt ist, hängt von der Gesamtdosis von Heparin ab und nicht von der aktivierten Blutgerinnungszeit, die durch Hämochrom gemessen wird.

    Verfügbare Daten über die Verwendung des Medikaments in der Kinderherzchirurgie sind wenige in der Zahl.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Daten über die Wirkung des Medikaments auf die Fähigkeit zu fahren und sich an Aktivitäten zu beteiligen, die erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit erfordern psychomotorische Reaktionen, nein.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für Infusionen 10 000 KIE / ml.

    Verpackung:10 ml oder 50 ml in neutralen Glasflaschen. Für 1 Flasche von 10 ml oder 50 ml, zusammen mit der Gebrauchsanweisung in einer Packung Pappe gelegt. Für 5, 10 oder 25 Flaschen von 10 ml und 5 Flaschen von 50 ml zusammen mit der Gebrauchsanweisung sind in einer Packung aus Pappe mit Trennwänden platziert.

    Für 20, 30, 50 oder 80 Flaschen mit gleicher Anzahl von Gebrauchsanweisungen in einer Schachtel aus Karton (für Krankenhäuser).

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:2 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-000658
    Datum der Registrierung:28.09.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:LENS-PHARM, LLC LENS-PHARM, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;06.11.2014
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben