Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Proteine ​​und Aminosäuren

Gastroprotektoren

In der Formulierung enthalten
  • Glutargin
    Pillen nach innen 
  • Glutargin
    Pillen nach innen 
  • Glutargin
    Lösung d / Infusion 
  • Glutargin
    konzentrieren d / Infusion 
  • Glutargin-Alkokline
    Pillen nach innen 
  • Glutargin-Alkokline
    Pulver nach innen 
  • АТХ:

    A.05.B.A   Präparate zur Behandlung von Lebererkrankungen

    Pharmakodynamik:

    Die Verbindung von Glutaminsäure mit Arginin, die zur Entgiftung beiträgt Ammoniak und entfernen es aus dem Körper durch Aktivierung der Synthese von Harnstoff im Ornithinzyklus. Einschließlich der Droge erhöht die Ausscheidung des zentralen Nervensystems von Ammoniak, seine neurotoxische Wirkung zu reduzieren.

    Hat eine antioxidative, membranstabilisierende Wirkung. Wenn eine Alkoholintoxikation die Verwendung von Ethanol beschleunigt, fördert die Stimulierung der Arbeit der Alkoholdehydrogenase auch die Entfernung von Produkten der Zersetzung von Ethanol aufgrund der verstärkten Bildung von Bernsteinsäure.

    Pharmakokinetik:

    Nicht untersucht.

    Indikationen:Es wird für akute und chronische Hepatitis jeglicher Ätiologie, Vergiftung mit hepatotropen Giften (blasser Giftpilz, Medikamente), Leberzirrhose, akute Alkoholintoxikation, Abstinenz eingesetzt.

    I.B15-B19.B17.1   Akute Hepatitis C

    I. B15-B19.B16   Akute Hepatitis B

    I.B15-B19.B15   Akute Hepatitis A

    I. B15-B19.B18.2   Chronische Virushepatitis C

    I. B15-B19.B18.1   Chronische virale Hepatitis B ohne Delta-Agent

    XI.K70-K77.K70   Alkoholische Lebererkrankung

    XI.K70-K77.K71   Toxische Lebererkrankung

    XI.K70-K77.K74   Fibrose und Leberzirrhose

    XIX.T51-T65.T51   Toxische Wirkung von Alkohol

    Kontraindikationen:

    Fieberzustand, akute Psychose, erhöhte Erregbarkeit des zentralen Nervensystems, schweres Nierenversagen.

    Individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Es wird mit Vorsicht bei Menschen mit einer Geschichte der allergischen Anamnese verwendet.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für Essen und Droge Verwaltung (US-amerikanische Nahrungs- und Arzneimittelbehörde - nicht definiert. Informationen zur Einnahme in der Muttermilch liegen nicht vor. Bei der Behandlung der Droge muss das Stillen eingestellt werden. Es wird nicht empfohlen, das Medikament während der Schwangerschaft zu verwenden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Einnahme von 3 Tabletten (0,75 g) 3-mal täglich, unabhängig von der Nahrungsaufnahme für 15 Tage. Bei Bedarf verlängert sich der Behandlungsverlauf auf 20 Tage.

    Parenteral, tropfenweise auf isotonische Natriumchloridlösung - 2 mal am Tag mit einer Rate von 60 Tropfen pro Minute. Nicht mehr als 8 Gramm pro Tag.

    Die höchste Tagesdosis: 2 g.

    Die höchste Einzeldosis: 8 g.

    Nebenwirkungen:

    Die Übelkeit unmittelbar nach der Einnahme verschwindet von selbst.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Brustschmerzen, atrioventrikuläre Blockade, arterielle Hypotonie.

    Behandlung: symptomatisch, mit einer Verringerung der Dosis oder Drogenentzug.

    Interaktion:

    Bei gleichzeitiger Anwendung des Medikaments mit Aminophyllin wird die Insulinsekretion verstärkt.

    Stärkt die Wirksamkeit von Antiaggregationsmedikamenten (Dipyridamol).

    Schwächt die Wirkung von Vinblastin.

    Spezielle Anweisungen:

    Das Präparat wird für die hepatische Enzephalopathie, die Bedingungen der scharfen und langdauernden Intoxikation mit dem Alkoholismus verwendet. Zur Wiederherstellung der Leberfunktion aufgrund ausgeprägter hepatotropischer Wirkung.

    Anleitung
    Oben